Ich würde sie von einem Heiler/einer Heilerin besprechen lassen. Das hat schon oft Wunder gewirkt.

...zur Antwort

Wäre wohl einfacher, wenn er hinweggewaschen würde.

Bis der Mensch sich wirklich umfassend ändert, könnte es zu lange dauern.

...zur Antwort

Nein, ich finde das sehr süß. Bleib so wie du bist!

...zur Antwort

Es tut mir leid, was du schreibst. Hört sich nicht gut an. Dennoch gibt es Hoffnung.

Du kannst in eine Selbsthilfegruppe gehen.

Sie nennen sich die Anonymen Spieler. Das sind lauter solche Menschen wie du. Sie haben es zum Teil schon geschafft ihre Sucht ganz hinter sich zu lassen.

https://www.anonyme-spieler.org/

Ich denke dort findest du am Ehesten Hilfe.

Du kannst natürlich auch eine soziale Beratungsstelle aufsuchen.

https://www.bioeg.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/

...zur Antwort

Also Eiswürfel...hmm. Ob das zum Schlafen hilft, glaub ich kaum.

Ist dir zu warm?

Hast du Gedanken?

Hast du etwas gegessen oder getrunken, was dich wach hält?

Ich kann auch gerade nicht schlafen. Sonst wär ich ja nicht hier.

Lavendelöl hilft bei mir manchmal.

Schäfchenzählen...rückwärts ab 100 runterzählen...

Für den Körper ist es auch erholsam einfach nur still dazuliegen und nichts zu tun.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass du die Hilfe ruhig annehmen solltest.

Deine Eltern machen sich bestimmt berechtigterweise Sorgen um dich und deine Gesundheit/dein Verhalten.

Wenn du eine Therapie machst, haben deine Eltern sich da nicht einzumischen.

Die Therapeutin/der Therapeut unterliegt der Schweigepflicht, d.h. sie bzw. er arbeitet nur mit dir. Deine Eltern werden nur mit einbezogen, wenn das auch mit dir abgesprochen ist.

Darauf kannst du bestehen. Es kann nicht sein, dass deine Eltern Themen aus der Therapie gegen dich verwenden. Überhaupt geht es nicht darum sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Das zeigt nur, dass deine Eltern sich dem ganzen Thema gegenüber ziemlich hilflos fühlen.

Wenn du wirklich depressiv bist, ist das eine schwere Krankheit, die aber gut behandelbar ist...vorausgesetzt du bist bereit dazu.

Wie und wann hat dein Verhalten denn angefangen in die depressive Richtung abzugleiten?

Du fragst dich, ob du dir nicht selbst helfen kannst. Um das zu beurteilen, müsste ich erst mal mehr von deinem auffälligen Verhalten wissen. Was daran ist nicht normal? Womit schädigst du dich selbst/andere?

...zur Antwort

Indem du deinen Stoffwechsel auf jede erdenkliche Weise anregst.

Ingwershots, morgens auf nüchternen Magen mind. einen halben Liter Wasser mit frisch ausgepresstem Zitronensaft, viel frisches Obst und Gemüse (nach Verträglichkeit), genug Bewegung im Alltag (Treppensteigen, Putzen, Spaziergänge usw.)...auf Fettgebratenes, Zucker, Alkohol und viel Brot/Backwaren verzichten.

Das sollte schon helfen.

...zur Antwort

Blumen/Pflanzen mögen am Liebsten weiches, abgestandenes Wasser, was nicht zu kalt und natürlich auch nicht ZU warm ist.

Manche Pflanzen gießt man selten (weniger als 1x pro Woche), andere brauchen jeden Tag Wasser und wenn man Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten hat und es sehr heiß und trocken ist, kann es auch sein, dass man bestimmte Pflanzen 2x täglich gießen muss.

Zimmerpflanzen mögen es meist nicht im Wasser zu stehen. Es gibt wenige Ausnahmen. Am Sichersten findest du das heraus, indem du von jeder Pflanze den Namen im Internet googelst und ihre speziellen Bedürfnisse heraus findest.

...zur Antwort

Ja, mir geht es ähnlich.

Verstopfung, Blähungen, Fettleber, Bauchstechen...hin und wieder auch Durchfall.

Meine Haltung ist bestimmt auch nicht die Beste. Hab das aber nicht überprüfen lassen.

Wie behandelst du dich bis jetzt? Was isst/trinkst du so?

Hast du auch psychische Belastungen?

...zur Antwort

Du kannst zu einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern gehen.

Alanon. Sie kennen sich bestens mit deiner Problematik aus.

Lass dir helfen. Versuch es nicht mehr allein.

...zur Antwort

Du kannst nichts machen, nur das Gericht einschalten, wenn es dir wichtig genug ist.

...zur Antwort

Das kann auf der körperlichen Ebene eine Magenschleimhautentzündung sein.

Jedenfalls ist höchstwahrscheinlich dein Magen empfindlicher geworden durch den ganzen Stress.

Was du machen kannst: Kauf dir Bitterstoffe, die du vor jedem Essen einnimmst.

Auch wäre es gut, wenn du dir die Ruhe antust. Das heißt wirklich mal total runterfahren. Das geht, wenn du dir Zeit nimmst, lange in der Natur zu sein ohne Handy. Schalte alle Geräte mal aus, spür deine Füße barfuß auf dem Boden, mach Yoga, Meditation oder Waldspaziergänge, geh Schwimmen oder hör dir entspannende Musik an und ruh dich aus.

Auch eine Wärmflasche auf dem Bauch kann gut tun.

Iss in nächster Zeit wenig bis gar kein Fett. Dann kann sich dein Körper besser erholen. Lass alles weg, was reizt (scharfe Gewürze, zu heißes, zu fettiges oder schlecht verdauliches Essen). Iss nur dann, wenn du entspannt bist und nicht zu große Portionen auf einmal.

Wenn du Durchfall hast, achte auf genügend Elektrolyte: Wasser mit Salz, eine Prise Zucker und etwas Zitronensaft gleich den Elektrolytmangel gut aus.

Wenn es nicht besser wird, unbedingt zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Es ist gut, dass du dir Gedanken um deine Beziehung machst.

Ich kenne euch beide nicht, daher kann ich nicht wirklich beurteilen wodurch diese Kälte bei ihr entstanden ist.

Ich vermute nur, dass sie in früheren Bindungen schon sehr verletzt wurde (vielleicht als Kind?). Wenn sie nichts mehr fühlt, auch nichts Negatives, bedeutet das wahrscheinlich, dass sie innerlich abschaltet, um sich zu schützen. Eine relativ kleine Sache hat dann bei ihr wahrscheinlich jahrelang aufgestaute Frustrationen/Verletzungen angerührt, so dass sie automatisch "abschaltet", um weiteren Verletzungen aus dem Weg zu gehen.

Das scheint mir etwas zu sein, was sie selbst gar nicht unter Kontrolle hat, so dass sie recht hat, wenn sie sagt, dass du da im Moment nichts machen kannst.

Sie kann versuchen mit Hilfe einer Therapie an die wirklichen Gründe für ihre Härte zu kommen.

Du kannst ihr die Freiheit geben, zunächst einmal sich selbst lieben zu lernen. Liebe ist nämlich nichts, was man einfordern kann, sondern es fließt automatisch aus dem Inneren, wenn alles Negative/Zerstörerische aus dem Leben entfernt wurde.

Lass sie in Ruhe heraus finden, was sie so getriggert hat, was dahinter steckt und was sie jetzt braucht, um für sich ins Gleichgewicht und in die Liebe zu kommen.

Du selbst kannst etwas dazu beitragen, indem du ebenfalls lernst, DICH bedingungslos zu lieben/anzunehmen.

Ich wünsche euch beiden Alles Gute!

...zur Antwort

Du kannst ihm ehrlich mitteilen, dass du nervös bist. Wenn ihr euch schon so lange kennt und euch noch nicht näher gekommen seid, habt ihr wohl beide große Ängste etwas falsch zu machen.

Vielleicht glaubt schon nicht mehr an seine Gefühle. Das kannst du aber nur herausfinden, indem du ehrlich bist und ihm gestehst, dass du etwas für ihn empfindest. Dann wirst du ja sehen, ob er ebenfalls in der Lage ist dir seine Gefühle mitzuteilen oder ob er zu feige ist bzw. aus irgendeinem Grund schon innerlich Abstand von eurem Kontakt genommen hat.

...zur Antwort