Club – die neusten Beiträge

Alle Menschen sehen mit hellen Augen besser aus als mit dunklen Augen.

Ich glaube das jeder Mensch mit blauen oder grünen Augen besser aussehen würde als mit braunen. Was haltet ihr davon? Hier meine Thesen.

- "Es kommt auf den Typ an" oder "Das Gesamtbild muss passen" hört man in der Regel nur von Leuten mit dunklen Augen.

- Dunkle Augen wirken müde und schlapp und man hat kaum einen Kontrast zur Pupille vor allem bei normalem oder dunklen Licht.

- es würde auf der Straße niemand zu jemandem hingehen und ihm sagen daß er schöne Augen hat im Gegensatz zu blauen und grünen, da kommt es vor.

- Helle Augen wirken unterbewusst interessanter auf uns, da es exotisches und seltenes Erbgut suggeriert.

- Helle Augen stechen in der Masse heraus, "erinnerst du dich an die/den mit den blauen/grünen Augen" würde man wohl kaum zu Leuten mit braunen sagen.

- Helle Augen wirken interessanter und sind beim ersten Smalltalk auf Partys oft die Brücke zu Gesprächen "Du hast aber schöne Augen,sind die echt"

- Auf Social Media existieren Filter die junge Menschen benutzen um ihre Augenfarbe auf dem Bild zu ändern, das machen nur Leute mit dunklen Augen.

- Leute die farbige Kontaktlinsen tragen sind zu 99,99% Leute mit dunklen Augen

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Beauty, Männer, Make-Up, Augen, Schönheit, Fashion, Mode, Menschen, Model, Aussehen, Frauen, Schminke, Attraktivität, Augenfarbe, Club, Frauen kennenlernen, kennenlernen, Outfit

Kumpel hat Führerschein im Club verloren, aber wir wissen nicht in welchem?

Hallo Leute

Also wir sind aus Garmisch und vorgestern war unsere Freundegruppe in München zum Clubben, aber wir wissen nicht mehr, in welchen Clubs wir genau waren und wir haben natürluch auch getrunken und erinnern uns nicht mehr an alles. Gerade eben hat mein Kumpel mich angerufen und gefragt ob ich irgendwo seinen Führerschein gesehen habe aber ich habe überall, wo er möglicherweise sein könnte geschaut und bei mir ist er definitiv nicht und er hat schon bei unseren anderen Freunden angerufen und sie haben ihn auch nicht gesehen. Wir sind uns sicher, dass er ihn beim Clubben verloren hat weil er kann sich genau erinnern dass er ihn am Anfang benutzt hat um in ein Club reinzukommen und seit wir clubben waren war er noch nicht aus dem Haus und wr hat schon überall nachgeschaut. Es ist zwar möglich, dass der Führerschein irgendwo bei ihm zugause ist weil er ist ein Messie (hier könnt ihr genauer nachlesen, das war aber schon vor einiger Zeit und jetzt ist es noch schlimmer: https://www.gutefrage.net/frage/messie-kumpel-faengt-kurz-nachdem-seine-gehoardete-sachen-wegen-schaden-durch-kakerlaken-emtsorgt-werden-mussten-wieder-an-zu-hoarden), aber eigentlich hat er seinen Führerschein immer im Geldbeutel und er schaut jedes mal bevor er Auto fährt, dass er noch da ist, und beim Clubben kann schon so etwas passieren, deshalb denken wir dass er ihn da verloren hat.

Wir haben schon in ein paar Clubs, wo wir genau wissen, dass wie waren, angerufen aber manche antworten zu dieser Zeit noch nicht und die sie geantwortet haben haben seinen Führerschein nicht. Wir rufen weiterhin bei Clubs an aber wie schon gesagt erinnern wir uns leider nicht mehr genau an alle Clubs. Wor wollen am Wochenende wieder nach München zum Clubben und wir schauen nochmal selber aber es kann halt sein dass wir genau den Club wo sein Führerschein ist verpassen und es ist jetzt auch really scheiße dass wir anstatt Spaß zu haben nach seinem Führerschein suchen müssen. Natürlich kann es auch sein dass er ihn im Zug verloren hat, aber wir hoffen einfach mal nicht.

Natürlich musste es auch sein Führerschein sein. Wenn er seinen normalen Ausweis verloren hätte könnte man einfach einen neuen Ausweis machen lassen aber bei Führerschein ist das echt beschissen.

Was solen wir jetzt machen? Bitte keine Moralapostelantworten

LG Zane

Freizeit, Schule, München, Führerschein, Club

Ich hab gestern eine Frau kennengelernt?

Ich hab gestern im Club eine Frau kennengelernt, die mir sehr zusagt..

Ich mag sehr gerne so..

Wir hatten gestern ausgemacht, dass ich ihr heute morgens schreiben würde.

Hab ich jetzt gemacht, also ihr geschrieben, als ich wach war.

Hab sie um 3 Uhr nach Hause gebracht(Also um 3 Uhr war ich bei ihr dann), hab dann vor der Tür noch gefragt, ob ich mit reinkommen solle oder eher nicht.

Sie meinte dann nur, dass sie jetzt schlafen will und auch noch lernen, weil sie halt an ner Uni ist und sie hatte auch viel Alkohol in sich.

Dann haben wir uns umarmt, Ich hatte nochmal gesagt das sie schöne Haare hat, weil ich sie als ich sie umarmt habe, gefühlt habe.

Dann ging ich weiter und bestätigte nochmal, dass ich morgens dann schreiben werde.

Dann war ich um 3:50 ungefähr zuhause.

War dann um 8:44 wach und hab ihr geschrieben, diese Nachricht: "Hallo X, hier ist X, geht es dir gut heute? Hab viel über dich nachgedacht, fand die Zeit, die wir heute zusammen hatten, sehr positiv, Wenn du mich brauchst, komme ich jederzeit zu dir. Hab gestern nur eine Pizza gegessen und mehr nichtxD Bin jetzt etwas früh mit stärkerem Hunger aufgewacht, mach mir wohl gleich mal essen."

Das war alles, bis jetzt 17:20, Hat sie noch nicht geantwortet. Die Nachricht hat einen doppelten grauen Haken, kann es sein, das sie noch schläft? Soll ich einfach warten oder ihr nochmal schreiben? Was würdet ihr mir empfehlen, zu tun? Ich würde sie wirklich gerne wiedersehen, sie war mir sehr sympathisch..

chatten, Liebe, Chat, Party, Sehnsucht, Alkohol, Gefühle, Menschen, Frauen, Bar, Herz, Club, Freundin, menschliches Verhalten, Sympathie

Habe das Gefühl, meine Jugend „verpasst“ zu haben – Wie war es bei euch?

Hallo zusammen,

Ich bin 20 Jahre alt und seit drei Jahren in einer festen Beziehung mit meiner ersten Freundin. Unsere Beziehung ist wirklich stark, und wir planen sogar bald zu heiraten. Aber es gibt da etwas, das mich beschäftigt.

In meiner Jugend war ich nie wirklich beliebt und habe sogar Mobbing erfahren. Ich wurde von anderen Kindern ausgegrenzt und habe mich deshalb immer mehr von Menschen distanziert. Ich hatte nie Freunde, wurde nicht zu Partys eingeladen und hatte auch nie die Möglichkeit, die Erfahrungen zu machen, die viele in meiner Altersgruppe wahrscheinlich hatten. Es war eine Zeit, in der ich viel allein war – spazieren gehen, zocken, aber nie das Gefühl hatte, richtig dazuzugehören.

Meine Freunde hingegen erleben die Jugend gerade in vollen Zügen. Sie gehen jede Woche feiern, haben ständig neue Erlebnisse mit Frauen und „toben sich aus“. Ich sehe das und frage mich oft, wie es sich anfühlt, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen und so viele verschiedene Erfahrungen zu sammeln. Es fühlt sich an, als hätten sie alles, was mir damals gefehlt hat.

Jetzt, wo ich in einer festen Beziehung bin, kommt es plötzlich vor, dass mich ab und zu Frauen draußen ansprechen oder Interesse zeigen. Einerseits fühlt es sich gut an, aber gleichzeitig frage ich mich: Warum passiert das erst jetzt? Warum war das nie so, als ich jünger war und diese Bestätigung gebraucht hätte? Es frustriert mich, dass die Anerkennung jetzt kommt, wo ich sie nicht mehr in der gleichen Weise suchen oder darauf reagieren kann. Ich weiß, dass ich in einer glücklichen Beziehung bin, aber dieser Gedankenstrang beschäftigt mich dennoch. Ich habe das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe, während andere ihre Jugend in vollen Zügen genossen haben. Das lässt mich manchmal an mir selbst zweifeln – vor allem, wenn ich sehe, wie „leicht“ es meinen Freunden fällt, solche Erfahrungen zu machen.

Wie war eure Jugend? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht – viel gefeiert, viele neue Leute kennengelernt und euch „ausgelebt“? Oder habt ihr euch auch manchmal gefragt, was ihr verpasst habt? Ich würde gerne wissen, wie ihr mit diesen Gefühlen umgegangen seid, besonders wenn ihr in einer festen Beziehung seid.

Männer, Gefühle, feiern, Sex, Pubertät, Club, Freundin, Jugend, Partnerschaft

In Gedenken an John Reid – Welcher seiner Hits für die Nightcrawlers oder anderen Künstlern ist euch positiv in Erinnerung geblieben?

Am 15. Juni 2025 verstarb der britische Musikproduzent, DJ sowie Kopf und Gründungsmitglied des schottischen House-Musik-Projekts Nightcrawlers, John Reid, im Alter von nur 61 Jahren!

Zusammen mit Hugh Jude Brankin, Ross Campbell und Graham McMillan Wilson feierten diese als Nightcrawlers in den 90ern mit Hits wie Push the Feeling On (1992, 1995) oder Surrender Your Love (1995) internationale Erfolge. Push The Feeling On entwickelte sich allerdings erst Mitte der 90er in einem Remix des US-Produzenten Marc Kinchen (MK) zu einem großen Clubhit, findet bis heute Einzug in zahlreiche DJ-Sets und wurde zum Beispiel von Pitbull für seinen Hit Hotel Room Service gesampelt. Es folgten dann im 21. Jahrhundert weitere erfolgreiche Versionen bzw. Neuauflagen des Hits. Zuletzt als virale Single unter dem Titel Friday zusammen mit Riton sowie Mufasa & Hyperman. Ebenso entstand mit Cryin’ Over You in Zusammenarbeit mit Taio Cruz 2011 ein neuer Song.

Darüber hinaus war Reid auch als Songwriter mit When the Heartache Is Over (1999) für Tina Turner, dem Castingshow-Evergreen A Moment Like This (2002) für Kelly Clarkson, welches 2006 auch erfolgreich von Leona Lewis gecovert wurde oder Only You Can Love Me This Way (2009) für Keith Urban erfolgreich.

Damit zählt er also nicht nur zu den Pionieren der House-Musik, sondern mischte auch darüber hinaus an ein paar prägenden Hits mit.

Doch welcher seiner Songs ist euch positiv in Erinnerung geblieben?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Bei der Auswahl der Lieder sind mit Titel des Songs alle Versionen mit eingeschlossen, auch wenn sie nicht innerhalb der Jahreszahlen in Klammern komplett aufgeführt werden. Man darf sich dabei gerne für eine einzelne Version entscheiden.

Push the Feeling On inkl. Friday (mit Nightcrawlers) (1992, 1995 + 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=uuk51Jx-kPA

https://www.youtube.com/watch?v=JBO5EfWutv8&t=6s

https://www.youtube.com/watch?v=U6n2NcJ7rLc

Surrender Your Love (mit Nightcrawlers) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=P06Xa80nd8g

Don’t Let the Feeling Go (mit Nightcrawlers) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=605hckCTNAE

Should I Ever (Fall in Love) (mit Nightcrawlers) (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=sSg-km83iIw

When the Heartache Is Over (für Tina Turner) (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=UlRN8_tJzGw

A Moment Like This (für Kelly Clarkson) (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=QSC7r70UfTs

Auch 2006 in der Version von Leona Lewis erfolgreich gewesen:

https://www.youtube.com/watch?v=GRblcaElAd0

No voy a llorar (für Mónica Naranjo) (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=JDvukSj_Tmo

Angels Brought Me Here (für Guy Sebastian) (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=mMo67Nb-jeA

Only You Can Love Me This Way (für Keith Urban) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=7NV0pnDtwHM

Cryin’ Over You (feat. Taio Cruz) (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=aleCOTzdF68

Noch mehr seiner Hits findet ihr in dieser Playlist!

Ruhe in Frieden!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: defectedrecords.

Bild zum Beitrag
Push the Feeling On + Friday (mit Nightcrawlers) (92, 95 + 21) 44%
A Moment Like This (für Kelly Clarkson & Leona Lewis) (2002) 33%
Surrender Your Love (mit Nightcrawlers) (1995) 11%
When the Heartache Is Over (für Tina Turner) (1999) 11%
Don’t Let the Feeling Go (mit Nightcrawlers) (1995) 0%
Should I Ever (Fall in Love) (mit Nightcrawlers) (1996) 0%
No voy a llorar (für Mónica Naranjo) (2002) 0%
Angels Brought Me Here (für Guy Sebastian) (2003) 0%
Only You Can Love Me This Way (für Keith Urban) (2009) 0%
Cryin’ Over You (feat. Taio Cruz) (mit Nightcrawlers) (2011) 0%
Musik, taio cruz, Party, House, Radio, Unterhaltung, Sänger, hits, Club, DJ, house musik, kelly clarkson, Komponist, Leona Lewis, Musiker, Musikgeschichte, Musikproduktion, Popmusik, Songwriter, Tina Turner

Spannenderes Teenager-Leben?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und werde in einem halben Jahr 15.

Schon seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Leben viel langweiliger und uninteressanter ist als das von vielen anderen Leuten in meinem Alter. Ich unternehmen nicht so oft etwas und treffe mich höchstens einmal in der Woche mit Freundinnen. Ich finde es sehr schwierig ein sportliches Hobby zu finden, da mir vieles einfach keinen Spaß macht, das macht das ganze allerdings auch nicht besser.

Ich weiß ich bin eigentlich zu jung dafür, doch viele in meinem Alter tun solche Dinge wie ab und zu Alkohol zu trinken und auf Partys zu gehen. Ich habe das Gefühl einschätzen zu können wie weit es noch in Ordnung ist. Viele haben auch einen großen Freundeskreis oder zumindest bekannte durch die sie vieles machen oder einfach neue Kontakte knüpfen. Leider erlauben auch meine Eltern einiges nicht, da sie mich zum Teil auch noch als kleines Kind ansehen, obwohl ich ziemlich viel zu Hause helfe.

Also was ich eigentlich sagen will, ist dass ich total gerne mal auf Partys von Freunden gehen würde, lange draußen bleiben und viele Kontakte bzw. Freunde haben würde. Durch mehr Freunde würde ich vielleicht auch endlich mal ein paar nette Typen kennenlernen.

Oft komme ich mir vor als benehme ich mich kaum alters entsprechend, was vielleicht auch daran liegen könnte, dass die meisten in meiner Klasse fast ein Jahr jünger sind als ich, da ich ziemlich spät eingeschult wurde. Außerdem habe ich ein eher kindliches Gesicht und bin nucht so sehr groß, weshalb mich viele auf 12 oder maximal 13 schätzen.

Wie wird das also besser und wie bringe ich ein bisschen Abendteuer in mein Leben?

PS: auch wenn dann mal etwas schief geht oder ich irgendwas dummes machen würde, fänd ich es nicht schlimm, denn erstens lebt man nur einmal, zweitens würde das eh bald wieder vergessen sein, drittens passiert so was halt mal, ist halt auch das Risiko und viertens bin ich halt auch einfach ein Teenager wo so was schon fast normal ist.

Leben, Schule, traurig, Teenager, Freunde, Spannung, Club, Freunde finden, Freundin, Psyche, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Club