Das stimmt. Ich finde auch, dass man sie gleich behandeln sollte.

Leider existieren in vielen Köpfen Vorstellungen von Gefährlichkeit und Boshaftigkeit solcher Menschen.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Andersartige oft verachtet werden. Das liegt daran, dass wir in einer Welt des Hochmut leben statt im Liebesbewusstsein, was alles annimmt so wie es ist.

...zur Antwort

Früher oder später wird das nicht mehr gehen, denn es gibt eine große Sehnsucht in jedem Menschen authentisch zu sein (auch wenn das verdrängt wird).

Wenn man dauerhaft seine eigenen Vorlieben und Gefühle verdrängt, kann das entweder dazu führen, dass man sehr krank wird oder es führt dazu, dass es eines Tages knallt und man vor vollendete Tatsachen gestellt wird.

...zur Antwort

Natürlich kannst du das machen. Entweder du probierst es einfach in einer stillen Minute allein oder du suchst dir Hilfe bei Medien, die Jenseitskontakte anbieten.

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an wie sozial eingebunden man lebt.

Wer keine Angehörigen, Freunde und Verwandten hier hat, wer nirgendwo arbeitet und auch sonst keinen sozialen Aktivitäten nachgeht, könnte erst mal ein paar Monate verschwinden ohne dass es groß auffällt.

Nachbarn würde aber bemerken, dass der Briefkasten nicht geleert wird usw. Dann geht es an die Polizei und die startet eine Fahndung.

Ich kenne eine Frau, die einfach abgehauen ist, weil sie ihre häusliche Situation nicht mehr aushielt. Sie ist völlig allein durch die Gegend geirrt und kam immer mehr in eine Psychose. Irgendwann ist sie dann freiwillig in eine Psychiatrie gegangen.

...zur Antwort
Muss ich mich immer noch schlecht fühlen?

Die Situation ist kompliziert. Mein Freund und ich hatten uns gestritten. Eines Tages hab ich es aber einfach nicht mehr ausgehalten ,mit diesem Streit zu leben und habe mich dazu entschlossen zu ihm zu fahren. Zuhause traf ich nur seine Mutter an welche mir wiederholt gesagt hat,dass er mich nicht sehen möchte und mich auch nicht mehr haben möchte,da ich ihn kaputt gemacht habe. Ich bin also auf der Straße zusammengebrochen und hab wirklich gedacht ,dass das die Trennung war,er seiner Mutter bereits davon erzählt hat nur mir noch nicht. Wie dem auch sei hatte ich plötzlich solche Schmerzen,dass ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt (ich bin herzkrank) und dann auch die Nacht im Krankhaus verbracht habe. Nun hatte ich aber auch einen Kumpel ,diesen hatte ich vor ca. 3 Tagen kennengelernt als ich bei einer Veranstaltung war, welcher mir einfach ein guter Freund geworden war. Ich habe aus dem Krankenhaus versucht meinen Freund zu erreichen,dieser hat mich allerdings nicht angenommen.

am nächsten Morgen wurde ich entlassen,mein Vater hat mich abgeholt und mir ging es schon erstaunlich gut. Ich hab soweit nichts von meinem Freund gehört. Ebenso auch nicht von seiner Mutter. Plötzlich rief mich mein Kumpel an und hat mich gefragt wie es mir ging und ob ich mit ihm etwas raus möchte. Ich hab mir nichts dabei gedacht und war dafür. Nun waren wir also unterwegs, etwas durchs Dorf spazieren und so Sachen.

von jetzt auf gleich fing mein Kumpel aber immer wieder an sich an mich ran zu machen,Komplimente zu machen und mich sogar anzufassen. Selbstverständlich habe ich das nie erwidert und habe immer ständig „nein“ gesagt. Irgendwie kam er dann auch darauf zu erzählen,dass er Jungfrau wäre und ihm das so peinlich wäre sogar noch ungeküsst zu sein… dabei die ganze Zeit diverse Anspielungen… Ich hab verstanden was er von mir wollte (in diesem Fall einen Kuss) und habe inständig gehofft ,dass er endlich mal damit aufhören würde,wenn er einen Kuss bekäme. Ich war so verletzt,dass mein Freund wahrscheinlich niemals wieder zurückkommt,dass ich gedacht habe,das wäre die einzige Möglichkeit Ruhe vor dem Typen zu bekommen. Also hab ich ihn geküsst. Nicht lang,wahrscheinlich 2 Sekunden. Er hat also bekommen was er wollte und ich dann hoffentlich auch bald aber das war nicht so. Er hat mich immer wieder belästigt und so ging das dann auch die nächsten Tage.

nach einer Weile war ich dann so weit ihn zu blockieren ,da ich ihn einfach nicht ausgehalten habe.
Ich habe mich dann vor ca. 2 Monaten wieder mit meinem Freund vertragen und ihn gestern von dem ganzen erzählt. Es war mir zu unangenehm es ihm früher zu erzählen und das hat er verstanden. Er hat mich in den Arm genommen und mir 10x gesagt es wäre okey und ,dass es nichts schlimmes wäre aber ich werde das Gefühl nicht los ,dass ich das A…loch bin.

wie denkt ihr und wie werde ich mein Gewissen los?

...zum Beitrag

Vertrau doch deinem Freund. Er hat dir das schon längst verziehen.

Nun bist du dran!

...zur Antwort

Dass er Nachrichten mit seiner Frau austauscht, wäre für mich noch kein Grund misstrauisch zu werden. Es gibt ja schließlich zwischen den beiden noch einiges zu klären nehme ich an.

Es muss ja einen Grund geben, warum die Scheidung nun hinausgezögert wird. Kann er dir den genauen Grund sagen?

In deiner Lage ist es nun schwer ihm zu vertrauen. Dennoch würde ich den Versuch machen so ehrlich wir möglich mit ihm zu reden (notfalls im Beisein einer neutralen Person, z.B. mit einem Couch/Therapeuten).

Ich würde ihm klar machen, dass du seinen Rückhalt und sein Zu-dir-Stehen jetzt ganz besonders brauchst. Bitte ihn darum dir die Wahrheit über die Gefühle zwischen ihm und seiner Frau zu sagen und auch, ob er sich entscheiden kann nur bei dir zu sein und den Kontakt mit ihr ganz abzubrechen (bis auf notwendige Absprachen, die auch telefonisch in deinem Beisein stattfinden können).

Wenn er absolut nicht in der Lage ist dich und euer Kind an die erste Stelle zu setzen, wäre es besser du schließt mit ihm ab und suchst dir eine gute Freundin, die dich jetzt in deiner Lage unterstützen kann.

...zur Antwort

Ich würde es gut sein lassen, um niemanden in Gefahr zu bringen.

...zur Antwort

Das ist sehr schade und zerstört meine Freude, wenn jemand so auf meine spontane Freude reagiert.

Sollte das öfter passieren würde ich mir überlegen die Gesellschaft eines solchen Menschen zu meiden.

...zur Antwort

Nein, da du es nicht wusstest, ist es nicht gerecht.

Das wäre nur dann gerecht, wenn deine Eltern dir das vorher genau erklärt hätten wie du die Pfanne behandeln sollst und wie nicht.

...zur Antwort

Ich gehöre zur Gruppe der Asexuellen. Du hast recht. Ich brauche diese Community überhaupt nicht. Es interessiert mich auch nicht.

Das, was da seit einiger Zeit gemacht wird, ist politisch so gewollt. Es soll lächerlich machen und spalten. Die Menschen sollen sich über solchen Unsinn immer mehr vom Normalen weg bewegen und möglichst ihren natürlichen Zugang zur Sexualität bzw. ihrer eigenen Geschlechtsidentität mehr und mehr verlieren.

...zur Antwort

Sehr interessant, was du schreibst.

Ich habe auch (allerdings real!) keine Muskelspannung und wenig bis gar keine Verbindung zu meinem Körper. Das ist schon eine ganze Weile so.

Eine Candida/LeakyGut-Therapie hab ich noch nicht gemacht (dazu würde ich gern mal Näheres von dir erfahren!).

Die Schwäche wie du sie beschreibst, hatte ich auch als ich mal eine Zeit lang kaum Kohlenhydrate gegessen hab. Da hab ich mich so leicht und schwerelos angefühlt, dass es mir richtig Angst gemacht hat.

Seit ich wieder Kohlenhydrate esse, fühlt es sich wieder vertrauter an. Für mich war dieser Zustand unangenehm, fast bedrohlich, da ich sowieso schon leicht im Untergewicht bin und Angst bekam viel zu leicht zu werden.

Also leider kann ich dir keine konkreten Tipps geben. Aber wir können uns gern mal näher austauschen. Schreib mir einfach eine Freundschaftsanfrage, wenn du magst.

...zur Antwort

Schlafen, Konsumieren und Essen...das hört sich doch erst mal gar nicht schlecht an. Ich kann dich sehr gut verstehen. Das Leben ist herausfordernd und mit einigen Traumata tut man sich schwer es einigermaßen angenehm zu verbringen.

Ja, ich kenne jemanden, der aufgegeben hat. Er wollte sogar sterben. Aber es ging nicht. Seine Zeit war noch nicht gekommen.

Es ist oft so, dass ein Klinikaufenthalt nur für eine Zeit lang hilft. Wenn man in dieselbe Umgebung zurück kommt, in der man vorher krank geworden ist, ist alles wieder beim Alten und man rutscht schnell zurück in alte Verhaltensmuster.

Es ist schwer, für manche unmöglich, da alleine raus zu kommen.

Müde und verzweifelt werden ist ein Zeichen dafür, dass du wirklich überfordert bist.

Du kannst dich mit Hilfe von guter Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln etwas stabilisieren, aber vielleicht brauchst du auch weiterhin eine Psychotherapie.

Oft helfen auch Selbsthilfegruppen (z.B. die Anonymen Gruppen nach dem 12-Schritte-Programm der AA), Kontakt zur Natur (Gartenarbeit, irgendetwas Erdendes...), ein Hobby, bei dem man Gleichgesinnte trifft, Meditieren, einen gesunden Lebensrhytmus einüben, Internetkonsum einschränken uvm.

Hast du jemanden, mit dem du ehrlich und offen über all deine Themen reden kannst? Jemanden, der dich versteht und so nehmen kann wie du bist? Das wäre eine Grundvoraussetzung um gesund zu werden.

Aufgeben kannst du immer noch. Ich vermute, du hast noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

...zur Antwort

Du bist nur auf Optimierung fixiert. Du denkst du bist nicht gut genug so wie du bist. Alles muss noch optimaler werden.

Wenn keine Lücke zwischen deinen Oberschenkeln ist, ist das genauso gut wie wenn da eine ist!!!

Denk mal an was anderes und glaube daran, dass du liebenswert bist egal wie dick oder dünn du gerade bist.

...zur Antwort

Ich finde es nachvollziehbar, dass du misstrauisch gegenüber Männern bist, wenn du schon mehrfach schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hast.

Du versuchst dich unbewusst vor weiteren schlechten Erfahrungen zu schützen, indem du misstrauisch und vorsichtig bist.

Ja, du hast recht: Männer sind eigentlich auch nur Menschen. Jedoch ist es zwischen Mann und Frau sehr wahrscheinlich, dass eine andere Ebene überwiegt, nämlich die Sexuelle. Auf dieser Ebene sind wahrscheinlich deine Verletzungen passiert.

Natürlich lässt sich durch eine gute Therapie lernen wie man mit dem anderen Geschlecht Kontakt aufbaut...auf eine gesunde und vertrauensvolle Weise.

Vielleicht hilft dir ein Seminar "Gewaltfreie Kommunikation", um zu lernen im Kontakt richtig zu kommunizieren, so dass immer weniger Angst vor Übergriffen nötig ist.

...zur Antwort

Toll, dass du das für dich gemacht hast.

Ist ja nicht schlimm, wenn du jetzt mal erschöpft bist. Das gibt sich wieder.

Es kann sehr anstrengend sein zu sich zu stehen, da es so ungewohnt ist und viele innere Widerstände überwunden werden müssen.

Je öfter du für dich einstehst, desto selbstverständlicher wird es und eines Tages wirst du es ganz normal finden und es wird dich auch nicht mehr anstrengen. Das ist nur am Anfang so schwer.

...zur Antwort

Viele wollen nur abgelenkt werden von Problemen und nicht tiefer in Probleme einsteigen, indem sie darüber reden. Wenn jemand ernsthaft über seine Probleme sprechen will, löst das bei ihnen Angst aus, da sie ihre eigenen Probleme versuchen zu verdrängen. Dann ist Problematisches von Außen natürlich immer eine Bedrohung.

Leider ist dieses Nicht-Anschauen der (eigenen) Probleme bei vielen zum Standard geworden. Jeder, der die unsichtbaren Mauern einreisst, indem er mehr über seine Schwierigkeiten redet als andere, gilt als "schlimm" oder "runterziehend".

Ich finde du hast nichts falsch gemacht. Im Gegenteil. Man sollte immer offen darüber reden, wenn es einem nicht gut geht. Allerdings darf man natürlich den anderen dabei nicht als "Abfallkübel" für seelischen Müll benutzen. Nur du selbst kannst beurteilen, ob du ihn über die Maßen mit deinen Themen belastet hast.

...zur Antwort
Was tun bei Eifersucht auf gute Freundin des Partners?

Hey :)

seit kurzem habe ich (20) einen Freund und wir verstehen uns super gut und ich weiß dass er mich sehr mag und schätzt.

Allerdings habe ich Probleme mit Eifersucht und Vertrauen aus meiner letzten Beziehung und zerbreche mir den Kopf über eine sehr gute Freundin von ihm, bei der ich weiß, dass sie ihn als besten Freund vermisst. Zudem bin ich mir sicher dass sie ihn mehr als nur einen Freund mag.
Er hat mir erzählt dass er ebenfalls mal auf sie stand, aber der „Zug längst abgefahren“ sei und dass sie vor kurzem erst sehr eng waren. Als er und ich dann angefangen haben Kontakt zu haben eher wenig bis gar nicht mehr.
Ich habe bisschen mit ihm drüber geredet und ihm gesagt wie ich mich fühle und dass es mir unwohl ergeht diesbezüglich. Da wir aber erst sehr frisch ein Paar sind, möchte ich eher ungern so viel über sie reden und zeigen wie verletzlich ich sein kann, weil ich denke dass es an mangelndem Selbstbewusstsein liegt. Ich merke wie ich mich mit ihr vergleiche und sehr viel drüber nachdenke was wohl mal zwischen ihnen war, was er mir alles nicht erzählt hat, dass wir uns ähnlich sehen und dass sie sich länger kennen als er und ich.
Meine Frage ist jetzt, was ich tun soll; Mit ihm klipp und klar drüber reden und mich von meiner verletzlichen Seite zeigen (was auf ihn einschüchternd und komisch wirken kann) oder im „Stillen“ daran arbeiten und hoffen dass es weg geht?
Ich höre gerne viele Meinungen :)

Und danke fürs durchlesen

...zum Beitrag

Immer ehrlich und offen drüber reden, auch wenn es peinlich wirken mag.

Alles, was du verheimlichst, wird leicht zum Problem für eure Beziehung.

...zur Antwort