Warum haben wir jetzt mehr Verkehr obwohl noch eine zusätzliche Straße gebaut wurde?

11 Antworten

Ziehen mehr Straßen mehr Verkehr an?

Ich kann dir da jetzt nur mit Halbwissen antworten, aber das, was ich lese, unterstützt zumindest die Frage. Zumindest wenn es um Autobahnen geht, ist es wohl so. Das liegt daran, dass sich im Laufe der Zeit mehr Menschen in Dörfern ansiedeln, die nahe an Autobahnen sind. Sprich, die Leute ziehen aus der Stadt und in umliegende Dörfer, weil sie sagen: Mit der neuen Autobahn brauche ich nur 20 min in die Stadt rein. Dauert dann also gar nicht, bis mehr Menschen immer häufiger mit dem Auto fahren und da der Trend dazu übergeht, dass viele Familien auch zweit oder gar Drittautos haben, ist der anfängliche Effekt, dass Verkehr aufgelöst wird, meistens in ein paar Jahren schon verpufft. Deshalb wird es auch so kritisch gesehen, dass man immer mehr Straßen baut, mit der Begründung "der Verkehr".

Zumindest wird die USA da gerne als Negativbeispiel genommen, wo es ja teilweise 8 spurige Autobahnen in jede Richtung gibt und am Ende des Tages staut es sich da eben auch.

Das jetzt aber nur allgemein. Wie es in deinem konkrente Fall aussieht, weiß ich natürlich nicht.

Ziehen mehr Straßen mehr Verkehr an?

Ja. Dieses Phänomen gibt es.

Wenn eine neue Straße gebaut wird, denken viele: "Oh cool, jetzt kann man da endlich wieder lang fahren, vorher war es dort kaum möglich."

Deswegen würde eine 10-spurige Autobahn auch nicht wirklich zur Entlastung beitragen, sondern auch mehr Menschen anlocken.

Das Phonomen gibt es und heißt

"Braess-Paradoxon",

in San Franzisco hat man zum Beispiel einen Highway abgerissen in der Inennstadt und der Verkehrsstau der blieb aus.

Vielleicht betrachtest du auch nur das falsche Gebiet.

Es ist durchaus möglich, daß in den Nachbarorten jetzt die Verkehrsbelastung gesunken ist, weil vorher ortskundige einen großen Umweg um deine Kleinstadt gemacht haben, um dem Stau zu entgehen.

Da ich die Örtlichkeiten nicht kenne, kann ich wenig knkret dazu sagen.

Im allgemeinen ist es jedoch so, dass eine zusätzliche Straße auch zwangsläufig an bestehende angebunden werden muss. Und genau da ist oft der Flaschenhals, wenn das nicht richtig geplant und ungesetzt wurde.

Ja im Einzelfall kann eine neue Straße dazu führen, dass es mehr Stau gibt. Im Normalfall sollte das aber nicht so sein.

Für sowas gibt es Computerprogramme, die die Verkehrsflüsse vorher ud nachher simulieren können. Nur leider hält sich der Verkehr nicht immer an die Vorhersagen. Ist vergleichbar mit der Wettervorhersage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung