Nachbarschaft – die meistgelesenen Beiträge

Nachbar läßt alles mit Brombeersträuchern überwuchern. Was kann man tun?

Guten Abend, ich wohne in einem Einfamilienhaus in Baden-Württemberg. Wir haben nun vor ca. drei Jahren neue Nachbarn bekommen. Soweit, so gut. Die Vorgänger hatten ein kleines Beet zur Selbstversorgung, da waren auch Brombeeren dabei. Die Nachfolger lassen das nun alles wuchern, statt sie wenigstens zu entfernen, wenn sie schon kein Interesse daran haben.

Die Brombeerranken haben sich in der Zwischenzeit den Weg durch die Hecken gesucht. Bis das überhaupt bemerkt wurde, sind schon zehn Meter Hecke zugewuchert gewesen (von der Rückseite). Das war vor ca. zwei Jahren und mir fiel dabei nichts besseres ein, die Brombeeren wegzuschneiden und die Hecken radikal zu beschneiden, um die Ranken rausreißen zu können, die sich mittlerweile auch auf meiner Seite eingewurzelt hatten. Ich bat die Nachbarn, nachkommende Brombeeren sofort zu zerstören, ich hatte ihnen vorher sogar noch die ganzen Dinger auf ihrer Seite weggeschnitten. Währenddessen saßen die Nachbarn daneben und tranken Bier.

Dem kamen sie natürlich nicht nach, es dauerte nicht lange und die Brombeeren schlugen neu aus und wuchsen mit enormer Geschwindigkeit. Den Herbst darauf (bei uns darf man nur Herbst bis Frühjahr Hecken radikal beschneiden) waren schon 20 Meter Hecke damit bewachsen, die Brombeeren suchen sich mittlerweile den Weg zu zwei weiteren, benachbarten Grundstücken. Ich warnte meinen linken Nachbar schon vor, daß die Ranken in seine Richtung gehen und schaue wo ich kann, um wenigstens Schadensbegrenzung zu machen.

Stand heute: 30 Meter Hecken sind innerhalb von drei Jahren dermaßen überwuchert worden, davon 20 Meter die Nachbargrenze und zehn weitere Meter, die sich die Ranken den Weg über eine andere Hecke gesucht haben. Mittlerweile läßt sich die Plage mit konventionellen Mitteln nicht mehr eindämmen. So viel Zeit habe ich und meine Familie garnicht, jede Ranke zu entfernen, zumal die ja vom Nachbargrundstück munter weiterwachsen.

Entsprechend habe ich eine Wertminderung der Hecken. Eigentlich müßte man sie komplett entfernen und durch neue ersetzen. Das würde tausende Euro kosten, oder eben eine Menge Arbeitszeit!

Habe ich da denn irgendeine Handhabe? Ich kenne die Regelung, daß man seinem Nachbar eine Frist zum Rückschnitt setzen muß und wenn er dem nicht nachkommt, "darf" man sie selber entfernen. Das wäre ja bei einem harmlosen Ast oder paar Zweigen kein Problem, hier geht es aber um Brombeerhecken die nen guten Meter an einem Tag wachsen können.

Ich bin jetzt auch keiner, der wegen jedem Mist Anzeige erstattet oder dem bösen Nachbarn eins reinwürgen will, aber hier leide ich massiv darunter, die Lebensqualität wird eingeschränkt (an den Hecken muß man aufpassen, nicht an einer Ranke hängen zu bleiben, die über Nacht übergewachsen ist), der Wertverlust des Grundstücks geht wohl in die Tausende.

Vielleicht hat jemand mal etwas ähnlich unverschämtes erlebt?

Garten, Grenze, Nachbarschaft, Brombeeren, Wertminderung

Was kann man einer lieben Nachbarin zum Geburtstag schenken, die eigentlich gar nichts haben möchte?

Hallo :)

Morgen hat eine Frau aus dem 9-Familienhaus Geburtstag, mit der sich meine Freundin & ich super verstehen.. wir haben ein freundschaftliches Verhältnis, man kann sagen wir sind befreundet :) Die Frau wird morgen 72, wir wollen ihr schon was schenken (auch da sie uns immer was kleines schenkt & wir auch zum Kaffee eingeladen sind, wir feiern eig. alle Feste zusammen) -----------> aber wir wissen nicht was wir ihr schenken sollen!

Vor allem: Die Frau möchte eigentlich keine Geschenke haben wie sie immer betont.. sie meint auch immer sie hat alles, was sie braucht & freut sich allein schon wenn wir kommen ... aber ich würde mir irgendwie komisch vorkommen, wenn wir sie besuchen, gratulieren & ohne Geschenk ankommen. Versteht ihr sicher ;)

Letztes Jahr haben wir sie zu einem ausgiebigen Frühstück zu uns eingeladen, das kam bei ihr absolut super an.. war eine Idee meiner Freundin, aber ich weiß nicht: KÖnnen wir das wiederholen? Wäre eig. 'ne tolle Idee zumal es letztes Jahr super viel Spaß gemacht hat ---------> aber ich weiß nicht ob man zweimal hintereinander "das Gleiche" schenken kann!

Zu unserer Nachbarin: Ihr Mann starb vor einigen Jahren, ihre Hobbys sind Volksmusik, ihr kleiner Garten, backen, alles rund um die Kirche (sie war Pfarramts-Sekretärin von Beruf) & Wanderurlaube in den Bergen.

Daher die Frage: Was kann man da vllt. schenken?

Wäre für Input echt dankbar :) Liebe Grüße..!

Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Freunde, Nachbarschaft, Rentner

(Lärmbelästigung) Türen knallen im Haus - Kennt Ihr das?

Hallo,

mich würde es interessieren, ob es hier Mieter oder Mieterinnen gibt, die zusammen mit mehreren Parteien in einem Haus wohnen und einer ständigen Lärmbelästigung in Form von aggressiven, heftigen Tür knallen ausgesetzt sind.

Ich spreche nicht von seltenen, ausversehen getätigten Tür Knallen, nein von permanenten, aggressiven, Angst machenden Tür knallen. Sehr oft am Tag. Von Kindern, von Müttern UND von Vätern. Und man darf nicht vergessen, dass hier ein kleines Kind oben wohnt. Des is total fertig. Und wir auch.

Bin letztens zum Supermarkt gelaufen und auf'm Weg dorthin habe ich tatsächlich an einer Eingangstür ein Zettel gesehen mit der Aufforderung die Türe leise zu schließen. Vielleicht bin ich und meine Ma da wirklich nicht allein.

Es macht einen wirklich fertig. Irgendwann will man einfach nur noch heulen, weil dieser ständige Knall alles zerreißt in einem. Man arbeitet jeden Tag, steht früh morgens auf um alle Rechnungen zahlen zu können und dann wird man in seinem eigenen Nest so furchtbar belästigt... Kein Ordnungsamt und keine Police hilft da, im Gegenteil die sagen die ham keine Zeit für sowas... >.< Was ist mit solchen Leuten bloß los? Sind sie psychisch völlig abgestumpft?

In der Alten Wohnung (da ham wa auch mit mehreren Mietparteien ein Haus geteilt) ham wa genau dasselbe Problem gehabt!!!!! Man zahlt Miete, und ich bin froh, ich kümmere mich gerne um unsere Wohnung, so ist es nicht, ich bin zufrieden, aber irgendwie ist es sehr schwer als Mieter hier seine Ruhe zu finden.

Kennt Ihr das? Lebt Ihr vielleicht auch gerade diesen Alptraum von rücksichtslosen Nachbarn und ständiger Tür Knallerei? Dachte bis vor kurzen wirklich wir wären die Einzigen. Aber anscheinend geht es vielen so...

Gruß

J

Haus, Wohnung, Tür, Lärmbelästigung, Nachbarschaft

Nachbarin schreit jeden Tag, was tun?

Die Nachbarn unter uns sind jeden Tag sehr laut, zumindest sie. Sie schreit in einer Tour ihren Mann an - ob morgens um halb sechs, Vormittags, Nachmittags oder Abends. Ich arbeite derzeit von Zuhause und muss mir das den ganzen Tag anhören. Jetzt im Sommer sitzen wir auch gerne Abends auf dem Balkon - und werden auch dort durch das offene Fenster der Nachbarn beschallt.

Beschwert haben wir uns auch schon, auch beim Vermieter, aber von der Nachbarin kam die Begründung, dass der Mann schwerhörig sei. Der Lautstärke nach zu urteilen müsste er fast taub sein. Abgesehen davon weisen Aussagen wie „Lass mich in Ruhe“ oder „Es reicht jetzt“ oder „Verschwinde“ auf ein ganz anderes Problem hin.

Zuletzt haben sie uns mit der Polizei gedroht, nachdem wir auf dem Boden geklopft haben, als es wieder so laut war.
Wieso Polizei? Weil wir angeblich bis nachts um halb drei auf ZDF Schmuddelfilmchen schauen. Woher sie das weiß? Sie hat zufällig vorbei geschaltet und gehört, dass wir diesen Film schauen. Das ist natürlich völlig an den Haaren herbei gezogen, denn wir schauen um diese Zeit kein Fernsehen mehr, meistens sind wir nicht mal mehr auf.

Wir haben, um den Frieden zu wahren und nicht noch mehr Ärger zu bekommen, eine Weile die Füße still gehalten aber ich halte es langsam nicht mehr aus. Es nervt nur noch, weil man einfach keine Ruhe mehr hat.

Hat jemand ne Idee? Vielleicht wirklich zur Polizei oder nochmal zum Vermieter?

Danke für eure Antworten :(

Jane

Verhalten, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung, nachbarn streit

Mein Nachbar, seine Laufenten und ich....

Guten Morgen ihr Lieben.

Ich hoffe, Ihr könnt mir mit einem guten Rat weiterhelfen, wie schon so oft.

Mein Nachbar hat seit letztem Sommer zwei Laufenten. Niedlich anzusehen, artgerecht gehalten mit riesen Grundstück und auch sehr großem Teich. Das Problem ist, das im Herbst der Erpel anfing jeden morgen die Sonne lautstark zu begrüßen. Das Geschnatter ist so laut wie das einer Stockende, Krähen vom Hahn ist leiser. Ich bat ihn höflich dies zu unterbinden, da ich immer aus dem Bett falle vor Schreck und ausschlafen am Wochenende nicht möglich sei. Der Winter kam und die Sonne ging später auf.

Vor der Umstellung zur Sommerzeit fing er schon um 6.45 an. Ich wieder rüber, mit der Bitte ihn später aus dem Stall zu lassen. Das würde schlecht gehen, da er ja an diese Zeit gewöhnt ist. Der arme Erpel.

Heute Morgen, nach Umstellung der Sommerzeit um 6.30. Ich hätte ihm den Bürzel vor Wut eigenhändig ausreißen können. Ich schlafe mittlerweile schon bei geschlossenen Fenster, doch sein Geschnatter kann Tote aufwecken.

Nun will ich ja nicht gleich vor Gericht, sondern einfach noch mal an die Vernunft appellieren, das meine Nachbarn den Erpel am Sonntag erst um 9 Uhr rauslassen. Ich will nachher rüber und freundlich mit einem Anwalt drohen, gerne hätte ich was schriftliches dazu (ein Urteil oder so). Kann leider nichts finden, was Enten betrifft. Nur Hühner und da ist das Gesetz sehr verschieden. Kann mir einer von Euch vielleicht weiterhelfen?

Für Eure Antworten schon mal recht herzlichen Dank im Voraus.

Garten, Ente, Tierhaltung, Nachbarschaft, Ruhestörung

Nachbar fühlt sich gestört, was kann ich tun?

Hallo. Ich bräuchte mal etwas Rat, da ich bisher nie Probleme mit Nachbarn hatte und nicht genau weiß, wie ich damit umgehen soll.

Ich bin vor rund einem halben Jahr mitten in die Stadt gezogen, zehn Wohnungen gibts da. Ist auch super hellhörig, gebe ich zu. Aber ist halt ein sehr altes Gebäude in mitten einer Großstadt. Es fing schon recht früh an, dass sie mir gegen die Decke geklopft hat. Und das hat sich beibehalten, sobald sie sich gestört fühlt. Nur ist das Problem, oder eines der Probleme, ich bin nicht laut und halte mich an die Hausordnung. Das andere Problem ist, die Dame weigert sich mit mir zu reden. Habe oft bei ihr geklingelt, und sie hat mir bewusst (ich konnte sie genau hören hinter der Tür) nicht aufgemacht.

Sie klopft eben, sei es dass ich um 11 Uhr meine Meetings habe (bin im Home Office) oder dass ich mal nachts vermehrt huste. Ich schreie nicht in meinen Meetings, ich bin sogar ziemlich leise, weil ich wegen ihr so paranoid geworden bin. Ich hatte mal Corona und schrecklichen Husten, da hat sie auch ständig geklopft. Heute war sie das erste mal an meiner Tür (hat sie halb eingeschlagen) und sich beschwert, dass ich immer so spät sauge (fürs Protokoll, es war 18:30 Uhr, laut Hausordnung kein Problem und es ist auch gar nicht spät). Sie war total unhöflich und ist mir ständig ins Wort gefallen, ich habe sie darauf aufmerksam gemacht dass das eben in der normalen Zeit ist und ich nicht verstehe, wieso sie so aufgewühlt ist. Auch habe ich ihr gesagt, dass wenn sie mit mir normal redet, wir uns gerne einigen können. Das hat alles schlimmer gemacht, und sie meinte sie geht gegen mich vor und ist mitten im Gespräch gegangen.

Wirklich, wäre ich zu laut würde ich das sagen. Ich bin aber nicht zu laut und halte mich ja eben an die Hausordnung. Ich meinte auch, ich kann ja morgens saugen. Ne, passt ihr auch nicht, das würde sie eh mitkriegen dass ich auch manchmal morgens sauge und sie da auch störe. Und wenn ich sage morgens, dann eventuell 8-9 Uhr.

Was kann ich da denn jetzt machen? Bzw was kann sie denn gegen mich machen? Sie wohnt viel länger im Haus und ich bin eben neu. Ich bin inzwischen stark eingeschränkt in meiner eigenen Wohnung, während meine anderen Nachbarn laut ihre Musik hören, saugen und das auch nach 22 Uhr. Wäre ich so, würde ich verstehen dass sie sich beschwert. Aber so weiß ich inzwischen gar nicht mehr weiter.

Sollte ich mal unseren Vermieter informieren? Einfach für den Fall, dass sie sich wirklich beschwert und es nicht heißt, wieso ich nicht früher was gesagt hätte? Reden kann man mit ihr nicht. Und ich möchte nicht unbedingt aus meiner Wohnung raus. Ich kann mit ihrer Empfindlichkeit leben, ich weiß nur nicht was sie tun kann. Ich meine, sie muss mir die Lärmbelastung ja beweisen? Mit einfachen Worten kann mich doch keiner rauswerfen, oder?

danke schon mal!

Nachbarschaft, Streit

Was tun gegen kläffenden Nachbarshund?

Hallo.

Ich muss mich mal auskotzen...

Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung also Haus an Haus, Garten an Garten.

Unser Nachbarshund gehört zu den kleinen Rassen die viel kläffen. Er ist leider auch nicht gut erzogen und er kläfft wirklich ständig. Auch grundlos z.B. wenn er einfach nur seinen Garten betritt!

Er zeigt gegenüber anderen Menschen und Hunden ein aggressives Verhalten und kläfft alle an, die nur vorbei laufen.

Wir haben nun seit 6 Monaten einen Hund. Große Rasse, soweit gut erzogen und vom Wesen her total entspannt.

Wir haben das Glück, dass er auf das Gekläffe nicht reagiert. Anfangs als Welpe ist er natürlich erschrocken und wieder reingerannt aber unser Hund muss sich sicher nicht aus seinem eigenen Garten vertreiben lassen!

Sobald unser Hund in unseren Garten geht um sich dort einfach nur aufzuhalten, kommt der Nachbarshund zum Gartenzaun gerannt und kläfft ihn wie verrückt an!

Die Besitzer sind leider sehr beratungsresistent... Sie rufen ihren Hund auch nie zurück, denen scheint das scheißegal zu sein.

Seit 5 Jahren geht das so! Jeden Tag - mehrmals!!! Es geht uns einfach nur noch auf die Nerven.

Ich habe innerhalb dieser 5 Jahre oft mit ihnen darüber gesprochen sowohl höflich das Gespräch gesucht, als auch mal genervt über den Zaun gerufen. Andere Nachbarn haben sich auch schon beschwert und sogar Tipps von einem Nachbarn, der Hundetrainer ist, wurden abgelehnt.

Was können wir tun damit das aufhört?

Liebe Grüße

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nachbarschaft

Ruhestörung durch drogenabhängigen Nachbarn?

Hallo miteinander,

wir wohnen in einem Haus mit 8 Wohnungen, davon ca. 4 Eigentümer und 4 Mieter. Wir wohnen im Erdgeschoss und 2. Stockwerke über uns ist vor ca. 5 Monaten ein neuer 27-jähriger Mieter eingezogen, da der frühere in dieser Wohnung plötzlich verstarb. Anfangs hat er recht sympathisch und normal gewirkt.
Nach einem Monat ist uns aber leider aufgefallen, dass dem nicht so ist. Er hat morgens ab 6 Uhr (auch am Wochenende) immer in der Badewanne geduscht, dazu laut den Fernseher und Musik am Handy angemacht und laut dazu mitgesungen. Dies war so laut, dass man es im kompletten Hausflur gehört hat, als gäbe es oben ein Konzert (keine Zimmerlautstärke) und es sich so angehört hat, also würde er in unserem Badezimmer duschen. Abends ist er oft um 23.30 heimgekommen, hat seine Wohnungstür oben ordentlich zugedonnert und hatte dann auch noch ein paar hörbare Gefühlsausbrüche.

Wir haben mehrmals geklingelt oder versucht ihn zu erwischen, leider hat er aber tagsüber nie die Wohnung verlassen und die Klingel hatte er abgeschlossen. Das Klopfen an der Tür hat er leider nicht gehört, da die Musik auch tagsüber genauso laut weiterlief. Die Tür ist nebenbei bemerkt immernoch nicht abschließbar, da diese wegen des Vormieters aufgebrochen werden musste und der Neue sie nicht richten lassen wollte. Deshalb hat er hinter der Tür einen großen Wall an Gegenständen, damit niemand reinkommen kann. Nachdem wir mit anderen Besitzern zusammen einen Zettel an seine Tür gehangen haben und ihn nett gebeten haben, zumindest bei den Ruhezeiten etwas leiser zu sein, hat sich nichts geändert. Irgendwann habe ich zwischen zwei Liedern laut geklopft um 6.30 Uhr morgens und versucht ihm die Situation zu erklären. Ab der 1. Minute hat er mich nur angeschrien und mir wirr irgendwelche Sachen vorgeworfen, die einfach nichts mit mir zu tun hatten. Nach diesem "Gespräch" hatten wir schon so Angst, dass mein Freund gesagt hat, ich solle tagsüber die Tür nicht mehr öffnen, wenn er nicht da ist.

Er hat dem Vermieter, wie wir erfahren haben, falsche Angaben über Kontodaten, Kontaktdaten, Personalien und das Führungszeugnis (gefälscht) gemacht. Dieser ist leider sehr krank und hat nicht die Kraft für ein Gerichtsverfahren, obwohl er ihm wohl wegen fehlender Mietzahlungen und eben diesen Problemen schon vor Monaten gekündigt hat. Nun ist nach neuesten Erkenntnissen bekannt geworden, dass er wohl stark Drogen- und Alkoholabhängig ist. Er hat deshalb wohl schon seine Farberlaubnis für immer verloren. Da er alleine wohnt und plötzlich in der Wohnung rumschreit wie abgestochen, dann wieder singt und dann wieder laut flucht, ist das Verhaltensmuster für alle Anwohner sehr störend und beunruhigend. Die Hausverwaltung hat ihn schon mehrmals versucht zu kontaktieren.

Daher frage ich mich, wie man als Nachbar rechtlich bzw. vielleicht insgesamt etwas unkompliziert gegen ihn vorgehen könnte? Danke fürs Lesen! :)

Recht, eigentuemerversammlung, Mieterrecht, Nachbarn, Nachbarschaft, Problemlösung, Ruhestörung

Onanieren vor der Nachbarin: Ist das krank?

Hallo liebe Community ich habe folgendes problem und vllt weiß ja jemand wie ich damit umgehen soll ^^ .

Ich lebe in einer glücklichen Beziehung in der wir wöchentlich so ca 5-6 mal sex haben , trotzdem lege ich zwischendurch gerne auch mal selbst Hand an wenn ich die Zeit dazu finde und alleine in der Wohung bin . Vor einigen Monaten habe ich vergessen das Fenster völlig zu verdecken und habe dann später gemerkt das unsere nachbarin auf ihrem Balkon war während ich fleißig am onanieren war . Der Gedanke das sie mich dabei beobachten könnte hat mich irgendwie richtig angemacht und seitdem lege ich es immer darauf an das sie zuschaut . Dabei sitze ich im sessel und schau dann in der Spiegellung meines Handys ob sie draußen ist .(also sitze jetzt nicht da und schaue sie an beim onanieren xD , sie hat eher einen schrägen/seitlichen Einblick in unser Wohnzimmer , wodurch ich dann eben nur seitlich sichtbar bin . Manchmal schaut sie auch bis zum schluss zu und geht dann schnell wieder rein , an anderen tagen schaut sie nur kurz und räumt ihren Balkon auf . Ich weiß moralisch ist das mehr als verwerflich , aber ich sage mir immer das ich damit ja niemandem weh tue und da meine Freundin den selben "zeigefetish" wie ich hat ^^ , habe ich es ihr auch gebeichtet , worauf hin sie meinte das es für sie ok ist , solange es nur beim zuschauen bleibt .

Nun zum eigentlichen Problem ! Ich habe mich im internet mal informiert wie Frauen zu der Sache stehen und eigentlich gibt es nur 2 Gruppen ! Zum einen die die es geil finden und zum anderen die die direkt davon ausgehen ihr Nachbar ist ein Verrückter der sie umbringen oder vergewaltigen will . Dadurch das meine Nachbarin mal zuschaut und mal nicht weiß ich nicht ob es ok für sie ist , oder ob sie sich belästigt fühlt . An dieser möchte ich nochmal betonen das ich sonst keinerlei Interesse habe , also ich möchte ihr nichts tun , sie nicht stalken , oder whatever , mir geht es nur um das dabei gesehen werden !!!!

Was meint ihr , sollte ich damit aufhören , oder habt ihr bessere Tips für mich ?

LG

masturbieren, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft

Darf mein Nachbar sein Grundstück beliebig verwahrlosen lassen?

Leider habe ich direkt nebenan einen Problemfall wohnen. Mein Nachbar lässt sein Grundstück seit Jahren restlos verwahrlosen. Das bedeutet, dass auf mehreren hundert Quadratmetern Efeuranken, Ackerwinden und wilde Brombeeren alles überwuchern. Mittlerweile wachsen seine Brombeerranken und sein Efeugestrüpp auf einer Länge von ca. 50 Metern durch meine Thujahecke in meinen Garten und verursachen viel Arbeit und meine kleinen Kinder verletzen sich oft an den Brombeerranken. So schnell wie die wachsen, kann ich die gar nicht entfernen.

Ich kann meine Hecke nicht mehr schneiden, jedenfalls nicht auf seiner Seite. Auf dem Nachbargundstück ist es auf mehreren hundert Quadratmetern schätzungsweise bis in eine Höhe von drei bis vier Metern so dermassen zugewuchert, dass ich da selbst mit einem Buschmesser nicht durchkäme. Reden kann man mit dem Nachbarn nicht. Habe ich Jahre lang versucht. Erst kam: Ja ja, mache ich - und dann passiert nichts. Mittlerweile ist der prollige, meist angetrunkene, Kette rauchende Nachbar nur noch hochaggressiv. Reden ist hier müßig. Ohne Druckmittel passiert hier nichts.

Wie kann ich dagegen legal vorgehen? Kann ich gerichtlich durchsetzen, dass er das entfernt? Kann ich einen Schiedsmann einschalten? Wenn ja, aufgrund welcher Gesetze, Paragraphen, Gerichtsurteile?

Garten, Grenze, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Hecke, Grundstücksgrenze

nachbar lässt tagsüber seine doppelgarage offen stehen, was kann ich tun?

hallo ich bin neu hier und hoffe auf hilfreiche tipps von euch.

ich bin mit meiner kleinen tochter im mai zu meinem neuen partner gezogen, ein 12 parteien haus mit eigentümer- und mietwohnungen betreut durch eine hausverwaltung. wir (mieter) teilen und eine doppelgarage (unterm erdgeschoss) mit einer Eigentümerin.

beim umzug wurde unsere garagenhälfe komplett in beschlag genommen und auch heute noch stehen regale, kartons,spielsachen ein anhänger und manchmal auch ein motorrad drin, im groben und ganzen ist sie aber ordentlich. die garagen sind durch den keller mit einer zu verschliessenden tür erreichbar, in den tagen nach unserem umzug habe ich festgestellt das weder die tür noch das tor der nachbarin verriegelt ist (zu diesem zeitpunkt stand auch das motorrad unangeschlossen drin). ich habe ihr einen höflichen zettel ans tor geklebt, da sich auch mein privatbesitz in der garage befindet kompett ignoriert! Zweiter zettel an der tür..komplett ignoriert auch heute hängt dieser zettel noch dran. seitdem schließe ich die tür ab und verriegele ihr tor wenn ich es bemerke. irgenwann passte sie uns ab und meinte wir sollten uns nicht an ihrem "privateigentum" zu schaffen machen (ich wollte ja nur mein eigentum schützen) mein freund fragte sie, warum sie ihr tor nicht verschliesst, ihre antwort war "darum geht es nicht"

jeden tag fährt sie früh zu arbeit und kommt manchmal erst nach 20 uhr zurück. seit ca 3 wochen lässt sie ihr tor nun komplett geöffnet, ca 2x die woche kann "JEDER" durch ihre garage durchspazieren, gelangt so in den keller und den hausflur.

gestern war ein treffen mit der hausverwaltung, selbst ihnen wurde das wort entzogen, die frau macht einfach was sie will, keiner kommt zu ihr durch...heute war wieder alles offen (obwohl sie angewiesen wurde die tür zu verschließen) ab september bin ich wieder arbeiten und ich mache mir gedanken, wie es dann wohl weitergeht? es ist echt anstrengend... ich habe über eine schiedstelle nachgedacht, wobei ich mir ziemlich sicher bin das ich die einzige bin die dann dort auftaucht, und die besagte nachbarin nicht. andere nachbarn mit einbeziehen möchte ich nicht, obwohl sie im haus nicht wirklich sehr beliebt ist. bitte schickt mir eure erfahrungen...tipps und ratschläge DANKE

Bild zum Beitrag
Nachbarschaft, Streit

Schmale Doppelgarageneinfahrt, Nachbar blockiert diese mit einem Stein

Hallo

unsere Garage befindet sich genau, neben der Garage vom Nachbarn. Links davon befindet sich unser Haus mit Zaun, rechts davon dem Nachbarn sein Haus mit Zaun. Die Einfahrten sind leider sehr schmal. In letzter Zeit gab es oft Streitigkeiten, mit besagtem Nachbarn. Diese gingen nicht von uns aus und es gab auch nicht wirklich Gründe dafür. Nun ja, der Nachbarist schon etwas älter, wohn alleine und ist schon immer nicht sehr umgänglich gewesen. Er forderte uns z.b. auch auf, nicht in der Einfahrt zu parken, weil er sonst nicht hier parken könne und da er schon länger hier wohne, mehr Rechte habe ... blabla Eine wirkliche Einigung ist nicht möglich, im besten Fall wird man nur beschimpft. Nun zur Sache. Der Nachbar hat nun seinen Zaun versetzt und seine einfahrt verbreitert. Er parkte bisher immer in der Garage, aber seit der Verbreiterung nur noch in der Einfahrt. Ist für uns kein Problem, da unser Zaun schon immer etwas versetzt war und wir nie Probleme beim aussteigen hatten. Leider fällt unserem Nachbarn wohl immer wieder etwas neues ein, um uns das Leben schwer zu machen. Jetzt hat der Nachbar, vorne bei der Einfahrt, einen großen Stein hingelegt. Groß genug dafür, wenn man dagegen fahren würde, sich das Auto beschädigt, aber klein genug, dass man in beim herreinfahren nicht sieht. Der Stein liegt zwar auf seinem Grundstück, aber halt gleich vorne bei der Einfahrt, davor befindet sich der Gehweg. Mit Ihm zu reden wird wie immer nichts bringen. Gibt es hier Möglichkeiten etwas zu unternehmen?

Bild zum Beitrag
Recht, Nachbarn, Nachbarschaft, Rechtslage, Streit

Der Nachbar scheint unter meiner Hecke Unkrautvernichter gespritzt zu haben...?

Wenn mich nicht alles täuscht hat mein Nachbar übereifrig gespritzt und damit meine Kirschloorbeerhecke geschädigt.

Ich hatte ihm gegenüber extra noch deutlich gesagt dass ich das Unkraut auf der ihm zugewandten Seite noch entfernen werde.

Ausserdem habe ich seit Frühjahr 2023 viel Zeit und Geld investiert um der Hecke mehr Zuwachs zu verschaffen. Ich habe Mehltau und Schrottschuß erfolgreich bekämpft, nach einem Jahresplan gedüngt und dieses Frühjahr Frostschäden sorgsam entfernt sowie jeden Trieb einzeln von Hand gekürzt um die Schnittverletzungen minimal zu halten und um die Verzweigung zu fördern. Das Ergebnis hat mich sehr zufrieden gemacht! :-)

Aber nun sieht es so aus...

Ich denke man sieht deutlich dass das Kraut unter der Hecke nicht einfachso braun geworden ist. Das letzte Bild zeigt wie gesund die Hecke noch vor zwei Wochen aussah.

Nun die Frage:

Wie damit umgehen???

Mit dem Nachbarn habe ich bisher ein gutes Verhältnis. Ich möchte vermeiden meiner Impulsivität nachzugeben. Mit der rechtlichen Keule möchte ich auch nicht ausholen.

Ich will dass er versteht dass er meine Investitionen damit zunichte gemacht hat und dass es mir ein ernsthaftes Anliegen ist diese Hecke gesund, kräftig und gleichmäßig zu bekommen und zu halten. Wie man sieht wächst sie bisher sehr unterschiedlich.

Im Gegensatz zu mir bevorzugt der Nachbar strengen Minimalismus im Garten.

Jeder wie er mag. Meine angrenzende Fläche möchte ich Stück für Stück in einen trockenheitsverträglichen Naturgarten verwandeln. In anderen Bereichen rund um's Haus hat das schon wunderbar funktioniert :-)

Die Kirschloorbeerhecke passt da zwar nicht so richtig... ich weiß. Aber sie wurde schon vor etlichen Jahren gepflanzt (auch wenn die Höhe das nicht vermuten lässt ;-)) und sie nachhaltig zu entfernen ist mir nicht möglich.

Dafür tummeln sich hier jetzt schon Bienen, Schmetterlinge, Eichhörnchen, Vögel und so weiter :-)

Ich erhoffe mir Tipps die mir vielleicht helfen zu einem guten und eindeutigen Konsens zu kommen!

Danke!!!

Bild zum Beitrag
Konfliktlösung, Nachbarschaft

Kann man etwas gegen Gruppen tun, die vor dem Anwesen herumlungern?

Guten Tag,

Ich wohne in einer Straße mit Einfamilienhäusern, jedoch befindet sich am Ende der Straße (schräg gegenüber von meinem Anwesen) ein Mehrfamilienhaus. Einige der Bewohner (und Besucher) kommen immer auf dem Gehweg vor meinem Haus und dem des Hauses direkt gegenüber. Dort parken sie auch regelmäßig ihre Autos (im Parkverbot, das Mehrfamilienhaus war ein Einfamilienhaus, wurde aber umgebaut - ohne jedoch für ausreichend Parkplätze zu sorgen).

Sie halten sich dann für längere Zeit (schon so 20 Minuten) dort auf, reden laut, spucken oft auf die Gehwege. Gerade eben war das wieder der Fall, ich habe mich im Garten aufgehalten. Dann habe ich mich in meine (leere Einfahrt) gesetzt, sie waren mir also direkt gegenüber und haben mich dumm angeglotzt. Ich habe nichts gesagt (weil ich mich als 24-Jährige Frau nicht traue 5 bis 6 lauten südländischen Männern etwas zu sagen und weil ich das mal vor mittlerweile 6 Jahren gemacht habe - ich beschwerte mich darüber, dass ihre Zigarettenkippen den Gehweg beschmutzen - und nur verhöhnt wurde) und ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt irgendein Recht dazu hätte. Früher war es sehr ruhig in der Straße, aber mittlerweile ist es nicht mehr so schön wie damals.

Wegen der Falschparker habe ich mal beim Ordnungsamt Bescheid gegeben, aber zum einen kommt dann erst Stunden später eine Kontrolle und zum anderen habe ich nicht das Gefühl, dass ständiges Petzen etwas ändern kann.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten mich zu wehren? Oder die Situation irgendwie zu verbessern?

Vielen Dank!

Angst, Recht, Schutz, Nachbarschaft, Ordnungsamt