Du darfst erst einfahren, wenn du sehen kannst, dass nichts kommt.

Der Kreisverkehr ist nichts anderes als eine Vorfahrtstraße, die im Kreis verlĂ€uft, nur dass es kein Verkehrszeichen fĂŒr die Vorfahrt gibt. Und an einer normalen Kreuzung, an der du Vorfahrt gewĂ€hren musst, wartest du ja auch, bis du sehen kannst, dass niemand kommt.

Das gilt auch im Kreisverkehr. Wenn ein Fahrzeug, das sich bereits im Kreisverkehr befindet, wegen dir bremsen muss, hast du ihm die Vorfahrt genommen.

...zur Antwort

Beides hat sich irgendwann mal so entwickelt – das mit dem Lesen (eher schreiben) vermutlich deutlich frĂŒher (Höhlenmalerei etc.)

Zu Beginn des Automobils ist man gefahren, wo gerade Platz war. Irgendwann hat man sich dann mal Regeln einfallen lassen, um UnfĂ€lle zu vermeiden – die haben sich dann fast auf der ganzen Welt durchgesetzt.

...zur Antwort

Bei manchen frage ich mich, ob sie ihren FĂŒhrerschein geschenkt bekommen haben oder warum sie sich nicht in FahrschĂŒler:innen hineinversetzen können. Jeder war doch mal in der Situation, oder nicht?

Bei Fahrschulautos halte ich meist extra viel Abstand, drÀngle nicht und warte geduldig, wenn's mal lÀnger dauert.

Als FahrschĂŒler kannst du aber eigentlich gelassen bleiben, immerhin hat dein Fahrlehrer die Verantwortung – und hier hast du ja auch absolut nichts falsch gemacht.

Viel Erfolg ĂŒbrigens! :)

...zur Antwort

Ja, du darfst dir die Videos ĂŒber die App herunterladen, weil du diese Videodateien außerhalb der App nicht verwenden kannst. Sie sind nur fĂŒr die Offline-Wiedergabe in der App vorgesehen. Immerhin bezahlst du ja unter anderem fĂŒr diese Funktion.

Private Video-Downloads von legalen Quellen sind abgesehen davon grundsÀtzlich erlaubt.

...zur Antwort

Super Mario Land auf dem GameBoy Color. So ziemlich das erste Videospiel, das ich gespielt habe.

Am besten fand ich die Musik aus dem Abspann, vor allem, weil man es dann geschafft hatte.

https://www.youtube.com/watch?v=78Nnj9S6gnw&list=PLESFnlO3kNnqWoRYqBGnZzd4Jei0LPlkg&index=18

...zur Antwort

Das obere Bild bezieht sich auf ein einzelnes Video, das untere auf die Gesamtvoraussetzungen fĂŒr eine bestimmte Funktion.

Gewertete Zahlen können erst dann berĂŒcksichtigt werden, wenn sie "final bestĂ€tigt" wurden. Das ist bei Aufrufzahlen, die in kurzer Zeit entstanden sind, meist nicht der Fall.

Schaue in ein paar Tagen wieder dort vorbei, um die VerĂ€nderung zu ĂŒberwachen.

Oder um es kurz zu sagen: Die Zahlen werden nicht in Echtzeit aktualisiert.

...zur Antwort
sofort (Start- Stop- Funktion)

Hat fĂŒr mich mit Start/Stopp nichts zu tun. Wenn ich das Auto verlasse, schalte ich den Motor ab. Je nach Situation bleibt vielleicht mal der SchlĂŒssel stecken, aber grundsĂ€tzlich nehme ich den auch mit.

FrĂŒher mit meinem alten Auto, habe ich den Motor in kaltem Zustand (in den ersten 10 Minuten) ungern wieder ausgemacht. Es kam aber sehr selten vor, dass ich in der Zeit irgendwo freiwillig angehalten habe.

...zur Antwort

Ich wĂ€re dafĂŒr, dass an Silvester ein großes Feuerwerk in grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten stattfindet, möglichst etwas außerhalb von Wohngebieten, sodass die LĂ€rm- und Schmutzbelastung weniger ist, aber sich die Begeisterten trotzdem daran erfreuen können.

Ganz verbieten muss man es meiner Meinung nach nicht, auch wenn ich ohne leben könnte.

...zur Antwort

Ein klassisches Schweizer Taschenmesser im Kleinformat darfst du außerhalb von Waffenverbotszonen, Veranstaltungen oder z. B. Kino grundsĂ€tzlich mit dabei haben und auch fĂŒhren.

Verboten ist das FĂŒhren, wenn die Klinge lĂ€nger als 12 cm ist, oder das Messer mit einer Hand geöffnet werden kann.

...zur Antwort

Bei mir funktioniert die Wettervorhersage eigentlich relativ zuverlĂ€ssig. Ich nutze meistens Weather Underground und oft frage ich ĂŒber Google Assistant (das ist dann direkt ĂŒber Google) – aber gerne auch wetter.com – und nur in den seltensten FĂ€llen liegen die Vorhersagen fĂŒr den nĂ€chsten Tag komplett daneben.

UnbestÀndiges Wetter mit Sturm und Regen kann man eben nur bis zu einem gewissen Punkt vorhersagen, aufgrund WindverÀnderungen etc.

...zur Antwort

Das, was du als Seitenstreifen bezeichnest, ist ein Radfahrstreifen und kein klassischer Seitenstreifen. Die Parkbuchten zÀhlen in dem Fall als Seitenstreifen.

Das Fahrzeug darf dort nur halten, nicht parken.

...zur Antwort

Der Bordstein, der um die Kurve geht, ist nicht unterbrochen, also ist das der "maßgebliche" Bordstein.

Das, was von der einen Seite zur anderen fĂŒhrt, hat also nichts mit dem Bordstein zu tun. Dementsprechend gilt hier rechts vor links.

WĂ€hrend der Fahrt kann man das aber oft nicht so schnell sehen/einschĂ€tzen. Wer hier denkt, es gelte § 10 StVO, hat auf jeden Fall mein VerstĂ€ndnis. Vielleicht ein Fall fĂŒr Zeichen 102.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort