Wie geht ihr damit um wenn ein Mensch nicht auf Augenhöhe mit euch spricht?
Vor allem wenn es nur sehr unterschwellig getan wird, also ihr nicht direkt beleidigt werdet oder so, dann ist das für mich eine der unangenehmsten Situationen und ich weiß nicht wie man am besten damit umgeht. ZB passiert das häufig im Gespräch mit Ärzten oder damals in der Schule mit Lehrern oder sonstigen "Respektpersonen". Ich empfinde dabei immer ein wirklich unerträgliches Gefühl, weil ich einfach versuche still und höflich zu bleiben, aber am liebsten eine Ansage machen würde (was eben oft unpassend ist, wenn das "von oben herab reden" bloß unterschwellig stattfindet).
Wie geht ihr damit um?
Es geht dabei natürlich auch darum, dass ihr indirekt angegriffen bzw in ein falsches Licht gestellt werdet. Also dass ein Arzt mir beispielsweise überlegen ist, was das Thema Medizin angeht ist ja klar. Ich beziehe mich eher darauf, dass Menschen manchmal so mit einem reden als wäre man ein Idiot oder schwach usw. Mir sieht man beispielsweise an, dass ich Südländer bin. Allerdings lebe ich seit meiner Geburt in Deutschland, spreche und verhalte mich absolut überhaupt nicht wie ein Klischee-Ausländer (was auch immer das sein mag) und dennoch merke ich oft wie man mit mir umgeht als wäre ich der letzte Kanacke.
4 Antworten
" damals in der Schule mit Lehrern oder sonstigen "Respektpersonen" Das kenne ich auch aus meiner Schulzeit. In dem Alter sollte man das schlucken und stillhalten, weil diese Leute vom Wissen und der Lebenserfahrung quasi über einem stehen.
Im Laufe der Jahre relativiert sich das aber. Nach meiner Berufsausbildung, habe ich mehrere ehemalige Lehrer wieder getroffen, zur Reparatur ihrer TV Geräte. Alle haben mich wiedererkannt (ich muss mächtig Eindruck hinterlassen haben, damals) und haben mich mit Respekt behandelt! Da war nichts mehr, von oben herab.
Vielleicht ist man im Schulalter, dann doch etwas zu empfindlich.
Anderer seits kenne ich aus meinem Umfeld zwei Lehrer, die den Bezug zur Realität verloren haben. Die versuchen jeden zu Schulmeistern. Natürlich sind sie ihren Kindern überlegen, machen aber Erwachsenen gegenüber keinen Unterschied. Auch das gibt es, leider.
" an, dass ich Südländer bin" DU hast da aber jetzt kein wirkliches Problem mit? Weil Du darauf verweist. (hätte sonst niemand bemerkt) Lass das mal völlig weg! Das Thema hat nichts mit Ausländern zu tun! Du scheinst etwas übersensibilisiert zu sein. Du pochst auf Respekt, deiner Person gegenüber, auf Grund wovon??? Respekt muss man sich erarbeiten!!
Du hast in dem Punkt recht. Natürlich ist jeder Mensch zu respektieren, ich erachte das als selbstverständlich. Ich hatte es auf den Beruf bezogen. Missverständnis, Sorry!
Wenn man nicht "in die Augen schaut"?
nein, wenn man mit dir redet als wärst du auf einem anderen geistigen oder körperlichen Niveau.
Naa, Pfiati, des is wenn oana moant, er is der Kaas, du du stinkst bloß. Host mi?
Ahhh ... okay. Alles klar. I hör' di scho. Verstehe jetzt.
Riache ko i di selber ned. Haha.
I apolologize for the Bavarian.
Danke für deine Erläuterung!
Salue
Das prallt an mir ab.
Ich erinnere mich vor Jahren, als ich eine Bootsaustellung besucht habe und den "kravattieren" Typen einer renommierten Jacht- und Bootsfirma etwas gefragt habe.
Zugegeben, ich trug meine Wohlfühlkleidung und keinen Anzug. Dieser Mann antwortete "von oben herab" und anmassend. So konnte ich diese Firma auch gleich richtig einstufen.
Ein kleinerer, bescheidener Anbieter freute sich dann, als ich ihm sein Topmodell, zusammen mit einem neuen Aussenborder, abkaufte.
Solche Leute werden Ernten, was sie gesäat haben.
Tellensohn
Ich war mal bei " Mercedes" und sollte einem Kollege von mir ein Prospekt über ein neues Coupe holen. Wurde von oben bis unten taxiert und quasi ohne rausgeworfen. Wie gehen die mit künftigen Kunden um?
Vor vielen Jahren baute man in der Schweiz die ersten Autobahnen und viel Landwirtschaftsland musste aufgekauft werden.
Bei einer Mercedes-Vertretung fuhr ein älterer Bauer in seinem Arbeitsanzug mit dem Traktor und dem Jaucheanhänger vor. Er betrat den Show-Room und besah sich die teuren Autos. Der Verkaufsberater rümpte die Nase und ging sich ein Kaffee holen. Ein Automechaniker in seinem schmutzigen Anzug erbarmte sich des bescheidenen Mannes und fragte ihn, ob er ihm Auskunft geben dürfe.
Der Bauer meinte, der da, dieser ist echt schön, ich kaufe ihn. Kann ich ihn heute abholen?. Dann zog er ein Büdel Tausendernoten aus seiner Tasche.
Der Mann hatte Land verkauft und gönnte sich jetzt aufs Alter hin etwas.
Der Verkäufer dürfte gestaunt haben. Die Provision für den Verkauf kriegte der Mechaniker.
Tellensohn
Sowas habe ich auch erlebt. Ein Schlosser aus dem Nachbarort im Blaumann (total versifft) hatte sich im Geschäft eine Stereo-Anlage von B&O angesehen, bzw. angehört. Hat in die Tasche gefasst und 10 000,-DM bar bezahlt!
Arroganz dem Kunden gegenüber geht immer nach hinten los!
Mir passiert das selten. Wenn, dann eher von Handwerkern, einfach weil ich eine Frau bin. Das nutze ich durchaus. "Ich bin blöd, und ich tue was für dein Ego, Bubi, damit du machst, was ich brauche." Aber wenn es mich richtig ärgern würde, dass mir jemand von oben herab kommt, könnte ich mir vorstellen, zu sagen: "Tun Sie doch mal so, als hätten Sie einen intelligenten Menschen vor sich."
"Tun Sie doch mal so, als hätten Sie einen intelligenten Menschen vor sich."
Hab ich aber nicht!
Nein, das sollst du zu ihm sagen. Der intelligente Mensch wärst du. Hoffe ich.
Man muss sich den Respekt von dem ich spreche nicht erarbeiten. Es genügt ein Mensch zu sein um den zu verdienen.
Wenn mich jemand überhaupt nicht kennt, wird dieses Argument ohnehin unwirksam.