Leute haben halt andere Interessen. Keine Ahnung was der einzelne macht.
Der Anwalt spielt eine große Rolle.
Begehst du Straftaten im Internet, kann das durchaus passieren.
Kannst machen was du willst. Ich wohne nicht mehr daheim
Naja genauere Einsicht beantragen, wieso du durchgefallen bist.
Und dann Widerspruch einlegen, falls denen ein Fehler unterlaufen ist
Ich finde es hässlich.
Man überlege sich, man hat das Teil mit 50.
Aber meine Meinung zählt zum Glück nicht.
lg
Ich würde die Auflösung der FDP favorisieren.
Betrug. Nummer blockieren und keine Daten Angaben.
lg
Sieht man ja.
Zum Dermatologen gehen und mit deiner Frauenärztin sprechen.
Nein. Das ist Abzocke.
Ein Polizist muss in seiner Freizeit nur Verbrechen melden.
Nicht jedes Vergehen.
Daher in der Regel erledigt.
Auf einer unserer Dienststellen gibt es nicht genügend Lademöglichkeiten. Das nervt etwas.
Frauen dürfen ja auch lange Haare haben.
Kein Problem. Müssen aber so gebunden sein, dass sie dich nicht stören oder die Erkennbarkeit auf der Schutzweste beeinflussen. Hierzu gibt es in der Regel Polizeiverordnungen die das regeln.
Schon möglich, dass das klappt.
habe ich ebenso ein befund wo sagt, dass ich Gesund bin.
Deine Rechtschreibung wird aber das größere Problem sein.
lg
Ins Grundgesetz muss es nicht unbedingt. Mit einer stärkeren AfD wäre es aber eine Idee wert.
Im übrigen ist es nicht gerade klug sich mit Donald Trump zu vergleichen. Man sollte schließlich auf seinem eigenen Level bleiben und sich nicht auf gerader Linie nach unten vergleichen.
Da du den Eisbär zum Elefanten bringen willst, gewinnt auf jeden Fall der Elefant.
Der Eisbär stirbt nämlich in Afrika.
lg
Ja, entweder die Widerspruchslösung oder es erhalten nur noch Menschen ein Spenderorgan, die selbst als Spender eingetragen sind (natürlich Leute mit Krankheiten etc. die nicht spenden können ausgenommen)
Ergibt sonst ja wenig Sinn und die Organe fehlen an allen Ecken.
Du kannst an Silvestern Böllern so viel du willst.
Die anderen können meckern so viel sie wollen.
lg
Ein Bericht ist in dem Fall ein anderes Wort für eine Strafanzeige.
Und die StA entscheidet dann, wie es weiter geht.