Melodien zu schreiben ist extrem einfach.

Spiele in deinem Fall irgendetwas was der Em, Bm, G oder D Tonleiter entspricht, schon ist die Melodie für diese Akkordfolge fertig.

Dann noch ein paar Wiederholungen eingebaut, ein bisschen Rhytmisch und dynamisch spielen, öfter mal Töne des jeweiligen Akkords spielen und immer auf nem Akkordton landen wenn eine Sequenz endet, dann klingt das Ganze auch gewollt.

Fertig

PS: Ich geh mal vom Englischen B aus. Mit dem deutschen B würde die Folge wenig Sinn ergeben.

...zur Antwort

In dem man sich einen zeitlich unbegrenzten Onlinekurs kauft und diesen durchführt. Der darf auch gerne mal 300€ kosten.

Manche Leute behaupten auch mit einem Buch besser lernen zu können. Kann auch gut möglich sein. Musst du wissen, was dir besser liegt.

Von Youtube rate ich was Gitarre-Lernen angeht grooooßen Abstand zu nehmen.

...zur Antwort

Kompatibel miteinander ist es auf jeden Fall.

Auch am Anfang mit einem wertigen Gitarrenkabel einzusteigen, halte ich für eine gute Idee.

Ob Gitarre und Verstärker letztendlich deinen Ansprüchen genügen, kannst nur Du rausfinden, indem du das Equipment vorher anspielst. Da kann dir leider niemand helfen. Recherche kann ich dir sagen, nutzt da auch nicht viel. Da musst du selbst zum Gitarrenladen.

...zur Antwort

Zu viel Bombast, zu wenig Härte. An sich ein okayer, wenn auch zu seichter Song. Aber da er von Sabaton ist, finde ich ihn enttäuschend.

Sabaton war einst die beste Power Metal Band des Planeten und zweitbeste Band der Welt überhaupt. (Geschlagen nur noch von den damaligen Manowar.) Die alten Sabaton fand und finde ich so gut, dass mein Backpatch der Coat of Arms BP ist.

Jetzt haben sie ihre Musik gegen Bombast, Kommerzialität und Rock-Mainstreamfähigkeit verraten.

...zur Antwort
Ja

Da die meisten Autofahrer nicht in der Lage oder nicht gewillt sind, die entsprechende Vorsicht und Rücksicht gegenüber Radfahrern walten zu lassen, tu ich das, um die Wahrscheinlichkeit von einem wildgewordenen Autofahrer zum Pflegefall gebracht zu werden, zu verringern.

In den Niederlanden hingegen fährt kaum einer mit Helm, nicht mal Kinder, weil dort die entsprechende Rücksicht (angeblich) vorhanden ist. https://www.youtube.com/watch?v=NpVncWxyMJw

...zur Antwort
Ich halte die Vorwürfe nicht für glaubwürdig

Ich halte von diesen Vorwürfen mittlerweile nichts mehr. Ich halte es mittlerweile für wahrscheinlicher, dass das die jeweilige Frau Profit aus der Sache schlagen möchte.

Jörg Kachelmann, Decapitated, Marylin Manson, Jonny Depp, Justin Biber, Luke Mockrige, Gina Lohfink sind bekannte Fälle, bei denen sich hinterher rausstellte, dass an der Anschuldigung nichts bis wenig dran war oder das angebliche Geschehen sogar erfunden wurde.

Till Lindemann hat zwei Kinder und wenn ich den Personen glauben kann, die ihn persönlich kennen gelernt hatten, sei er privat vlt. etwas „schräg" aber ansonsten ein normaler Mann.

...zur Antwort

Multieffektgerät kaufen das mit USB mit dem Rechner verbunden werden kann und eine Amp-und Boxensimulation besitzt. Multieffektgerät am PC anschließen, Gitarre und Headset am Multieffekt anschließen. Fertig.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was man für nen Sound erreichen möchte. Will man einen bassreichen Sound haben, dämpft man sie in nem tiefen Bund ab. Will man nen Höheren haben in nem Höheren.

Der 3. 5. 7. 12. 15. 17. Bund kann wegen der Knotenpunkte Probleme machen. Wer will kann (deswegen) auch noch einen Palm Mute dazu machen, um die Dead Note Zeit besonders kurz zu halten.

Und immer mit so vielen Fingern wie möglich dämpfen.

...zur Antwort
Wie beeinflusst das Holz den Klang?

Durch seine Materialeigenschaften. Verschiedene Hölzer haben unterschiedliche Dichten, Härte und Dämpfungseigenschaften. All dies beeinflusst das Frequenzverhältnis dass das Holz wiedergibt.

Je dichter und härter ein Holz ist und je geringer seine Dämpfungseigenschaften sind, desto mehr Höhen kann ein Holz wiedergeben. Ahorn und Palisander wären z.B. harte Hölzer. Mahagoni liegt irgendwo im Mittelfeld.

Im Gitarrenbau will man aber gar nicht extrem harte Hölzer haben (weil die den Sound sonst mit Höhen zuknallen), sondern einen guten Mix.

wenn man dann eine Gitarre aus einer anderen Art Holz hat , klingt sie dann schlechter?

Nun gibts da leider eine deutlich größere Komponente: der persönliche Geschmack. Was dazu führt, dass man nicht sagen kann, dass das eine besser als das andere sei. Was für den einen zu viel ist, ist für den anderen zu wenig.

Deswegen sagt dir jeder, dass du Gitarren selber ausprobieren sollst um darüber eine Entscheidung treffen zu können.

...zur Antwort

Edit: Mit deinen neu vorgebrachten Informationen (<<wäre relativ nett gewesen diese von Anfang an zu nennen, dann hätten wir uns die Unannehmlichkeiten sparen können) kann man jetzt relativ adäquat sagen:

Ist das schon unterdurchschnittlich?

Nein, ist es nicht. Liegt zwar in der Tat unter dem Durchschnitt eines gewöhnlichen Jugendlichen der das unter guten Bedingungen gefahren hat, allerdings rechtfertigen deine Umstände diese Leistung.

...zur Antwort

Du hast da was falsch aufgenommen. Die Sequels, also die letzten 3 Filme sind die, die die Leute hassen. Die stammen nämlich von Disney und brechen teilweise extrem mit der Lore und den Charakteren. Und ja, die sollte man tatsächlich nicht ansehen.

Die Originaltrilogie und auch die Prequeltrilogie sind super. Wer sich Darth Maul und die Order 66 entgehen lässt, ist selbst schuld. 😁

Ob man Star Wars dann in I II III, IV V VI oder IV V VI, I II III schaut, gibts viele Leute die ne Meinungen zu haben. Ich sage letztendlich ist beides gleichwertig.

...zur Antwort

Warte noch ein bisschen und du wirst sehen, wie die Welt aussehen würde, weil sie sich mit 100%iger Wahrscheinlichkeit ohne Tina Turner entwickeln wird.

ist eine welt ohne tina turner vorstellbar

Ja. Sieht man doch grade, dass niemand nennenswert behauptet, dass sie nicht tot sei oder das keine nennenswerten Zweifel an ihrem Tot bestehen.

Ergo wissen alle das sie tot ist, ergo weiß jeder grade wie der Zustand der Welt ohne Tina Turner ist.

Ich versteh die Sinnhaftigkeit der Frage nur so semi.

...zur Antwort

Im Jahr 2023 fängt man mit der Gitarrenart an, die man spielen möchte. Eine Akustikgitarre zu kaufen, wenn man E-Gitarre spielen möchte, ist völlige Zeit-und Geldverschwendung.

Auch spielerisch hat es keine Vorteile, denn schneller oder besser lernt man damit nicht.

...zur Antwort

Wenn es ein mobiler Blitzer war, könnte man viiiielleicht auf unsachgemäße Durchführung und damit Ungültigkeit des Ergebnisses anfechten. Aber nur viiiielleicht, weil die Messungen idR. korrekt durchgeführt werden.

Bei festen Blitzern kann man das im Grunde komplett vergessen.

Insofern würde ich sagen:

Da ist der Drops doch schon gelutscht oder ?

Ja.

die "werben" da online damit, dass das viele Bußgeldbescheide fehlerhaft sind

Ja natürlich tun die das. Die wollen natürlich Geld verdienen und da macht es sich natürlich gut, dem Kunden die Wahrheit schön zu reden.

...zur Antwort

Sind technisch irgendwo zwischen grade so brauchbar und für den Preis okay.

Bedienen jedoch Genres die ich nicht spiele. Ergo würde ich mir derweil keine kaufen.

Sind die schlecht geworden?

Das vielleicht nicht, aber im Preis gestiegen.

Oder sind die genau so gut wie dieser ganze custom shop Kram?

Warum sollte es überhaupt einen Custom Shop geben, wenn man dieselbe Qualität für 300€ statt für 3000€ bekäme? Natürlich sind die um Läängen weniger wertig.

...zur Antwort

Ab dem Punkt, wo du mit einem R35 mehr Einnahmen als Ausgaben erzielt hast.

Da jedoch 99,9999% der Autofahrer nicht mal im Ansatz Einnahmen durch das Fahren ihres Autos generieren, sondern im Gegenteil: Nur Ausgaben damit haben, zweifle ich aber an, dass jemals so ein Punkt erreicht sein könnte.

...zur Antwort