3 Antworten

Da fragst du noch?!

Der Scooter ist eindeutig auf der Gegenfahrbahn unterwegs und weist nach Ende der Verkehrsinsel einen deutlichen Rechtszug auf (vermutlich um sich wieder korrekt einzuordnen).

Das Hupsignal des PKW-Fahrers war somit unstreitig berechtigt.

oder hätte der Autofahrer einfach daran vorbei fahren sollen?

Der Sinn Deiner Frage im 2. Halbsatz entschließt sich mir nicht. Er ist doch ganz offensichtlich am Scooter rechts vorbeigefahren!

Abgesehen von der gesetzwidrigen Benützung der Gegenfahrbahn (§ 2 Abs. 1 StVO) hätte der Scooter-Lenker auch noch die Bestimmung des § 7 Abs. 5 StVO beachten müssen (Spurwechsel).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten

Man sieht auf dem Clip nicht, woher er kommt. Aber ich finde, der Autofahrer hat zu 100 % Recht. Ganz egal, ob man ihn sieht oder nicht, er hat da nichts zu suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Naja, gegen die Fahrbahn zu fahren ist nunmal verboten, natürlich ist eine Eskalation zu vermeiden


Fabian21723  02.12.2024, 21:31

Ich vermute mal, dass er relativ weit in der Mitte fährt, weil nicht genug Seitenabstand (1,5 Meter) zum überholen da ist. Manche Verkehrsteilnehmer auf Scootern oder Fahrrädern machen dies eben, weil dicht überholt zu werden echt total beschissen ist.

Ob das Verhalten von beiden Parteien nun korrekt/falsch ist, möchte ich jetzt jedoch nicht beurteilen.

KevinHP  03.12.2024, 06:09
@Fabian21723
Ich vermute mal, dass er relativ weit in der Mitte fährt

Bitte was? 🫨 Er fährt links von der Insel, also dort, wo man üblicherweise gar nicht fahren kann. 😅