Nachbarschaft – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr die Situation einschätzen?

Ich bin gestern ganz normal wie immer meinen Müll,den ich ein bis 2 Mal im Monat zu unseren Gemeinschaftstonnen hinter unseren Mehrfamilienhaus gebracht.

Als ich dort ankam,standen ein paar Fußschritte von mir entfernt,in Containernähe noch 3 Anwoher,der Nebenhäuser (die Tonnen sind für den ganzen Wohnkomplex gedacht,der aus mehreren Mehrfamilienhäuser besteht)und jeder Anwohner,hat einen Schlüssel für die Tonnen bekommen von der Wohnunggesellschaft.

Kaum hatte ich die Tonne auf,schrie mich einer von den 3 hochagressiv an,(waren 2 ältere Frauen und ein Mann zwischen 50 und 60 Jahre)ich solle aufhören meinen "Schei*z Müll in die Tonne zu schmeißen,da ich nicht hier wohnen würde.

Als ich total geschockt sagte,dass ich hier wohne,wurde der Typ immer lauter und aggressiver und meine "ne wohnste nicht" und ich sagte,der soll vernünftig mit mir reden und wer er überhaupt ist,da ich den noch nie gesehen habe und ich den somit nicht kenne.

Dann schrie er die ganze Zeit "Wo wohnste denn"?

Darauf sagte ich,dass es ihm nichts angeht und ich ihm keine Rechenschaft ablege und der Schlüssel zur Tonne schon reicht als Beweis,dass ich hier wohne.

Daraufhin meinte der "Den kannste dir auch hier irgendwo bei jemandem geholt haben"

Total verwirrt sagte ich dann nur noch "Ahh,okay,dann beschwer dich bei der Hausverwaltung"

Dann sagte der nur noch hochagressiv"Mach ich auch"und ging zu seinem Auto.

Die beiden Frauen gingen in ihre Wohnung zurück und eine schaute mich nochmal selbst sprachlos an,worauf ich sie fragte,ob der Typ irgendwelche Substanzen geschluckt hat oder sowas.

Sie sagte dann nur "Ich sag da nichts zu,das ist eigentlich ein ganz höflicher netter Mensch" und ging rein.

Ich war danach noch lange verwirrt und frage mich immernoch,was das war.

Männer, Wohnung, Miete, wohnen, Müll, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Nachbarin Droht?

hallo Ihr Lieben, ich danke schon im Voraus für alle Antworten und beginnt direkt mit dem Thema

ist es so? Bei uns gibt es vor dem Haus vermietete Parkplätze. Jeder Mieter klebt seine Schilder drauf, wo er parkt, wo er die Parkberechtigung hat. Es gibt paar Stellen, die sind Karl, aber man weiß, wo wer parken darf, weil jeder außer einem Parkplatz kennt in der meisten Zeit stehen sie leer, aber öfter kommt vor das fremde stehen auf dem Parkplätzen jetzt zum Thema, worauf die Frage beruht. Ich hab das so, dass meine Nachbarin, die Frau, die auf einem privaten Parkplatz sich hingestellt hat nett gesagt hat, dass das Privatparkplatz sind und ob sie neberechtigung hat zu parken. Die Frau hat gesagt, dass ja ich hab eine Berechtigung und damit dachte jeder höchstwahrscheinlich der das danach gehört hat. Okay ist super. Die nette Nachbarin ist dann weggegangen und die andere Frau hat sie dann die ganze Zeit gerufen kommen sie herkommen sie her, sie wollte aber nicht mehr herkommen und wollte einfach nur noch gehen. Daraufhin beleidigt ist sie die Frau die da mit ihrem Auto geparkt hat und ich bin eingesprungen, denn ich finde das unhöflich immer wenn Menschen einen beleidigen nur weil sie jetzt nicht hergekommen sind. Ich hab dann mit dir angefangen zu diskutieren sie hat gesagt ja ich hab ne Berechtigung ich bin hier Mieterin hier schauen Sie und ich so okay ich brauch das nicht aber sie hätten ja der Frau nett das sagen können und nicht sie blöd anmachen. Wir haben uns dann die ganze Zeit in dieser Spirale gedreht, bis sie mir gesagt hat, dass sie doch mich bei der Vermietung melden würde. Als es mir zu blöd wurde bin ich von meinem Balkon wieder zurück in meine Wohnung gegangen bin, bis ich dann draußen gehört hab dass sie telefoniert hat mit der Vermietung und gelogen hatte. Vorab die Vermietung ist sehr nett mit denen kann man

Ich bräuchte wirklich eure Meinung

liebe Grüße

fremd, Nachbarschaft, Parkplatz, Streit

Angriff durch fremden Hund?

Hey, an meiner Straße gibt es ein Haus wo 2 territorial aggressive große Hunde leben. Die beiden laufen oft frei auf den Gelände rum, ist alles eingezäunt und liegt direkt an einer Straße. Nun ist es so das ich vor ca 1 Jahr da mit meiner Hündin lang gelaufen bin und einer der Hunde hat meine Hündin extrem angepöbelt und kam unter dem Zaun durch und ist auf meine los. Damals war meine Hündin noch relativ jung und noch nicht ausgewachsenen und hat seitdem echt Trauma von dem Haus.

Gestern fast genau das gleiche. Wir sind dran vorbei, Hunde waren draußen beide gebellt, meine Hündin natürlich dann zurück gebellt als beide Hunde Zähne fletschend vor ihr standen. Der gleiche Hund wie letztes mal machte wieder Anstalten unter den Zaun durch zu kommen, meine Hündin bekam Panik und zog mich auf die Straße, in dem Moment kam natürlich ein Auto was aber zum Glück anhielt bis wir wieder normal weiter gehen konnten.

Kurz vorher sah ich noch eine Frau an der Haustür, aber als die Hunde so eskalierten kam keiner. Auch nicht als wir dran vorbei waren. Ich habe zum Glück einen großen Hund, aber passiert das mal mit einem kleinen Hund und der aggressive Hund greift den an, weil der Zaun nicht sicher ist kann das ganz schnell böse enden.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Das irgendwie melden ? Ich habe die Leute beim ersten Vorfall schon drauf angesprochen das der Zaun undicht ist und der Hund drunter durch kam. Hat sich nix geändert am Zaun und das ist 1 Jahr her....

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, Nachbarschaft, Welpen, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Geistig gestörte Nachbarin droht?

Hallo, erstmal paar Informationen: Wir wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude im obersten Stock. Gegenüber unserer Wohnungstür ist die Wohnungstür der Nachbarin ( alles im selben Gebäude). Da wir ganz oben wohnen ziehen Gerüche oft hierhin, unteranderem auch Zigarettenrauch, was noch in Ordnung ist.

Allerdings ist ein Problem, dass die Gerüche durch die Tür auch in unsere Wohnung zieht, was sehr unangenehm ist. Um dem ganzen entgegen zu wirken machen wir das Fenster ganz oben in unserer Etage auf, damit das lüftet und nicht mehr so unangenehm auch zu uns in die Wohnung zieht. Die Nachbarin macht es aber immer wieder zu. Sie selbst ist älter und Raucherin, im gesamten könnt ihr euch sie wie eine typisch toxische Tante vorstellen die den ganzen Tag in der Wohnung hockt und raucht. Teilweise macht sie das Fenster zu nachdem es gerade mal 5 min auf war, dabei ist es stundenlang und die meiste Zeit geschlossen. Wenn wir das Fenster dann wieder öffnen, klingelt die um sich zu beschweren🤡( sie meint das Vögel reinkommen könnten und es zu kalt ist ( Etage ca. 8-13m über dem Boden, also keine starken Winde) und es ist draußen 20 Grad.

Im gesamten beansprucht sie im Zuge dessen das Fenster nur für sich, obwohl es jedem im Treppenhaus gehört und wird es zum Lüften geöffnet wird geklingelt 🤡🤡🤡

Heute als das Fenster nochmal geöffnet wurde, nachdem sie es wieder nach nur paar Minuten geschlossen hatte, kamen Kommentare wie: "blöder... "und ich trete dir gleich die Tür ein", danach hat sie das Fenster zugeknallt🤡....und diese Reaktion wohlgemerkt nur weil das Fenster geöffnet wurde🙄

Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr reagieren und ist das schon eine Drohung, "die Tür einzutreten", neben den Beleidigungen??

Haushalt, Haus, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Alltag, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Gestank, Lüften, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Geruchsbelästigung

Ist diese Nachricht an meinen Vermieter (wegen Lärmbelästigung) okay formuliert?

ich wohne seit ein paar Monaten in einer Altbauwohnung und habe das Problem, dass ich seit einiger Zeit extrem viel Lärm aus der Nachbarwohnung höre – vor allem lautes Schreien. Ich vermute, dass ihre Wohnungstür seit Januar kaputt ist, weil ich vorher nicht so viel mitbekommen habe.

Ich möchte meinem Vermieter (wir duzen uns) eine Nachricht schreiben, in der ich das sachlich schildere, ohne übertrieben zu wirken oder direkt Ärger zu machen. Hier ist der Text, den ich vorbereitet habe:

Hallo xy,

ich wollte dich auf etwas aufmerksam machen, das mich mittlerweile ziemlich stört. Aus der Wohnung meiner Nachbarin im 1. Stock ist seit einiger Zeit sehr viel Lärm zu hören, vor allem häufiges Schreien und generell eine hohe Geräuschkulisse – so ziemlich alles bis auf Gespräche im normalen Ton. Ich vermute, dass ihre Tür seit einigen Monaten eventuell nicht mehr richtig schließt.Da ich und sie bisher kaum Kontakt hatten, wollte ich das ungern direkt ansprechen, aber es beeinträchtigt mich inzwischen deutlich im Alltag.

Wäre super, wenn du dir das mit der Tür mal anschauen könntest. Vielen Dank dir.

Findet ihr den Text so in Ordnung? Oder soll ich ihn noch anders formulieren? Ich will nicht unfreundlich wirken, aber auch deutlich machen, dass es mich wirklich stört. Danke im Voraus!

Männer, Liebeskummer, Recht, Trennung, Immobilien, Freundin, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Eigentümergemeinschaft; wie Beeinträchtigung durch Miteigentümer beseitigen?

Im Haus meiner Wohnung, 4-Parteien-Eigentümergemeinschaft, wurde eine 2-Zimmer-Wohnung verkauft und der Neueigentümer nutzt diese aktuell als Monteursunterkunft. Folge: Im Monatsrhythmus wechselnde Mieter unbekannter Persönlichkeiten ohne Vertrauensgarantie für die Hausnachbarn, Überbelegung der Monteurswohnung mit 3-5 "Bewohnern", übervolle Mülltonnen, übermäßiger Schmutz im Treppenhaus durch von Baustellen mitgebrachten Dreck an Arbeitsschuhen, aufgrund der unterschiedlichsten Arbeitszeiten erhöhter "Geräuschteppich" im Haus/Treppenhaus auch in den Nachtruhezeiten, geräuschträchtige Fitnessgerätenutzung in den Nachtruhezeiten zwischen 23 und 6 Uhr bis in Nachbarhäuser hörbar, "freie Kippenentsorgung" beim Rauchen vor dem Haus und über den Balkon in Richtung Nachbarwohnungen, Geruchsbelästigung durch Essenszubereitung in Treppenhaus und zur Nachbarschaft. Faktisch eine Unzumutbarkeit für die Nachbarn im Alltag. Die Gemeindeverwaltung kann diese "Sondernutzung" der Wohnung per Bebauungsplan nicht untersagen, es wurde dort angefragt. Frage jetzt: Kann über das Eigentümergemeinschaftsrecht (Hausordnung; Mehrheit der Eigentümer wäre vorhanden) diese Art der Wohnungsnutzung bzw. deren Auswirkungen untersagt werden ? Wenn ja, welche konkrete Rechtsgrundlage (Gesetzt, Paragraph) muss dann angesetzt werden ?

Haus, Wohnung, Immobilien, Eigentümergemeinschaft, Eigentumswohnung, Hausordnung, Hausverwaltung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Mehrfamilienhaus, Beeinträchtigungen, Nachtruhestörung, finanzamt steuern

Böser wilder Kater in der Nachbarschaft?

Hallo liebe Community,

Es läuft schon seit längerem in unserem Dorf ein Kater umher. Unsere zwei Katzen verstanden sich nie gut mit ihm, es verlief aber immer friedlich bis jetzt. Seit einigen Monaten aber greift er sie regelmäßig an, vorallem unsere 16 jährige Katze. Diese musste schon genäht und operiert werden wegen schweren Verletzungen durch diesen Kater.

Als ich mich auf die Suche nach dem Besitzer gemacht habe (unter anderem auch um die Rechnungsfrage zu klären) fand ich noch eine Betroffene die ein ähnliches Problem hat. Ihr 14 jähriger Kater wird auch regelmäßig von diesem bösen Kater angegriffen und sie musste ihn schon oft zum Tierarzt und Notdienst bringen.

Nach weiterem suchen ergab sich, dass dieser Kater bei jedem nur 'zu Besuch' ist und niemanden richtig gehört. Ich habe zwar jemanden gefunden der angibt, den Kater mit in unser Dorf gebracht zu haben aber dieser sei von einer anderen Dorfbewohnerin durch 'anfüttern' ihr geklaut worden. Sie hat ihn beim Tierarzt bereits abgemeldet und ist nicht mehr verantwortlich.

Jetzt stellt sich nur die Frage was wir tun sollen. Dieser Kater ist gegenüber alten Katzen ein richtiges Monster, er würde sie töten wenn wir nicht dazwischen gehen würden. Unsere 16 Jährige Katze traut sich schon nicht mehr nach draußen. Die andere 8 jährige Katze ist noch kräftig und kommt gegen ihn gut an, er hält auch möglichst Abstand. Alle die Angaben den bösen Kater zu kennen wollen aber nicht, dass er verschwindet (Tierheim zum Beispiel) aber weigern sich gleichzeitig sich für ihn verantwortlich zu fühlen. Sie wollen, dass er weiter rum laufen darf denn 'die Natur ist eben so'.

Wir wollen dem Kater auch eigentlich nicht seine gewohnte Umgebung nehmen, wir wollen aber unsere Katzen auch nicht in Gefahr sehen. Wir wollen aber auch nicht, dass das Dorf uns jetzt hasst wenn wir den Kater ins Tierheim bringen.

Hat jemand ne Lösung für dieses Dilemma? Ich würde es allen gerne Recht machen aber keiner hat so wirklich Lust drauf sich darum zu kümmern bzw. zu sprechen. Sie sind alle eher so passiv aber Hauptsache der Kater verschwindet nicht und sie müssen sich nicht um irgendwelche Schäden durch ihn kümmern.

artgerechte Haltung, Kater, Polizei, Rechte, Gesetz, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Konflikt, Nachbarschaft, Soziales, Streitigkeiten, fauchen, miauen

Hund in der Nachbarschaft ständig alleine?

Hallo, in der Nachbarschaft von meiner Oma lebt ein Hund (Rüde, Jagdhund-mix), der ständig alleine im Haus und Garten ist. Ich habe noch nie jemanden bei ihm gesehen, auch nicht auf dem Grundstück des Hauses, welches ziemlich verwahrlost aussieht (die Fenster sind abgedunkelt, dreckig und staubig, der Zaun ist schief und kaputt, es sieht aus, als hätte dort noch nie jemand den Rasen gemäht und auch sonst ist alles sehr dreckig und ungepflegt). Allerdings wohnt meine Oma ca. 2 1/2 Stunden von uns entfernt auf dem Dorf, wir sind dort immer in den Ferien/ an Feiertagen.

Wenn ich mit meiner Hündin dort im Wald und Feld unterwegs bin, komme ich sehr oft an dem Haus vorbei. Morgens ist der Hund oft im Garten, winselt und will zu jedem Hund/Menschen, der vorbeikommt. Ab ca. 11:00 habe ich noch nie im Garten gesehen, im Wald/auf einem Spaziergang mit Leuten, die zu ihm gehören könnten habe ich ihn ebenfalls noch nie gesehen.

Den Hund kenne ich jetzt schon seit ca. 1 Jahr. Soll ich die Nachbarn fragen, ob sie etwas über die ganze Situation wissen? Wie man auf das Grundstück kommt, weiß ich leider nicht. Der Hund sieht allerdings auch nicht komplett verwahrlost aus, er ist nicht sehr dünn, hat ziemlich stumpfes Fell und immer ein altes Lederhalsband an. Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben was zu tun ist.

ich hoffe die Frage war nicht zu unübersichtlich!

lg

alleine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Nachbarschaft

Hast Du auch nervige Nachbarn?

Meine Nachbarn haben das Haus neben mir gekauft und wohnen dort jetzt schon 7 Jahre.

Sie sind zwar nett und freundlich, aber furchtbar neugierig. Vor ihrem Haus ist ein öffentlicher Gemeindeparkplatz mit fünf Stellplätzen. Wovon sie für sich ständig dauerhaft drei oder vier Parkplätze in Anspruch nehmen. Ein Pkw - Planenanhänger steht dort auch dauerhaft geparkt.

Braucht man als Nachbar Mal die Hilfe der Familie, machen sie generell gar nichts ohne Gegenleistung oder Geld.

In der Mittagszeit mäht niemand den Rasen oder hämmert herum, nur die Nachbarn von nebenan tun das. Auch an Sonn- und Feiertagen.

Haben sie Besuch und grillen im Garten, parkt der Besuch vor den geparkten Autos, die auf dem Gemeindeparkplatz stehen auf der Straße. Aber so, dass kein Rettungsdienst mmehr durch kommt.

Wenn sie an ihrem Gartenhaus bauen machen sie das immer auf dem Nachmitag mit langen Unterbrechungen dazwischen, dann wirdd plötzlich gesägt oder geflext. Also alles immer nur angefangen, aber nie was richtig fertig gemacht. Das nervt! Der Nachbar baut jetzt schon sechs Jahre an einem kleinem Gartenhaus herum, was schon längst fertig sein könnte. Ich würde ja nichts sagen, wenn er immer einen Abschnitt macht, dann erst den nächsten Abschnitt anfängt, wenn der vorherige fertig gestellt ist. Dann würde man einen Fortschritt erkennen. Aber immer nur so lange er Lust hat wird "gebastelt" und dann wieder aufgehört.

Hast Du auch so einen nervigen Nachbarn?

Haus, Wohnung, Garten, Lärm, Grundstück, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung

Wie kann ich meinen Garten und meine instabile Gartenscheune besser vor Einbrüchen schützen?

Hallo,

in meinen Garten wurde inzwischen schon zwei Mal eingebrochen – das erste Mal im Oktober 2024 und jetzt wieder vor etwa einer Woche, also im April 2025. Beide Male haben die Einbrecher gezielt die Gartentür geöffnet. Das ursprüngliche Türschloss funktioniert nicht mehr, deshalb sichern wir die Tür aktuell nur noch mit einer Kette bzw. einem Fahrradschloss. Trotzdem sind sie wieder reingekommen.

Was ich nicht verstehe: In meinem Garten gibt es nichts Wertvolles. Warum bricht man dann zweimal ein? Ich hätte gedacht, wenn jemand einmal merkt, dass es dort nichts zu holen gibt, lässt er es beim nächsten Mal bleiben. Aber es passiert trotzdem wieder – das macht mir echt Sorgen.

Zusätzlich ist meine Gartenscheune sehr instabil – man kann sie einfach seitlich verschieben und kommt so hinein. Stacheldraht wäre eine Idee gewesen, aber der wurde vom Gartenverein verboten.

Ich überlege jetzt, mir einen GigaCube zu holen, um WLAN im Garten zu haben und damit Überwachungskameras installieren zu können.

Meine Fragen:

  • Warum brechen Leute mehrfach in denselben Garten ein, obwohl dort nichts zu holen ist?
  • Wie kann ich meine Gartentür besser sichern, wenn ein normales Schloss nicht mehr funktioniert?
  • Gibt es eine Möglichkeit, eine instabile Gartenscheune besser zu schützen?
  • Hat jemand Erfahrung mit GigaCube und Kameras im Garten?
  • Was sind generell sinnvolle Maßnahmen gegen Einbrüche in Kleingärten?

Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar – ich will einfach nur, dass mein Garten sicher bleibt.

Garten, einbrecher, Hundehaltung, Nachbarschaft, einbrecherschutz

Nachbar belästigt mich?

Hallo zusammen

Ich bin am 1. Juni 2024 in meine neue eigene Wohnung gezogen. Nebenan wohnt ein älteres Ehepaar. Schon als ich unzog, fiel mir die Kontrollsucht meines Nachbarn auf. Leider auch sein ständiges Reklamieren wegen Kleinigkeiten (am Umzugstag stőrten ihn meine Mőbel im Flur...). Wir hatten während des Umzugs ein paar kurze Gespräche im Flur. Nicht mehr.

Seit ich weiss, dass er im Haus alles kontrolliert und alle paar Stunden seine Runden dreht, um "nach dem Rechten" zu sehen, habe ich mich komplett von ihm zurűckgezogen und hole meine Post erst ganz spät am Abend um Begegnungen zu vermeiden.

Leider habe ich auch keine Ruhe auf meinem Balkon, da sein Schlafzimmerfenster direkt daneben ist. Mehrfach beschwerte er sich darűber, dass ich noch Umzugskartons auf dem Balkon habe.

Gestern kam ich von einem Arztbesuch nach Hause und begegnete ihm im Lift. Zuerst fragte er mich, wie es mir gehe. Dann wurde ich recht laut angemotzt, warum er mich im Haus nie sehe und sich mit mir nicht mehr unterhalten kőnne. Am Schluss schrien wir uns an, dann ging er beleidigt weg.

Ich bin schwer krank und Einzelgängerin. Meine Erkrankung raubt mir viel Kraft, und ich bin praktisch nur zu Hause. Dieser fast 80 jährige Mann geht mir so auf den Keks. Was soll ich tun? Ich fűhle mich massiv unter Druck und beobachtet.

Demenz, Demenzkranke, Eigentumswohnung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarstreit, Streit, Controller

Demenz, Altersstarrsinn oder einfach nur Bösartigkeit?

Liebe Community,

euer Schwarmwissen ist nochmal gefragt! Ich hatte schon einige Fragen zum leider tosenden Familienstreit gestellt. Mittlerweile spitzt sich die Situation mehr und mehr zu.

Heute erhielt ich einen Anruf, dass meine Tante wirres Zeug in Richtung meines Grundstückes schreit und scheinbar PET-Flaschen mit Weihwasser auf mein Grundstück geworfen hat. Für mich als Atheist ist das schlicht nur "Abfall". Laut dem Nachbarn scheint meine Tante zu glauben ich sei da und würde mit ihr sprechen, dabei war ich in der Unibibliothek.

Die Situation spitzte sich zu, als sie vot einer Woche herausfand, dass ich derzeit ein Praktikum an der Uni mit verschiedenen Radioisotopen mache. Die Frau hat eine extrem ausgeprägte Radiophobiem.

Als ich vor zwei Stunden nach Hause gekommen war, saß sie gerade im Garten. Ich versuchte höflich das Gespräch zu suchen, die ganze Nachbarschaft schaute zu. Als sie mich sah, drehte sie völlig durch, brülle mich an ich soll den Garten nicht betreten, sie will nicht auch noch "Atomkrank" werden. Ich versuchte ihr zu erklären, dass keinerlei Gefahr davon ausgeht. Leider kam ich nicht so weit. Sie hatte auf dem Tisch eine Flasche Desinfektionsmittel stehen, das sie unverzüglich auf mich spritzte. Einige Tropen kamen in meine Augen, mittlerweile geht es wieder.

Nun klingelte vor knapp einer 3/4 Stunde die Polizei und konfrontierte mich, dass meine Tante mich angezeigt hat, ich hätte meinen Abfall in ihren Garten geworfen und sie bedroht. Diverse Nachbarn wurden hierzu auch befragt, welche exakt das Gegenteil bezeugten. Die Polizei sieht sich jedoch außerstande etwas zu tun. Ich wurde an das Ordnungsamt verwiesen, da dieses für derartige Fälle zuständig ist.

Ich frage mich, kann eine Frau Mitte 60 so schnell abbauen? Kann das eventuell eine beginnende Demenz sein?

Ich danke euch für eure Antworten, wünsche euch ein ruhiges, stressfreies Wochenende!

Polizei, Trennung, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Ordnungsamt, psychische Erkrankung, psychische Störung, Streit, geisteskrank

Neuer Nachbar mag mich vermutlich nicht?

Hallo zusammen,

Und zwar geht es darum seit Mitte Februar wurde das Nachbarhaus an eine neue Familie verkauft, bestehend aus Frau, Mann und Tochter. Bei der ersten Begegnung mit der Familie war alles problemlos. Sie hatten sich zwanglos bei mir vorgestellt und man hat sich quasi eine Gute Nachbarschaft gewünscht. Nun ist es sodass Sie das Haus quasi in viel Eigenarbeit Renovieren. Warum auch nicht. Wenn man sich sah, wurde sich gegrüßt. Die Häuser teilen sich nämlich einen gemeinsamen Hof für Ein und Ausfahrt der Autos so befinden sich gegenüber der beiden Häuser die Eingangstüren. Jetzt ist es so seit ein paar Tagen, dass Sie mich immer freundlich grüßt und ich natürlich auch. Bei ihm ist es seit jeher das er sehr kurz gebunden ist. Und mir nicht mal ein "Hallo" entgegenbringt und quasi immer nur eine Kopfbewegung zuwirft. "Quasi zur Kenntnis genommen". Mit anderen Nachbarn ist dies nicht so. Dort grüßt er ganz normal und wechselt hin und wieder 1–2 Worte. Ich verhalte mich dennoch nach wie vor freundlich und grüße bei jeder Begegnung. Ich habe das Gefühl, das er mich nicht besonders leiden kann. Warum und wieso das weiß ich nicht. Vorfälle gab es nicht. Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten? Ich komme mit allen anderen Nachbarn hier in der Siedlung gut zurecht. Ich muss keine Enge Beziehung haben aber jeder sollte denn anderen in Frieden leben lassen. So sehe ich es. Und diese Reaktionen mir gegenüber seitens von ihm trüben natürlich meine Stimmung.

LG

Haus, Gefühle, miteinander, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, streiten

Sex mit Nachbar gehabt?

Hallöchen,

ich habe gestern Abend mit meinem Nachbar Sex gehabt. Wie es überhaupt dazu gekommen ist ist eine längere Geschichte aber ich schreib sie einfach mal hier mit rein. Er war schon öfters mal anders zu mir als vorher und hat mich immer umarmt von hinten oder von vorne wo er dann öfters immer die Arme auf meine Brust gelegt hat oder auf mein Po, was ich sehr komisch fand von ihm. Nachdem er das öfters mal gemacht hat, habe ich ihn auf dem Geburtstag von unserem Nachbar Nachmittags am Anfang gefragt als wir alleine standen, wieso er immer mich umarmt und dann meine Brüste oder Po anfasst. Darauf meinte er dass, er engeren und intimen Körper Kontakt will mit mir weil ich ja auch Single bin. Er ist 19 und Single und ich bin 45 und auch Single und habe ihn dann gestern Abend mit nach Hause genommen weil, er schon sehr angetrunken war, damit er nach sich ins Haus gehen kann und ich bei mir, aber er ist mir dann hinterher gelaufen weil er mit mir noch ein Wasser trinken wollte, aber als er bei mir im Haus stand und ich ihn ein Wasser gemacht habe zog er sich schon aus und wollte kein Wasser mehr haben und zog an meiner Kleidung herum das ich sie jetzt ausziehe. Ich weiß nicht wieso ich es indem Moment gemacht habe, aber ich hatte auch Lust auf Sex bekommen weil ich anders nur Sex im Bordell habe. Der Sex den ich mit ihm hatte war ja nicht schlecht bei mir auf der Couch aber er meinte dass er jetzt öfters mit mir Sex will, aber ich nicht und ich fühle mich dadurch belästigt

Männer, Frauen, Sexualität, Altersunterschied, Nachbarschaft, Orgasmus, Betrunkenheit, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft