Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Swantje124

24.11.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
71
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Swantje124
13.05.2025, 14:52

Wie kann ich meine Büroarbeit in 8 Stunden anstatt in 10 Stunden erledigen?

Ich muss demnächst zusätzliche Aufgaben übernehmen, möchte aber nicht jeden Tag übermäßig lange im Büro bleiben. Um das zu schaffen, möchte ich mich perfekt organisieren und diszipliniert arbeiten.

Ein großes Problem ist, dass ich viele Aufgaben beginne, aber mir oft die Zuarbeit von Kollegen fehlt oder ich Aufgaben doppelt machen muss, weil neue Anforderungen hinzukommen.

Welche praktischen Tipps habt ihr, wie ich das schaffen kann?

Danke!

Gehalt, Büro
2 Antworten
Swantje124
12.05.2025, 17:57

Habt ihr auch einen völlig anderen Tagesrhythmus als eure Nachbarn?

Bei uns in der Straße ist es am Samstag totenstill, als wenn Sonntage wäre.

Alle sind da und sonnen sich zum Beispiel auf der Terrasse.

Wenn ich dann draußen etwas machen will, traue ich mich gar nicht Lärm zu machen, z. B. Rasen mähen.

 Die Nachbar wiederum werden am Sonntag aktiv, rasenmähen, Trennschleifer, Moped reparieren, diverse elektrische Geräte.

Vor allem bei schönstem Wetter am Nachmittag zur Kaffeezeit oder abends wenn man in Ruhe das Wochenende ausklingen lassen möchte.

Sind zum Großteil Rentner haben theoretisch auch unterhalb der Woche ggf. Zeit.

 Mir geht es jetzt nicht um Kritik an ihnen, sondern ich wundere mich über den völlig anderen Rhythmus hinsichtlich Samstag und Sonntag.

Freizeit, Beziehung, Nachbarschaft
3 Antworten
Swantje124
12.05.2025, 11:13

Warum halten Männer in einem Konflikt (Arbeitsleben) mit einer Frau immer zusammen und solidarisieren sich gegen sie?

Männer, Frauen, Arbeitsleben
3 Antworten
Swantje124
12.05.2025, 11:08

Wie schaffe ich es beliebter als mein Nachbar zu werden?

Ich habe einen Nachbarn, der alles und jeden in der Straße kontrolliert.

Es wird alles weitererzählt, auch Unwahrheiten, wild fremden Menschen.

Er ist aber bei vielen beliebt, allen anderen die weiter weg wohnen und dieses Problem mit ihm nicht tagtäglich haben, weil er gern ein Schwätzchen hält.

 Mein Problem nun, ich möchte mich bei den anderen beliebter machen, damit sie mir eher glauben und merken, wie er so ist.

Wir schaffe ich das?

Ein Punkt dabei ist, dass jeder der kommt von ihm abgefangen wird und er so bei jedem Gespräch dabei ist.

z. B. werden alle Leute, die zu mir kommen, danach von ihm abgefangen und ein Gespräch aufgezwungen, ich bin dann meist schon wieder weg, z. B. Paketbote.

Ich habe so z. B. keine eigenen Kontakte bzw. eine Privatsphäre mehr.

 Ich würde gern auch mal Freunde in der Nachbarschaft haben, die mit ihm nichts zu tun haben!

Wir mache ich das?

Wie schaffe ich es beliebter zu werden?

Gefühle, beliebt, Nachbarn, Streit
3 Antworten
Swantje124
06.05.2025, 09:02

Erreichbarkeit und Reaktionszeiten von Kollegen verbessern?

Wir haben auf der Arbeit viel Abstimmungsbedarf per Mail oder müssen Dinge telefonisch klären. Leider sind die Kollegen trotz Anwesenheit schwer erreichbar. Wenn ich anrufe, wird selten ans Telefon gegangen, und wenn ich Glück habe, werde ich Tage später zurückgerufen. Auf Mails wird trotz mehrfacher Erinnerungen kaum geantwortet.

Wenn sie jedoch eine dringende Aufgabe haben, stehen sie sofort neben einem am Platz. Da viele Aufgaben schriftlich per Mail erledigt werden müssen, bringt es wenig, selbst ständig neben den Kollegen zu stehen. Mein Problem ist, dass ich für meine Aufgaben oft zu wenig Zeit habe oder zweimal anfangen muss.

Wie kann ich das verbessern?

E-Mail, Arbeitnehmer, Büro, Arbeitskollegen
3 Antworten
Swantje124
05.05.2025, 17:11

Wie Arbeitskollegen erziehen, Aufgaben richtig zu definieren?

Ich arbeite mit vielen Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammen und erhalte von ihnen Aufgaben, die ich umsetzen muss. Das erfolgt meist aber völlig chaotisch.

z. B. ändere das von A nach B, Aufgabe erledigt, mit Mail geantwortet. Kurze Zeit später, nee ändere mal von B auf C, wieder später nee von C auf A.

Dann ändere noch das und das, am besten mischen sich noch zwei weitere ein und die diskutieren dann noch untereinander wie es sein soll.

Ich habe aber nicht nur eine Aufgabe, sondern etliche, werden somit nie fertig bzw. immer wieder bei der nächsten, angefangenen Aufgabe unterbrochen.

Wie bringe ich Ordnung und Struktur in die Aufgabenstellung, vor allem das sie diese VORHER richtig durchdenken, bevor sie mir diese übergeben?

rechnen, Büro, Mathematiker, Arbeitskollegen, Aufgabenstellung
3 Antworten
Swantje124
05.05.2025, 16:39

Nachbarshunde keine Gassi Runden, urinieren nur in unserer Straße?

Meine Nachbarn in unserer Straße haben je einen Hund und diese laufen Tag und Nacht im Garten rum.

Sie gehen mit den Hunden nie Gassi Runden.

Es wird nur mehrmals (z. Teil jede Stunde) am Tag die Straße kontrolliert, 200m nach links, 200m nach rechts, Dauer 15min.

Die öffentliche Straße und mein Zaun und Einfahrt wird dann vollgepisst und z. T. vollgeschissen.

Weitere Hunde, die vorbeikommen, machen ihr Geschäft natürlich an derselben Stelle.

Hinzu kommt, dass die Hunde aufgrund der fehlenden Leine den vielen Radfahrern, Joggern etc. den Weg versperren bzw. vor das Rad laufen.

Sie laufen auch vom Grundstück runter, wenn Herrchen/Frauchen mit dem Auto rausfahren/nach Hause kommen, da ihr Tor dann auf ist und suchen dann, wo ihr Hund ist.

Oder haben mich z. B. schon voll gesabbelt.

Wenn jemand etwas sagt, wird entgegnet geh doch wo anders lang oder das ist eine öffentliche Straße ich darf das.

 Wie schiebe ich dort den Riegel vor?

Leine, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Nachbarschaft, Gassigehen mit Hund
3 Antworten
Swantje124
29.04.2025, 09:12

Nachbarn blockiert wiederholt öffentliche Straße ohne jegliche Vorankündigung, wie am besten Vorgehen?

Nachbarn blockiert wiederholt öffentliche Straße ohne jegliche Vorankündigung, wie am besten Vorgehen?

 Es geht jedes Mal über eine normale Anlieferung, entladen und wieder wegfahren hinaus.

z. B. ist der LKW vollständig entladen und es wird noch auf einer Bank in Garten mit dem Fahrer geschwatzt oder ein Kaffee getrunken.

Oder aber die Straße wird mit Traktoren und Anhänger befahren, welche nicht in seine Einfahrt reinpassen. Ergebnis ist stundenlanges manövrieren auf der Straße, Ergebnis aufgewühlte Straße und es wird so dicht an meinem Zaun rangefahren, das dieser abgeschrammt/ beschädigt wird.

Wenn man etwas sagt, wird man völlig ignoriert, keine Antwort.

 Mit geht es eigentlich darum, dass ich Bescheid weiß und mich darauf einstellen kann, hinsichtlich Termine , Einkauf etc. und dass mein Eigentum heil bleibt.

Ich will ihn nicht anzeigen oder ähnlichen, sondern beibringen das ist eine öffentliche Straße und nicht nur seine!

 

Was gibt es für Möglichkeiten?

Auto, Verkehrsrecht, Nachbarn, parken, Parkverbot, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln
2 Antworten
Swantje124
16.04.2025, 10:23

Besucherhund und Lärmbelästigung?

Unsere Nachbarn haben im Moment einen Besucherhund (14Tage), große Bulldogge.

Der Hund ist von früh morgens an, im Garten und bellt nun bei jeder Gelegenheit.

Wenn ich morgens die Zeitung aus dem Briefkasten hole, komme oder gehe.

Wir haben einen gut besuchten Weg, u. a. zum Kindergarten, Jogger, Radfahrer und der Hund schlägt jedes Mal an.

Das geht jetzt schon seit Sonntag so, ich freue mich jetzt schon auf die Osterfeiertage ☹

 Es wird nie auf das Bellen reagiert und es gibt auch keine Gassi-Runden. Der Hund rennt nur mehrmals am Tag auf dem Weg/Straße und rennt bellend auf Leute hinzu, die vorbei kommen ☹

 Ich habe mich so auf die Ostertage und die freie Zeit in meinen Garten gefreut, habe jetzt schon keinen Bock mehr. Denn ich arbeitet und diese Nachbarn sind Rentner!

 Es wurde natürlich unsererseits das Gespräch gesucht, es passiert aber nichts.

Ich bin auch dabei mich mit dem Hund anzufreunden (durch den Zaun) und spreche ihn an oder sage AUS, bringt bisher nichts.

Wie bringe ich einen fremden Hund bei, nicht mehr zu bellen?

Gibt es weitere Tipps von Hundeprofis unter euch?

Ich will auch nicht gleich die Polizei holen, sondern es selber lösen.

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen, Knurren
4 Antworten
Swantje124
26.03.2025, 10:44

Warum werden die Öffnungszeiten immer arbeitnehmerunfreundlicher?

Ich bin gestern zum Beispiel Punkt 16:00 los, obwohl ich ansonsten immer bis 18Uhr arbeite.

  • Behörde hatte trotz Öffnungszeit zu
  • Bäcker öffnet wochentags 07:30-15:00
  • Fleischer hat nur bis 17:00 auf
  • Markttag punkt 16:00 zu Ende

Von 5 Dingen, konnte ich nur eine erledigen.

 Warum ist das so arbeitnehmerunfreundlich?

Wenn ich zu wenig Personal habe, könnte ich doch z. B. einen Tag etwas länger aufmachen und einen anderen komplett zu?

Was mich auch sehr stört, dass trotz Öffnungszeit einfach zu ist, natürlich kann man mal krank werden. Einige haben aber auch bewusst keine Öffnungszeiten oder nach Lust und Laune auf.

 Man arbeite die ganze Woche hart und macht dann einmal im Monat früher Feierabend und möchte in der Stadt bummeln gehen und dann das!

Und ich finde auch das so bestimmte Bevölkerungsschichten regelrecht ausgegrenzt sind.

Gefühlt verdienen die Läden von den Studenten, Rentnern und Beamte anscheinend genug, die sich die Zeit ggf. einteilen können oder eben daneben arbeiten.

Freizeit, Alltag, Stadt, Einkauf, Einzelhandel, Öffnungszeiten
13 Antworten
Swantje124
24.03.2025, 16:30

Warum entschuldigt sich heute keiner mehr, sondern geht gleich auf Konfrontation?

Beispiel

Ich sitze auf meinem Bürostuhl und arbeite konzentriert und jemand rempelt dagegen. Da kommt nie eine Entschuldigung. Wenn ich mal etwas sage, kommt gleich zurück, das stimmt überhaupt nicht, fast schon gebrüllt und die anderen Kollegen denken dann natürlich ich spinne.

In immer mehr Alltäglichen gehen die anderen regelrecht auf Konfrontation.

Warum ist das heute so?

Warum entschuldigt man sich nicht einfach und gut ist?

Alltag, miteinander
9 Antworten
Swantje124
24.03.2025, 09:15

Kein Ersatz für Kollegin die schwanger ist?

Eine Kollegin von uns ist schwanger und wir freuen uns alle sehr.

 Nun erfuhren wir aber von unserem Chef, dass es keinen Ersatz für sie geben wird, sondern ihre Arbeit unter uns aufgeteilt wird.

Ich hatte aber in den letzten Monaten sogar Jahren zu viel zu tun und bin gerade dabei mein Arbeitspensum wieder zu normalisieren.

Privat ist einiges Liegen geblieben, was ich nun angehen wollte.

 Ich habe nun überhaupt keinen Bock, wieder so viel zu arbeiten.

 Ist der Chef verpflichtet einen Ersatz zu schaffen?

Gehalt, Schwangerschaft, Elternzeit, Ersatz, Kollegen
6 Antworten
Swantje124
21.03.2025, 09:56

Gelber Sack wird ständig von Krähen zerpflückt!?

Gelber Sack wird ständig von Krähen zerpflückt.

Ich habe nun keinen Bock mehr als Einzige von 6 Häusern jedes mal den Unrat wieder zusammen zu sammeln.

 Wir bekomme ich die anderen dazu, auch mal etwas tun?

Sind alles fitte Rentner und ich gehe den ganzen Tag arbeiten ☹

Mir ist es über, das ich die einziges bin und es ist ja schließlich unser Müll, liegen bleiben darf er ja auch nicht.

Müll, Mülltrennung, Nachbarn, gelber Sack
3 Antworten
Swantje124
14.03.2025, 14:56

Wie macht ihr das mit Gleitzeit und Besprechungen?

Bei uns fangen die Ersten schon um 6Uhr an und gehen entsprechend früh, die anderen erst um 9:00 und bleiben dann bis nach 18:00.

Ich könnte als schon um 06:30 oder erst um 17:00 zu einer Besprechung eingeladen werden, die Einladung kommt meist am selben Tag.

Es handelt sich hier nicht um regelmäßige Besprechungen, wo man vorher Bescheid weiß und sich die Arbeitszeit entsprechend einteilen kann.

Manche sind den ganzen Tag nicht erreichbar und haben erst am späten Nachmittag Zeit für Abstimmungen, was für meine weiteren Aufgaben aber zwingend erforderlich ist, also muss ich kommen.

Andere Besprechungen sind zu früh und kurz vorher geplant, dass ich dann noch nicht da bin und diese ggf. verpasse.

Ich habe somit von Gleitzeit gar nichts, sondern muss mich flexibel und völlig planlos der Arbeitszeit (Gleitzeit) der anderen anpassen.

Da wir hier in der Provinz leben, sind die Öffnungszeiten für Arbeitnehmer hundsmiserabel z. b. Bank (09:00-12:00), Einzelhandel (09-15) etc.

Um dem entgegenzuwirken, versuche ich manchmal z. B. am Montag 2h länger zu arbeiten, damit ich am Dienstag 2h eher gehen kann.

Ist aber so gut wie nie möglich, aufgrund der geschildeten Probleme.

Wie ist das bei euch?

Habt ihr Ideen oder Tipps was man machen kann?

Wir bringt ihr immer kürzere Öffnungszeiten und längere Arbeitszeiten auf einen Nenner?

Kollegen, Gleitzeit
5 Antworten
Swantje124
27.02.2025, 13:41

frei laufender Hund auf dem Schulweg?

Jeden morgen wenn ich zur Schule oder andere zur Arbeit fahren, begegnen uns dieselben zwei Hundebesitzer, die ihre großen Hunde frei rumlaufen lassen.

Am Nachmittag meist dasselbe Spiel.

Manchmal sind die Besitzer noch nicht zu sehen oder quatschen auf der Straße mit Anderen und sind dadurch abgelenkt.

Wir sprechen hier vorn einem gemeinsamen Rad- und Fußweg Schulweg etc.

Jedes mal müssen wir aufpassen, dass der Hund uns nicht ins Rad läuft.

Mancher wurde auch schon zu Fuß von einem der Hunde angesprungen.

Wenn einer mal was sagt, bekommt man die patzige Antwort man soll woanders lang gehen.

Was kann man tun?

bzw. gilt hier Leinenpflicht?

Hund, Angst, Schulweg
3 Antworten
Swantje124
25.02.2025, 10:39

Nachbar mischt sich in alles ein und kontrolliert alles und jeden?

Mein Nachbar fängt jeden Tag den Postboten ab, nimmt unsere Post entgegen, schaut sich an was das ist und schmeißt sie dann in den Briefkasten.

Wenn ich ein Paket erhalte und mit dem Zusteller dann rede, kommt er dazu und mischt sich ins Gespräch ein.

Selbst der Schornsteinfeger wird im Empfang genommen, wenn er unser Grundstück verlässt.

Wenn wir abends unsere eigene Hausmülltonne nach vorne stellen, geht er hin und kontrolliert ob er noch was gebrauchen kann und nimmt es ggf. raus.

Jeder Besucher der zu uns kommt, jeder Spaziergänger, Hundebesitzer wird angesprochen.

Wenn er Besuch bekommt, bleiben deren Autos mitten auf der Straße stehen, keiner ist zu sehen und keiner kommt durch.

 Wie geht man hier am besten vor?

Kann man da mit einem Anwalt vorgehen?

Kontrolle, Nachbarn, übergriffig
6 Antworten
Swantje124
12.02.2025, 10:43

Kollegen sind nicht an Lösungen interessiert, sondern wollen den ganzen Tag nur diskutieren!?

 Meine Arbeitskollegen fangen im Moment wegen jeder Kleinigkeit an miteinander zu diskutieren.

 z. B. kommt eine kleine Aufgabe per Mail rein. Dann wird sich nicht über den Inhalt ausgetauscht, sondern über Rechtschreibfehler oder das ist eigentlich nicht meine Aufgabe etc.

Oder ein anderes Beispiel, im Büroflur wurden die LED-Lampen ausgetauscht. Darüber haben sie 1,5h diskutiert, jeder weiß es besser als der andere

Oder draußen entlädt ein LKW seine Ware, Diskussion: ich kann so nicht arbeiten, es ist viel zu laut. Hinweis: Das Entladen dauerte 15min !

Mich nervt es natürlich, da ich so von meinen Aufgaben abgelenkt werde oder wenn ich dann telefoniere, ist es viel zu laut im Büro.

 Wenn ich mich mal einmische, um die Diskussion abzukürzen und Lösungen vorschlage, sind sie an diesen in keinsterweise interessiert.

Hinweis: Es liegt nicht an mir selbst, sondern sie verhalten sich auch bei allen anderen so!

 Warum diskutiert man des Diskutieren willens und diskutiert nie die Lösung für Probleme?

Ist es die Unzufriedenheit mit sich selbst?

Arbeit, Beruf, Büro, Kollegen
5 Antworten
Swantje124
07.02.2025, 10:01

Rentner faul und Hundekot?

Ich hab da so einen Nachbarn, Jung-Rentner und fit, aber stinkenfaul.

Er ist den ganzen Tag zuhause, überwacht von morgens bis abends unsere Straße und jeder der vorbei kommt wird angesprochen und kontrolliert.

Nun habe ich das Problem, das auch viele Hundebesitzer vorbei kommen und er diese dann in ein Gespräch verwickelt.

In der Zeit kacken dann die Hunde mir vor die Tür.

Nun habe ich per Zufall gehört, das er mal zu jemanden sagte, das ist nicht so schlimm wir machen es weg.

Er selbst ist stinkenfaul und schafft noch nicht mal seine eigene Pakete anzunehmen, obwohl er da ist und nun sollen wir den Dreck weg machen den er mit verursacht?

Hund, Nachbarn
2 Antworten
Swantje124
30.01.2025, 13:59

Excel mehrere Tabellenblätter zusammen führen?

Ich habe eine Excel-Datei in der sind viele einzelne Tabellenblätter, welche von der Struktur her immer gleich aufgebaut sind.

Nun möchte ich alle einzelnen Tabellenblätter in einem Tabellenblatt möglichst untereinander zusammenführen.

 Hat jemand eine Idee?

Microsoft Excel, Tabellenkalkulation
3 Antworten
Swantje124
30.01.2025, 13:48

Ich komme mit meinen Aufgaben im Büro einfach nicht voran!?

Es sind zu viele Aufgaben betroffen, bei denen es Abstimmungsbedarf hinsichtlich der Umsetzung oder die Zuarbeit von Kollegen erforderlich sind.

Es wird nur halb auf Mails geantwortet, in den meisten Fällen gar nicht und telefonisch sind die Leute nicht erreichbar.

Ich versuche soweit möglich die Aufgaben mit meinem Erfahrungsschatz umzusetzen.

 Ich bin den ganzen Tag frustriert auf Arbeit, da ich nicht vorankomme oder Arbeit doppelt mache!

Ab 17:00 werden alle wieder wach und Das & Das muss unbedingt heute noch besprochen bzw. umgesetzt werden, wenn ich langsam nach Hause möchte.

 Ich habe so keine Möglichkeit mal planbar Feierabend zu machen und wenn ich das einmal in drei Woche schaffe, habe ich am nächsten Tag so viel nachzuholen.

 Was kann ich verbessern, der Chef ist leider keine große Hilfe?

Arbeitskollegen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel