Wie fange ich an Musiktheorie zu lernen?
Ich produziere Hiphop beats jetzt schon für ne weile (Ich klicke meine Melodien usw. in die Piano Roll ein) und bin auch ziemlich gut geworden, ich hab das Gefühl dass das Verstehen der Theorie mir sehr viel bringen würde, wo fängt man da an ohne einen Lehrer?
3 Antworten
Kauf dir doch das Buch "Musiktheoriekurs" von Cordula Petzold. Das hat mir am Anfang sehr geholfen. Die Aufgaben dadrin solltest du kopieren und täglich zur Routine machen.
Hey,
es ist ziemlich schwer, dir es selbst beizubringen, wenn du gar nicht darüber weißt. :^/ Deshalb würde ich mir an deiner Stelle ein Buch über Musiktbeorie kaufen z.B. "Musiktheorie für Dummies" von Michael Pilhofer (damit wollte ich dich jetzt nicht beleidigen). Oder ich würde irgendeine App runterladen, aber da kann ich dir leider nichts empfehlen. Naja, also auf jeden Fall bräuchtest du was zum Orientieren. (Vllt auch online irgendwie)
Viel Glück! LG :)
kannst du denn Noten lernen? Für Musiktheorie ist das Klavier ein praktisches Instrument, da alle Töne da nebeneinander liegen. Du könntest also im Internet irgendetwas musiktheoretisches lernen und danach versuchen, das praktisch am Klavier anzuwenden. Zum Beispiel liest du etwas über Kadenzen, versuchst zu verstehen was Tonika, Dominante und Subdominante sind. Dann versuchst du das auf dem Klavier zu spielen und durch das Hören ihre Funktion nachzuvollziehen. Weiterhin kannst du dann auf Youtube nach Videos suchen, die Kadenzen beschreiben und auch auditiv vorstellen.
Als aller erstes must du natürlich Noten lesen können um Theorie verstehen zu können. Also musst mit einer Notation (Notenhöhen, Takte, Rhythmik) etwas anfangen können. Wenn du das kannst würde ich weitermachen mit Dreiklängen (Umgangssprachlich wird gerne das Wort "Akkord" synonym verwendet). Dur/Moll Unterscheidung, wie sehen diese Tonleitern aus? Anhand dessen verstehst du dann auch den Unterschied zwischen einem Dur und einem moll Dreiklang.