Musik muss viel Bass haben
Wenn ich z.b. morgens zur Uni fahre, dann brauche ich diesen Beat im Auto allein schon um wach zu werden 😅
Aber auch sonst hör ich immer relativ laut Musik, egal ob zuhause oder im Auto ich höre immer mit Lautsprecherboxen, weil ich einfach die Musik so viel besser fühlen kann. Wie seht ihr das?
10 Antworten
Da bin ich direkt froh, denn das beste an meinem 20 Jahre alten Benz ist die vom Werk eingebaute Soundanlage von Harman-Kardon mit insgesamt 450 Watt, und 13 im Auto verbauten Lautsprecher incl. eines Doppelspulensubwoofers in einer Bassreflexbox im Kofferraum hinten, der richtig satte und trockene Bässe produziert. Aber auch die Mittel- und Hochtöne sind absolut klar und transparent, selbst bei hoher Lautstärke. Da scheppert nix und verzerrt auch nix.
Damit teste ich höchstens meine eigenen nervlichen Limits.
Da gibts aber noch schlimmere Geräusche wie z.B. Zahnarztbohrer, Styropor schneiden oder eine quitschende Kreide an der Tafel.
ich finde musik muss bass haben sonst is sie nich so cool
erst, wenn du den Bass im Magen spürst, und die Schädeldecke abhebt, ist es laut genug
Bass muss zu der Musik oder zum Sängerin passen. Z.b bei trailerpark "sterben kannst du überall"wo der gute bass den den ganzen Song untermalt
Den hier...schön laut. Ich habe das mal erlebt auf den Philippinen. Da hatte der Fahrer so einen Song in seinem umgebauten Tricicle gefahren und die komplette Straße-Nachbarschaft beschallt. Dort drüben interessiert das keine Sau...^^
kannst mal das hier zum Limits testen mit hoher Lautstärke ausprobieren 😏
https://www.youtube.com/watch?v=sHbvLOtwaOs