Was am Ende lukrativer ist! Wo kommst Du weiter auf Dauer? Ich denke in der Wirtschaft. Meine Tochter arbeitet als IT Kaufmann und hat Stress ohne Ende. Mein Bruder war Programmierer, hat notgedrungen gewechselt und als Kontroller gearbeitet. Dann auf Versicherungskaufmann umgeschult!

Niemand weiß im Vorfeld was in 20 Jahren abgeht!

...zur Antwort

Du sollst das Zeug nicht essen , sondern ins Gesicht schmieren! Und vegan ist eh Scheiße!

...zur Antwort

Es ist nicht mehr so vorhersehbar wie früher. In den 60igernJahren im Freibad. Ab 16 Uhr wurde es schwarz am Himmel aus Süd/Ost. Das Gewitter zog immer über unseren Ort und natürlich das Freibad! 17:30 war alles wieder OK. Verlässlich und gut kalkulierbar!

Heute ganz anders. Handy Regenradar, amüsiert mich jedes mal aufs Neue, weil sich die Front an unseren Hügeln teilt! Direkt über die Stadt zieht hier nix mehr. Die Wärmestrahlung der Stadt, die aufsteigende Warmluft sorgt führ diesen Effekt. Alles zieht rechts und links an uns vorbei! Erinnert mich an Jim Carrie im Film "Bruce Allmächtig" als er seine Suppe teilt !😁

Aber im Ernst, wird die Sonneneinstrahlung gefährlicher! An der Ostsee im Strandkorb. Oberkörper frei gemacht, Jeans anbehalten und dann gelesen. Und dann linker Oberschenkel, da wurde eine Stelle schmerzhaft warm. An der Hose gezogen und mit dem Buch abgedeckt. Zu spät. Eine Blase groß wie ein zwei € Stück ! Da ist eine fette Narbe entstanden.

Es cremt sich doch niemand unter seiner Jeans ein, oder?

...zur Antwort

Altmodisch ist nicht gleich schlecht ! Ein altes Haus hat mehr Charm als jedes Neue! Ein bisschen Farbe und es gibt ein Kleinod.

Außerdem solltest Du hinter deiner Familie stehen und stolz sein, das ihr ein Haus habt! Ich hab keins und schäme mich keine Spur.

" ein mega geiles Haus" Denke Du bist noch nicht alt genug das zu übersehen! Das geile Haus ist wahrscheinlich mit Hypotheken belastet und gehört der Bank im Endeffekt. Alles nur Schein nach außen.

Es ist nicht alles so, wie es nach außen aussieht!

Lade deine Freundin ruhig ein und steh zu dem ganzen.

...zur Antwort

Ich fürchte nein ! Die Betreuerin geht nach ihren Vorschriften vor und der Situation, die vorliegt.

Denk mal an PC Video Spiele, zB. Pinball. Da kommt überall der Hinweis, das Spiel kann epileptische Anfälle auslösen. Das basiert auf den flackernden Lichteffekten und auch die Geräuschkulisse trägt dazu bei! Kein Wunder das die Betreuerin dabei war. Sie wusste im Vorfeld, was kommt! " sie zitterte und weinte ohne Grund." Ohne Grund mit Sicherheit nicht. Deine Freundin war quasi völlig erschlagen und überfordert, durch ihr Umfeld!

Die Betreuerin ist ihren Pflichten nachgekommen und hat deine Freundin da raus gebracht. Natürlich entspricht das nicht deinen Wünschen, aber als "Freund" hast Du keinen Einfluss auf das Geschehen! Aber Kirmes war wohl die schlechteste Option.

Euch alles Gute

Irgendwie, bist Du nur sauer, weil dir ein toller Abend entgangen ist. Ich vermisse hier Mitgefühl und Verständnis für deine Freundin, nur ein bisschen. Und Einsicht ! Es geht nicht um dich!

...zur Antwort
Warum glauben manche, sie müssten anderen Ländern vorschreiben, wie Menschen sich anziehen sollen?

In Syrien plant die Regierung ein neues Gesetz, das für öffentliche Strände eine Kleidungsregel vorsieht. Frauen und Männer sollen sich außerhalb des Wassers bedecken, halbnackt herumlaufen ist künftig verboten. Diese Regelung gilt aber nur für einheimische Strände, an Touristenzonen soll sich nichts ändern. Auch Männer sind betroffen und sollen sich zum Beispiel ein Shirt anziehen, wenn sie nicht gerade baden.

In deutschen Kommentaren wurde dieser Gesetzesentwurf sofort als Zeichen von Unterdrückung gewertet, besonders gegenüber Frauen. Die Tatsache, dass auch Männer betroffen sind oder dass touristische Strände ausgenommen bleiben, wurde dabei meist übergangen. Stattdessen setzte sich reflexartig die Vorstellung durch, dass eine solche Vorschrift automatisch Ausdruck fehlender Freiheit sei.

Dieser Reflex ist tief verankert. Es gibt in Deutschland eine verbreitete Haltung, dass nur der eigene Lebensstil als Maßstab gelten darf. Wer sich anders kleidet, anders lebt oder sich an anderen Werten orientiert, gilt schnell als unfrei oder rückständig. Die Möglichkeit, dass Menschen sich freiwillig für einen anderen Umgang mit Körper und Öffentlichkeit entscheiden, wird oft gar nicht erst mitgedacht.

Ein ähnlicher Widerspruch zeigt sich im Umgang mit dem Kopftuch. Wenn es getragen wird, gilt es oft als Symbol der Unterdrückung. Wenn es verboten wird, wie etwa in Frankreich, sehen viele darin keine Einschränkung der persönlichen Freiheit, sondern einen Fortschritt. Dass man Menschen damit die Entscheidung über ihren eigenen Körper und Ausdruck abspricht, wird selten hinterfragt.

Es geht hier mir nicht darum, jede Regierungspolitik zu verteidigen oder jede gesellschaftliche Norm gutzuheißen. Es geht darum, sich von der Vorstellung zu lösen, dass Freiheit nur dort existiert, wo westliche Maßstäbe gelten. Kulturelle Unterschiede bedeuten nicht automatisch Unterdrückung. Und wer andere Gesellschaften beurteilt, sollte wenigstens versuchen zu verstehen, wie sie selbst sich sehen.

...zum Beitrag

Natürlich können wir in Europa nicht nachvollziehen wie sich zB. Iraner im Iran fühlen!

" Kulturelle Unterschiede bedeuten nicht automatisch Unterdrückung." Und warum hauen viele ab Richtung Europa? Es kann ja wohl kaum erwartet werden, eine Vollverschleierung zu akzeptieren, damit sich alle wohl fühlen! Also wie zu Hause!

Wir haben eben einen ganz anderen Kulturkreis und das weiß man, ehe man hier her flüchtet oder ausreist! Amen.

...zur Antwort
Sieh es positiv

Ich denke, das das alles ganz korrekt abgelaufen ist. Beim ersten Treff wollte ich auch keinen Verkehr. Man muss doch den Menschen erstmal als Person erkunden und sieht dann weiter was passiert.

Sie hatte an den Abend wahrscheinlich andere Erwartungen gestellt! Du hättest vielleicht vorher klären sollen, keinen SEX! Normal, passiert und wie ich finde absolut richtig!

Alles Gute

...zur Antwort
Biodeutsch

Das geht einem sowieso auf die Nerven! Gibt kaum noch was wo kein Bio Label oder Hinweise draufstehen! Ich kaufe Produkte, von denen ich weiß, das sie schmecken. Nicht die billigsten und wenn dann was von Bio drauf steht, ist mir das herzlich egal!

Um das vegane Zeug mach ich einen großen Bogen. Die Nutztiere sind nun mal da und werden vermarktet. Warum dann ein Schnitzel aus Erbsenbrei, oder was auch immer!

Aber als Beleidigung kommt für mich da nichts in Frage!

...zur Antwort
Nein, wurde großteils von Smartphones abgelöst...

Ich hab noch einen mit FM Radio und Mp4. Kleine Video Clips gehen auch. Nur musst Du dann auch ständig den Speicher aktualisieren, willst ja nicht immer das gleiche hören. Das dauert eben. Was lösch ich runter, was kommt neu drauf? Und dann bist Du am chillen und der Akku ist leer.

Ein Handy hällst Du ja permanent geladen, ist einfacher als mit MP3 Player!

...zur Antwort
Ist dieser Text für Kleinkinder ab 3 Jahren verständlich?
  • Von mir wurde bereits ein Beipiel-Text gepostet. Der war einigen Usern zu schwierig für Kleinkinder. Dann postete ich den Anfang der Serie.
  • Hier zeigten sich bereits Veinfachungs-Fortschritte.
  • Es gibt in Band 1 über 20 Fortsetzungsfolgen. Wenn ich die poste, kann man natürlich nicht jedes Mal darüber diskutieren.
  • Daher frage ich hiermit nach einem einzigen Hinweis, siehe Frage oben. Danke dafür.
  • Hinweise erweitern den Horizont.

Ich nenne die Geschichte jetzt so:

>Erich, das Gänseküken<

Jeder Abschnitt wird jetzt als T für Teil nummeriert, und zwar direkt im Anschluss an die Überschrift.

Also hier jetzt:

Erich, das Gänseküken T2

Nach einer Weile rief Erich so laut er konnte:

Mama, Mama, wo bist du? Und genau im selben Augenblick sah er sie.

Als er zu ihr hinlief, sang er vergnügt:

Hopsa, hopsa, hopsassa! Hee, hallo! Du bist Mama. Das ist klar. Endlich, endlich bist du da.

Gangangan, gangangan, gangangan! Mama, endlich bist du da!

Erichs Mutter Ganshild freute sich auch und meinte:

Mein Erich, nun gehörst du zu unserer Familie. Schön, dass es dich gibt. Du hast jetzt sicherlich Hunger.

Ich habe eine Portion Haferflocken für dich. Danach kannst du noch Gräser und Salat futtern.

Wir haben sogar einen großen Badeteich.

Dort zwischen den hohen Binsen gibt es extrafeine Wasserlinsen.

Sonntags gibt es Maisgelee gemischt mit Wald- und Wiesenklee.

Das Leben hier ist schön.

Ganshild rief nun Erichs Schwestern Govinda und Susann.

Sie begrüßten gern den Erich und Erich rief: Hee, Govinda! Hee, Susann! Hee, ich freue sehr mich!

🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀

...zum Beitrag

Ab 3 Jahre könnte das gehen, vermutlich mit geduldiger Unterstützung der Eltern!

Aus Erfahrung weiß ich, mit meiner Tochter, wies gehen kann. Ich hab angefangen jede Woche ein Mickie Maus Heft zu kaufen. (tief im Grunde, für mich) Ich hab ihr die Bilder und die Story erklärt, die Zusammenhänge und dann später die Sprechblasen. Dann kam der Ehrgeiz das doch selber hinzukriegen! Nur noch Nachfragen zu bestimmten Wörtern! Das ging unglaublich schnell mit dem Lesen lernen und natürlich dem Wortschatz! Wenn das Kind erstmal begreift , das Wörter die sie kennt, auch woanders erscheinen!

Letztlich ist sie dadurch zum Lesen gekommen. Wenig Text und einfach ausgedrückt! Ich denke 70 % machen die Bilder aus!

...zur Antwort

Ich bin seinerzeit ins Lager abgerutscht und dann fing das mit dem Online Handel an. Die Teile kommissionieren , also rumgurken und einsammeln. Die Liste kam auf einen Laptop auf deinem Fahrzeug. Du hattest einen Scanner, mit dem Du das Teil und den Lagerplatz gescannt hast. Die Palette wurde weitergereicht zum Versand.

Da wurde jedes Teil nochmal gescannt, die Rechnung ausgedruckt und verpackt mit Versandaufkleber! Alles auf Palette gestapelt. Die Paletten wurden von uns abends auf DHL Brücken verfrachtet und abgeholt!

Aber Witzig war da gar nichts. Komplette Kamera Überwachung und der Lagerleiter saß vor seinem Monitor und hat jeden einzelnen im Visier gehabt. Du standst 3 Min mit einem Kollegen zusammen, kam der Leiter aus seinem Office gerannt : Warum geht s hier nicht weiter? Oder, Du hast Feierabend machen wollen, hast den Stabler ans Ladegerät angeschlossen und noch 5 Min. mit einem Kollegen gequatscht. Da musst ich ins Büro kommen, mir wurde die Aufnahme vorgespielt. Ich sollte diese 5 Min. länger bleiben! Ich hab ihm gesagt, was ich von ihm halte, hab ihm den Mittelfinger gezeigt -- abgestempelt und bin gegangen! Ich lasse mich auch mit 60 Jahren nicht von einer 30 jährigen Hilfsbirne schikanieren.

Deine Zeiten für Kommissionieren, werden auf die Sekunde erfasst und mit deinen Kollegen verglichen! Wieso sind sie mit 60 langsamer als jemand mit 22 ?? Hä?

Kurz : Ich hab´s Provoziert und mich rauswerfen lassen mit 61 und einem Bandscheibenvorfall!

Einfach ein Alptraum - Maximale Ausbeutung ! Die elektronischen Arbeitszeiterfassung wurde manipuliert. Du hast bis 21 Uhr gearbeitet, dumm nur das die Erfassung nur bis 20 Uhr reichte. Und so bist Du ständig im Minus! Und die Stunde nicht versichert, weil Du ja um 20 Uhr gegangen bist!

Nett nicht? So ein Job geht nur Vorrübergehend.

...zur Antwort
Abnehmen

Es ist eine Sache des Wohlbefindens ! Ich bin 175 groß, oder klein und habe fast das ganze Leben hindurch 68 kg gewogen. Dann habe ich angefangen zum Mittagessen nach Hause zu gehen. Dadurch war ich auf einmal bei 75 kg. Das Zusatzgewicht saß mir im Wege und behinderte mich unglaublich! Das Mittagessen gestrichen und nach 2 Wochen hatte ich mein altes Gewicht wieder.

Heute hab ich 92 kg und geh 3 Mal in der Woche ins Fitnesscenter. Ich muss ständig Blutdruckpillen nehmen und Cholesterin Senker seit jetzt 15 Jahren und in der Zeit hat sich das Fett aufgebaut.

Wenn mich 75 kg schon genervt haben, kannst Du dir ja vorstellen, wie 92 kg wirken!

Wenn Du abnehmen kannst, dann tu das. Es macht das Leben leichter, im wahrsten Sinne des Wortes. Zu nehmen geht immer!

...zur Antwort
Gar nicht!

Menschenwürdig ? Das müsste analysiert werden, weil der Begriff bei uns einen anderen Stellenwert hat. Alleine die Tatsache, das jeder einzelne Flüchtling, der hier her kommt, sich schon mal um 100 % verbessert hat. Eine Unterkunft + 50€ und denen geht´s so gut wie nie zuvor. Was hatten die denn in ihrer Heimat vorzuweisen? Nach unseren Maßstäben gar nichts!

...zur Antwort

Behinderung und 26, da will dich keiner mehr.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, selbst wenn Du hinwillst, sieben die wie verrückt. Verheirate mit Kind, zu teuer. Mit 22 schon fast zu alt! Die besten wurden aus Abiturienten gesiebt, die kamen zur Luftwaffe. Der Vorschlag für mich, Gebirgsjäger mit Schaufel in die Alpen! Ne, lasst mal. Habe meine Freiwilligen Meldung zurück gezogen und bin nach Hause gefahren! 3 Tage Freiwilligen Annahmestelle hat max. gereicht!

Ich hätte allerdings den Grundwehrdienst ableisten müssen, was die wohl verschlampt haben! Des wegen war ich nie beim Bund.

...zur Antwort

Das ist kein Problem, Du spinnst einfach, mehr nicht! Du steckst noch in der Pubertät, bist noch mit deiner Entwicklung nicht fertig. Jetzt bist Du grade mal dabei ein Mädel kennenzulernen.

Da kommen noch etliche andere Mädel dazu. Da gibt´s keine feste Beziehung! Du bist jetzt schon in Gedanken 20 Jahre weiter. Wozu? Genieße das jetzt. Bau erst mal eine Freundschaft auf, solange die eben gehen mag!

" Nur die Vorstellung vor Blicken oder den Gedanken anderer". Das ist auch Blödsinn, aber das kenne ich, das Gefühl. Mit meiner ersten guten Freundin Hand in Hand in der City rumgelaufen und gedacht, oh Gott wer sieht uns jetzt. Alles Bullshit, die Bekannten , die uns gesehen haben, haben gedacht, schau mal der kleine XXX hat eine Freundin! Mehr nicht. Das ist nicht peinlich, sondern normal. Was mich erschreckt hat, war meine Mutter. Du kommst nach Hause und Mutter sagt, sieh an unser Jüngster hat eine Freundin! Das sehe ich dir an! Da fühlst Du dich ertappt.

Es ist alles im Fluss und es ändert sich noch so viel! Geduld!

...zur Antwort

Wenn ihr ein Kind bekommt (schön für euch), dann gilt für das kleine Wesen uneingeschränkt, "Die Würde des Menschen ist unantastbar!" Dazu kommt natürlich, so wie Gott ihn erschaffen hat. ! Wie kommt ihr dazu, Gottes Willen anzuzweifeln und korrigieren zu müssen??

Das ist eine Entscheidung, die das Kind selber zu tragen hat, im geeigneten Alter, genau wie die freie Entscheidung des Glaubens mit ca. 14 Jahren!

Alle sind auf ihre persönliche Freiheit fixiert! Keine Bevormundung, kein Diktat ! Für euch "ja", für euer Kind "nein" ? Oder wie jetzt?

Wenn ihr dem Kind gutes tun wollt, dann kümmert euch persönlich um sein Wohl !

...zur Antwort