Öl

Ist zwar schon etwas älter. Trotzdem möchte ich noch gerne meinen Senf dazu geben. Habe mich ehrlich gesagt schwer getan abzustimmen. Normalerweise gibt Butter einen besseren Geschmack. Allerdings wird Butter auch ziemlich schnell braun. Außerdem ist Öl gesünder. Butter kann man verwenden wenn man kurz was darin schwenken will. Also Beispielsweise Spätzle, Schupfnudeln usw.

Butterschmalz würde ja schon erwähnt. Das kann man höher erhitzen. Verwende ich auch sehr gerne. Ich habe allerdings noch einen Tipp was auch sehr gut geeignet ist.

Albaöl. Das ist ein Pflanzenöl. Also aus Raps. Schmeckt allerdings nach Butter. Ich verwende es sehr gerne.

...zur Antwort

Im Normalfall ist es so, dass ein Blitz in den höchsten Punkt einschlägt. Muss nicht immer so sein. Meistens ist es allerdings so. Angenommen du befindetest dich mit deinem Fahrrad auf einem freien Feld auf dem es auch keine Bäume gibt bist du der höchste Punkt. Man wäre dann in einem Wald tatsächlich sicherer. Natürlich nur wenn man genug Abstand zu den Bäumen hat.

...zur Antwort

Nein das darfst du nicht. Was ist wenn du da dein Auto nicht mehr unter Kontrolle hast? Wenn du dabei erwischt wirst ist dein Führerschein zurecht weg. Selbst als Fußgänger kannst du deinen Führerschein verlieren.

...zur Antwort

Ich denke eher nicht, dass alle so grausam waren. Sicher war der größte Teil richtig grausam. Keine Frage. Ich kann mir eher vorstellen, dass sie dazu gezwungen worden sind. Wahrscheinlich wären sie sonst selbst getötet worden oder zumindest ins KZ gekommen. Sie hatten also gar keine andere Wahl.

...zur Antwort

Ich verstehe jetzt dein Problem nicht. Das ist doch völlig normal, dass man in der Ausbildung weniger verdient als jemand der ausgelerrnt ist. Es gibt sogar Ausbildungen bei denen man nichts bekommt bzw die bezahlen muss.

...zur Antwort

Wenn sie dir deine Sachen nicht gibt dann gibt es halt eine Anzeige. So einfach ist das.

...zur Antwort

Ich halte eine Monarchie überhaupt nicht für sinnvoll. Da kann ja nur jemand von der Familie Staatsoberhaupt werden. Ansonsten hat ja kein anderer eine Chance. In Großbritannien ist das zwar jetzt nicht der Fall. Allerdings gibt es auch Länder mit einer absoluten Monarchie. Das ist ja dann so ähnlich wie in einer Diktatur.

...zur Antwort

Er kann auch verlangen, dass du jeden Samstag arbeiten musst. Ich arbeite auch im Handel. Hatte dieses Jahr auch noch keine einzigen freien Samstag. Das ist völlig normal wenn man im Handel arbeitet. Ich arbeite auch bei Edeka.

...zur Antwort
Nein ich mag Fleisch und mir ist bewußt das sie für mich sterben

Ich esse sehr gerne Fleisch. Allerdings sollte man Tiere gut behandeln und vor allem auch gut halten. Dafür gebe ich dann gerne mehr aus. Massentierhaltung sollte verboten werden. Wenn ich Fleisch kaufe gehe ich zum Metzger meines Vertrauens. Ich würde den Teufel tun und Fleisch beim Discounter zu kaufen.

...zur Antwort

Es ist streng genommen verboten. Nur frage ich mich was sie machen sollen. Vor ein paar Wochen war es ja extrem heiß. Bei der Hitze können sie kollabieren. Das kann sogar lebensgefährlich sein.

...zur Antwort

Ich denke besonders in Amerika liegt es auch daran, dass sie auf fast allen Autobahnen ein Tempolimit haben. Da fährt fast keiner zu schnell, da es da hohe Strafen gibt. Da kann man eher rechts überholen.

...zur Antwort

Ich kann deine Mutter schon verstehen. Es geht ja nicht darum, dass du alles wieder sauber machst. Das ist natürlich selbstverständlich. Deine Eltern gehen schließlich dafür arbeiten und verdienen das Geld. Ich würde es als Vater auch nicht einsehen, dass jeder für sich selber was kocht. Deine Mutter sollte natürlich schon was kochen. Wenn du für dich was anderes machen willst kannst du dir ja einen Job suchen.

...zur Antwort

Man kann auch mal anrufen und fragen was los ist. Wenn irgendwo ein Unfall oder Stau ist können die von der Pizzeria auch nichts dafür.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter. Trotzdem würde ich noch gerne meinen Senf dazu geben. Die A45 wird mindestens 5 Jahre gesperrt sein. Es muss ja eine marode Brücke angerissen und eine neue gebaut werden.

...zur Antwort
Darf der Vermieter den Mieter zur Gartenpflege zwingen?

Folgende Situation:

Der Vermieter hat die Wohnungspartei von einer Wohnungsgenossenschaft in einem Mehrfamilienhaus vor 4 Jahren gekauft.

Der Mieter hat durch die Aufteilung der Wohnungen im Erdgeschoss den Garten zur alleinigen Nutzung zugeteilt bekommen. Der Garten wurde auch billig eingezäunt, damit es keinen Durchgangsverkehr gibt. Im Ursprungsvertrag, der vor 10 Jahren geschlossen wurde, steht nichts von Gartenarbeit. Diese wurde in den Nebenkosten für Alle umverteilt.

Vor dem neuen Mieter war also die komplette Hausgemeinschaft an den Kosten der Gartenplege wie Rasenmähen, und scheren der Recht großen Hecke auf der kompletten Anlage beteiligt.

Der Vermieter hat mit dem Mieter vor 4 Jahren mündlich vereinbart, dieser solle sich alleine um die Garten-Pflege kümmern. Kompromissbereit hat der Mieter mündlich zugesagt, da er zumindest den Garten ab jetzt alleine nutzen könnte und bsplw. niemand mehr in seine Fenster schauen konnte. Ein Zugewinn. Nun hat der Mieter keinen grünen Daumen und sieht sich nicht als Gärtner und lässt jedes Jahr halt 1x die große Hecke von einem Dienstleister stutzen, da das Geäst so stark ist, dass er schweres Gerät braucht. Er tut das Nötigste, dass ihm keine Verwildering vorgeworfen werden kann. Der Rasen allerdings sind wie auf einer Pferdekoppel aus.

Nun wurde aktuell wieder die (Garten)anlage, die zu dem ganzen Haus gehört, von einer Firma in Stand gesetzt. Der Vermieter hat sich daraufhin den nicht gemachten Garten des Mieters angeschaut und hat per mail angewiesen die Hecke und den Rasen doch bitte jetzt zu machen.

Mieter findet den wilden Rasen toll, die Hecke will er im August machen lassen, (wie es bisher jedes Jahr der Fall war) und hat seine Ruhe.

Fragen:

  1. Darf der Vermieter verlangen jetzt tätig zu werden? Vielleicht ist der Mieter ja beim Naturschutzbund und möchte ab jetzt die Insekten erhalten und mäht auch deswegen den Rasen nicht. Hecke ist im August geplant.
  2. Kann der Mieter jetzt sagen: "ich habe keine Lust die Hecke zu machen. Es existiert auch kein neuer Vertrag seit der Übernahme durch den neuen Vermieter. Nur eine Übertragung. Es gibt lediglich eine mündliche Vereinbarung zwecks der Garten-Pflege wobei der Mieter nie wirklich eine Wahl hatte.
  3. Wenn der Mieter auf den alten, also auch aktuellen Mietvertrag pocht, darf der Vermieter dann die Kosten einer professionellen Gartenfirma auf die Nebenkosten abwälzen?
  4. Was würdet ihr als Mieter in so einer Situation machen?
...zur Frage

Ich finde schon, dass der Vermieter verlangen kann, dass er den Garten ordentlich hält. Er hat ihn zwar zur allgemeinen Nutzung bekommen. Auf der anderen Seite werden die Kosten auf alle umgelegt. Warum sollte jeder dafür zahlen obwohl er gar nichts damit zu tun hat? Wenn ich Vermieter wäre würde ich dem Mieter eine Abmahnung erteilen.

...zur Antwort