Wie man sieht haben nur Frauen einen Schleier als Sonnenschutz 

Auf Deinem ersten Foto sehe ich ausschließlich (!) Männer.

Auf dem zweiten ist eine geschlechtliche Zuordnung unmöglich.

und die Würdenträger

Rechts im Bild sind die rotgewandeten Kardinäle zu erkennen. Zu dessen "Uniform" zählt freilich der Pileolus.

Was bezweckst Du eigentlich mit Deiner (eher sinnfreien) Fragestellung?

...zur Antwort
Vetraulicher Verkäufer?

Ich würde mal so sagen:

"Vertraulich" mag jemand sein, den Du gut kennst - kann auch ein Tier sein (in diesem Fall dann "zutraulich").

Du meinst wohl "vertrauenswürdig".

Wer die Feinheiten der deutschen Sprache nicht kennt, sollte generell die Finger davon lassen, solche Fragen zu stellen.

...zur Antwort

Hallo Claudifks,

ich kann mich der Meinung von Margita1881 zu 100% anschließen.

Dein gepostetes Stück ist ein Meissen-Fake, sogar von ziemlich schlechter Qualität.

Original-Manufakturstempel sehen so aus (ohne Buchstaben darunter):

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Gemahlen mit Holzstiften

Gemahlen wird Mehl oder Getreide.

Als "Gemahl" wird ferner auch eine Ehegatte bezeichnet.

Nichts davon trifft bei Deinen 4 Zeichnungen zu.

Am besten gefällt mir noch die Katze. Mit den Blumenornamenten allerdings extrem kitschig.

Ferner haben echte rot-schwarz-weiße "Glückskatzen" niemals hellblaue Augen.

Fauxpas en masse.

...zur Antwort

Ist Mi-Nr. 206, wertet gestempelt 2 €/Stück.

In diesem erbärmlichen Zustand aber nur Makulatur.

...zur Antwort

Guck mal auf die Homepage von Mömax (ein Diskont-Ableger von XXX-Lutz).

Beispiel hier:

https://www.moemax.at/p/based-2-sitzer-sofa-miami-beige-schwarz-002328004501?view=mplp&utm_source=google-g-wipando&utm_medium=shopping&utm_campaign=id-br-bis500_sl-sv_g-pla_ao_m_mmx-at&gad_source=1&gbraid=0AAAAADlfsQst3EzjenaSX5xAQs4trhTWZ&gclid=Cj0KCQjwiLLABhCEARIsAJYS6uk6RK3SD1d70azohGawkY8kG83gBXlDmC7vPGzpV1gPmtLqVPqwknYaAqreEALw_wcB

...zur Antwort

Absolut nicht.

Und zwar mit Nachdruck.

Selbst innerhalb Europas grassiert das Anti-Bargeld-Fieber bereits, vor allem in den skandinavischen Staaten.

https://stock3.com/news/kein-bargeld-mehr-das-sind-die-20-staaten-die-am-weitesten-sind-5442916

Eine Art Bitcoin-Welt wäre ein Desaster.

Als Ostösterreicher bin ich oft in meinem Nachbarland Ungarn unterwegs. Dort wird beim Zahlungsvorgang - in welcher Branche auch immer - meist automatisch nach einer Kreditkarte (hitelkártya) gefragt. Verweigere ich schon allein wegen der hohen Wechselspesen samt zusätzlich anfallenden Gebühren (HUF - EUR). Sage stattdessen "készpénz" (Bargeld), was regelmäßig höchstes Erstaunen hervorruft.

BTW: Die höchste ungarische Banknote beläuft sich auf 20.000 Forint. Das sind nach heutigem Wechselkurs nicht einmal ganz 50 Euro.

...zur Antwort

Mag durchaus sein.

Die beiden bisherigen Antworten von Zertifizierter und yuutuuber empfinde ich als durchaus als zutreffend.

Du hättest Dein Anliegen aber besser als "Diskussion" statt als "Frage" posten sollen - und vor allem nicht derart suggestiv gestalten bzw. formulieren müssen.

Deine fremdwortgespickte Diktion (allem voran: "prosperieren") schließt freilich Kommentare von weniger schlauen GF-Usern aus. War wohl pure Absicht.

Wie dem auch sei: Meine Antwort lautet eindeutig "nein" - in der Realität allerdings mit einem eindeutigen, traurigen "ja" zu beantworten.

Als Jurist darf ich Dir sagen: Der klitzekleinste Spielraum in der Gesetzeslage wird von Unternehmen beinhart ausgenutzt.

Und nicht nur, wie yuutuuber ausführt:

Verpackungen, die mehr Luft als Inhalt bieten

Bei Chips-Packungen ist es nicht einmal Luft - sondern ein Vakuum, welches das Sackerl prall gefüllt erscheinen lässt.

Die Kreativität der Unternehmens-Strategen ist in dieser Hinsicht schier grenzenlos, und die pönalisierende Jurisdiktion hinkt immer einen Schritt hinterher.

Unerwünschtes Faktum, aber Realität.

...zur Antwort