Nachbarn – die neusten Beiträge

Hast Du auch nervige Nachbarn?

Meine Nachbarn haben das Haus neben mir gekauft und wohnen dort jetzt schon 7 Jahre.

Sie sind zwar nett und freundlich, aber furchtbar neugierig. Vor ihrem Haus ist ein öffentlicher Gemeindeparkplatz mit fünf Stellplätzen. Wovon sie für sich ständig dauerhaft drei oder vier Parkplätze in Anspruch nehmen. Ein Pkw - Planenanhänger steht dort auch dauerhaft geparkt.

Braucht man als Nachbar Mal die Hilfe der Familie, machen sie generell gar nichts ohne Gegenleistung oder Geld.

In der Mittagszeit mäht niemand den Rasen oder hämmert herum, nur die Nachbarn von nebenan tun das. Auch an Sonn- und Feiertagen.

Haben sie Besuch und grillen im Garten, parkt der Besuch vor den geparkten Autos, die auf dem Gemeindeparkplatz stehen auf der Straße. Aber so, dass kein Rettungsdienst mmehr durch kommt.

Wenn sie an ihrem Gartenhaus bauen machen sie das immer auf dem Nachmitag mit langen Unterbrechungen dazwischen, dann wirdd plötzlich gesägt oder geflext. Also alles immer nur angefangen, aber nie was richtig fertig gemacht. Das nervt! Der Nachbar baut jetzt schon sechs Jahre an einem kleinem Gartenhaus herum, was schon längst fertig sein könnte. Ich würde ja nichts sagen, wenn er immer einen Abschnitt macht, dann erst den nächsten Abschnitt anfängt, wenn der vorherige fertig gestellt ist. Dann würde man einen Fortschritt erkennen. Aber immer nur so lange er Lust hat wird "gebastelt" und dann wieder aufgehört.

Hast Du auch so einen nervigen Nachbarn?

Haus, Wohnung, Garten, Lärm, Grundstück, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung

Was tun wenn der Kamin- oder Schornsteinrauch des Nachbarn qualmt und stinkt?

Ich wohne im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Das Einfamilienhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat ein Schornstein dessen Ende fast auf Augenhöhe ist.

Bei windigem Wetter weht der blaue Gestank fast täglich und auch nachts in meine Wohnung.

Der Qualm stinkt nach verfeuertem Material wie Müll und andere Dinge, die nicht in den Ofen gehören. Der Schadstoffrauch brennt in der Nase. Auf der Straße kann man die Hand nicht vor Augen sehen.

Die Polizei nahm meinen Anruf entgegen und antwortete auf meine Frage: „Dann Lüften Sie nicht.“ Das Problem ist nur, dass ich Lüften muss, weil meine Abwasserrohre undicht sind und Kanalgase austreten. Die verbauten und beschädigten Abwasserrohre lassen sich nicht sofort reparieren.

Ich habe das Umweltamt informiert. Die im Krankenhaus arbeitenden Nachbarn sagten mir, dass der von der Behörde beauftragte Schornsteinfeger ihre Feuerungsanlage angeschaut hat und nichts gefunden hat.

Ich: „Warum war der Bezirksschornsteinfeger da?“ Die Nachbarn: „Weil du spinnst.“ Also qualmt der Nachbar einfach weiter.

Ob der Schornsteinfeger ein Ascheschnelltest, das Brennmaterial oder den Ruß im Kamin angeschaut hat, habe ich nie erfahren.

So komm ich nicht weiter. Ich will nicht durch die Schadstoffe in der Luft krank werden. 

Bild zum Beitrag
Haus, Polizei, Schornstein, Feuer, Kaminofen, Nachbarn, Ofen, Qualm, Schornsteinfeger, Verbrennung

Findet ihr meine Reaktion respektlos?

Ich hatte eine anstrengende 10 Tage Woche. Also letzte Woche und bis heute. Meine soziale Batterie ist am Ende.

Völlig unerwartet kam heute ein Kollege in meinem Alter (bin 22) zu Besuch, der eigentlich eine Verabredung mit meinen Eltern hatte. Die planen nämlich etwas besonderes für den Geburtstag seines Vaters. Obwohl es nicht meine Verabredung war, musste ich mit ihm zusammen Mittagessen, musste ihn vorhin noch nach Hause fahren, weil selbes Alter, gesellschaftliche Pflicht, etc. Ich habe mich ein letztes Mal zusammen gerissen, um nicht Nein zu sagen. So geht man einfach nicht mit Gästen im Haus um, dachte ich mir.

Ich komme mit diesem Kollegen bzw. Sandkastenfreund nicht zurecht. Also das ist keine echte Freundschaft. Er kostet mich wahnsinnig viel Energie. Dieser war übrigens schon am Sonntag da und hat mir den einzigen freien Abend der Woche genommen. Auch wegen der Geburtstagsplanung.

Im wesentlichen ging es vorhin um das:

Als wir los fahren wollten unterhielten sich ein Nachbar und mein Vater auf der Straße. Mein Vater verkündete, dass dieser Nachbar in den nächsten Tagen nach Paris fährt. Ich reagierte trocken, sagte: ,,Uh, schön!" und stieg dann einfach ein.

Mein Kollege warf mir im Auto vor, dass diese Reaktion respektlos war und fing mit mir an darüber zu diskutieren bzw. philosophieren.

Ich sagte ihm, dass meine soziale Batterie leer ist, ich eine anstrengende Woche hinter mir habe und es mich am Ende des Tages nicht interessiert, wer wann wo Urlaub machen geht.

Irgendwie komme ich mir richtig verarshht vor. Ich kratze das letzte bisschen an sozialem Akku aus mir heraus, um mit jemanden den ich nicht mag über das Leben zu philosophieren und über die Frage, ob mein Verhalten gegenüber meinem Nachbar respektlos war.

Um das einzuordnen: Ich finde ich muss mit meinen Nachbarn keine besondere Beziehung pflegen. Sich gegenseitig grüßen und in Ruhe lassen reicht mir.

Wie findet ihr meine Reaktion?

Nein, war neural 76%
Weder noch 18%
Ja, war respektlos 6%
Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Kollegen, Moral, Nachbarn, Norm, Respekt

Nachbar belästigt mich?

Hallo zusammen

Ich bin am 1. Juni 2024 in meine neue eigene Wohnung gezogen. Nebenan wohnt ein älteres Ehepaar. Schon als ich unzog, fiel mir die Kontrollsucht meines Nachbarn auf. Leider auch sein ständiges Reklamieren wegen Kleinigkeiten (am Umzugstag stőrten ihn meine Mőbel im Flur...). Wir hatten während des Umzugs ein paar kurze Gespräche im Flur. Nicht mehr.

Seit ich weiss, dass er im Haus alles kontrolliert und alle paar Stunden seine Runden dreht, um "nach dem Rechten" zu sehen, habe ich mich komplett von ihm zurűckgezogen und hole meine Post erst ganz spät am Abend um Begegnungen zu vermeiden.

Leider habe ich auch keine Ruhe auf meinem Balkon, da sein Schlafzimmerfenster direkt daneben ist. Mehrfach beschwerte er sich darűber, dass ich noch Umzugskartons auf dem Balkon habe.

Gestern kam ich von einem Arztbesuch nach Hause und begegnete ihm im Lift. Zuerst fragte er mich, wie es mir gehe. Dann wurde ich recht laut angemotzt, warum er mich im Haus nie sehe und sich mit mir nicht mehr unterhalten kőnne. Am Schluss schrien wir uns an, dann ging er beleidigt weg.

Ich bin schwer krank und Einzelgängerin. Meine Erkrankung raubt mir viel Kraft, und ich bin praktisch nur zu Hause. Dieser fast 80 jährige Mann geht mir so auf den Keks. Was soll ich tun? Ich fűhle mich massiv unter Druck und beobachtet.

Demenz, Demenzkranke, Eigentumswohnung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarstreit, Streit, Controller

Warum versteht der Mobilfunkanbieter keine einfachen Sachen?

Ich hab im September 2024 über einen Drittanbieter eine App namens instinct.de heruntergeladen was ich mit 39,99€ (glaube ich) über meinen Mobilfunkprovider sim.de abgerechnet wurde.

Die App Instinct soll eine Datingplattform sein.

leider hat dieser App mich an diesem Tag komplett über den Tisch gezogen beziehungsweise einen Account, der sich als Betrüger später erwiesen hat.

Ich wurde von einem Account angeschrieben mit den üblichen Phrasen, ja wir können gerne treffen und Blabla, aber du musst Guthaben Karten besorgen, damit sie die Kinder danach beschäftigen könne für die Xbox.
Das bedeutet, es ist ein gefälschter Account mit jemanden der betrügerischer Absichten hat jemanden, um Geld zu bringen.

da, ich dachte, die Sache ist sauber und geht mit rechten Dingen zu habe ich meine Mutter derweil nach Hause geschickt aber meinen Schlüssel ihr mitgegeben weil ich glaubte über Nacht wirklich nicht heim zu müssen.

Wo Mutter dann mit meinem Schlüssel nach Haus gefahren ist, fing an mit zu dämmern, dass es sich um einen Betrug handelt und dass, wenn ich die Guthaben Karten wirklich kaufe ich diese Person niemals in Wirklichkeit sehe. Weil die Ausreden wieder die gleichen gewesen sind, warum die Person nicht zusammen mit mir diese Karten kaufen kann.

Völlig sauer bin ich daraufhin nach Hause gefahren wo das nächste anfing.

da ich den Schlüssel ja der Mutter abgegeben habe, musste ich ja ins Haus kommen und hab bei einem Nachbar geklingelt der eh nicht auf uns gut zu sprechen ist und da die Sprechanlage nicht funktioniert hat, kam es auch dazu einer kleinen Eskalation.

Zusammengefasst hat diese App mir nur privaten Ärger gebracht und hätte mich fast finanziell beschissen.

Betrag habe ich natürlich zurückgebucht und immer nur meinen normalen Tarif bezahlt.

Trotz aller Einwände und E-Mails mit Erklärung des Sachverhaltes bestand auf die Begleichung dieses fälligen Postens.

Jetzt ist der Mobilfunkvertrag abgeschaltet und gekündigt und wird wahrscheinlich in das nächste Inkassoverfahren überliefert.

Was denkt ihr dazu?

Ist es seriös, dass ein Mobilfunkanbieter auf eine Forderung bestehen bleibt, die nachweislich als unrechtmäßig und als Betrügerin sich offenbart hat?

Dating, Mutter, Mobilfunk, Geld, Nachbarn, Streit

Neuer Nachbar mag mich vermutlich nicht?

Hallo zusammen,

Und zwar geht es darum seit Mitte Februar wurde das Nachbarhaus an eine neue Familie verkauft, bestehend aus Frau, Mann und Tochter. Bei der ersten Begegnung mit der Familie war alles problemlos. Sie hatten sich zwanglos bei mir vorgestellt und man hat sich quasi eine Gute Nachbarschaft gewünscht. Nun ist es sodass Sie das Haus quasi in viel Eigenarbeit Renovieren. Warum auch nicht. Wenn man sich sah, wurde sich gegrüßt. Die Häuser teilen sich nämlich einen gemeinsamen Hof für Ein und Ausfahrt der Autos so befinden sich gegenüber der beiden Häuser die Eingangstüren. Jetzt ist es so seit ein paar Tagen, dass Sie mich immer freundlich grüßt und ich natürlich auch. Bei ihm ist es seit jeher das er sehr kurz gebunden ist. Und mir nicht mal ein "Hallo" entgegenbringt und quasi immer nur eine Kopfbewegung zuwirft. "Quasi zur Kenntnis genommen". Mit anderen Nachbarn ist dies nicht so. Dort grüßt er ganz normal und wechselt hin und wieder 1–2 Worte. Ich verhalte mich dennoch nach wie vor freundlich und grüße bei jeder Begegnung. Ich habe das Gefühl, das er mich nicht besonders leiden kann. Warum und wieso das weiß ich nicht. Vorfälle gab es nicht. Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten? Ich komme mit allen anderen Nachbarn hier in der Siedlung gut zurecht. Ich muss keine Enge Beziehung haben aber jeder sollte denn anderen in Frieden leben lassen. So sehe ich es. Und diese Reaktionen mir gegenüber seitens von ihm trüben natürlich meine Stimmung.

LG

Haus, Gefühle, miteinander, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, streiten

Katzenschreck schädlich?

Meine tollen Nachbarn haben seit ungefähr 3 Jahren so eine art Katzenschreck, den sie immer dann an machen, wenn es wärmer wird. Dann wenn ich und meine Katzen öfter im Garten sind natürlich.

Jetzt haben die anderen neben uns auch einen, ja es sind manchmal mal andere Katzen unterwegs aber ich hab schon öfter und die Jahre davor höflich gefragt ob sie den vielleicht anders einstellen oder aus machen könnten weil das extrem laut ist für mich und ich Kopfschmerzen kriege, vorallem wenn jemand vorbei läuft ist es extrem laut und nervig.

Ich frag mich ob das überhaupt etwas bringt, die Katzen sind sowieso da und meine sind immer nur in meinem Garten sie gehen auch nicht in die Gärten meiner Nachbarn weil ich immer dabei bin.

Wenn ich es schon so furchtbar finde, wie ist es dann für meine Katzen? Sie scheinen nicht wirklich darauf zu reagieren aber das heißt nicht, dass es ihnen vielleicht nicht schadet wenn sie das ständig hören.

Ich weiß garnicht was für eine Antwort ich erwarte es ist einfach frustrierend, die wissen genau es bring sowieso nichts. Sie wissen genau dass meine Katzen im Frühling/Sommer oft mit mir draußen sind und stellen sowas trotzdem neben den Zäunen auf und sie wissen auch ganz genau dass die Katzen nicht rüber kommen, was übrigents auch noch nie vorkam.

Wieso stellen sie die also Jahr für Jahr auf, obwohl ich jedes mal komme und sag dass es echt schmerzhaft für mich ist.. Die sind alle ziemlich alt also haben die keine Ahnung wie sehr dieses Geräusch nervt und weh tut.

Ich wills mir mit denen nicht verscherzen, weil die ja eigentlich Nett sind aber ich komm mir langsam echt dumm vor..

Was meint ihr sollte ich machen. Und tut das meinen Katzen vielleicht wirklich mehr weh als ich sehe? Bitte keine gemeinen Antworten hab da echt kein Bock drauf.

Danke.

Katze, Nachbarn

Kater heult und Nachbar mischt sich ein was sagen?

Unser Kater war schon immer ein Freigänger und jetzt im hohem Alter kann es schonmal vorkommen, dass er draußen vergisst, dass wir weg sind, obwohl wir vor seinen Augen das Haus verlassen. Es passiert eher unregelmäßig. Wir vermuten, dass er Demenz hat.

Es ist uns leider nicht möglich, jederzeit zu Hause für ihn da zu sein, aber wir können einen Freigänger auch nicht einfach im Haus einsperren. Am Ende machen sich die Leute ja noch mehr Sorgen, wenn er stattdessen im Haus rumheult, weil das kommt seit einiger Zeit auch öfter vor, obwohl wir sogar zu Hause sind.

Unser Nachbar, der dafür leider ein mangelndes Verständnis hat, mischt sich andauernd ein und sagt dann sowas wie: ,,Er war auf der Suche nach euch und hat rumgeheult!"

Ich halte es für barbarisch, den Kater nur deswegen einschläfern oder abgeben zu lassen. Ein normales Gespräch bringt aber leider auch nichts. Er ist nämlich einer von diesen Menschen, die es immer besser wissen und völlig ungefragt eine Handlungsempfehlung abgeben.

Z.B. hat unser Kater eine Verletzung im Ohr, die er sich vor ein paar Jahren in einem Zickenkrieg eingefangen hat. Die Tierärztin sagte damals, dass man da in seinem Alter nicht mehr am Kopf operieren würde. Er war damals ca. 12 Jahre. Er bekommt von uns regelmäßig Tropfen, wenn es mal wieder richtig übel eitert, das klappt auch ganz gut.

Obwohl er davon wusste, hat er den Kater eines Tages selbst zu einem anderen Tierarzt gebracht, ihn behandeln lassen und uns die Rechnung überreicht... Tja, das Ohr eitert seitdem immer noch und auch dazu drückt er regelmäßig Sprüche. Fragt mich bitte nicht, was er sich bei der Aktion gedacht hat. Ich will es selbst nicht so genau wissen und das ist auch besser so.

Ich pflege sowieso keine gute Beziehung zu diesen Nachbarn, deswegen ist es mir egal, wie fies die Antwort ausfällt. Ich weiß, dass das kindisch ist, aber manche Menschen verstehen es sonst nicht anders, wenn man sie nicht mal verbal attackiert. Und mein Kater ist mit fast 16 Jahren noch nicht sterbenskrank. D.h. ich werde mir diese Sprüche noch ein paar Jahre anhören müssen. Fast täglich und regelmäßig.

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich auf diese dumme Bemerkung (also die Sache mit Demenz) antworten kann?

Männer, Freunde, Frauen, Katze, Nachbarn, Sarkasmus, Streit

WG Mitbewohner hat seid 3 Monaten Besuch alle andern in der WG möchten diesen nicht mehr was können wir tuen?

Wir sind 3 Freunde und auch Arbeitskollegen und zusammen umgezogen wegen der Arbeit, haben jetzt 1 Jahr sehr harmonische zusammen gewohnt

aber seid Silvester hat einer der WG eine Freundin die beiden kannten sich 2 Tage und dann kam die Frage ob sie über Silvester bei uns bleiben kann seid den ist sie nie wieder gegangen sie arbeitet nicht und ist jetzt seid 3 Monaten bei uns und zahlt weder Umlagen noch Miete, geht ständig baden schreit rum und beleidigt meine Katzen, benutzt unser besteckt und lässt es im Zimmer bei ihrem Freund (unser Mitbewohner)stehen meistens über eine Woche wir haben nichts dagegen wenn unser Zeug benutzt wird aber natürlich möchten wir das damit Respektvoll umgegangen wird dazu kommt noch das wir anderen Mieter der WG jeden Tag 10 Stunden arbeiten und um 21 Uhr gerne schlafen würden da sie ja nicht arbeiten muss fängt sie dann ab 22 Uhr an zu kochen die Tür kann ich leider nicht schließen da meine Katzen sonst davor stehen und schreien. Wir haben es 3 mal angesprochen und uns zusammen gesetzt sie sag sie wäre Krank und macht grade viel durch und das sie deswegen bei uns wäre.

Wir haben immer wieder versucht Kompromisse zu finden leider werden auf unser Wünsche und Losungen nicht eingegangen auch wenn es davor hieß das sie damit einverstanden wären.

ausziehen können wir leider nicht aus finanziellen Gründen.

was können wir tuen? dürfen wir sagen das wir keinen besuch mehr von ihr wollen?

Mietrecht, Mietvertrag, Nachbarn, WG

Übertriebenes Verhalten von Partner?

Hallo,

ich würde gerne eure Meinung zu der jetzigen Situation lesen wollen…

Mein Partner und ich sind vor knapp einem Jahr umgezogen. Nun ist die Straße hier recht schmal, er muss mit dem Auto über den Rasen fahren, da gegenüber unserer Auffahrt häufig Autos parken.

Dies stört ihn, da der Rasen dadurch kaputt geht, keine Chance, dass er nicht über diesen fährt, um rein und raus zu fahren. Vor einiger Zeit hat er sich dann informiert, ob dies rechtens ist, dass die Autos gegenüber parken… anscheinend nicht. Dann war er eines Tages komplett genervt und rief die Polizei, die dann nur tel. das Nummernschild von dem Auto erfahren wollte um diesen dann zum umparken zu bitten. Wir gingen wieder rein. Dann dauerte es nicht lange und der Autohalter parkte um, man hat ihn jedoch nörgeln gehört… (gekipptes Fenster) Ich sagte zu meinem Freund, dass es nun bestimmt Mega Stress gibt…. Genau so war es. Nächsten Tag unterhielt sich der Nachbar mit unserem direkten von neben an, was er für ein sch… Problem haben, dass mein Partner mal Autofahren lernen soll usw. (Gehört aufgrund offenes Fenster, mutmaßlich wahrscheinlich extra provoziert) Partner hörte dies mit, ich sagte, dass er es nun direkt klären sollte. Er ging dann raus und die beiden unterhielten sich. Partner hat sich ins Auto gesetzt und gezeigt, dass es ohne über den rasen fahren nicht geht. Nachbar schlug vor, wir sollen Steine dahin legen, oder er bezahlt den rasen halt… Naja mein Partner verwies auf die schmale Straße und das wir bestimmt keine Steine hinlegen, soll er doch wo anders parken.

Nun hat mein Partner einen Roller gegenüber der Einfahrt stehen, dies regt viele hier scheinbar sehr auf, kein Verständnis. Gestern wurde sein Roller dann ,, weg getragen“, jedoch scheinbar einfach geschoben durch irgendwelche Handwerker. Dann wollte mein Partner direkt wieder Polizei rufen… Unangenehm.

Nun kam ich von der Arbeit, da parkte ein Auto den Roller ein, so halb auf der Straße. Ich sah einen Aufkleber mit ,,Scheisse geparkt“ , fragte, ob er das darauf geklebt hat (ist ja eigentlich offensichtlich, wer sonst…) er meinte ja. Das ist komplett unangenehm für mich, da ich hier auch wohne, er bringt mir kein Verständnis entgegen.

Nun ist es ne Frage der Zeit bis die Autohalter des Autos, welches gerade hier parkt hier klingeln und es Stress gibt..

wer reagiert hier über? Wie seht ihr das? Hoffe auf ernste antworten… unsere direkten Nachbarn sehen das so wie mein Partner, besser als einen kaputten rasen usw. Mir ist es unangenehm würde am liebsten wieder weg ziehen…

Auto, Beziehung, Recht, Nachbarn, Straßenverkehrsordnung

Bürgergeldempfänger im Mercedes?

Habe im letzten Jahr mein altes Auto privat verkauft, eine alte verrostete Mercedes C-Klasse Baujahr 2001, einen C180. Das Auto war nicht mehr schön, aber technisch intakt mit fast 2 Jahren TÜV (Preis waren 1500 €). Ich hatte es in der Zeitung und im Internet inseriert. Gekauft hat es ein Arbeitsloser (Bürgergeldempfänger), der bar bezahlte, sehr freundlich war, das Auto sofort ummeldete und seit einem Jahr damit fährt. Ich sehe das Auto manchmal fahren oder stehen. Ich kenne den Mann nicht näher, er wohnt ein paar Straßen weiter.

Inzwischen bekomme ich immer wieder mit, dass sich die Leute (z.B. seine Nachbarn) aufregen über einen Arbeitslosen beziehungsweise Bürgergeldempfänger, der Mercedes fährt, weil es nicht in Ordnung wäre.

Ich finde das kleinkariert, weil es ein uraltes, sehr günstiges, verrostetes Auto ist und man das deutlich erkennt, dass es nicht teuer gewesen sein kann. Das kann doch den Leuten egal sein. Was ist das für eine Logik?

Zur Erklärung, es ist ein kleiner Ort, überwiegend Eigenheime, normale bürgerliche Verhältnisse, vielleicht ist das ein Problem. Mercedes war früher ein Statussymbol, ist es für manche immer noch.

Wie kann es sein, dass ein so altes und rostiges Auto so "anstößig" ist?
Wenn er einen Golf für 5000 € hätte, würde sich bestimmt keiner aufregen.

Auto, Gebrauchtwagen, Arbeitslosengeld, Gesellschaft, Mercedes Benz, Nachbarn, Sozialhilfe, Bürgergeld

Wer ist verantwortlich bei Wohnungs-Lärm durch stundenlanges Poltern durch Tanzschule?

Hallo Leute,

Ich wohne in einem Gebäude in einer Wohnung, unter der eine Tanzschule ihre Umkleiden und Büros hat. Unser Gebäude ist sehr hellhörig, man hört also jeden Schritt, v.A wenn man barfuß läuft, im Stockwerk unter uns.

Seit die Tanzschule vor einem halben Jahr dort ist, ist es immer sehr laut, weil täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Wohnung laufen. Man hört dann immer ein Poltern bei jedem Schritt, weil sie barfuß laufen. Bei den Kleinkindern ist es besonders laut. Die Tanzschule gibt täglich ca. 7 Kurse mit vielleicht 10 Personen. Also sind es vielleicht 70-80 Leute am Tag. Es ist dann immer ca. 15 Minuten, bevor sie ihre Kurse haben und danach am Poltern. Also ist es die 5 Stunden fast durchgängig laut. Man hört das dann, egal, wo wir in unserer Wohnung sind, weil der Trittschall ganzflächig übertragen wird.

Ich hatte mit der Leitung der Tanzschule bereits gesprochen, dass ein dicker Teppich oder einer mit Unterlage für den Gang und die Umkleide das Problem lösen würde, weil so der Trittschall nicht mehr übertragen wird.

Jetzt kam sie jedoch auf mich zu und meinte, ich solle die Teppiche finanzieren, da ich ein Problem damit habe. Sie meinte, dass die Hausverwaltung oder ich für die Kosten aufkommen sollen, da sie es nicht fair findet, dass sie diese finanziert.

Die Hausverwaltung ist aber sehr sparsam und wird da nichts machen. Und ich persönlich finde das auch nicht gerecht. Für die Hellhörigkeit des Gebäudes kann die Tanzschule nichts, uns hört man ja auch. Aber ab einem gewissen Maß an Lärm, finde ich das nicht richtig. Es sind ja nicht nur die normalen Geräusche, die von einer Wohnung ausgehen, sondern zusätzlich durchgängig 5 Stunden Poltern und das jeden Tag, weil es ja eine Tanzschule ist. Aber wir sind alle gleichberechtigte Mieter. Und wenn man lauter ist, dann finde ich es fair, dass die Partei, die den Lärm erzeugt, dafür sorgt, dass Nachbarn nicht beeinträchtigt werden.

Kennt sich da jemand aus, wer dafür verantwortlich ist, dieses Problem zu lösen? Wer trägt die Verantwortung? Und wer müsste dementsprechend bei so etwas die Kosten übernehmen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Liebe Grüße Jolie

Haus, Wohnrecht, Wohnung, Umzug, Mieter, Ruhe, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, mieten, Nachbarn, poltern, Ruhestörung, Tanzschule, trittschalldämmung, Lautstärke, trittschall, Wohngebäude

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn