Schaumstoffplatten wegen nachbarn?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Müssten dann schon spezielle Schallschutz Platten sein.

Am besten zweilagig und mit Abstand untereinander und zur Wand.

Schall verliert bei jedem ein und Austritt aus einem Medium an Energie.

https://www.schallschutz-shop.de/c/schalldaemmung/schalldaemmung-zum-nachbarn


NHeinick 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 13:33

Junge junge, Das sind mal heftige schalldämmplatten!

Mobwoi  25.02.2025, 13:41
@NHeinick

Geht im Eigenbau bestimmt auch dünner.

Aber viel hilft eben auch viel.

Und wenn man sich schon die Arbeit macht, soll's auch funktionieren.

NHeinick 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:26
@Mobwoi

Danke dir. Hab solche Platten noch nie gesehen und hab erst jetzt erfahren das diese existieren. Beste antwort hier bisher.

Gegen Schall hilft nur Gewicht, Schaumstoff eher nicht so sehr. Ich habe recht gute Erfahrungen mit Schallschutzplatten (Gipskarton) gemacht. Als eine Kombi aus Holzwolldämmung.

Wo willst du die Platten denn dran machen? Der größte Teil vom Schall kommt durch Fenster und Türen.


NHeinick 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:18

Überall.... sogar am Fenster wenns nötig ist

adler1234  25.02.2025, 10:20
@NHeinick

Du kannst deine Wohnung nicht mit Styropor zu Kleistern, Schimmel lässt dann nicht lange auf sich warten.

NHeinick 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:21
@adler1234

Dann muss ich zum 2ten mal umziehen wegen nachbarn. Danke für die Hilfe👍

Da müstest du die Isolierungen schon auf der Seite der Krachmacher befestigen.

Ansonsten kannst du davon ausgehen, dass sich durch die Schwingungen vom Krach die ganze Wand bewegt. Befestigst du die Isolierungen bei dir, bewegen sie sich mit. Und dabei hast du nichts gewonnen.

Ich würde Musik anmachen. Jedesmal wenns losgeht. Ist Psychologie. Dann gleich wieder ausmachen. Nur so merken die dass du zuhörst.

Etwas mit Bass wäre ganz gut. Sowas zum Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=Q9cn-B5fWMU&list=RDGMEMYH9CUrFO7CfLJpaD7UR85wVM5HvnEX0uqQM&index=2

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NHeinick 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:26

Das Ding ist damit störe ich andere nachbarn die sich leise verhalten, zb unter mir. Ich möchte ja nicht andere Mieter stören weil sich ein Haushalt nicht zusammenreißen kann. Dann hat keiner was davon außer ich vielleicht und das wäre egoistisch.

Kriblfinger  25.02.2025, 10:28
@NHeinick

Sag denen das. Dann wissen die Bescheid. Dass du das nur machst um denen Ruhe beizubringen. Halten die die Klappe bist du ja auch ruhig.

NHeinick 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:30
@Kriblfinger

Macht Sinn. Ich hoffe mal die anderen Mieter haben nichts dagegen. Ich probiere das mal aus. Danke dir

Weimarfan  25.02.2025, 12:43
@NHeinick

Wohnst Du zur Miete? In unserem Haus hatten wir auch Mieter, die gern laute Musik machten.Wohnungsgenossenschaft wurde benachrichtigt.Einige Nachbarn, der beschuldigte Mieter und ein Vertreter der WG trafen sich ,zum Austausch , kurz danach zogen sie aus

Weimarfan  25.02.2025, 16:03
@Kriblfinger

Vielleicht kannst Du Du Dich mit den anderen Mietern an Deinen Vermieter wenden , so wie wir das getan haben Ich meine NHeinick