Mache ich es mir zu einfach?

Vor fast einem Jahr trennte sich mein Ex von mir, allerdings nicht friedlich, sondern bösartig, mit Vorwürfen und verletzenden Worten, auch noch per WhatsApp. Dabei war er so wütend, als wäre ich fremdgegangen oder sowas. Er schrieb es, nachdem er ein Restaurant in dem wir mit Freunden saßen verlassen hatte und war danach dreist genug, zurückzukehren und meine Reaktion durch ein Fenster zu beobachten.

Gerade weil die Beziehung von extremen Höhen und Tiefen geprägt war und so brutal endete, bestand genauso meine Heilung aus Höhen und Tiefen und zog sich länger, als wir überhaupt zusammen waren. Und tw schmerzen die Erinnerungen bis heute.

Gestern abend begegnete ich dem engen Kumpel (fester Freund meiner Freundin) meines Ex. Wir tauschten uns unter anderem über dieses Thema aus. Dabei sagte er mir, dass es ihm immer noch herzlich leid tun würde, wie mich mein Ex gerade zum Ende hin behandelt hat, aber dass ich mir bitte keine Vorwürfe machen solle, mein Ex zwar ein solider Kumpel, aber beziehungsfähig und ich "zu gut für so einen kindischen Mist" wäre. 

Natürlich fühlte ich mich geschmeichelt, aber mehr als das. Es nahm mir den hartnäckigen Gedanken, das ich etwas an dem Verhalten hätte ändern können und es meine Schuld gewesen wäre, damals nicht richtig reagiert zu haben. Aber weil er ihn seit 10 Jahren, also sehr gut kennt, glaube ich ihm das und bin so erleichtert.

Oder mache ich es mir zu einfach damit? Es heißt sonst so oft "Es gehören immer 2 dazu." Dabei habe ich in der BZ wirklich ALLES gegeben und meinem Ex damals sogar versprechen müssen, für immer bei ihm zu bleiben (kindisch, ich weiß)- letztlich hat ER MICH entsorgt.

Sei ruhig getröstet. 100%
Vergesse deine Teilschuld nicht. 0%
Gefühle, Ex

Sollte ich den Neuen meiner Freundin "warnen"?

Sie ist 28 und ich bin schon seit der Oberschule sehr eng mit ihr. Ihre letzte Beziehung war vor 8 Jahren mit einem deutlich älteren Mann, der iwann Schluss gemacht hat, weil sie zu viele kindische Aktionen gebracht hat, was vllt normal ist bei dem Altersunterschied, war trotzdem oft nicht cool. Die Trennung wollte sie nicht akzeptieren, hat lange um ihn gekämpft, ihn mit Nachrichten zugespamt, bis er sie blockiert hat. War sehr heftig.

Jetzt, nach so langer Zeit hat sie eine neue Beziehung mit einem tatsächlich jüngeren Typen begonnen, er ist 5 Jahre jünger. Erst dachte ich, dass es dieses Mal besser laufen wird, weil sie ja auch älter geworden ist und vllt aus ihren Fehlern gelernt hat. Nun habe ich aber bereits eine krasse Auseinandersetzung zwischen ihnen erlebt. Es ging darum, dass er gerne mal etwas anderes mit ihr unternehmen würde, als immer nur in den Club, weil sie das bei jedem Treffen ausnahmslos machen. Irgendwie hat sie das sehr verletzt, von wegen, er würde sie und ihre Lebensweise nicht akzeptieren und solle sich trennen, wenn er sich unwohl fühlt. Sie hat nicht mehr auf seine Nachrichten reagiert und sich bei mir ausgeheult, dass er plötzlich so intolerant wäre. Ich meinte, dass das nichts damit zu tun hat und ich ihn da verstehen kann, dass er mal was anderes mit ihr machen will. Dann war sie auch auf mich sauer und ist gegangen.

Paar Tage später haben wir uns vertragen und die beiden sich auch. Sie hat ihm gesagt, dass sie ihn sehr liebt und es sie deshalb so verletzen würde (??), dass er ihr sowas sagt. Er schien froh zu sein, dass sie wieder mit ihm spricht, sah aber iwie auch unglücklich aus, weil sich nichts geändert hat.

Mit so ähnlichem Verhalten hat sie damals den anderen Mann verscheucht, hat sich also nicht verändert, was Beziehung angeht. Aber der jetzige scheint blind vor Liebe zu sein. Ich sehe, wie er ihr immer hinterherdackelt, nichts mehr einfordert und das nimmt, was er bekommt. Oberflächlich betrachtet sehen die beiden süß aus, aber wenn man den Rest mitbekommt, hat man Mitleid mit diesem Mann, der alles macht und ihr immer Bestätigung gibt und nicht viel zurückbekommt. Einmal hat er deshalb doch Andeutungen gemacht, zu gehen, da hat sie ihn wieder um den Finger gewickelt und ihm Versprechungen gemacht, wobei ich nicht weiß, ob sie die einhält.

Ich schäme mich auch, dass ich so über eine gute Freundin rede, aber mir tut der Mann einfach leid. Er scheint ein echt netter Kerl zu sein. Als Außenstehender lässt sich das kaum noch aushalten, was er mit sich machen lässt, deshalb frage ich mich, ob es in Ordnung wäre, mit ihm zu sprechen und ihm auch von der früheren Beziehung zu erzählen. Er liebt sie so sehr, dass er zu allem Ja und Ahmen sagt, bis er untergeht. Andererseits ist das nicht meine Angelegenheit und ich sollte mich nicht in die Beziehung meiner Freundin einmischen und sie ihr madig machen oder?

Halte dich raus. Er muss es selbst bemerken. 81%
Rede mit ihm. Er hat es verdient. 19%
Freundschaft, Beziehung, Streit, toxische Beziehung

Ex blockiert- schlechtes Gewissen?

Vor einer Woche habe ich meiner mentalen Gesundheit zuliebe den Chatverlauf, etwas später auch seine Nummer aus dem Telefonbuch entfernt, was wirklich gut getan hat.

Am Donnerstag schrieb er mich plötzlich an, um mir mitzuteilen, dass er mir das Geld, welches ich ihm innerhalb der Beziehung mal geliehen, von meiner Seite aus eher geschenkt habe demnächst wiedergeben könne, da er nun wieder Arbeit hätte. Ich antwortete bloß, dass er das Geld behalten solle und löschte die Nummer erneut. 

Etwa 1 h später poppte wieder eine Nachricht von ihm auf, in der es hieß, dass er keine Widerrede akzeptieren und es mir übernächstes WE überreichen wollen würde. Darauf ging ich nicht mehr ein.

Da es mich triggerte, sein PB zu sehen, sobald ich WA öffnete, blockierte +löschte ich ihn vorgestern morgen kurzerhand, sodass nun weder er noch ich weiteren Kontakt aufnehmen kann. Die Erleichterung darüber, verwandelte sich im Laufe des Tages in ein schlechtes Gewissen. Zwar hat er sich damals per WA mit Schuldzuweisungen sowie unnötig erwähnten verletzenden Details getrennt, allerdings hat er ja erstens nicht ahnen können, dass er sich in einem ungünstigen Moment, in dem ich heilte gemeldet hat und zweitens hat er ziemlich ehrlich gehandelt, indem er die "Schulden" unaufgefordert begleichen wollte. Manch anderer wäre wohl froh gewesen, dass ich das nicht von selbst aus gefordert habe und häte das nicht nach so langer Zeit wohl nicht angeboten. Außerdem schrieb er, dass er hoffe, es ginge mir gut, sprich er war auch noch höflich.

Ich hingegen habe ihn ohne Vorwarnung oder einer Bitte, mich nicht mehr zu kontaktieren geblockt und trotz allem was schief gelaufen ist, tut mir das nun sehr leid. Für meinen Selbstschutz brauche ich das nach wie vor, nur hätte ich es ihm ja erklären können. Wie soll ich nun mit dem Gefühl umgehen?

Trennung, Ex