Nachbarn – die neusten Beiträge

Anhaltende nächtliche Ruhestörung durch städtisch untergebrachte Nachbarn was kann ich noch tun?

Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile wirklich am Ende meiner Kräfte und hoffe hier auf Einschätzungen oder konkrete Tipps, wie ich weiter vorgehen kann:

Seit über einem Jahr haben wir massive Probleme mit einer Familie, die von der Stadt gegenüber in ein Wohnhaus eingewiesen wurde (bulgarisch oder rumänisch). Die Probleme betreffen vor allem nächtliche Ruhestörung, und zwar täglich werktags wie am Wochenende.

Die Situation im Detail:

 • Tägliche Treffen mehrerer Personen Einwohner des Hauses direkt vor dem Haus, auf dem öffentlichen Gehweg

 • Lautes Schreien, Musikboxen, Geschirrklappern, Alkohol, oft bis 2 oder 3 Uhr nachts

 • Männer brüllen, pfeifen, laufen auf der Straße herum, stark alkoholisiert

verzweifelte Geschrei von Kindern, die bis 2:00 Uhr 3:00 Uhr morgens durch weinen, weil sie nicht schlafen können. Die Eltern lassen sie wahrscheinlich nicht schlafen.

 • In der Wohnung selbst: ständig Lärm, Geschrei, Licht in allen Räumen

 • Unsere Kinder (und ihre Minderjährigen Kids unteranderem Babys Kleinkinder) finden keine Ruhe, Schlaf ist oft unmöglich

 • Wir sind berufstätig, unsere Kinder gehen zur Schule die Lebensbelastung ist erheblich. Die anderen Nachbarn trauen sich nicht zu reklamieren oder sich zu beschweren.

Was ich bisher unternommen habe:

 • Mehrfach beim Ordnungsamt gemeldet – ohne erkennbare Reaktion

 • Polizei gerufen – diese kam anfangs, inzwischen aber nun gar nicht mehr

 • Stadtverwaltung als Vermieter kontaktiert bisher keine Verbesserung

Langsam frage ich mich, welche Rechte wir als Anwohner überhaupt noch haben. Die Familie scheint keinerlei Rücksicht zu nehmen, und alle offiziellen Stellen scheinen entweder überfordert oder untätig zu sein.

Meine Fragen:

 1. Was kann ich rechtlich noch tun, wenn Ordnungsamt, Polizei und Vermieter nicht reagieren?

 2. Ist eine dienstaufsichtliche Beschwerde sinnvoll und wenn ja, bei welcher Stelle?

 3. Wäre eine Mietminderung in so einem Fall denkbar (wir sind Mieter)?  Aber die Stadt ist nicht unser Vermieter. Also das ist ne ganz andere Wohnung. Warte kurz

 4. Wie sinnvoll ist es, einen Anwalt einzuschalten, und auf was sollte man sich berufen?

 5. Gibt es klare rechtliche Grundlagen zur Ruhestörung durch Gruppen auf dem Gehweg (öffentliches Gelände)?

Ich führe inzwischen ein Lärmprotokoll und habe erste Gespräche mit Nachbarn gesucht alle sind gleichermaßen betroffen.

Vielen Dank für jeden sachlichen Hinweis oder juristischen Tipp!

Haus, Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Lärmbelästigung, Nachbarn

Lärm Nachbarn / Musik/ Ballspielen und vieles mehr?

Hallo alle zusammen,

Fange direkt an, da es viel Text ist.
Mein Mann und Ich, sowie unsere fast 2 Jahre alte Tochter, sind in eine Mietwohnung im EG mit kleinem Garten gezogen, die Nachbarn über uns stellten sich schnell als unberechenbar fest, angefangen von ihrem Sohnemann er müsste 9-11 Jahre alt sein, der jeden Tag abends ab 19.00 Uhr über mehrere Stunden Basketball oder Fußball spielt und gegen die Wand schiesst oder rum titscht, der andere Junge Mann im Alter von 16-18 Jahre der ab 22.00h anfängt täglich zu zocken, das Geschreie und gepolter sowie das schlagen auf Tastatur oder dergleichen über mehrere Stunden bis weit über 2.00h morgens durchführt, der Vater von den Jungs kein bisschen besser , jeden Tag, abends zur späten Stunde auf den Balkon geht, und anfängt lautstark auf Lautsprecher zu telefonieren, und zu gröllen, und gefühlt desto später der Tag desto mehr sind die Herrschaften ausgeschlafen und fit um in den Tag zu starten.

was noch dazu kommt, ist die ständige Hausflur Blockierung, sprich unten vor unserer Wohnungstür werden E-Roller angekettet, so das man selbst wie ich zum Beispiel nicht mit dem Kinderwagen vorbei komme.

haben alles mehrmals angesprochen und sogar schriftlich als netten Brief eingeworfen, nichts hat gebracht, ich dokumentierte es schon seit einem halben Jahr, und unser Vermieter genauso wie unsere Hausverwaltung haben es erhalten, und haben vor 3 Tagen erst reagiert, nachdem wir gesagt haben, dass wir zum Anwalt gehen würden.

Nun hat jede Partei ein Schreiben erhalten, welches gleich ist, außer mit einem Zusatz mit dem spielen auf dem Balkon dies zu unterlassen, da es ein Erholungsplatzt ist, und kein Spielplatz. In dem Schreiben stand noch etwas über Schuhe, dies zu unterlassen, die dort hin zu stellen, sowie den Müll etc. Nicht vor der Wohnung stehen zu lassen, ich weiß nicht ob sich noch weitere Personen beschwert haben, allerdings ist es mir egal, uns ging es um den Lärm und um das Ball spielen, denn keine 200meter weiter auf der anderen Straßen Seite, ist ein Park mit Spielplatz, wo man hin gehen kann, aber der Wort laut auch vom Vater des Jungen war „er hat keine Lust, er hat genug Fußball mit seinen anderen Jungs im Leben gespielt“

ich habe soviel Video Material, Aufzeichnungen, und dergleichen.

heut ist Feiertag, die Familie hat heut ihren Brief aufgemacht, und sich dermaßen darüber aufgeregt, und haben mit jemanden telefoniert, ich weiß nicht genau mit wem, allerdings ist auch negatives (Beleidigungen ) uns gegen über gefallen, dies habe ich verstanden, ich bin Polin, und beherrsche die Sprache perfekt, Daher konnte ich einige Worte ableiten.

Mein Mann ist Soldat und nicht hier stationiert, bin praktisch alleine in der Woche, sowie oft mal am Wochenende , und kann mich nicht währen mit einem kleinem Kind alleine und fühle mich hier absolut nicht mehr wohl, außer die Polizei zu rufen, es kostet mich wirklich viel Kraft und Nerven.
die Herrschaften wohnen zu 7 auf drei Zimmer, ich gehe jeden Tag arbeiten, stehe jeden Tag 04.30h, versorge unsere Tochter und gehe in den Frühdienst, reiße mir den arsch auf, und will nach Feierabend den Tag mit meiner Tochter verbringen ohne mir die Laune durch die Nachbarn kaputt machen zu lassen.

Durch die ständige belästigung, bin ich wirklich nach der heutigen Aktion drauf und dran zum Anwalt zu gehen, da vom Vermieter nichts weiter mehr kommt, und die Einsicht von oben kann man vergessen, denn auch die Wortwahl von der Gemeinde oben war, es ist denen egal, die können machen was sie wollen, von Montag bis Freitag 22.00h und am Wochenende sogar über Mitternacht.

was würdet ihr machen in so einer Situation.

nicht nur mein schlaf und Psyche sind beeinträchtigt viel schlimmer das unserer Tochter, die öfters wegen der Geräusch Kulisse wach wird und weint

beste Grüße

Kinder, Wohnung, Lärm, Familienprobleme, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Streit, Ruhezeiten

stress mit 2 Nachbarinnen aus meiner Etage?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter und hoffe, jemand hier hat einen Rat für mich.

Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus in Wien, meine kleine Familie, unser Baby und ich. Wir hatten für kurze Zeit auch die Katzen meiner Schwester bei uns, weil sie in einem Notfall keinen Strom hatte. Unsere eigenen Katzen sind kastriert und leben ganz normal bei uns, waren nie ein Problem – weder geruchlich noch anderweitig.

Seit die Nachbarinnen (zwei ältere Damen auf unserem Stockwerk) aber einmal Katzen im Gang gesehen haben (weil versehentlich die Tür nicht richtig geschlossen war), kommt es zu immer mehr Beschwerden. Eine von ihnen hat mir vor Kurzem einen Zettel unter der Tür durchgeschoben, in dem stand, dass es angeblich „nach Urin riecht“, und dass es „mehrere Mieter stört“ – obwohl sie mir nie etwas davor gesagt hat. Und obwohl niemand sonst aus dem Haus das bestätigen konnte – ich habe sogar mit anderen Nachbarn gesprochen, die nichts riechen.

Sie schreibt, dass der Geruch bis in den zweiten Stock gehen würde (was absolut übertrieben ist) und dass sie die Genossenschaft informieren will. Ich finde das unfair, denn wir reinigen täglich mit Chlor, speziellen Reinigungsmitteln, haben Duftspender aufgestellt und wirklich alles getan, damit es eben nicht riecht. Unsere Freunde und Familie sagen auch immer, dass man bei uns nichts riecht.

Einmal war eine unserer Katzen am Balkon der Nachbarin – das war ein Versehen, weil die Katze einen Weg gefunden hat, obwohl das Katzennetz bereits montiert war. Als wir das gemerkt haben, sind wir sofort zu ihr und haben es gesagt, weil es uns selbst unangenehm war. Seitdem darf die Katze gar nicht mehr raus, und wir kontrollieren alles doppelt.

Ich habe leider das Gefühl, dass die zwei Damen einfach etwas gegen uns haben, vielleicht auch, weil wir die jüngsten im Haus sind. Die eine wohnt mit Tochter und Mann auf engstem Raum, vielleicht besteht auch einfach Interesse an unserer Wohnung – ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fühle ich mich sehr unter Druck, besonders weil ich mit einem Baby in Karenz bin und kaum zur Ruhe komme.

Ständig werde ich angesprochen oder es wird geläutet – auch unangekündigt – obwohl mein Baby schläft. Es macht mich wirklich fertig. Ich verbringe mittlerweile mehr Zeit mit Putzen als mit meinem Kind, nur damit sich niemand beschwert – und trotzdem kommen diese Zettel. Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll.

Wir wohnen seit 2 Jahren dort und hatten schon immer katzen dort erst seit 2 Monaten beschweren sich die 2 Damen als unsere katzen kurz am Gang war

Was würdet ihr tun? Gibt es rechtlich eine Grenze, was Nachbarn dürfen? Wie würdet ihr reagieren?

Danke an alle, die sich Zeit nehmen 🙏

Stress, Baby, Hauskatze, Katzenverhalten, Nachbarn

Was ist das zwischen uns?

Hallo alle zusammen, ich stecke etwas in der Klemme. Undzwar hatte ich am wochenende eine tolle Begegnung und weiß aber jetzt nicht was da los ist.

Ich kenne Ihn nur vom sehen her er war mal mein Nachbar. Er ist 26 und ich bin 20. Wir haben immer wieder mal snaps hin und her geschickt und er hat mich hin und wieder mal angeschrieben aber als ich ihn zurück geschrieben habe hat er es nur gelesen und danach kam nichts mehr. Ich hab ihn am Samstag auf einer Party gesehen und er war die ganze zeit bei mir und hat mit mir geredet und wir haben auch eng miteinander getanzt er hat immer wieder körperkontakt gesucht! Als wir ihn nachhause gefahren haben hat er die ganze zeit meine hand gehalten und diese sachte gestrichen. Er hatte auch betont das es ihn gefallen hat und er sowas vermisst hat. Als wir beide wieder zuhause waren hat er mir geschrieben er wünschte sich ich Wäre gerade bei ihn darauf hab ich ihn geschrieben das er mich ja mal einladen könnte und er meinte dann easy. Jetzt bin ich ziemlich verwirrt da er mir seit dem nicht mehr geschrieben hat.

Ich weiß nicht wie lch das deuten soll da wir auch ein sehr schönes und intensives Gespräch hatten. Vielleicht hatte jemand eine ähnliche Situation. Ich traue mich ihn tatsächlich nicht zu schreiben da ich auch nicht weiß was genau und ob es vielleicht so rüber kommen könnte als würde ich ihn hinterherlaufen.

Vielen Dank! :)

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Liebesleben, Nachbarn, verwirrt, Crush

Wie würdet ihr die Situation einschätzen?

Ich bin gestern ganz normal wie immer meinen Müll,den ich ein bis 2 Mal im Monat zu unseren Gemeinschaftstonnen hinter unseren Mehrfamilienhaus gebracht.

Als ich dort ankam,standen ein paar Fußschritte von mir entfernt,in Containernähe noch 3 Anwoher,der Nebenhäuser (die Tonnen sind für den ganzen Wohnkomplex gedacht,der aus mehreren Mehrfamilienhäuser besteht)und jeder Anwohner,hat einen Schlüssel für die Tonnen bekommen von der Wohnunggesellschaft.

Kaum hatte ich die Tonne auf,schrie mich einer von den 3 hochagressiv an,(waren 2 ältere Frauen und ein Mann zwischen 50 und 60 Jahre)ich solle aufhören meinen "Schei*z Müll in die Tonne zu schmeißen,da ich nicht hier wohnen würde.

Als ich total geschockt sagte,dass ich hier wohne,wurde der Typ immer lauter und aggressiver und meine "ne wohnste nicht" und ich sagte,der soll vernünftig mit mir reden und wer er überhaupt ist,da ich den noch nie gesehen habe und ich den somit nicht kenne.

Dann schrie er die ganze Zeit "Wo wohnste denn"?

Darauf sagte ich,dass es ihm nichts angeht und ich ihm keine Rechenschaft ablege und der Schlüssel zur Tonne schon reicht als Beweis,dass ich hier wohne.

Daraufhin meinte der "Den kannste dir auch hier irgendwo bei jemandem geholt haben"

Total verwirrt sagte ich dann nur noch "Ahh,okay,dann beschwer dich bei der Hausverwaltung"

Dann sagte der nur noch hochagressiv"Mach ich auch"und ging zu seinem Auto.

Die beiden Frauen gingen in ihre Wohnung zurück und eine schaute mich nochmal selbst sprachlos an,worauf ich sie fragte,ob der Typ irgendwelche Substanzen geschluckt hat oder sowas.

Sie sagte dann nur "Ich sag da nichts zu,das ist eigentlich ein ganz höflicher netter Mensch" und ging rein.

Ich war danach noch lange verwirrt und frage mich immernoch,was das war.

Männer, Wohnung, Miete, wohnen, Müll, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Mein Nachbar nervt, was aknn ich tun?

Hallo, eigentlich würde ich zu so einem Thema nicht Dritte befragen aber ich weiß mir keinen Rat mehr. Wir bewohnen ein Reihenhaus und seit Jahren kopiert unser Nachar alles aber auch wirklich alles was wir am Haus und Garten machen. Stelle ich bestimmte Blumentöpfe raus oder bestimmte Blumen, so hat er ein paar Tage später die gleichen Töpfe und Blumen am gleichen Platz auf seinem Grundstück stehen. Oft hat er oder seine Frau gefragt wo wir dieses oder jenes gekauft haben, mittlerweile halten wir uns diesbezüglich bedeckt. Putze ich im Hof die Fahrräder, ist er eine Stunde später draußen und putzt seine, säubere ich dei Dachrinne, macht er es ein paar Minuten später auch. Das geht mit allem so, beim Zaun- oder Garagentorstreichen, wenn wir etwas Neues anschaffen, was macht er? Kauft es spätestens 1 Woche später. Jetzt bitte keine Antworten wie "vielleicht ist er Dein Schatten" oder "Findest Du Dich verfolgt"... Das nimmt wirklich Züge an die nicht mehr normal sind, eigentlich brauche ich gar nicht mehr in meinen Garten oder Hof zu gehen,mkann direkt zum Nachbarn gehen...sieht doch eins zu eins gleich aus. Freunde und Verwandte sprechen uns immer wieder darauf an, anfangs meinten sie " tja, wer gut ist, wird kopiert" nun sagen sie auch, dass es,wirklich übertrieben und absolut unmöglich ist. Hat jemand einen Tipp, wie ich da etwas Entspannung hinein bekomme ohne gleich einen Krach zu riskieren?

Pflanzen, Garten, Stress, Blumen, Psychologie, Nachbarn, Nachbarstreit, penetrant

Geistig gestörte Nachbarin droht?

Hallo, erstmal paar Informationen: Wir wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude im obersten Stock. Gegenüber unserer Wohnungstür ist die Wohnungstür der Nachbarin ( alles im selben Gebäude). Da wir ganz oben wohnen ziehen Gerüche oft hierhin, unteranderem auch Zigarettenrauch, was noch in Ordnung ist.

Allerdings ist ein Problem, dass die Gerüche durch die Tür auch in unsere Wohnung zieht, was sehr unangenehm ist. Um dem ganzen entgegen zu wirken machen wir das Fenster ganz oben in unserer Etage auf, damit das lüftet und nicht mehr so unangenehm auch zu uns in die Wohnung zieht. Die Nachbarin macht es aber immer wieder zu. Sie selbst ist älter und Raucherin, im gesamten könnt ihr euch sie wie eine typisch toxische Tante vorstellen die den ganzen Tag in der Wohnung hockt und raucht. Teilweise macht sie das Fenster zu nachdem es gerade mal 5 min auf war, dabei ist es stundenlang und die meiste Zeit geschlossen. Wenn wir das Fenster dann wieder öffnen, klingelt die um sich zu beschweren🤡( sie meint das Vögel reinkommen könnten und es zu kalt ist ( Etage ca. 8-13m über dem Boden, also keine starken Winde) und es ist draußen 20 Grad.

Im gesamten beansprucht sie im Zuge dessen das Fenster nur für sich, obwohl es jedem im Treppenhaus gehört und wird es zum Lüften geöffnet wird geklingelt 🤡🤡🤡

Heute als das Fenster nochmal geöffnet wurde, nachdem sie es wieder nach nur paar Minuten geschlossen hatte, kamen Kommentare wie: "blöder... "und ich trete dir gleich die Tür ein", danach hat sie das Fenster zugeknallt🤡....und diese Reaktion wohlgemerkt nur weil das Fenster geöffnet wurde🙄

Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr reagieren und ist das schon eine Drohung, "die Tür einzutreten", neben den Beleidigungen??

Haushalt, Haus, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Alltag, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Gestank, Lüften, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Geruchsbelästigung

Ist diese Nachricht an meinen Vermieter (wegen Lärmbelästigung) okay formuliert?

ich wohne seit ein paar Monaten in einer Altbauwohnung und habe das Problem, dass ich seit einiger Zeit extrem viel Lärm aus der Nachbarwohnung höre – vor allem lautes Schreien. Ich vermute, dass ihre Wohnungstür seit Januar kaputt ist, weil ich vorher nicht so viel mitbekommen habe.

Ich möchte meinem Vermieter (wir duzen uns) eine Nachricht schreiben, in der ich das sachlich schildere, ohne übertrieben zu wirken oder direkt Ärger zu machen. Hier ist der Text, den ich vorbereitet habe:

Hallo xy,

ich wollte dich auf etwas aufmerksam machen, das mich mittlerweile ziemlich stört. Aus der Wohnung meiner Nachbarin im 1. Stock ist seit einiger Zeit sehr viel Lärm zu hören, vor allem häufiges Schreien und generell eine hohe Geräuschkulisse – so ziemlich alles bis auf Gespräche im normalen Ton. Ich vermute, dass ihre Tür seit einigen Monaten eventuell nicht mehr richtig schließt.Da ich und sie bisher kaum Kontakt hatten, wollte ich das ungern direkt ansprechen, aber es beeinträchtigt mich inzwischen deutlich im Alltag.

Wäre super, wenn du dir das mit der Tür mal anschauen könntest. Vielen Dank dir.

Findet ihr den Text so in Ordnung? Oder soll ich ihn noch anders formulieren? Ich will nicht unfreundlich wirken, aber auch deutlich machen, dass es mich wirklich stört. Danke im Voraus!

Männer, Liebeskummer, Recht, Trennung, Immobilien, Freundin, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Zahle seit 2 Jahren für den falschen Strom?

Also das ist jetzt ganz schön blöd und mit super peinlich ich erkläre es euch.

Bin vor 2 Jahren in eine Wohnung eingezogen mit vielen anderen Wohnungen im Gebäude. Heute musste ich wieder meinen Stromzähler ablesen und das habe ich gemacht.

Habe mich damals für Strom mit der Zählernummer angemeldet die mir mein Vermieter im Mietvertrag angab. Habe auch Protokolle wo drin steht welche meine Zähler sind und was für ein Wert stand.

Der Wert als ich einzog mit den Papieren passte am Stromzähler überein.

Jetzt ist es so dass meine Wohnung die Nummer 4 hat und meine Nachbarin die Nummer 3 hat und mein Stromzähler hat die Beschriftung der Wohnung 3 jetzt hab ich überall geschaut ob ich den falschen Zähler aufgeschrieben habe aber nein die Zählernummer auf dem Stromzähler passt mit der in Vertrag überein. Nur komisch dass der andere Zähler genau vertauscht steht weil meine Zählernummer geht zur Wohnung 3 aber ich hab ja die Wohnung 4.

Jetzt bin ich total verwirrt ob es mir falschrum beschriftet wurde oder ob ich tatsächlich seit 2 Jahren den falschen Strom gezahlt habe.

Habe jetzt den Test gemacht indem ich Computer, Fernseher, Licht und Backofen eingeschaltet habe und in den Keller ging und sah wie der andere Stromzähler richtig flott ging dass ist noch einer mit der Scheibe die sich dreht während aber der mit meiner Zählernummer rein gar nix gemacht habe.

Jetzt weiß ich nicht so was ich machen soll weil mir das mega peinlich ist und die Nachbarin will ich nicht ansprechen da ich bereits einen peinlichen Vorfall letztes Jahr hatte. Das Abflussrohr war unten bei mir verstopft und da lief das Klo, Dusche und Waschbecken über und ich musste ihr sagen die soll nirgends Wasser laufen lassen. Mir war das so peinlich weil die bestimmt gedacht hat ich war so fett kacken 😂. Gleichzeitig habe ich mal was verbrochen bei ihr. Deswegen schäme ich mich jetzt

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Hausverwaltung anrufen und abklären da mein Vermieter privat ist und auch von der Hausverwaltung vertreten wird.

Eigentlich muss es richtig sein weil man doch nicht mit einer vergebenen Zählernummer 2 Tarife gleichzeitig nutzen kann!?

Was soll ich tuen Leute?

wohnen, Rechnung, Angst, Energie, Mietwohnung, Stromanbieter, Stromverbrauch, Nachbarin, Nachbarn, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Rechnungswesen, Strompreis, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand, Stadtwerke

Eigentümergemeinschaft; wie Beeinträchtigung durch Miteigentümer beseitigen?

Im Haus meiner Wohnung, 4-Parteien-Eigentümergemeinschaft, wurde eine 2-Zimmer-Wohnung verkauft und der Neueigentümer nutzt diese aktuell als Monteursunterkunft. Folge: Im Monatsrhythmus wechselnde Mieter unbekannter Persönlichkeiten ohne Vertrauensgarantie für die Hausnachbarn, Überbelegung der Monteurswohnung mit 3-5 "Bewohnern", übervolle Mülltonnen, übermäßiger Schmutz im Treppenhaus durch von Baustellen mitgebrachten Dreck an Arbeitsschuhen, aufgrund der unterschiedlichsten Arbeitszeiten erhöhter "Geräuschteppich" im Haus/Treppenhaus auch in den Nachtruhezeiten, geräuschträchtige Fitnessgerätenutzung in den Nachtruhezeiten zwischen 23 und 6 Uhr bis in Nachbarhäuser hörbar, "freie Kippenentsorgung" beim Rauchen vor dem Haus und über den Balkon in Richtung Nachbarwohnungen, Geruchsbelästigung durch Essenszubereitung in Treppenhaus und zur Nachbarschaft. Faktisch eine Unzumutbarkeit für die Nachbarn im Alltag. Die Gemeindeverwaltung kann diese "Sondernutzung" der Wohnung per Bebauungsplan nicht untersagen, es wurde dort angefragt. Frage jetzt: Kann über das Eigentümergemeinschaftsrecht (Hausordnung; Mehrheit der Eigentümer wäre vorhanden) diese Art der Wohnungsnutzung bzw. deren Auswirkungen untersagt werden ? Wenn ja, welche konkrete Rechtsgrundlage (Gesetzt, Paragraph) muss dann angesetzt werden ?

Haus, Wohnung, Immobilien, Eigentümergemeinschaft, Eigentumswohnung, Hausordnung, Hausverwaltung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Mehrfamilienhaus, Beeinträchtigungen, Nachtruhestörung, finanzamt steuern

Hast Du auch nervige Nachbarn?

Meine Nachbarn haben das Haus neben mir gekauft und wohnen dort jetzt schon 7 Jahre.

Sie sind zwar nett und freundlich, aber furchtbar neugierig. Vor ihrem Haus ist ein öffentlicher Gemeindeparkplatz mit fünf Stellplätzen. Wovon sie für sich ständig dauerhaft drei oder vier Parkplätze in Anspruch nehmen. Ein Pkw - Planenanhänger steht dort auch dauerhaft geparkt.

Braucht man als Nachbar Mal die Hilfe der Familie, machen sie generell gar nichts ohne Gegenleistung oder Geld.

In der Mittagszeit mäht niemand den Rasen oder hämmert herum, nur die Nachbarn von nebenan tun das. Auch an Sonn- und Feiertagen.

Haben sie Besuch und grillen im Garten, parkt der Besuch vor den geparkten Autos, die auf dem Gemeindeparkplatz stehen auf der Straße. Aber so, dass kein Rettungsdienst mmehr durch kommt.

Wenn sie an ihrem Gartenhaus bauen machen sie das immer auf dem Nachmitag mit langen Unterbrechungen dazwischen, dann wirdd plötzlich gesägt oder geflext. Also alles immer nur angefangen, aber nie was richtig fertig gemacht. Das nervt! Der Nachbar baut jetzt schon sechs Jahre an einem kleinem Gartenhaus herum, was schon längst fertig sein könnte. Ich würde ja nichts sagen, wenn er immer einen Abschnitt macht, dann erst den nächsten Abschnitt anfängt, wenn der vorherige fertig gestellt ist. Dann würde man einen Fortschritt erkennen. Aber immer nur so lange er Lust hat wird "gebastelt" und dann wieder aufgehört.

Hast Du auch so einen nervigen Nachbarn?

Haus, Wohnung, Garten, Lärm, Grundstück, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn