Wie schafft man es, Brücken und Straßen so zu bauen, dass sie viel Gewicht aushalten?
Beispielsweise LKWs mit 40 t, Schwertransporter mit mehr als 40 t und auch Reisebusse mit 20/30 t Gewicht. Oder aber auch Züge, die noch schwerer sind. 100 t zum Beispiel. Oder 200 t. Wie schafft man es Straßen und Brücken so zu bauen, dass sie solche Gewichte aushalten?
3 Antworten
Man multipliziert die Belastung, die sie aushalten sollen, mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsfaktor.
Man entwirft und konstruiert sie anhand Erfahrung und vergleichbarer Fälle. Dann berechnet man, ob sie die Belastung aushält. Dann korrigiert man die Konstruktion und berechnet sie noch einmal. Die Wiederholung dieses Prozesses, so oft wie nötig, nennt man die Entwurfsspirale.
Stahl und Beton. Und Kenntnisse in Statik.
Beispielsweise die ganzen Brücken, die von Zügen benutzt werden. Diese sind ja 100-300 t schwer. Wie hält eine Brücke so ein Gewicht aus?
Indem man die punktuellen Kräfte so gut wie möglich in großflächige geringere Kräfte überführt respektive die Kräfte aufteilt.