Was ist die effektivste Kampfsportart?
Ich mache selber Kampfsport aber mich würde sehr interessieren welche Kampfsportart auf der Straße gewinnen würde zur Selbstverteidigung…
.
5 Antworten
Als jemand, der selbst BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) trainiert, kann ich sagen, dass es eine extrem effektive Kampfsportart für die Selbstverteidigung ist – besonders, weil viele Auseinandersetzungen tatsächlich auf dem Boden enden.
BJJ konzentriert sich darauf, Hebel anzusetzen und Kontrolle zu erlangen, auch gegen größere oder stärkere Gegner. Du lernst, den Kampf zu dominieren, ohne dich auf pure Kraft verlassen zu müssen. Außerdem schult es den Umgang mit Stresssituationen, was auf der Straße ein großer Vorteil ist.
Natürlich kommt es auch auf die Situation an. Für die Straße ist es wichtig, BJJ vielleicht mit Striking-Elementen aus Muay Thai oder Boxen zu kombinieren, um sowohl im Stand als auch am Boden gut vorbereitet zu sein. Aber allein schon durch die Prinzipien von BJJ – Kontrolle, Timing und Technik – hast du eine gute Grundlage für die Selbstverteidigung.
Hi, weißt du ob es irgendwelche größeren Unterschiede zwischen jiu jitsu und Bjj gibt
Kampfsport ist nicht gleich Selbstverteidigung. Kampfsport dient dazu, einander zu helfen. Selbstverteidigung hat als Ziel, sein eigenes Leben zu schützen.
Auf der Straße gibt es keine Regeln. Dort kommt es oft zu Einsatz von Schlag-, Stich- und Schusswaffen.
Kommt auf Situation, Gegner, Ort und vieles Andere an. Die, welche man beherrscht, hat gute Aussichten zu gewinnen.
Alles Andere ist rein Spekulativ
kommt drauf an. wenn jemand der judo macht dir zu nahe kommt kann er dich einfach auf den boden schmeißen, aber wenn jemand sowas wie karate oder taekwondo macht kann er halt gut kicken und eben verhindern dass du zu nahe kommst. finde aber dass jede kampfsportart sehr effektiv ist und gut zur selbstverteidigung ist.
lg amanda
Hallo, Du machst Taekwondo ( Schreibweise olympisches Taekwondo ) vermute ich. Damit habe ich vor langer Zeit angefangen. Selbstverteidigung, da wurden einige Hebel gezeigt.
Selbstverteidigung ist ein anders Spielfeld. Hat mit einem Wettkampf im olympischen Taekwondo nichts gemeinsam. Abstand ist überwiegend die Nahdistanz. Daher Handtechniken und Hebel, Würfe, ... sollten auch Fallübungen gelernt werden. Taekwondo der WT oder olympisches Taekwondo wie im dojang gelernt - ist für die SV nichts. Du solltest auf YouTube den Begriff: Selbstverteidigung eingeben und Dir einiges ansehen.
Um ein Kampf auf der Straße zu gewinnen ein offenen würde ich sagen Muay Thai oder kickboxen wenns ums verteidigen gegen heimliche Angriffe von hinten oder so geht hätte ich gesagt entweder Judo oder BJJ