Weil Menschen (nicht Männer) sexuelle Wesen sind, die sich gerne visuell stimulieren lassen. Und was ist schon normal? Aber ja, es gibt viele Männer und Frauen, die sich das anschauen.

...zur Antwort

Gibt Leute, die haben eben einen Fleischpenis. Ist bei mir auch so. Der ist halt schon echt sichtbar, wenn man nicht erregt ist. Einfach durch beim Duschen und später findet man auch Möglichkeiten, dass Typen keine dummen Sprüche raushauen und Frauen nicht immer wie Affen glotzen.

Weite Hosen bspw. beim Schwimmen sind schon mal Pflicht :)

...zur Antwort
Nein

Meiner Erfahrung nach: Nein. Es gibt kaum Berufe, in denen du sicher ein hohes Gehalt bekommst. In vielen Branchen kann man super verdienen, aber eben auch nicht. Wenn du dann so gar keinen Bock auf das hast, was du machst, ist die Chance hoch, dass du später auch nicht zu den guten Verdienern gehörst. Wieso sich dann also mit irgendetwas quälen?

...zur Antwort

Unsere Kultur richtet sich stark nach der Suche eines Sexualpartners. Da Frauen sozusagen die Gatekeeper in Sachen Sex sind, also die Frau i.d.R. entscheidet, wann es dazu kommt, weil sie im "schlimmsten Fall" den größeren Schaden, durch eine Schwangerschaft hat, liegt es meist an den Frauen zu entscheiden, wen sie sich für den Akt suchen.

Übertragen auf die Partnersuche: Es sind die Männer, die um die Frauen werben müssen, um sich als (Sexual-)Partner zu empfehlen.

...zur Antwort

Jop, sowas gibt es wirklich. Ist meines Wissens eher selten, aber dir muss bewusst sein: Raue Atmo im Stadion hin oder her, aber auch das Fußballstadion ist kein rechtsfreier Raum.

Gesichtserkennung gibt es glaube ich aber nicht. Ich denke mal, dass sich bei dir niemand die Mühe macht, dich zu identifizieren, sollte es da überhaupt jemand geben, der da dahinter ist.

Lassen solltest du es aber schon.

Das ist so ein Fall, den ich kannte

https://www.focus.de/politik/gerichte-in-deutschland/fussballfan-zeigt-der-ueberwachungskamera-den-mittelfinger-600-euro_id_11378421.html

...zur Antwort
Ist die soziale Ungleichheit in Deutschland das grösste Problem – oder wird sie von anderen Themen wie Migration oder Sicherheit überlagert?

So, nach längerer Zeit will ich auch mal wieder ne Frage stellen. ^^

Soziale Ungleichheit ist seit Jahren ein zentrales Thema in Deutschland. Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander, viele Menschen fühlen sich abgehängt oder machen sich Sorgen um ihre Zukunft.
Themen wie bezahlbarer Wohnraum, Bildungschancen und faire Löhne stehen dabei im Mittelpunkt. Studien zeigen, dass die soziale Herkunft in Deutschland immer noch stark über den Lebensweg entscheidet.

Gleichzeitig dominieren in der öffentlichen Debatte oft andere Themen wie Migration, innere Sicherheit oder Klimaschutz.
Manche sagen, dass diese Themen gezielt genutzt werden, um von den eigentlichen sozialen Problemen abzulenken.
Andere wiederum meinen, dass Migration und Sicherheit mindestens genauso wichtig sind, weil sie die Gesellschaft ebenfalls stark beeinflussen...

Was aber meint ihr?

Bitte - hasserfüllte Beiträge möglichst für sich behalten... Sagt, was ihr denkt, in eigenen Worten und nicht einfach wiederholen, was ihr auf social Media gehört habt.

Auch kurze Antworten natürlich erwünscht!

Lg und danke für die Antworten :)

Quellen:
https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-sozialer-ausgleich-durch-sozialstaat-und-steuersystem-zu-wenig-66856.htm
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_036_63.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/824065/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-problematischen-unterschieden-in-der-gesellschaft/
https://de.statista.com/statistik/studie/id/83415/dokument/soziale-ungleichheit/

...zum Beitrag

Ich würde schon sagen, dass Ungleichheit das größte Problem unserer Zeit ist. Es ist ein Problem des Kapitalismus, dass er relativ gut funktioniert, um Wohlstand zu erwirtschaften, er aber erbärmlich versagt, diesen auch zu verteilen.

Schon heute ist es so, dass diejenigen, die nichts haben, oft auch später nicht viel haben, egal wie viel sie arbeiten und diejenigen, die reich erben, oft ganz oben sind, obwohl sie dafür gar nichts getan haben. Wer reich ist, wird immer reicher und entflieht meist den Problemen der Gesellschaft und, wie man Zunehmens in den USA sieht, auch der Kontrolle des Staates.

Die Linke hat sich da aber in den letzten Jahren immer mehr aus diesem Thema zugunsten von Identitätspolitik verabschiedet, während die AfD, die ja eigentlich eine neoliberale Partei ist, ihren völkischen und nationalistischen Unterton damit unterfüttert, dass sie die misslungene Integrationspolitik nutzt, um damit bei Wählern zu punkten.

...zur Antwort
Habeck war ein guter Minister.

Ich denke schon, dass man das sagen könnte. Habeck wurde ja u.a. auch von der politischen Konkurrenz, wie bspw. der neuen Wirtschaftsministerin, in höchsten Tönen gelobt. Ich glaube, er hat viele Dinge durchgeprügelt in einer Zeit, in der eine Krise die nächste abgelöst hat.

Glaube aber auch, dass er einige schlechte Entscheidungen getroffen und diese auch schlecht kommuniziert hat.

...zur Antwort
Sollte es beispielsweise für sexuelle Belästigung härtere Strafen geben?

Hallo

es gibt da ja einen kleinen prozentuellen Anteil aller Männer, der ständig - oft alkoholisiert - Frauen sexuell belästigt. Dazu kommt dann noch, dass - verständlicherweise - alle Männer unter Generalverdacht stehen, dass sie das angeblich ständig machen.

Den radikalen Feministinnen wird damit ein absolut verständlicher Grund gegeben gegen Männer zu hetzen.

Und es führt auch dazu, dass es Frauen gibt, die deswegen es vermeiden, mit Männern irgendwo alleine zu sein, was ich auch irgendwo verstehen kann.

Meine Forderung wäre daher, dass es für sexuelle Belästigung deutlich härtere Strafen, am besten Haftstrafen die schon so mindestens 2 Jahre dauern gibt, von mir aus auch gerne Strafen wie beispielsweise auspeitschen. (mit diesem kriminellen Ungeziefer habe ich eh kein Mitleid, diese Männer können ruhig ausgepeitscht werden, bis ihnen die Haut in Fetzen herunter hängt)

Ich bin jetzt kein Feminist und schon gar kein Männerhasser zumal ich auch selbst ein Mann bin.

Aber um das vergiftete Verhältnis zwischen Männer und Frauen zu verbessern wäre es echt am besten, hier endlich mal hart durchzugreifen.

Bei schwereren Straftaten wie z. B. bei Mord oder auch bei Vergewaltigung bin ich sowieso für die Todesstrafe.

Generell wenn es viel härtere Strafen gäbe und beispielsweise auch Alkohol verboten werden würde würde alles viel besser sein.

Bei unserer Kuscheljustiz wundert es mich nicht, dass die kein Krimineller ernst nimmt, da diese einfach zu 0% abschreckend ist (solange man keine Steuern hinterzieht passiert einem ja nichts)

...zum Beitrag

Naja. Das Standardbeispiel wäre ja jetzt vllt wieder die USA. Dort gibt es ja harte Strafen. In einigen Bundesstaaten kommt man wegen jeder Kleinigkeit für Jahre ins Gefängnis. Todesstrafe existiert dort auch, aber die erhoffte Verbesserung sehe ich da nicht.

Denke also nicht, dass härtere Strafen generell so ein Problem lösen, auch wenn man darüber nachdenken kann, sexualisierte Gewalt sicherlich mehr in den Fokus zu rücken.

...zur Antwort

Ich mag Tattoos aus einem ästhetischen Blickwinkel gar nicht. Sexy finde ich es zumindest null an Frauen.

Aber an sich ist mir das völlig wurst. Wenn das jemand nice an sich findet, dann super gerne.

...zur Antwort
Ja

Die erste Aussage ist eigentlich 1:1 aus den Reden der Nationalsozialisten entnommen. Die angebliche Homogenität der Deutschen, die es so nie gab, genauso wie der völkische Extremismus, der von einer Reinheit spricht, die im erweiterten Kontext das meint, was man früher als Rassenschande propagiert hat.

Und ja. Gab ja auch damals eine gewisse Gruppe an Menschen, die man besser draußen gelassen hätte, weil sie die Deutschen verunreinigt haben. Wenn mir jetzt nur einfallen würde, um wen es da ginge. :D

...zur Antwort