Ich empfehle, selbst auf die Suche nach solchen YouTubern zu gehen und diese aktiv anzuschreiben. Früher (zu meiner YouTube-Zeit) konnte man direkt über YouTube Nachrichten schreiben, aber du kannst ja mal schauen, ob die Kanäle ihre anderen Plattformen verlinkt haben.

Ansonsten schreibe sie in den Kommentaren an, dass sie dich mal privat bei dir melden sollen.

...zur Antwort
Nein

Da bin ich zwiegespalten.

Ich liebe die schauspielerische Leistung von Torge und schaue ihn immer noch aktiv, aber beispielsweise die Helga-und-Marianne-Videos überspringe ich mittlerweile, weil das Format etwas "ausgelutscht" wirkt.

Mich würden die damaligen Sandra-Videos vermutlich noch abholen, aber die breite Masse ist mittlerweile so auf TikTok-Formate und ähnliches übergeschwappt, dass vor allem die Heranwachsenden vermutlich keine ausreichende Aufmerksamkeitsspanne mehr haben.

...zur Antwort

Du tippst auf dem Screenshot auf "App-Info" und anschließend auf "Deaktivieren". Den App-Speicherplatz kannst du leider nicht freigeben, da die App fest in Android implementiert ist.

Du kannst zusätzlich die App- und Cache-Daten löschen, falls du Speicherplatz freiräumen willst.

...zur Antwort

Dafür könnte unter Android die akkuoptimierte Abfragefrequenz verantwortlich sein. Diese wird durch die Akkuoptimierung der App in den Smartphone-Einstellungen beeinflusst. Dadurch werden Hintergrundprozesse verlangsamt, eingeschränkt oder deaktiviert, sodass die App im Hintergrund weniger Leistung braucht.

Sollte diese Einstellung nicht helfen, würde ich dir als Workaround die Benachrichtigung per E-Mail empfehlen und die Abfragefrequenz im E-Mail-Programm entsprechend gering einstellen.

...zur Antwort
  • Eigene Ziele setzen, z. B. etwas zu unternehmen oder bei dir zu Hause etwas zu tun (egal ob Haushalt, Handwerk, Gestaltung oder was auch immer)
  • Bewusst andere Hobbys suchen. Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit auch andere Interessen, als die von dir genannten Plattformen – oft entstehen aus den geschauten Inhalten auch weitere Interessen, die jedoch aufgrund weiterer Inhalte nicht zur Geltung kommen. Überlege dir also, was du am liebsten machst und nimm dir mal ein paar Stunden dafür Zeit.
  • Versuche dich zu connecten. Egal ob über das Internet oder lokal bei dir, schaue nach Veranstaltungen in deiner Nähe oder suche bewusst nach Kontakten.
...zur Antwort

Im Durchschnitt etwa 20 Minuten am Tag.

Ich verbringe die meiste Zeit auf YouTube (kein Social Media) und gelegentlich hier im Forum. Für Social Media bleibt da sehr wenig Zeit, wobei ich auch schon seit längerer Zeit keine eigenen Posts mehr erstelle.

...zur Antwort

Ich mache das mit einem Programm am Computer. Für Musikdateien nutze ich den MediaHuman YouTube To MP3 Converter und für alles andere (auch von anderen Seiten) nutze ich JDownloader.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es diese Möglichkeit bei GF nicht (und nein, in diesem Kontext bedeutet GF nicht "Girlfriend" 😅).

Es gibt Internetseiten wie z.B. https://bitly.com/, mit denen du einen Link kürzen kannst. Auch wenn das nicht dein Ziel ist, könnte es gut sein, dass Gutefrage den Link dann nicht mehr als Video erkennt und normal anzeigt.

...zur Antwort

Um davon leben zu können, muss man schon ziemlich viel Glück haben. Es war früher schon so, dass nur die wirklich gut geklickten Kanäle ausreichenden Umsatz abwerfen, dass das als Haupteinnahmequelle ausreicht. Zwar ist es heutzutage deutlich einfacher, Werbung zu schalten und die Videos an die Masse zu bringen, aber da gehört nach wie vor auch Glück dazu, überhaupt gefunden zu werden (und dass der Kanal genügend Reichweite bekommt).

Da kommt es natürlich auch ganz stark auf die Kategorie an und welche Form von Videos man produziert.

Wenn du unschlüssig ist, empfehle ich dir, viele verschiedene Sachen einmal auszuprobieren – auch wenn du dir vielleicht wenig oder sogar gar keine Einnahmen davon versprichst. Das kann auch bedeuten, verschiedene YouTube-Kanäle aufzubauen. Denn für mich ist besonders wichtig, dass mir Spaß macht, was ich mache. Denn wenn es einmal richtig aufgebaut ist und gut läuft, will man das vermutlich wegen des Geldes nicht einfach so beenden – selbst wenn es keinen Spaß macht.

Vielleicht hast du ja irgendwann die Möglichkeit, an vielen verschiedenen kleinen Projekten gleichzeitig zu arbeiten, und dir so jeweils kleinere, aber beständige Einnahmen zu garantieren.

Wenn's online sein soll, kannst du auch mal überlegen, deine Dienstleistungen z. B. auf Fiverr anzubieten.

Von Dropshipping halte ich überhaupt nichts. Für einen Onlineshop brauchst du meist viel mehr Zeit und Manpower, gerade wenn du selbst versenden willst.

...zur Antwort

Mit hoher Wahrscheinlichkeit interessierst du dich für Inhalte, die vor allem im englischsprachigen Bereich aktuell sind, weshalb YouTube diese als "ähnlich zu deinen Vorlieben" einstuft.

Hier hilft am besten, wenn du in den Vorschlägen (bestenfalls Startseite) bewusst deutsche Videos anklickst (die dich ansprechen). Mit etwas Glück und ein paar Wochen Geduld könnte der Algorithmus auf die Idee kommen, dass du keine englischen Videos magst.

Zusätzlich kannst du bei den unpassenden Videos auf "kein Interesse" klicken. Das hilft normalerweise auch.

...zur Antwort

Shadowban hin oder her, hier handelt es sich vermutlich eher um eine Abstufung im Algorithmus, die aufgrund unregelmäßigem Upload und/oder wenig attraktiven Inhalten/Themen/Texten verursacht wird.

Du kannst ja einfach mal das Short-Video löschen und es minimal editiert wieder hochladen. Es könnte auch einfach sein, dass dein Video "verschluckt" wurde, es also nur bei ganz wenigen im Feed gelandet ist.

YouTube hat mal eine Zeit lang Creator damit "bestraft", Videos nicht zu pushen, wenn man längere Zeit nicht aktiv war. Bei deiner Reichweite würde ich aber mit einigen Abonnenten rechnen, weshalb die geringe Aufrufzahl eher unüblich ist.

...zur Antwort

Der Begriff lässt sich für ziemlich viel verwenden.

Dein Smartphone kann auch als Medium bezeichnet werden.

Auch Dinge wie Zeitung, Radio und Fernsehen werden als Medien bezeichnet.

Beachte jedoch, dass es einen Unterschied zu Sozialen Medien bzw. Sozialen Netzwerken gibt. YouTube beispielsweise ist eine Videoplattform und zählt nicht zu den Sozialen Netzwerken.

Beim Medium geht es meist um die Möglichkeit, Informationen zu übertragen. https://de.wikipedia.org/wiki/Medium_(Kommunikation)

...zur Antwort

Jemand hat eine Apple ID mit meiner Nummer erstellt und hat auch den 2-Faktor-Authentifizierung zum bestätigen eingegeben, was nun?

Hallo jemand "wollte" mir einen Ps4 Account schenken, und er meinte ich solle ihm meine Nummer und anschließend den Code für die Apple ID sagen damit er bzw. Ich Zugriff auf die Email bekommen könnte da er die Anmelde Daten vergessen hatte.

Ich habe ihn auch mehrmals hingewiesen warum und wieso Apple ID und er hat immer eine plausible Begründung geäußtert, doch nun antwortet er nicht mehr und hat mir auch keine Daten geschickt jetzt weiß ich nur das er meine Nummer und ein Apple ID Konto mit ihr hat. Er hatte mit auch die Email geschickt mit der er (angeblich) ein ps4/Apple Konto hatte aber nun antwortet er nicht mehr und die Email war auf keinem der beiden registriert.

Und meine Frage wäre was kann er damit (mit meiner Nummer) jetzt machen und was sollte ich machen?

(Um hinzuzufügen ich hab ihm den Code da er meinte er bräuchte ihn und ich dachte das er damit eh nichts kann, deswegen Frage ich nun ob er was mit dem Apple ID Konto kann, und noch eine Sache ich hatte auch mal ein Apple Handy und auch eine Apple ID aber mit anderer Email als seiner und anderer Nummer wo auch halt Sachen drauf waren auf dem Handy trotzdem hatte ich die selbe Nummer auch eine Zeit auf dem anderen Handy aber war nicht bei Apple mit dieser Nummer angemeldet sondern mit der alten, Aber hat er trotzdem Zugriff auf die oder bin ich nur "paranoid" bzw. Übertreibe ich nur?

...zur Frage

Am besten an den Apple-Support wenden und das Konto löschen lassen.

...zur Antwort