Findet ihr es gerecht, dass Ausländer in Deutschland genauso behandelt werden wie Einheimische – z. B. bei Urlaub und Gehalt?
Ich bin aus Syrien und lebe seit einigen Jahren in Deutschland. Ich habe einen festen Arbeitsvertrag mit 37 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstagen im Jahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Netto verdiene ich rund 2400 €, womit ich als alleinstehender Mensch sehr gut leben kann.
Gerade bin ich im Urlaub und denke darüber nach, wie unterschiedlich die Arbeitsbedingungen weltweit sind. In Syrien hätte ich nie von 30 Urlaubstagen träumen können. Selbst wenn ich dort fünf Jobs mit über 100 Stunden pro Woche machen würde, käme ich vielleicht auf 100 € im Monat.
In vielen Ländern verdienen Ausländer deutlich weniger als Einheimische und haben oft weniger Rechte. In Deutschland aber werde ich wie ein Einheimischer behandelt, was ich sehr schätze.
Was denkt ihr darüber? Ist es richtig, dass ausländische Arbeitnehmer in Deutschland die gleichen Rechte und Bedingungen haben wie deutsche Beschäftigte? Und was sagt das über unser Gesellschaftsbild und die Werte hier aus?