Autofahrer: Es ist Gegenverkehr, ein Fahrradfahrer fährt vor dir 80cm vom Bordstein weg, die Spurbreite ist ungefähr 380 cm - was tust du?

Ich bin ruhig und bleibe dahinter, auch wenn das 2+ Minuten dauer 56%
Ich fahre normal an dem vorbei 25%
Ich hupe, damit der weiter rechts fährt und ich überholen kann 6%
Ich fluche, meckere, aber bleibe dahinter 6%
Ich fahre vorsichtig/langsam an dem vorbei 6%
Was hat der überhaupt auf der Straße zu suchen?! 0%

16 Stimmen

4 Antworten

Ich fahre vorsichtig/langsam an dem vorbei

Ich bin ja auch viel mit dem Fahrrad unterwegs und bin genervt von Autofahrern, die zu knapp und unter den fragwürdigsten Umständen überholen.

Aber mal ehrlich, wenn auf 3,80 m kein Platz für ein Auto und einen Radfahrer nebeneinander ist, weiß ich auch nicht. Ja, rechnerisch passt es mit den 1,5 m Seitenabstand nicht. Aber ich habe auch kein Maßband dabei, wenn ich mit dem Fahrrad fahre. Mir ist da eher wichtig, dass ich nicht in dem Moment, in dem ich höre dass das Auto hinter mir zum Überholen aufdreht, schon sehe dass das knapp wird und dass der Überholende evtl. früher wieder nach rechts einscheren muss als er in diesem Moment denkt. Wenn ich sehe dass der jetzt gemütlich überholen kann, ohne frühzeitig wieder nach rechts zu ziehen, juckt es mich nicht wenn er nur 1 m Abstand hält.

Und ich fahre mit dem Fahrrad in so einer Situation sicher nicht 80 cm von der Seitenlinie weg. Ich finde das Ergebnis dieser Umfrage sehr erstaunlich, denn die Erfahrung sagt eher, dass bei so einer breiten Spur so ziemlich jeder ungeachtet des Gegenverkehrs überholt. Ob du nun weiter mittig radelst oder nicht.

Wie verhalte ich mich also als Autofahrer? Ich schaue, wie spurstabil der Radfahrer ist. Wenn er's schafft, ohne Schlangenlinien geradeaus zu fahren und vielleicht auch noch die Freundlichkeit besitzt, etwas weiter rechts zu fahren, kann man in meinen Augen überholen. Wenn es Sinn macht, also nicht z.B. wenn ich sowieso in 500 m abbiegen muss oder ich weiß dass gleich ein guter Radweg kommt, von dem ich erwarte dass der Radfahrer ihn nutzt.

Und ja, mir ist bewusst dass ich damit gegen die StVO verstoße ;) Bin halt auch kein Heiliger.


Vando  17.12.2024, 00:43

Gerade bei dir hätte ich überhaupt nicht mit dieser Antwort gerechnet.

RedPanther  17.12.2024, 08:39
@Vando

Dann freut es mich, mit einer kleinen Überraschung zu deiner Unterhaltung beigetragen zu haben ;)

guitschee 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 17:22
Und ja, mir ist bewusst dass ich damit gegen die StVO verstoße ;) Bin halt auch kein Heiliger.

Ich finde schon so ein bisschen ;-), immerhin fährst du langsam dran vorbei - das ist schon mehr, als ich mir von den meisten Autofahrern erhoffe und mehr, als man leider oft erwarten kann :-D.

Salue

Na, dann rechnen wir mal. Ein Lastwagen ist ohne Spiegel bis 2.6 Meter breit. PW's sind heute mit den Spiegel fast alle mehr als 2 Meter breit. Lieferwagen sind sogar noch breiter.

Auf dieser Strasse können keine Lastwagen kreuzen, mit PW's oder Lieferwagen muss man bereits höllisch aufpassen sonst ist der Rückspiegel weg.

Es hat demnach keinen Zentimeter Spielraum um ein Velo zu überholen.

Tellensohn


Smartass67  14.12.2024, 12:46

Die Rede ist von der Breite der FahrSPUR, nicht der Fahrbahn. 😜

Smartass67  14.12.2024, 12:52
@Smartass67

Wenn ich noch Korinthen kacken wollte würde ich zudem anmerken, dass erstens keine Straße so schmal ist und Gegenverkehr hat und zudem die Breite genormt ist, weshalb die Fahrbahn ziemlich sicher 3,75m und keine 3,80m hat, denn das ist eine Normbreite. Dann kämen wir gesamt auf 7,5m und wenn der Gegenverkehr aufmerksam ist und mitspielt, ist Überholen ein Kinderspiel. Legales!

guitschee 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 17:33
@Smartass67

Du darfst wie gesagt beim Überholen den Gegenverkehr weder behindern noch gefährden.

Daher: 7,5-2-2-1,5-0,8-0,35=0,85

2 Meter = durschnittliche Autobreite mit Spiegeln.

0,35 berechne ich für das Fahrrad, was ja auch noch mal Platz braucht - und 70cm Lenker sind da relativ gering, daher habe ich es auf 40cm aufgerundet, und den Reifen in dem Gedanken an die 0,8 bis Seitenrand nehme.

Das heißt, es bleibt dem Gegenverkehr und dir 85 cm Abstand zueinander und zum Fahrbahnrand - innerorts, aber bei einer sehr breiten Fahrspur, also eher auf einer schnellen Straße dort. Ich würde sagen, das ist durchaus behindernd und gefährdend, wenn du mit der Hälfte deines Autos auf die Gegenspur kommst.

Mal ab eben davon, dass man sowieso nicht im Gegenverkehr überholt, lernt man in der Fahrschule.

Legal, bei meiner Schilderung zu überholen ist nicht möglich.

Verlegen wir das ganze nach außerorts dann ohnehin gar nicht mehr - auch rechnerisch.

Denn dann bliebe zwischen dir und dem Gegenverkehr und dem Gegenverkehr und dem Fahrbahnrand 35cm Platz - zusammen, damit wärest du auf jeden Fall immer eine Gefährdung des Gegenverkehrs.

Smartass67  14.12.2024, 17:52
@guitschee

Du kennst mich nicht - reicht locker. 😜

Im Ernst: Ging ums Prinzip und da lagst Du falsch.

guitschee 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 01:25
@Smartass67

Nein, ich liege hier auch nach dem Prinzip einfach richtig. Legal geht es hier nicht.

Smartass67  17.12.2024, 08:49
@guitschee

Du bist ein kleiner Rechthaber. Mit dem Prinzip meinte ich, dass man sehr wohl trotz Gegenverkehr die Gegenfahrbahn nutzen kann, wenn der Gegenverkehr freiwillig mitspielt. Dass im vorliegenden Fall insgesamt nicht genügend Platz dafür ist, ist für dieses Prinzip unerheblich.

guitschee 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 10:52
@Smartass67

Wenn man absolut rücksichtslos ist und einem Verkehrsregeln und andere Verkehrsteilnehmer egal sind, dann ja "kann" man.

guitschee 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 11:03
@Smartass67

Nein, ich habe deine Aussagen gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass du einer jener bist, die geistig nicht die nötigen Voraussetzungen haben, um einen Führerschein zu haben. Dir sind offensichtlich Verkehrsregeln völlig egal.

guitschee 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 11:05
@Smartass67

Doch kenne ich. Offensichtlich deutlich besser als du. Bei meinem Beispiel kannst du halt legal nicht überholen - genau das sagen die Regeln. Auch wenn der Gegenverkehr dir ausweicht, ist es immer zu knapp dafür. Aber das ignorierst du sicherlich weiterhin und bist damit ein rücktsichtsloser Fahrer, der andere behindert und gefährdet und dem das auch noch scheiß egal ist, weil er sich für eine ach so guten Fahrer hält...

Smartass67  17.12.2024, 11:11
@guitschee

Du hast behauptet, man dürfe bei Gegenverkehr grundsätzlich die Gegenfahrbahn nicht mitbenutzen und das ist objektiv falsch.

guitschee 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 11:12
@Smartass67

Darf man nicht, da es eine Behinderung darstellt.

Smartass67  17.12.2024, 11:18
@guitschee

Ersetze „da“ durch „wenn“. Du wirst, gerade wenn langsame Fahrzeuge unterwegs sind, das regelmäßig im Straßenverkehr beobachten können (nämlich dass der Gegenverkehr Rücksicht nimmt und Leute unter Einbeziehung der Gegenfahrbahn trotz Gegenverkehr legal überholen).

Und spare Dir Deine Analysen zu meinem Charakter.

Ich fluche, meckere, aber bleibe dahinter

Weil das meistens diese Hobbyradfahrer sind die auch woanders lang bzw auf einem eigenen Radweg fahren koennten.

Allerdings bleib Ich trotzdem dahinter bis kein Gegenverkehr mehr kommt, da ich gerade bei diesen Leuten noch damit rechnen kann am Ende noch angezeigt zu werden.


guitschee 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 11:31
Allerdings bleib Ich trotzdem dahinter bis kein Gegenverkehr mehr kommt,

Auch wenn das mehrere Minuten dauern würde?

Christiangt  14.12.2024, 11:34
@guitschee

Ja. Es gibt ja auch die Fälle wo man Nebenher kann ohne den Gegenverkehr zu gefährden aber eben keine 2 Meter Abstand zum Radfahrer hat. Auch da fahr Ich lieber hinterher weil diese Leute genau die sind von denen Ich am ehesten mit einer Anzeige rechne.

guitschee 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 11:35
@Christiangt

Das heißt, wenn du nicht mit einer Anzeige rechnen müsstest, würdest du dran vorbeifahren?

Christiangt  14.12.2024, 11:37
@guitschee

Ich machs automatisch einfach schon so , aber ich habe für deine Frage jetzt mal drüber nachgedacht was der Grund wohl ist. Jedenfals ist das wohl einer der Gründe.

Ich bin ruhig und bleibe dahinter, auch wenn das 2+ Minuten dauer

So viel Zeit muss sein. Die Strasse gehört mir ja nicht allein.