Wird es mir gelingen, in Deutschland zu bleiben?
Hallo,
Ich bin ein syrischer Student. Ich bin vor 7 Jahren mit einem Studentenvisum nach Deutschland gekommen. Ich habe vom ersten Jahr an Deutsch gelernt und mein Maschinenbaustudium begonnen.
Heute stehe ich kurz vor dem Abschluss meines Studiums und habe mich auf die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert.
Die Ausländerbehörde hat mir gesagt, dass ich an dem Tag, an dem ich meine Masterarbeit erfolgreich verteidigt habe, eine Aufenthaltserlaubnis für 18 Monate bekomme. Ich kann mir dann einen Job in der Batterieherstellung oder im Maschinenbau suchen. Das Gehalt muss mindestens 46.000 Euro pro Jahr betragen.
Ich lebe seit 7 Jahren in DE. Ich arbeite hier im Einzelhandel 20 Stunden pro Woche, was mir ein Einkommen von 1000€ pro Monat neben dem Studium gibt, was mir ein gutes Leben als Person neben dem Studium ermöglicht.
Nachdem ich in so einem Wohlstand leben durfte, wo ich nur 20 Stunden in der Woche arbeite und 1000€ verdiene, was mir 24 Stunden Strom, Heizung und Essen ermöglicht, möchte ich nie wieder nach Syrien zurückkehren.
Hier verdient man im Vergleich zu Syrien wirklich sehr gut.
Ich mag auch den deutschen Rechtsstaat und den säkularen Staat in DE
Werde ich es schaffen, in DE zu bleiben?
4 Antworten
Es besteht keinen Grund Dich abzuschieben. Das wäre auch höchst daneben, wenn das gemacht würde, denn Dein Studium hat Deutschland ja weitgehend finanziert und jetzt wäre es an der Zeit die Ausgaben dafür durch Deine Steuern wieder reinzuholen.
Du bist in die Gesellschaft integriert, tüchtig und ehrgeizig. Es wäre absurd, Dich abzuschieben.
Ich drücke dir alle Daumen, du hast es aufjedenfall verdient in Deutschland zu bleiben, viel Erfolg