Trap – die neusten Beiträge

Zum 55. Geburtstag von M. Night Shyamalan – Welcher seiner Filme zieht euch atmosphärisch am stärksten in den Bann?

Heute feiert Kultregisseur M. Night Shyamalan, der mit Filmen wie The Sixth Sense, Unbreakable oder Split das moderne Thriller-Genre maßgeblich mitbeeinflusste, seinen 55. Geburtstag.

Der ursprünglich in Indien geborene Regisseur, aber auch Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler erlangte mit dem Psychothriller The Sixth Sense einen Achtungserfolg, der ihn vorrübergehend zum neuen Wunderkind der Filmbranche etablierte. Das Besondere: Shyamalan ist nicht nur Regisseur, sondern meist auch Autor seiner Geschichten, die in aller Regel mit einem Plot Twist enden. Dabei ist er manchmal auch in klassischer Hitchcock-Manier, in Cameo-Auftritten oder sogar Nebenrollen in seinen Filmen zu sehen. Doch nach The Sixth Sense war es für Shyamalan schwierig, diesen Erfolg aufrechtzuerhalten, und seine Werke wurden fortlaufend von Kritikern, aber auch seinem Publikum negativer bewertet.

Nachdem Unbreakable und Signs noch überzeugen konnten, waren nach dem bereits vielfach kritisierten Mystery-Thriller The Village, Filme wie Das Mädchen aus dem Wasser, The Happening, Die Legende von Aang oder After Earth, die in grosser Aufmachung letztlich ohne seine eigentlichen Plotstärken ausgekommen sind Tiefpunkte in Shyamalans nun angeschlagener Karriere. Eine Kehrtwende zeichnete sich aber wiederum mit Filmen wie The Visit oder Split ab.

Heutzutage sind Shyamalans Filme aus meiner Sicht eine Wundertüte, die sowohl überraschen, aber auch schwer enttäuschen kann. Dennoch sind auch seine schlechter besprochenen Thriller nicht immer Totalausfälle und mit dem Einlassen auf seine Gedankenwelten doch noch besser als gedacht.

Ihm zu Ehren gibt es heute jedenfalls eine Umfrage zu seinen wichtigsten Regiearbeiten!

Gerne darf natürlich auch ein anderer Film genannt werden!

The Sixth Sense (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=dUPO4X4gH7w

Unbreakable (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=clYzNZwRkGE

Signs (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=ERsxHwuwuzQ

The Village (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=wrMuAVfpk0E

The Visit (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=t75urUNE8EE

Split (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=w3i18Jg0mgg

Glass (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=zZHVfsEFbLA

Old (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=NU1EdCFuYHs

Knock at the Cabin (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=fNpumI-LUXY

Trap (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=aOqYNL-BE-4

Nun darf man übrigens auch wieder gespannt sein, was uns als nächstes aus seiner Feder erwartet. Fakt ist, dass er in Zusammenarbeit mit Nicholas Sparks und einer Mischung aus Romanze und Thriller wieder eine ungewöhnliche Mischung gefunden hat, die vielleicht sein nächstes Erfolgsrezept bereithält.

Nun bin ich aber erstmal auf eure Beiträge gespannt!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
The Sixth Sense (1999) 47%
The Village (2004) 25%
Signs (2002) 13%
Unbreakable (2000) 6%
Old (2021) 6%
Split (2016) 3%
The Visit (2015) 0%
Glass (2019) 0%
Knock at the Cabin (2023) 0%
Trap (2024) 0%
Schauspieler, Film, Geburtstag, Thriller, Unterhaltung, Bruce Willis, drehbuchautor, Filmgeschichte, Hollywood, Horrorfilm, mel gibson, old, Regisseur, split, Fantasyfilm, Produzent, Trap, the visit

Soll ich aufgeben oder wieder anfangen und durchziehen (Producer)?

Hallo,

mich werde bald 17 und bin ein Producer und mache Trap und so ami Rap Beats (und so halt auch seit letztens so Rage also Richtung Playboy carti oder destroy lonely)

Ich hab angefangen mit fl Studio rumzuspielen mit 11 und irgendwann wurde es etwas ernster und meine Beats klingen nicht so Kacke.

Würde ich jetzt so paar Wochen sehr ernst Beats machen nochmal lernen (müsste mal etwas Theorie lernen) würden meine Beats safe sehr gut.

Das war damals mein Traum irgendwann Producer zu werden am besten so weltweit hahaha so wie Metro oder halt die anderen großen in usa aber hab halt dann der Reality Check bekommen das du halt kaum Chance hast erfolgreich zu werden ohne irgendwelche krassen Kontakte und hab dann halt aufgegeben.

hab letztens wieder angefangen mal ab und zu Beats zu machen und irgendwie hätte ich schon Lust durchzuziehen aber ich weiß so nicht also es ist so mein Hobby aber auf längere Dauer bockt das nicht so ohne Placements zu sein.

hab damals mal mit vielleicht Glück oder so geschafft in eine spotify playlist reinzuschaffen mit 10k follower und hatte eine zeit über 300monatliche Hörer auf spotify und meine insta Storys wurden von paar weltweit bekannten Producern und so angesehen.

ich wäre auch bereit etwas Geld zu investieren in mehr Equipment.

wenn jemand reinhören will auf Beatstars heiße ich ProdByPGN da habe ich damals mal paar beats hochgeladen (will keine Werbung machen oder so)

Denkt ihr sollte ich wieder anfangen und jetzt durchziehen? Hab eh viel Zeit weil Schule ist easy und hab ja auch jetzt Ferien und viele meiner Freunde sind weggezogen oder habe mit denen kein Kontakt mehr also Zeit hab ich auch

danke 🙏🙏

Rap, Rapper, Disziplin, FL Studio, Motivation, Musikproduktion, producer, Produzent, beatmaker, grind, Trap, Fame werden, Travis Scott, ufo361

Gewerbe anmelden als Musikproduzent?

Moin,

seit 2017 produziere ich Musik, also Instrumentals, die ich auf YouTube etc anbiete und Künstler dort anhören und bei Interesse "leasen" (also quasi Mieten, z.B. für 20€ bekommen sie die WAV Datei ohne Nametag mit Erlaubnis bis zu 200.000 Online-Streams o.Ä.). Am Anfang kann man sich ja vorstellen war das ohne großen Erfolg und sowieso eher als Hobby gedacht, allerdings ist mittlerweile die Interesse, sowie mein YouTube und Beatstars Kanal gewachsen und ich hätte die Möglichkeit, relativ gutes Geld damit zu verdienen.

Nun ist meine Frage, weil es ja für Deutschland doch sehr speziell ist und man nicht viel dazu Online findet, ob ich ein Gewerbe anmelden muss (bzw. eig gilt ja ab dem ersten Euro soll man ein Gewerbe anmelden) und wenn ja, welches? Freiberufler als Musiker gilt bei mir ja nicht, da ich Produkte zum Verkauf anbiete und z.B. keine Liveshows etc. mache.

Hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen, ich habe schon gefühlt alles bei Google durchgelesen, aber keine wirkliche Antwort gefunden, außer dass man als Kleinunternehmen eingestuft wird und somit nur EÜR machen muss unter 9800€ oder so, aber das hilft mir halt nicht, wenn ich nichtmal weiß was ich Anmelden muss hahah

Dazu kommen natürlich noch Fragen wie, ob ich mein Homestudio dann als Gewerbefläche angeben muss, alle Rechnungen aufschreiben etc. aber ich hoffe, das alles erfahre ich dann falls ich ein Gewerbe anmelde.

Schonmal danke für alle Antworten im Vorraus, würde mir echt helfen wenn hier jemand dabei ist, der ca. das gleiche macht und Ahnung hat. :)

Musik, YouTube, Recht, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Künstler, Produzent, Trap

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trap