Was ist der Unterschied zwischen Strand, Ufer und Küste?

4 Antworten

Von Experte spanferkel14 bestätigt

"Küste" ist alles, was ans Meer angrenzt. Ich habe mal als Beispiel Spanien herangezogen. Eine Küste kann sandig oder felsig, steil oder flach sein, Klippen oder Dünen haben usw.

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_spanischen_K%C3%BCsten

Die etwa 8000 Kilometer lange Küste besteht natürlich nicht nur aus Stränden. Mit "Strand" meint man in der Regel einen zugänglichen bzw. begehbaren Teil einer Küste oder eines Küstenabschnitts. Dieser muss nicht zwangsläufig sandig sein. Er kann auch kiesig sein. Strände können manchmal nur eine Länge von wenigen Metern bis hin zu mehreren Kilometern haben. Einer der längsten Strände ist der Strand von Castilla mit etwa 17 Kilometern Länge.

Unter "Ufer" versteht man in der Regel die Land-Wasser Grenze bei Binnengewässern, also bei Flüssen und Seen. Daher sagt man auch Rheinufer, Mainufer, Neckarufer usw.

Allerdings gibt es auch das Wort "Meeresufer", das ein wenig aus dem Rahmen fällt.

 - (Deutsch, Wort, Definition)

spanferkel14  04.04.2025, 10:48

Sehr gut erklärt. Da kann ich mir eine Antwort sparen. Ich könnte es nicht besser!

Strand = Sandig, halb an Land, halb Wasser

Ufer = Sand, Grass spielt keine Rolle. Am Land

Küste = Meistens höher gelegen als wasser, steine und felsen, klippen oft hohe wellen, nicht unbedingt zum baden geeignet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Strand=Sand

Ufer= Der Rand eines Gewässers im Land und nicht außen

Küste= Rand von Meeren

Strand ist flach ins Meer gehend, egal ob Sand, Wiese, Kies oder Steine.

Küste ist eigentlich die Grenze zwischen Meer und Land allgemein, aber wird auch für Stellen am Meer genommen, wo das Land steil abfällt .

Ufer ist nur am Süßwasserseen und Flüssen. Oder man sagt Meeresufer (selten).