Wann hast du das letzte Mal wirklich für dich gelebt?
Guten Abend liebe GF-Community.
Du arbeitest 230 Tage im Jahr für nur 30 Tage Urlaub. Denk mal nach.
Reicht das wirklich aus? Kaum sind die wenigen freien Tage vorbei bist du wieder im Hamsterrad gefangen. Immer müde. Immer dasselbe.
Der Stress ist schnell zurück und die Zeit für dich. Sie ist verschwunden und du funktionierst eigentlich nur noch Tag für Tag.
Wann hast du das letzte Mal wirklich für dich gelebt? Wach endlich auf!
Ist dass das Leben dass du dir erträumt hast? Wer sagt das du dich mit so wenig zufrieden geben musst?
Es gibt immer einen Weg zu mehr Freiheit und mehr Zeit für dich und für uns alle.
| Frage:
Wann hast du das letzte Mal wirklich für dich gelebt?Mit freundlichen Grüßen
RobinPxGF.
20 Antworten
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr arbeiten, wäre froh wenn es noch gehen würde. Ich hab auch für mich gelebt als ich noch arbeiten konnte
Ich lebe täglich für mich.
Ich finde deine Frage wirklich interessant. Persönlich muss ich sagen, dass ich nie wirklich gelernt habe, für mich selbst zu leben. Erst in den letzten Jahren habe ich angefangen, nach dem zu suchen, was ich im Leben für mich persönlich möchte, ohne an die Erwartungen anderer zu denken. Diese Entscheidung fällt mir immer noch schwer, da ich das, wie gesagt, nie wirklich gelernt habe. Aber irgendwie hat es auch etwas Befreiendes, Dinge zu tun, die einem wirklich Freude bereiten, ohne sich darum zu kümmern, wie andere das finden.
Was mich an deiner Frage jedoch stört, ist die pauschale Darstellung, bei der das System (Hamsterrad) als etwas sehr Negatives dargestellt wird. Es kann nun mal nicht jeder selbstständig werden, durch die Welt reisen und all seine Träume erfüllen. Die meisten Menschen, die das tun können, haben diese Freiheit oft nur, weil es andere gibt, die einen normalen Job ausüben. Besonders für Menschen, die im sozialen Bereich arbeiten, kann man solche Aussagen nicht einfach so treffen. Leider müssen viele von ihnen auf diese Weise arbeiten, damit unser Sozialsystem überhaupt funktioniert.
Leider müssen viele von ihnen auf diese Weise arbeiten, damit unser Sozialsystem überhaupt funktioniert.
Ja, das finde ich auch sehr traurig.
Andere Arbeiten für andere, damit andere von anderen profitieren und z. B. durch die Welt reisen und sich selbstständig machen können. Das ist ein sehr guter Punkt. Ehrlich!
Ich mag mein Leben so auch nicht aber wenn ich Zeit mit meinen Freunden verbringe, was gutes esse oder Abends ganz gemütlich bei Kerzenschein Tee trinke oder am allerliebsten draußen in der Natur bin dann lebe ich und es geht mir bestens.
Das ist sehr schön zu hören und es freut mich wirklich sehr! :)
Ich finde es sehr schade das wir nur so wenig Urlaub haben und die Menschen werden immer unfreundlicher zueinander.
Ja, in jungen Jahren eine Thematik welche mich öfter beschäftigt hat, aber dann kam die einfache Erkenntnis!
Der Sinn des Lebens ist klar - (Er-)Leben
Wie schaffe ich das? Indem ich die Grundbedürfnisse meines Körpers stille.
Dafür muss ich arbeiten - in welcher Form auch immer. Glücklicherweise nur läppische 40 Stunden die Woche!
Trotzdem habe ich allerlei exquisite Köstlichkeiten über einfache Beeren und Pilze hinaus! Jede Nacht ein Dach über dem Kopf und ein Bett welches mich wärmt. Wasser "for free" so viel ich will :)
Welch ein Glück ich doch habe in der westlich, modernen Welt geboren und aufgewachsen zu sein :-D
Wer das nicht zu schätzen weiß, sollte dringend seine Lebenseinstellung überdenken. Wenn nicht, aber auch recht einfach, raus aus der Hamsterrad-Gesellschaft und mit Axt und Beil ab in den Wald :-P
Womit?