Manuskript mit der Hand schreiben?
Momentan versuche ich mich an einem eigenen Roman, dessen erste Kapitel ich bisher am PC getippt habe. Letztens fiel mir eine Szene ein, während ich unterwegs war, weshalb ich diese manuell schreiben musste. Dabei konnte ich feststellen, dass schneller und mehr Ideen folgten, als wenn ich digital arbeitete.
Nun überlege ich, das Manuskript per Hand fortzusetzen. Klar, sollte ich es einmal einem Verlag zuschicken wollen, muss ich dies mit einer gedruckten Variante tun, sprich alles nochmal abschreiben. Synchron dazu könnte ich allerdings nochmals drüberlesen und mögliche Fehler ändern. Lohnt es sich also?
10 Stimmen
7 Antworten
Das mit dem Handschriftlichen kann ich gut nachvollziehen, daher hab ich mich ein iPad gekauft, ich schreibe von Hand und wenn ich eine Seite fertig hab wandle ich das mit einem Klick in Text um, das funktioniert sogar bei meiner Sauklaue 🤣
So schreiben, wie Du für Dich am besten denkst, dass es Deinem Schreibfluss gut tut. Allerdings musst Du dann so oder so alles abtippen. Das ist ganz gut, wenn man es zum ersten Mal überarbeitet. Auf einem Textverarbeitungsprogramm lassen sich die zweite und dritte Überarbeitung dann besser erledigen. Und auch die Betaleser brauchen ja eine lesbare Geschichte und keine handgeschriebene.
Und: Man schickt kein Manuskript an einen Verlag.
Man schickt kein Manuskript an einen Verlag.
Kommt ganz darauf an, was du hier unter "Manuskript" verstehst. Meinst du den fertigen (maschinell erstellten) Text? Dann ist es ein Manuskript, das an den Verlag geht (davon ausgehend, dass Exposé und Co. mitgeschickt werden). Ist das Manuskript die wortwörtliche Handschrift, sollte es nochmal abgetippt werden. :)
Also, ein Manuskript ist schon sehr genau definiert. Und es wird auch nicht mit dem Exposé mitgeschickt. Davon ausgehend, dass heute sowieso kaum mehr was direkt an einen Verlag geht ...
Wenn du die grundlegende Gesschichte fertig hast wirst du dein Skript eh mehrere male überarbeiten müssen. Hier und da wird etwas zu kürzen sein, es mus etwas deutlicher ausgeführt werden und es wird auchlücken in der gesschichte geben. bei der Gelegenheit kannst du die teile die du mit der Hand geschrieben hast tippen.
Ich sehe es wie manch anderer der Antwortenten: Schreibe mit der Hand weiter; durch den langsamen Fluss kommen bei Dir mehr/andere Ideen (wie Du schreibst), und das ist positiv für einen Geschichte.
Übrigens gibt es so einige Autoren, die mit Hand und Füller schreiben.
du solltest das machen, was für dich am besten ist. Außerdem ist es genauso wie du sagst, du musst deinen ersten Entwurf sowieso noch mal überarbeiten um Fehler auszubessern oder Szenen verbessern, mit denen du noch nicht so zufrieden bist und das kannst du einfach während du das abtippst machen
Geht garantiert auch mit Android 😁