Ruhestörung – die neusten Beiträge

Lärmbelästigung durch Nachbar nach 7 Uhr Morgens?

Meine Mutter arbeitet von Montags bis Samstags und muss immer um 4.30 Uhr aufstehen. Aktuell ist sie 3 Wochen krankgeschrieben. Die neue Mieterin über uns macht jeden Morgen um kurz vor 7 Uhr Lärm (sie schlägt wohl Ingwer mit einem Hammer klein). Meine Mutter kann weder in ihrem Urlaub, noch an ihren Krankheitstagen länger als 6.50 schlafen. Als wir ihre Vermieterin kontaktiert haben, hat sie diese ebenfalls wörtlich ermahnt, da aber in ihrem Vertrag steht, dass sie NACH 7 Uhr Lärm machen darf, macht sie dieses Hämmern nun um punkt 7 Uhr morgens (also nur knapp 10min später). Die Frau macht allgemein viele Probleme und ist extrem sturr, lässt nicht mit sich reden. Da ab 7 Uhr gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist, wollte ich nachfragen, was wir in dem Fall tun können. Sie nimmt absolut keine Rücksicht, bei allen Themen. Mit ihr reden ist unmöglich (dann macht sie den Lärm absichtlich, da sie sturr ist). Sie möchte angeblich ihren Ingwertee jeden morgen frisch haben. Wenn meine Mutter arbeitet, ist es kein Problem, da sie ohnehin um 4.30 Uhr arbeitet. Aber bedeutet das nun, dass meine Mutter ihr Leben lang nicht länger als Punkt 7 Uhr ausschlafen darf, nur weil es gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist? Bitte helft uns weiter. Lohnt es sich rechtlich vorzugehen, wenn sie theoretisch die Ruhezeiten einhält?

Schule, Mieter, Lärmbelästigung, Ruhestörung, Streit, Ruhestörung durch Nachbarn, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Fremde Katze versucht bei uns einzuziehen?

Hallo!

Seit Oktober kommt eine kleine weibliche Katze(ca. 2 Jahre) zu uns in den Garten und setzt sich vor unsere Glasschiebetür. Wir haben damals bemerkt, dass sie rollig wurde und haben die Besitzer aufgesucht und gebeten, sie bitte zu kastrieren, was sie dann auch (nicht ohne sich zu beschweren) getan haben. Wir haben gehofft, dass sie eventuell weniger oder gar nicht mehr erscheint.

Wir selbst haben zwei alte kastrierte Kater, die kein Interesse an der fremden Miez zeigen. Eher das Gegenteil, aber sie ist sehr hartnäckig und ignoriert das Fauchen von unseren beiden (mehr als fauchen tun die irgendwie auch nicht).

Es wird immer schlimmer. Wenn wir versuchen sie zu verscheuchen (zb. Mit Fußstampfen) rennt sie 2m, bleibt stehen und kommt wieder zurück. Wir können unsere Katzen nicht mehr im Garten füttern, da sie dann versucht deren Futter zu essen. Wir können nichts im Garten tun ohne von ihr belagert zu werden, sie ist sehr zutraulich und versucht stetig auf den Schoß zu klettern. Wir können die Fenster nicht mehr öffnen oder kippen!!! Mittlerweile springt sie schon auf unseren Balkon im 1. Stock! Setzt sich vor jede Türe (ob Balkon, Garten, oder Haustüre) und miaut ewig lang, obwohl sie ignoriert wird. Wir können unsere eigenen Kater nicht mehr rein oder rauslassen ohne aufzupassen, dass sie sich nicht durchdrängelt.

Ehrlich gesagt tut sie mir super dolle leid aber wir haben weder die Finanzen für eine dritte Mieze, noch mögen unsere eigenen Kater die Kleine recht gern...

Was kann ich tun, damit die Katze wieder zu ihrem Heim geht?

Haben die Besitzer nochmals kontaktiert vor längerer Zeit und da wurd nur gesagt "die ist ein Freigänger und kriegt zuhause Futter". Ich kann ja nicht hin und sagen "Holen Sie Ihre Katze bitte ab", wenn sie solcher Einstellung sind. Aber das Thema macht mittlerweile das ganze Haus wahnsinnig. Sie verbringt auch die meisten Nächte in unserem Garten. Ich verstehe das einfach nicht und weiss nicht mehr weiter.

Danke fürs Lesen!

LG

artgerechte Haltung, Recht, Tierhaltung, Tierschutzgesetz, Grundstück, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Ruhestörung, Tiergesundheit, Tierrechte, störend, Streuner, Freigänger

Wer ist verantwortlich bei Wohnungs-Lärm durch stundenlanges Poltern durch Tanzschule?

Hallo Leute,

Ich wohne in einem Gebäude in einer Wohnung, unter der eine Tanzschule ihre Umkleiden und Büros hat. Unser Gebäude ist sehr hellhörig, man hört also jeden Schritt, v.A wenn man barfuß läuft, im Stockwerk unter uns.

Seit die Tanzschule vor einem halben Jahr dort ist, ist es immer sehr laut, weil täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Wohnung laufen. Man hört dann immer ein Poltern bei jedem Schritt, weil sie barfuß laufen. Bei den Kleinkindern ist es besonders laut. Die Tanzschule gibt täglich ca. 7 Kurse mit vielleicht 10 Personen. Also sind es vielleicht 70-80 Leute am Tag. Es ist dann immer ca. 15 Minuten, bevor sie ihre Kurse haben und danach am Poltern. Also ist es die 5 Stunden fast durchgängig laut. Man hört das dann, egal, wo wir in unserer Wohnung sind, weil der Trittschall ganzflächig übertragen wird.

Ich hatte mit der Leitung der Tanzschule bereits gesprochen, dass ein dicker Teppich oder einer mit Unterlage für den Gang und die Umkleide das Problem lösen würde, weil so der Trittschall nicht mehr übertragen wird.

Jetzt kam sie jedoch auf mich zu und meinte, ich solle die Teppiche finanzieren, da ich ein Problem damit habe. Sie meinte, dass die Hausverwaltung oder ich für die Kosten aufkommen sollen, da sie es nicht fair findet, dass sie diese finanziert.

Die Hausverwaltung ist aber sehr sparsam und wird da nichts machen. Und ich persönlich finde das auch nicht gerecht. Für die Hellhörigkeit des Gebäudes kann die Tanzschule nichts, uns hört man ja auch. Aber ab einem gewissen Maß an Lärm, finde ich das nicht richtig. Es sind ja nicht nur die normalen Geräusche, die von einer Wohnung ausgehen, sondern zusätzlich durchgängig 5 Stunden Poltern und das jeden Tag, weil es ja eine Tanzschule ist. Aber wir sind alle gleichberechtigte Mieter. Und wenn man lauter ist, dann finde ich es fair, dass die Partei, die den Lärm erzeugt, dafür sorgt, dass Nachbarn nicht beeinträchtigt werden.

Kennt sich da jemand aus, wer dafür verantwortlich ist, dieses Problem zu lösen? Wer trägt die Verantwortung? Und wer müsste dementsprechend bei so etwas die Kosten übernehmen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Liebe Grüße Jolie

Haus, Wohnrecht, Wohnung, Umzug, Mieter, Ruhe, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, mieten, Nachbarn, poltern, Ruhestörung, Tanzschule, trittschalldämmung, Lautstärke, trittschall, Wohngebäude

Lärmbelästigung - was kann ich noch tun?

Ich wohne seit 14 Jahren in meiner Wohnung und hatte nie Probleme mit Lärm.

Letztes Frühjahr sind über mir neue Nachbarn eingezogen. Zuerst wohnte meine Nachbarin allein, dann kam ihr Lebensgefährte mit 2 Hunden dazu. Seitdem habe ich mit täglicher Lärmbelästigung zu tun. Die Hunde rennen lautstark durch die Wohnung, bellen und jaulen, Türen knallen, die Hunde werden lautstark angeschrien. Eine Zeit lang war es extrem, da mit den Hunden nicht mehr Gassi gegangen wurde (Hundetoilette stand auf dem Balkon)

Ich habe den Lebensgefährten darauf angesprochen, seine lapidare Antwort war "Sie ist halt schwer" und zeigte auf die Hündin. Auf mehr ging er nicht ein. Er machte auf mich den Eindruck extremst genervt zu sein. Ab da wurde es noch schlimmer. Ich sprach dann später nochmals mit meiner Nachbarin, es brachte nichts.

Letztendlich habe ich die Lärmbelästigung der Hausverwaltung gemeldet und ein sehr umfangreiches und detailliertes Lärmprotokoll vorgelegt. Sie haben der Nachbarin eine Abmahnung zukommen lassen. Wie erwartet hat meine Nachbarin widersprochen und dies - so teilte es mir die Hausverwaltung mit - durch anwaltliches Schreiben bekräftigt. Meine HV ist nunmehr der Meinung dass sie nichts weiter unternehmen können, da Wort gegen Wort stehen würde.

Ich solle Beweise vorlegen durch z.B. Einschaltung der Polizei (die kommt aber nicht), Zeugen (soll jetzt eine Freundin den ganzen Tag in meiner Wohnung sitzen?) oder Aufnahmen vom Lärm (Handy reicht dafür aber nicht aus).

Habt ihr noch Tipps?

Hund, Lärmbelästigung, Ruhestörung

Nachbarn trampeln täglich mehrere Stunden, mittlerweile extra!?

Mein Freund hat eine Eigentumswohnung, über ihm sind vor gut 1 Jahr neue Mieter eingezogen (Vater, Mutter, 4 Jähriges Kind) Der Eigentümer der Wohnung wohnt weiter weg!

Wir haben bis November 23 noch nicht zusammen gewohnt und waren wegen meiner Katzen meist bei mir, seit Nov wohnen wir zusammen dort. Direkt am 1. Tag ist mir aufgefallen das die Mutter extrem laut geht bzw. trampelt. Ich weiß auch definitiv das sie es ist, da er arbeiten ist und das Kind in der KiTa. Das geht auch durchgehend, keine Ahnung wie man 16 Stunden täglich hin und her rennen kann, macht sie aber, kann sie ja auch, aber bitte ohne zu stampfen wie ein Elefant. Mein Partner hat sie und ihren Mann 2 Mal drauf angesprochen und mehr als freundlich auf das Problem hingewiesen und gebeten etwas mehr drauf zu achten, es tat sich nichts. Dann bin ich mal nach oben zu ihr, habe ihr geschildert das ich um 5 Uhr aufstehe, manchmal einen 50 Std Woche habe und mich Abends und am WE gerne erholen würde und mein zu Hause doch meine Wohlfühloase sein soll... das ich absolut kein Stress oder Theater haben möchte und ich mir sicher bin das es auch keine Absicht ist, ich aber drum bitte einfach was drauf zu achten... War immer sehr verständnisvoll... Es änderte nichts, die Wochen vergingen... fürchterliche Unruhe, die allerdings nie nach 22 Uhr ist, von 06.20 - 21-45 Uhr... Wir haben dann einfach die Schnauze voll gehabt und einfach nicht mehr gegrüßt, ist absolut nicht unsere Art, aber warum sollte ich, denn die sind schlicht weg respektlos und machen weiter wie zuvor. (ich hätte mein Verhalten auf jeden Fall geändert wenn m ich jemand 3Mal auf den gleichen Sachverhalt anspricht.. aber gut... ) Das hat die Madame offensichtlich getroffen, so das sie ihrem Mann dies Abends mitteilte, der daraufhin bei uns klingelte und fragte was eigentlich UNSER Problem sein! Die Antwort meines Freundes war: Euer, bzw. das Getrampel deiner Frau.... der Typ ist total laut geworden, hat meinen Freund und mich beleidigt... (er ist Mitte 50, sie Mitte 30, er kann mit starken und selbstbewussten Frauen wir mir absolut nichts anfangen, und braucht halt so "eine" damit er sich besser fühlt, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine...) Gab dann eine laute Auseinandersetzung... wo er Äußerungen tätigte... kann man nicht alles erläutern, auf jeden Fall IRRE!!!

Wir haben dann 30x gesagt das wir einfach gerne in unserer Wohnung Ruhe hätten.. er wollte es, wie immer auf sein Kind schieben, toben etc... das ist es aber nicht und wir haben auch mehrmals betont, das Kinder toben sollen und dürfen, das wir da NIEMALS was zu sagen würden... nach 45 Minuten hin und beruhigte sich die Lage etwas und wir haben uns drauf geeinigt das wir in Ruhe zusammen leben wollen.. Er hat uns vorher schon 20 Mal eingeladen auf ein Bier und meinte das dann wieder, wir können jederzeit hoch kommen... HÄÄÄÄÄ? Wie bescheuert ist das? Wir wollen absolut keinen engen Kontakt, generell halten wir das so zu allen unseren Nachbarn, zu denen schon mal gar nicht.

Nette Gespräche, Blumen gießen, Katzen füttern, um die Hühner kümmern.... alles ok, aber ,mehr nicht. Die sind zugezogen, haben weder Freunde noch Familie hier und suchen offensichtlich Kontakte... Wüsste, selbst wenn ich wollte, nicht mal was ich mit denen reden sollte, keine gemeinsame Interessen und ganz anderer Bildungsstand etc...

Auf jeden Fall, kam der nächste Abend 1 Tag nach dem Gespräch- was soll ich sagen ab 18:35 - 21:45 Uhr EXTREM lautes knallen, Stühle, trampeln... was war zu 100% Absicht- warum auch immer... er meinte ja bereits zu uns: bis 22 Uhr könnt ich mir gar nichts.... Wie kann man so sein ? Das grenzt für mich ja schon an Schizophrenie, einerseits Bier zusammen dann trinken dann so? Dann sich aufregen weil wir einen Samstag um 11 Uhr mal 4 Löcher gebohrt haben und NICHT BESCHEID GESAGT HABEN :D die sind total krank! Aber was können wir machen?

Lärmprotokoll führen wir... Wir dachten jetzt an die Hausverwaltung und Eigentümer... Reden hilft ja einfach nicht... der Typ hat auch ein riesen Problem mit mir, weil ich dem so eine Ansage gemacht habe, ich habe irgendwie ein ganz komisches Bauchgefühl und fühle mich irgendwie bedroht.

Fakt ist wir möchten einfach UNSERE wunderschöne Wohnung genießen und Frieden haben... Wir sind beide innerlich sehr angespannt und da wir beide sehr sensibel sind macht uns das extrem zu schaffen... Hat jemand Tipps? Auf das Gleiche Niveau lassen wir uns natürlich nicht herab, sowas machen nur Menschen die mit sich selbst und den Umständen ihres Lebens unzufrieden sind, das sind wir nicht. Wir haben auch generell nie Probleme mit Nachbarn gehabt, wir nehmen auf jeden Rücksicht.

Sorry für den Roman ,aber vll mag ja doch jemand antworten und uns helfen

Schönen Tag

Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung, Streit, Trampeln

Nachbarin klopft immer wieder gegen Heizung wegen Lärm der nicht da ist, wie verhalten?

Ich wohne im 2 Stockwerk und sie im ersten direkt unter mir. Sie beschwert sich meistens nach 22 Uhr und äußert das mit klopfen an den Heizungen, das Problem ist in diesen Momenten ist nie etwas das laut sein könnte. Der Fernseher ist wenn er an ist auf Zimmerlautstärke und wenn mein Freund bei mir schläft unterhalten wir uns nach 22 Uhr auf Zimmerlautstärke und halten uns auch daran nicht laut zu lachen oder ähnliches. Sie kam bisher nur ein einziges mal persönlich hoch da mein Hund sich über meinen Freund gefreut hat und etwas gesprungen ist um punkt 22 Uhr. Danach habe ich Teppich an die Stellen gelegt wo sich der Hund meistens bewegt damit es die Schritte etwas abdämpft und die Krallen nicht auf das Laminat klimpern. Es beunruhigt mich das sie sich anscheinend so gestört von mir fühlt ohne das es laut ist, die Nachbarn neben und über mir haben sich bisher nie beschwert und sind stehts freundlich zu mir. Die Nachbarin unter mir ist auch bei einem Gespräch absolut abgeneigt und versucht garnicht erst zu erklären was ihr Problem in diesem Moment ist sie wiederholt nur das sie nicht schlafen könne, was mir sehr leid tut aber ich gebe mir enorm Mühe ihr alles recht zu machen aber ich kann nicht ständig flüstern oder nur auf meinem Sofa oder Bett sitzen und nichts tun nur weil sie das so möchte, ich arbeite Nachts desöfteren von Zuhause aus am PC oder Nachmittags bis Abends hinein, das verursachte bisher auch nie ihr klopfen da es an Tagen passiert wo ich mal frei habe. Ich weiß langsam nicht weiter da es sich eher anfühlt als hätte sie mit mir persönlich ein Problem und nicht mit dem Lärm den ich angeblich verursache. + Die Vormieterin ihrer Wohnung hatte in den 2 Jahren die sie unter mir lebte nie ein einziges Problem mit mir sie war etwas jünger aber hat ebenfalls frühs gearbeitet.

Ruhestörung, nachbarn streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhestörung