Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Themenspecial mit der Drag-Queen Veuve Noire: Wie stehst Du zu Transmännern im Frauensport?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine asexuelle Person 🏳‍🌈
    • Themenspecial mit Drag-Queen Veuve Noire zum Pride Month 🏳‍🌈
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

psychonautik

01.09.2019
Übersicht
39
Hilf. Antw.
737
Antworten
579
Fragen
514
Danke
20
Komplim.
110
Freunde
Erfolge

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Fragenversteher

25 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Über-Unterstützer

Beiträge haben 500sten "Pfeil hoch" erhalten.

Wortskanone

500ste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von psychonautik
11.03.2022, 16:11
Gibt es unter euch auch Personen die extrem sensibel/emotional auf Musik reagieren?

Ich bin selbst Produzent und mir ist klar, dass Musik Emotionen übertragen soll, allerdings geht es bei mir so weit, dass ich wirklich beinahe jedes mal wenn ich beispielsweise Songs über Liebeskummer höre anfange zu weinen. Und ich meine auch nicht, dass einfach nur ein paar Tränen fließen, sondern es wirklich so aussieht als hätte ich mich gerade eben erst selbst von jemanden getrennt und nun voller Verzweiflung einfach nur in die Welt hinausschreien möchte. Ich beginne also wirklich komplett zu heulen und mich eventuell aufs Bett zu schmeißen etc. Manchmal könnte ich auch gegen die Wand schlagen oder sowas (dazu habe ich dann aber meistens doch zu viel Selbstkontrolle lol). Bei anderen Emotionen ist es dasselbe, mir können also auch Freudentränen kommen bei wunderschöner Musik oder ich fange an wie verrückt zu tanzen wenn der Song mich dazu verleitet. Ehrlich gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass es bei anderen nicht soo intensiv sein wird, aber vielleicht gibt es ja dennoch welche unter euch die ähnliche Erfahrungen machen:)

btw habe ich aber auch grundsätzlich das Gefühl hochsensibel zu sein, da besteht also sicher ein Zusammenhang.

Liebe, Musik, Kunst, Liebeskummer, Spiritualität, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Hochsensibilität, Liebe und Beziehung, Philosophie
10 Antworten
Frage
von psychonautik
01.03.2022, 12:09
Wie nennt man den Stil, welcher z.B. den Film Avatar oder auch das Videospiel Horizon kennzeichnet?

Also eine Mischung aus Natur, Spiritualität, Ethnie und Futurismus, Maschinen, Digitalität etc.
Es handelt sich ganz klar um ein Sci-Fi-Genre, allerdings würde mich interessieren, ob dies nicht noch konkreter definiert werden kann.

Games, Videospiele, Film, Kunst, Zukunft, Avatar, digital, Filme und Serien, Sci-Fi, cyberpunk, horizon, metaverse, Spiele und Gaming
2 Antworten
Frage
von psychonautik
20.12.2021, 23:34
Wie sähe aus eurer Sicht eine ideale politische Ordnung aus?

Dabei beziehe ich mich vor allem auf die Herrschaftsform, allerdings finde ich den Begriff ein wenig inadäquat.

Wäre es eine Demokratie?

Wenn ja, wie genau sähe diese aus?

Bitte so lang wie nötig und so kurz wie möglich. Eure Antworten sollten schon das wesentlichste abdecken.

Leben, Finanzen, Politik, Spiritualität, Recht, Psychologie, Gesellschaft, macht, Philosophie
2 Antworten
Frage
von psychonautik
14.12.2021, 17:16
Wie geht ihr damit um wenn ein Mensch nicht auf Augenhöhe mit euch spricht?

Vor allem wenn es nur sehr unterschwellig getan wird, also ihr nicht direkt beleidigt werdet oder so, dann ist das für mich eine der unangenehmsten Situationen und ich weiß nicht wie man am besten damit umgeht. ZB passiert das häufig im Gespräch mit Ärzten oder damals in der Schule mit Lehrern oder sonstigen "Respektpersonen". Ich empfinde dabei immer ein wirklich unerträgliches Gefühl, weil ich einfach versuche still und höflich zu bleiben, aber am liebsten eine Ansage machen würde (was eben oft unpassend ist, wenn das "von oben herab reden" bloß unterschwellig stattfindet).

Wie geht ihr damit um?

Leben, Freundschaft, Sprache, Menschen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Respekt
4 Antworten
Frage
von psychonautik
07.12.2021, 08:41
Die Zukunft der Musik?

Wie stellt ihr euch die Musik in den nächsten 10 und wie in den nächsten 100 Jahren vor? Was glaubt ihr wie der Sound der Zukunft klingen wird?

Musik, Kunst, Zukunft, Kultur, Wissenschaft, Psychologie, Digitalisierung, Gesellschaft, Science Fiction
5 Antworten
Frage
von psychonautik
06.12.2021, 00:54
Gibt es Fälle von Hypnotiseuren welche absichtlich Menschen unter Hypnose geschadet haben?
Hypnose, Menschen, Meditation, Spiritualität, Psychologie, Bewusstsein, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Kriminalität, Psychologe
2 Antworten
Frage
von psychonautik
17.11.2021, 11:26
Anleitung zum digitalen Minimalismus?

Lebt jemand von euch auf diese Art und Weise und wenn ja, welche sind eure hauptsächlichen Veränderungen gewesen?

Meditation, Alltag, Social Media, Psychologie, vegan, Bewusstsein, Minimalismus, Philosophie, Lifestyle
2 Antworten
Frage
von psychonautik
15.11.2021, 23:42
Was haltet ihr von To-Do-Listen?

Ich merke immer wieder wie ich, innerhalb der Lebensabschnitte in denen ich mich nach einer To-Do-Liste richte, unglücklich und unmotiviert werde. Tatsächlich konnte ich auch noch nie eine To-Do-Liste bis zum Ende abarbeiten (ich plane immer 2 Wochen vor). Stattdessen fange ich jedes mal an Aufgaben aufzuschieben bis ich letztendlich die Liste komplett verwerfe. Dann dauert es nicht lange und nach ca 2 Monaten schreibe ich mir wieder eine Liste weil ich ansonsten Angst habe unproduktiv zu sein. Wie steht ihr zu dem Thema?

Leben, Selbstständigkeit, Business, Alltag, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie, Planung, Selbstverwirklichung, todo-liste
4 Antworten
Frage
von psychonautik
30.10.2021, 19:14
,
psychonautik stellte diese Frage erneut 31.10.2021, 09:55
1
Wie ist das Leben in Portugal?

Hat von euch jemand schon einmal eine Zeit lang in Portugal gelebt und kann davon berichten wie es dort (evtl. im Vergleich zu Deutschland) so ist?
Was gilt beispielsweise zu beachten, falls man dorthin zieht (als Selbstständiger)?

Leben, Urlaub, Europa, Deutschland, auswandern, Gesellschaft, Portugal, Süden, Reisen und Urlaub
1 Antwort
Frage
von psychonautik
30.10.2021, 18:46
Findet man einen Job als Imam in einer Moschee, wenn man in Deutschland Islamwissenschaften studiert hat?

Wie sieht denn ansonsten eine Ausbildung für Menschen aus, welche weder fließend türkisch noch arabisch sprechen und somit auch nicht in den jeweiligen Ländern eine Ausbildung absolvieren können?

Religion, Islam, Allah, Koran, Moschee, Muslime, Quran, imam, hoca, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
3 Antworten
Frage
von psychonautik
19.10.2021, 08:28
,
Wieso merken religiöse Menschen nicht, wie absurd es ist anzunehmen, ihre Religion würde der einen Wahrheit entsprechen?

Ich möchte, dass jeder glauben darf was er will und mache keine Abstufungen zwischen dummen Überzeugungen und klugen Überzeugungen oder sowas.
Ekelhaft wird es nur, wenn Menschen aufgrund der falschen Überzeugungen von anderen Leid ertragen müssen, weil sie z.B. die Menschheit spalten.
Dieses Phänomen macht das ganze Thema für mich zu einem sehr persönlichen Anliegen und Dilemma, welches ich noch lösen möchte bevor ich sterbe.

Mein Problem mit Religion wird ziemlich gut in dem folgenden Video zusammengefasst. Was denkt man als religiöse Person darüber beziehungsweise wie kann das einem selbst nicht auffallen? (Wer kein Englisch versteht findet auch deutsche Untertitel in den Einstellungen des Videos)

https://youtu.be/73q2P7EgTvk

r

Religion, Islam, Spiritualität, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Gott, Philosophie
12 Antworten
Frage
von psychonautik
18.10.2021, 07:26
Wie stellt ihr euch das Paradies vor, egal ob ihr daran glaubt oder nicht?

Beschreibt dazu bitte einmal jeden Sinn zu dem euch etwas einfällt.

Also wie sieht es aus, wie hört es sich an, wie riecht es, wie schmeckt es, wie fühlt es sich an etc. ? Bitte so detailliert wie möglich:)

Leben, Religion, Tod, paradies, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie
10 Antworten
Frage
von psychonautik
16.10.2021, 22:35
Welches Instrument hat eurer Ansicht nach den niedlichsten Klang?
Musik, Kunst, Musikinstrumente, Instrument
4 Antworten
Frage
von psychonautik
11.10.2021, 18:38
Gibt es Philosophische Theorien zum Thema Geld?

bzw Philosophen die sich intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt haben?

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, macht, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft
3 Antworten
Frage
von psychonautik
04.10.2021, 17:01
Wie definiert ihr die Seele?

Bitte versucht so genau wie möglich zu beschreiben was für euch die Seele ist.

Religion, Seele, Spiritualität, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Gott, Philosophie, Poesie
13 Antworten
Frage
von psychonautik
04.10.2021, 00:52
Mit welchen Behauptungen täuscht sich Markus Gabriel und wieso?

Herr Prof. Dr. Markus Gabriel wird ja teilweise sehr stark kritisiert für seine Thesen, allerdings habe ich bisher noch nie ein wirkliches Argument gegen seine Philosophie gehört. Kann mir von euch jemand etwas nennen?

Religion, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft
3 Antworten
Frage
von psychonautik
01.10.2021, 21:04
Wie schaffen es Menschen ihre falsche Weltansicht zu durchschauen?

Wie kann es sein, dass wir jahrelang zu 100% von einer falschen Weltansicht/Selbstbild überzeugt sind und es dann auf einmal wie aus dem Nichts "klick" macht und wir zum ersten mal von allem loslassen können? Was genau passiert hierbei? Wieso gibt es Menschen die absolut davon überzeugt sind, dass sie wüssten was es bedeutet ein Mensch zu sein, also zb Religionsanhänger etc?

Dieses Thema liegt mir so sehr am Herzen und ich habe bereits so viele Tränen vergossen, weil Menschen nicht realisieren konnten, dass sie nicht die Wahrheit kennen, sondern sich bloß ein Selbstbild erschaffen haben.

Religion, Menschen, Politik, Kultur, Spiritualität, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft
10 Antworten
Frage
von psychonautik
01.10.2021, 16:21
Welche Mysterien stecken in der Musik?

Die Musik (und allgemein Schall) hat ja bekanntlich einen großen Einfluss auf uns. Gibt/gab es Musiker, welche bestimmte Wirkungen der Musik nutzen um Menschen auf besonderer Art zu manipulieren? Welche bemerkenswerten Dinge sind alles mit Sound/Schall möglich?

Musik, Kunst, Spiritualität, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Schall, Vibration, Frequenz
3 Antworten
Frage
von psychonautik
28.09.2021, 22:23
Welche sind die größten philosophischen Probleme?

Was sind eure Ansichten dazu?

Menschen, Spiritualität, Wissenschaft, Gesellschaft, Gott, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft
5 Antworten
Frage
von psychonautik
27.09.2021, 21:15
Welche Form der Philosophie beschäftigt sich mit Begriffen wie Gott, Paradies, Satan, Hölle etc?

Was kann man dazu so im Internet finden?

Religion, Spiritualität, Wissenschaft, Gesellschaft, Gott, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft
4 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤