Hey,

also man braucht nicht zwingend Fleisch essen, um gesund zu sein, denn wenn du die Nährstoffe auch gut mit anderen Lebensmitteln gedeckt bekommst (was höchstwahrscheinlich der Fall ist) wird dir nichts passieren und du bist gesund.

Dass du gern Obst und Gemüse isst ist extrem gut, da diese viele Vitamine enthalten.

LG Amanda:)

...zur Antwort

Hey, also ich habe ein bisschen Erfahrung damit weil ich war selber ein halbes Jahr lang vegan. Für mich war es allerdings ziemlich einfach weil meine Eltern schon hauptsächlich vegetarisch sind und so gut wie alles zuhause gekocht wird. Hier hab ich ein paar vor- und nachteile:)

Vorteile:

  • gutes gewissen
  • man kann nicht immer bei süßigkeiten zugreifen
  • man setzt sich mehr mit der Ernährung aus und achtet drauf was man isst
  • neues essen kennenlernen das man davor noch nicht gegessen hat
  • geringeres Risiko für manche krankheiten
  • bessere haut

Nachteile:

  • manche Menschen kritisieren dich
  • man wird immer ausgefragt
  • man kann nicht einfach mitessen (mit freunden, etc)
  • Milch Alternativen kosten extra Geld
  • Man bekommt sehr leicht Mängel
  • Schwierig auf Reisen oder im Restaurant

Also ich würde dir raten, zuerst mal für ein Monat vegan zu leben und schauen wie es ist. Danach kannst du dich ja umentscheiden, wenn es dir nicht gefällt oder es dir dabei nicht gut geht:)

Ob es was ausmacht ob du bereits einen Eisenmangel hast, glaube ich nicht, aber wahrscheinlich wirst du es supplementieren müssen, falls du den Bedarf nicht durch die normale Ernährung gedeckt bekommst.

hoffe dass ich dir weiterhelfen konnte! :3

Amanda

...zur Antwort

Guten morgen!

Du bist in einem sehr starken Kaloriendefizit, und wenn du abnehmen willst, ist das eigentlich keine gute Idee, ich spreche aus erfahrung, da ich früher denselben fehler gemacht habe. Letztendlich habe ich nicht einmal Fett verloren, sondern muskulatur und kraft.

versuch lieber, nicht unter deinem grundumsatz zu essen, und dafür mehr kalorien im alltag zu verbrennen. das heißt, du isst ungefähr 1400-1600kcal, gehst täglich 10.000 schritte und machst etwas cardio oder gehst ins fitnessstudio. außerdem nimmst du genügend protein zu dir, um deine muskeln zu schützen. versuch es mal so, es wird viel besser funktionieren glaub mir. :)

LG

...zur Antwort

Ja klar ist es okay die Pizza zu essen, auch im Kaloriendefizit. Die Kalorienbilanz bezieht sich ja nicht nur auf einen einzelnen Tag, soll heißen wenn du dir einmal eine Pizza gönnst wird überhaupt nichts passieren. Du musst auch nicht den ganzen restlichen Tag nichts essen, iss einfach normal weiter und sieh die Pizza als Ausnahme.

LG

...zur Antwort

kommt drauf an. wenn jemand der judo macht dir zu nahe kommt kann er dich einfach auf den boden schmeißen, aber wenn jemand sowas wie karate oder taekwondo macht kann er halt gut kicken und eben verhindern dass du zu nahe kommst. finde aber dass jede kampfsportart sehr effektiv ist und gut zur selbstverteidigung ist.

lg amanda

...zur Antwort

Nee, schau dir mal Kontorsionosten wie Anna McNulty an. Die macht das seit 10 Jahren und hat keine Schäden, im Gegenteil sogar.

...zur Antwort
schreit rum, ist alkoholisiert

Wir hatten mal einen Nachbarn, der war komplett verrückt und schrie in der Nacht rum. Man hat es die ganze Zeit gehört, vielleicht war der alkoholabhängig, habe aber keine Ahnung was der hatte. Zum Glück lebt er nicht mehr dort.

LG Amanda

...zur Antwort

Hallo!

Grundsätzlich kannst du das ganze Jahr mit Eiskunstlauf beginnen, solange es bei euch eine Eishalle gibt. Die bieten dort fast immer Trainings oder Vereine an, du kannst dich doch in deiner Eishalle mal dazu umschauen:)

LG Amanda

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du Eiskunstlauf professionell lernen möchtest, solltest du einen Verein besuchen oder dir einen Trainer suchen. Beim selbst beibringen kann es zu falschen Techniken kommen, was nicht gut aussieht und teilweise gefährlich sein kann. Dies gilt vor allem für schwierigere Dinge, wie Sprünge.

Zu den Schlittschuhen kann ich dir alles empfehlen, was von den Marken Edea, Jackson, Risport, Graf oder Wifa kommt. Diese stellen professionelle Kunstlaufschuhe her, für Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Allerdings passt nicht jeder Schuh zu jedem Fuß. Hier rate ich dir, in ein Fachgeschäft zu gehen und dich dort bezüglich Schuhe und Kufen beraten zu lassen.

Was du auf dem Eis lernen wirst, wirst du schon von deinem Trainer erfahren. Hier sind erstmal ein paar Basics, die man durchaus selber lernen kann:

  • Übersetzen
  • Dreier
  • Mohawk
  • Mond
  • Engel
  • Häschensprung
  • König
  • Kanone
  • Zweibeinige Standpirouette

Wenn du das alles kannst, hast du schon gute Vorkenntnisse für ein Training. Auf YT gibt es gute Tutorials zu allem den oben genannten Übungen. Natürlich kannst du auch komplett unerfahren in den Verein gehen, nur meistens gefällt es denen wenn man nicht nur an der Bande klebt (was du vermutlich auch nicht tust), und falls du dir irgendwas falsch beigebracht hast, wird es verbessert.

Sonst bräuchtest du noch zwei verschiedene Arten von Kufenschonern, und eventuell Eiskunstlaufkleidung (Was aber kein Muss ist). Dazu kannst du im Fachgeschäft mehr erfahren.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte! :)

LG Amanda

...zur Antwort