Renter fährt unvorsichtig?
Die Nachbarn von meinen Eltern zwei Rentner fahren trotz Sturz und Gesundheitlichen Problemen Auto.
Ich kenne die beiden auch weil ich ja bei meinen Eltern davor gewohnt habe. Sie sind wirklich gute Menschen aber meine Schwägerin und ich haben jetzt auch öfter mitbekommen wie die ältere Dame auf dem Bordstein fährt und wirklich nicht mehr gut fährt.
Wir machen uns halt sorgen das ein Unfall passieren könnte und unsere Kinder und auch die Nachbarskinder spielen hier vor der Wohnung.
Was kann man in so einem Fall machen?
Sie fährt auf dem Bordstein herum und nicht das Sie auf dem Bordstein parkt. Nur nochmal als Anmerkung.
6 Antworten
Steht sie denn komplett auf dem Bordstein oder nur auf der Bordsteinkante, sodass man bequem vorbei laufen kann. Steht ein Parkverbotsschild da ja? Wenn nein kann man auch auf der Bordsteinkante parken. Es muss nur gewährleistet sein, dass Fußgänger, auch mit Kinderwagen genug Platz haben. Bei uns wird auch so geparkt, geht garnicht anders.
Was den Sturz betrifft kommt es darauf an. Ein Sturz hindert nicht unbedingt beim Autofahren, solange man Kupplung, Bremse und Gas normal bedienen kann.
Ich habe in meinem Beitrag nichtmal vom parken geredet… sie fährt über den Bordstein die Straße runter und ja das darf man nicht. Ich fahre selbst Auto und man darf ebenfalls nicht auch auf der Seite des Gegenverkehrs fahren.
Ansprechen würde ich sie auch nicht darauf, mir auch nichts davon versprechen.
Aber wenn es um die eigenen Kinder geht, dann will man was unternehmen und nicht tatenlos dabei zusehen.
Also musst du eine Entscheidung treffen, ob du nun was unternehmen willst oder nicht. Sorgen machen allein reicht ja nicht.
Schreib doch einen (anonymen) Brief an die Polizei mit möglichst vielen Informationen dazu, auch Beweisen und Zeugen.
Oder
Viele lokalen Polizeireviere und Stadttransport-Abteilungen haben Online-Formulare, mit welchen du rücksichtslose Fahrer melden kannst. Falls dies zutrifft, fülle diese Online-Formular aus.
Oder sowas in der Art:
Das mit dem anonymen brief wäre halt auch eine Möglichkeit… ich werde mal schauen ob ich das mit dem Brief oder die Tochter mal anspreche.
Da bleibt wohl nichts anderes übrig als die mal darauf anzusprechen.
Aber ganz ganz vorsichtig. Niemand hier gerne, dass man schlecht Auto fährt und mal darüber nachdenken soll den Lappen abzugeben. Und du kannst sie auch nicht dazu zwingen, dass muss von ihnen selbst kommen.
Da müsst ihr euch genau überlegen, wie ihr das ansprechen wollt. Vielleicht kennt ihr ja auch die Kinder oder Enkel von denen (falls sie welche haben) und könnt das denen gegenuber mal zur Sprache bringen, damit die das dann ansprechen.
Nicht mehr zu fahren bedeutet eine große Einschränkung im Alltag. Vielleicht könnt ihr da auch Unterstützung anbieten wie "Wir können mit euch einkaufen oder euch am Wochende mal wohin fahren oder in der Woche euch auch mal zum Arzt fahren.". Das könnte ihnen die Entscheidung leichter machen.
Wenn man sich gut mit der ganzen Nachbarschaft versteht, kann man die anderen auch mit ins Boot holen.
Ich versuche es mal mit der Tochter zu besprechen. Wir haben die Nachbarn echt sehr gern und natürlich würden wir Ihnen auch gern helfen nur ist manchmal die Einsicht sehr schwer und das Risiko das man Falsch verstanden wird auch da… Möchte nur das beste für alle. Es ist halt wirklich gruselig mitanzusehen und angst zu bekommen das es gleich vor uns kracht. Es wäre ja für alle beteiligten eine Hölle. Mein Opa hat sein Führerschein freiwillig abgegeben als er merkte er wird zu alt und hat einschränkungen. Wenn es immer so einfach wäre.
Das ist eine Führerschein-Sache, hab eine Verschiebung angetriggert.
https://web.de/magazine/auto/autofahren-alter-riskant-sprechen-thema-35873970 oder sowas wie https://www.adac.de/mitgliedschaft/vorteilswelt/vorteilssuche/42230/ bzw. einen Gutschein schenken, dass man demjenigen eine Fahrlehrerstunde zahlt.
Wichtig ist auch, dass derjenige dann Alternativen hat, also z. B. Kinder oder Nachbarn hat, die ihn wenn nötig herumfahren.
notting
Ich finde das es nichts bringen würde, Sie ist einfach eindeutig zu alt und hat eindeutige Einschränkungen.
Sprich sie halt darauf an.
So einfach ist das garnicht, ältere Menschen hören nicht gerne auf andere. Ich möchte ihnen auch nicht zu nahe treten weil ich sie auch sehr gern habe.