Sollte Alkohol in Clubs teurer sein, um exzessives Trinken zu verhindern?
6 Antworten
Klar. Genau wie zuckerhaltige Produkte / Tabak etc.
Es muss unheimlich teuer sein. Gesunde Produkte müssten günstig werden und ungesundes Essen / sonstige Suchtmittel müssen unheimlich teuer werden, sodass es für die meisten Menschen keine echte Alternative ist.
Wäre optimal, aber nicht abschreckend genug.
Dann würde man halt länger sparen um sich die Rüstung wegzuknallen, oder auf andere Substanzen wechseln
Im Endeffekt sparen die meisten ja schon am Eintritt um sich drinnen die Lichter auszuschießen 🤣
Wer im Klub trinken möchte, trinkt auch wenn es teuer ist. dazu geht man in den Klub.
Wen ich mir den Klub nicht leisten kann (oder will), gehe ich nicht hin
Wer im Klub trinken möchte, trinkt auch wenn es teuer ist. dazu geht man in den Klub.
In dem Fall hätte der Staat wenigstens noch was davon :)
Nein,
das ist eh schon teuer genug.
Das verleitet eher außerhalb direkt aus der Flasche zu trinken.
Und dann ist der Pegelstand noch höher.
Hansi
nein.
es müsste am eingang verzehrkarten geben, die beim bezug von alkohol abgekreuzt werden, z.b. ein kreuz für 0,33 bier oder einen shot oder zwei kreuze für einen cocktail. wenn alle 8 felder abgekreuzt sind, gibts nichts alkoholisches mehr.
das system müsste gesetzlich vorgeschrieben sein. genau wie pusten am eingang. wer mehr als 0,4 promille hat, kommt nicht rein.