Gelber Sack wird ständig von Krähen zerpflückt!?
Gelber Sack wird ständig von Krähen zerpflückt.
Ich habe nun keinen Bock mehr als Einzige von 6 Häusern jedes mal den Unrat wieder zusammen zu sammeln.
Wir bekomme ich die anderen dazu, auch mal etwas tun?
Sind alles fitte Rentner und ich gehe den ganzen Tag arbeiten ☹
Mir ist es über, das ich die einziges bin und es ist ja schließlich unser Müll, liegen bleiben darf er ja auch nicht.
Wann trägst du die Säcke raus? Bei uns sind es Katzen oder Marder.
gestern lag unser Sack noch nicht mal 30min draußen
Liegen die Säcke auf den Boden oder werden Sie irgendwo aufgehängt?
auf dem Boden, leider keine Möglichkeit zum Aufhängen
3 Antworten
Meine Empfehlung ist, euch eine Möglichkeit zu schaffen die Beutel aufzuhängen. Das kann ein einfacher T-Ständer sein. Also ein senkrechte Pfahl mit einen Querbalken, an dem lauter Hacken sind. Dieser könnte am Anfang der Straße oder einen anderen für alle zugänglichen Ort sein und von der gesamten Nachbarschaft genutzt werden. (Kann versuchen in den kommenden Tagen ein Foto zu machen)
Nachtrag:
Leider hat die Siedlung, in der ich das gesehen habe keine Gelben Sacke mehr, sondern inzwischen Tonnen. Deshalb habe ich kein Foto. Hier aber mal ähnliche Beispiele aus dem Internet.



gute Idee, bitte wenn möglich mal ein Foto machen, dankeschön
Das ist ein mehrstufiges Problem:
- Gelbe Säcke sind für Beute suchende Tiere nur interessant, wenn es auch was zu essen darin gibt. Ergo, die Sachen besser abspülen, keine Essensreste dran lassen. Das hält Katzen, Ratten und Mäuse fern.
- Hängt die Säcke auf, s. d. es für die Tiere schwerer wird, dran zu gehen. Meine hängen immer am Zaun bei den Mülltonnen. Für die Müllwerker besser zu greifen und für die Türe schlechter zu untersuchen.
- Reden. Mit einbeziehen. Du wirst schon entweder mit Deinem Einzeltätertum leben müssen oder die anderen ansprechen, dass das eine Gemeinschaftsaufgabe ist. ggf. müsst ihr so eine Art Reinigungskalender vereinbaren, besser wäre es, reih um mal zu klingeln, zu quatschen und dann wechseln zu, "eigentlich will ich gerade den gelben Müll weg räumen, komm doch mal mit und hilf mir". Oder so.
Krähen sind komplizierter, die sind zu intelligent. ggf. haben sie einfach auch nur Spaß am Tüten aufreißen und interessante Sachen finden und sind gar nicht (nur) auf Futtersuche. Da sie sich so nah an menschliche Behausungen trauen, sind sie auch nicht besonders schreckhaft. Eine Vogelscheuche? Klappernde (nicht glänzende) Dosen als Windspiel aufhängen? Einen Wachhund neben den Tüten ablegen? Die Krähen konsequent eine Zeit lang immer wieder verscheuchen? Für die Krähen kann das alles ein tolles Spiel sein, weiß nicht, mal ausprobieren, mal weiter rum fragen …
Leg einfach einen alten Teppich oder so über die oder den gelben Sack. Dann redest du mit den Müllwerkern das sie Nachsicht wegen dem Teppich haben sollen und den Sack trotzdem mitnehmen. Sollte doch wohl möglich sein.