Nicht strukturiert bzw. auffällig?

Hallo an alle,

ich komme gerade aus dem Elterngespräch meiner Tochter (7). Sie besucht gerade die 1. Klasse und ich bin mir nicht sicher, wie ich das alles bewerten soll. Die Lehrerin sagte mir ( nach dem ganzen positiven Dinge ), dass Ihr aufgefallen sei, dass mein Kind unstrukturiert ist. Sie würde zB ihre Arbeitsbücher falsch herum aufschlagen (also über Kopf) und würde zb in Heften von hinten nach vorne blättern, um Dinge zu suchen (Buchstaben).

Dann zeigte sie mir ein Arbeitsblatt, wo Zahlen standen und die Kinder dann die Kästchen dazu ausmalen sollten. Mein Kind hat das verstanden und gemacht, nur hat sie übersehen das sie der Figur zu jeder Zahl die richtige Anzahl Luftballons in die Hand malen sollte.

Sie hätte auch nie gesehen, dass ein Kind so ausmalt wie meine Tochter ( über den Linien und unordentlich), weil das ja eigentlich eher die Stärken von Mädchen entspricht.

Es wäre sehr auffällig und auch Kollegen wäre das nicht unbemerkt geblieben. Die Lehrerin sagte dann noch: „Sie denkt, wenn sie so malt, dass es auch noch schön ist“

wir sollten meine Tochter unbedingt testen lassen (denke mal auf sowas wie adhs)

Wenn ich meine Tochter zuhause malen lasse, malt sie fein und säuberlich. Sie hat aber oft die Ausdauer nicht und schnell keine Lust mehr. Ich habe eher das Gefühl, sie nimmt die Schule nicht ernst genug als das etwas auffällig wäre.

Ich finde auch, dass es seitens der Lehrerin übertrieben ist, jetzt schon solche Ansprüche zu stellen, da durch Corona eh einiges liegengeblieben ist, was Vorschularbeit etc angeht.. und die Kids doch erst ankommen müssen in der Schule.

Die lehrerin ist noch vom alten Schlag. Meine ältere Tochter hat eine jüngere Lehrerin und diese hat am Anfang noch gar keine Ansprüche an die Kinder gestellt und gesagt, dass die 1. Klasse zum einleben dient.

Wie seht ihr das alles? Würdet ihr das schon testen lassen? Oder dem Kind Zeit geben sich einzufinden? Sie hat sowieso schon so wenig Selbstbewusstsein und ich möchte nicht unnötig etwas Neues „auf machen“.

Sorry für den langen Text

:)

Kinder, Schule, Psychologie, Familienprobleme

Kind fühlt sich nicht wohl?

Also ich erzähle mal von meinen Zweifeln bezüglich des Kindergartens. Meine Tochter ist vier Jahre alt und körperlich sehr groß (wieso das eine Rolle spielt erkläre ich später) Sie hatte durch Corona keine richtige Eingewöhnung und durch ständig wechselnde Erzieher keine Bezugsperson. Sie wollte nie wirklich dahin und ab und an kommt das auch wieder zur Sprache. Da wir mehrmals darüber gesprochen haben, habe ich das Gefühl, dass sie sich Ihrem „Schicksal“ fügt und dann doch geht. Sie hat oft Bauchweh und träumt schlecht(Monstern etc.) obwohl wir sie weder etwas derartiges schauen lassen oder lesen was Ihr im Gedächtnis bleiben könnte. Von einer Ex Mitarbeiterin, habe ich gehört, dass meine Tochter als verwöhnt bezeichnet wird. (Was auch so ist, sich aber nicht in Ihrem Verhalten widerspiegelt, außer das sie halt sehr an mir hängt).
Nun ist es so, dass wenn meine Tochter sich verletzt zb nicht richtig ernst genommen wird. Ein Sturz mit blauten Fleck oder ne fette Ladung Sand im offenen Auge wird runtergespielt. Dazu kommt, dass die Erzieher mir nur dann berichten, wenn Ihrer Meinung nach was „schief läuft“. „Mira hält hält die Schere katastrophal“ oder „Mira ist so unkonzentriert“ oder „Mira trödelt“ etc. „Mira hat sich eingesaut beim Eisessen“

ich denke mir dann immer: Ja und? Es ist nunmal ein Kind. Sie ist vier und von Ihr wird durch die Größe oft mehr verlangt als sie kann. Dazu kommt, dass es nie positives Feedback gibt. Ich glaube meine kleine verliert dadurch ihr Selbstbewusstsein, da sie Ihr komplettes Wesen verändert. Früher war sie fröhlich und hat geblödelt und jetzt ist sie in sich gekehrt. Sie redet auch nie vom Kindergarten oder erzählt etwas von sich aus.

ich spiele mit dem Gedanken sie aus dem Kiga zu holen, da auf Gespräche meinerseits nichts unternommen wird. Sie wird bald 5 und hat durch Tanz und Turnverein Kontakt zu anderen Kindern.

Was würdet ihr machen? Reagier ich über?ich bin ratlos, weil die große Tochter so gerne ging. Aber auch andere Erzieher und andere Umstände herrschten.

Erzieher, kindergartenkind
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.