Sali
Auch Töffli werden durch die Typenprüfung auf die Übereinstimmung mit den Vorschriften geprüft. Es wird ein Typenschein erstellt, auf dem alle Bauteile mit ihrer Identifikations-Nummer aufgeführt sind.
Alle Angebote die ich im Internet gefunden habe, entsprechen nicht den Schweizer Vorschriften, weil sie entweder das Geräusch verändern, sodass das Töffli lauter wird oder es Einfluss auf die Leistung und die Geschwindigkeit hat.
Bei einigen Angeboten ist es dazu noch besonders dreist. Bei denen ist die Id-Nummer eingeschlagen sie entspricht aber nicht dem Originalauspuff (Ausdruck "getarnt").
Ich bin inzwischen Rentner. Als Teenager habe ich damals auch am 2-Gang Töffli herumgeschraubt. Damals war die Polizeit nicht so streng. Heute ist dies anders. Wenn sie Dich mit einem solchen Auspuff erwischen, wird Dir ein späterer Ausweis gesperrt und Du fährst dann, neben der Verzeigung, einige Jahre mit Velos herum.
Heute kannst Du aber mit 16 den 125er Ausweis machen. Da hast Du dann einen richtigen Töff. Wir mussten noch 18 sein.
Halte Dein Ciao im verkehrstautlichen Zustand. So ist Dein Ciao auch am meisten wert.
Es grüsst Dich
Tellensohn