Das ist jetzt halt ne Behauptung, die du in den Raum stellst, die ich aber nicht so sehe. Wenn ich in Foren unterwegs bin, lese ich das gar nicht. Sehr wohl ist Antisemitismus sicherlich auch etwas, dass man auf der linken Seite sieht und dort oft verharmlost wird. Dazu gehört aber nicht zwangsläufig, dass man für die Vernichtung Israels ist und ich sehe auch nicht, dass das bei Linken irgendwie eine breite Meinung ist.
In Fortnite habe ich mal meine eigne Baute einstürzen lassen, auf der mein Teampartner gelaufen ist. Ich musste ihn opfern, weil niemand mit mir auf ganz oben war und ich von dort aus die anderen beiden abknallen konnte.
Fiel mir schwer, aber ich hab am Ende die Krone gewonnen. Das war es mir dann schon wert.
Eines ist ein freies, demokratisches, unabhängiges und von Menschenrechten geprägtes Land. Das andere ist Südkorea
Also ich ja. Scheint aber viele Männer zu geben, die das nicht ganz so gerne machen, wenn ich mich bei meinen Sexualpartnerinnen so umhöre :D
Hat mich seit Episode 1 total im Griff. Ich liebe die Darstellung dieses schönen Planeten
Früher mal so ein bisschen. Irgendwie ist das aber bei mir komplett weggebrochen.
Finde, dass das ein super schmieriger und ekelhafter Typ ist, aber sowas würde ich nie machen. Bei niemandem.
Finde beides super nice. Wenn Leute sich wirklich einer Leidenschaft widmen, empfinde ich das schon als bewundernswert.
Also mein letzter hat 10 Jahre gehalten.
Weil die Einzelaktien ja extra da sind, um an Geld zu kommen?!
Naja. Du solltest dir halt im Klaren darüber sein, dass du hier eher von Zeiträumen von 20 bis 30+ Jahren ausgehen solltest und das nicht jedes Jahr Renditen von 10% + winken. Für viele Jahre ging es bei ETFs echt hart aufwärts. Zurzeit ist das aber nicht mehr so und die Wahrscheinlichkeit, dass das erst mal so bleibt, ist auch nicht ganz so gering.
Denke also, dass es kaum einen Unterschied macht, ob und welche ETFs du kaufst. Auf längere Sicht wird es da keinen Bereich geben, der ständiger immer mehr und noch mehr steigt, während alle anderen zurückbleiben.
Was ist beim Sex schon normal. Jedem, was einem gefällt. Wenn sie das auch will, go for it
Käme für mich nie in Frage
Dir ist klar, dass du noch Arbeiten musst, bis du 70 bist und wohl noch darüber hinaus. Du hast also noch genug Zeit
Vermutlich möchte man damit verhindern, dass Kinder irgendwo hängen bleiben. Da gibt es ja meist diese Kletterwände. Stell dir vor, der Helm verfängt sich darin, das Kind rutscht ab und es macht irgendwie Knickchen im Genickchen
Warum stöhnen und ächzen die Deutschen wenn mal 40 Grad hat,diese Temperaturen sind in südlicheren Ländern das normale?
Da Frage, da Antwort
:)
Sind halt Übermenschen. Meine Freundin ist auch so. Ich rieche schon, wenn ich nur 5 min schwitze.
Nach 2 Tagen kann ich meine Freundin überall anlecken und die riecht immer noch nach Vanille und Rosen.
Vllt liegt es an der Zeit, in der du buchst? Könnte mir vorstellen, dass da im Augenblick einfach nicht mehr viel frei ist?!
Merz meinte einfach mal, dass es da nicht viel zu reden gäbe. Von allen Seiten wird Putin ja dazu aufgefordert und auch schon gebeten, dass alles zu lassen. Da scheint aber einfach kein Wille zu sein, mit den Angriffen aufzuhören.
Würde es trotzdem ausreichen für eine Karriere in der IT Branche, vor allem wenn man irgendwann mal im Ausland leben und arbeiten möchte ( auch wenn es B.A ist)?
Das kann dir niemand sagen. Viele scheinen eine universitäre Ausbildung immer mit Fähigkeiten zu verwechseln, die man mitbringen kann/muss.
Du kannst auch ein volles Informatikstudium mitbringen und am Ende nichts können. Andere studieren das gar nicht und sind super in dem, was sie tun. Ob dir das was bringt, liegt eher an der Frage, wie viel Zeit und Mühen du da reininvestierst.
Letztlich ist es mit dem Studium oft so, wie für die Schule. Der Abschluss wird oft nur für den nächsten Schritt gebraucht. Ist nicht so, als ob sich jemand nach 5 oder 10 Jahren Arbeitszeit noch dafür interessiert, ob du ein Informatik-Modul mehr oder weniger belegt hast.
Wie zukunftssicher Informatik mit KI tatsächlich ist, steht auf einem anderen Blatt.