Wie gehst du mit launischen Menschen um?
Entweder sind sie übertrieben freundlich und ein anderes Mal grüßen sie dich noch nicht mal.
5 Antworten
Das ist sehr unangenehm.
Eigentlich mag ich nicht mit solchen Menschen umgehen.
Ich meide sie soweit wie möglich.
Die Launenhaftigkeit verschiedener Menschen ist ganz unterschiedlich. Bei dem einen weiß man, dass man ihn nur eine Weile allein lassen muss, bis er sich "ausgegrollt" hat, dann von selbst wieder die Nähe anderer Menschen sucht und so tut, als sei nichts gewesen. Es gibt auch die, die ihre schlechte Laune ankündigen und nur darum bitten, sie in Ruhe zu lassen, bis sie verkünden, dass sie ihre schlechte Laune überwunden hätten und wieder ansprechbar seien. Das sind die pflegeleichtesten Grantler.
Aber es gibt auch Menschen, die es zum Zeitpunkt ihrer Launen nicht ertragen, wenn oder dass ihre PartnerInnen in sich ausgeglichen sind. Ihr Gedanke ist: "Wenn es mir nicht gutgeht, sollst du genauso leiden." Sie erzeugen dann durch ihr Verhalten eine starke Unsicherheit beim anderen: Beispielsweise indem sie von ihm irgendwelche Entscheidungen erwarten (die sie selbst vielleicht nicht einmal treffen könnten). Kann der andere sich nicht entscheiden, wird ihm das zum Vorwurf gemacht ("Nie weißt du, was du willst! Hast du keine eigene Meinung?"). Entscheidet er sich aber für irgendetwas, dann ist diese Entscheidung natürlich falsch ("Wie kann man nur auf solch eine absurde Idee kommen? Denkst du überhaupt nach, oder ist dir das Hirn eingefroren?"). Der andere soll sich klein, dumm und vor allem schuld an der schlechten Laune seines Partners/seiner Partnerin fühlen. Solche dauernden Angriffe bei schlechter Laune verunsichern nicht nur, sondern können langfristig krankmachen.
Mag dieses launische Wesen auch am nächsten Tag der charmanteste, liebenswerteste, fürsorglichste Mensch sein, seine Launen kommen wieder! Vor solchen toxischen Personen sollte man sich in Acht nehmen und wenn man ihre Launenhaftigkeit ein- oder zweimal in ausgeprägter Form erlebt hat, sollte man einen großen Bogen um sie machen, ... auch wenn sie ja "eigentlich ganz nett" sind. Nee, unter so jemandem muss man nicht leiden und gar krankwerden.
Bei dem, was du in deiner Frage kurz schilderst, geht es wohl nur um Nachbarn oder sonst irgendwelche Leute, mit denen man nicht viel zu tun hat. Ich würde einfach freundlich-distanziert bleiben und mir ansonsten keine Gedanken über und um sie machen.
Ich spreche sie darauf an. Ich habe eine ganz gute Stallfreundin bei der ich genau wegen sowas nicht weiß ob ich sie nochmal zu Gesicht bekommen werde bevor ich den Stall Wechsel. Wenn sie nicht kommt dann komme ich halt. Bekomme bestimmt von anderen aus'm Stall ihren Ersatz Wohnungsschlüssel
Hallo,
da bin ich dann sehr vorsichtig.
Meine Frau ist so.
Wenn die früher scheiße geschlafen hatte, war sie erst mal superscheiße drauf.
Einmal ging mir das so auf den Sack, dass ich den Fernseher kaputt gemacht habe.