Muss arbeiten, ständig klingelt der Nachbar ... darf ich ...?
einfach nicht hin gehen? Tun, wie wenn ich nicht da bin? Oder kann das heikel werden, falls er echt dringend Hilfe braucht?
Ich habe gefragt, ob es sein kann - echte Notsituation - dass ich nachher eine Strafanzeige am Hals habe wg. unterlassener Hilfeleistung ...
11 Antworten
Im Sinn der guten Nachbarschaft:
- ständig = Blödsinn
- 1x hingehen und sagen, dass du arbeitest und heute nicht mehr gestört werden möchtest
- klingelt es noch mal, dann sollte es tatsächlich ein Notfall sein, sonst darfst du zu Recht deutlich werden - und gehst dann in Zukunft auch nicht mehr zur Tür - Pech gehabt, auch im Notfall dann zukünftig Pech gehabt!
Sage deutlich deine Meinung dazu, und dann muss es gut sein. Das kostet dich 1 kurze Ansage, die Zeit nimmst du dir
Seid nett zueinander
Auch ein "Nein" muss gelernt sein.
Du hast keine Zeit, weil du JETZT arbeitest, dann sage das auch klar. Dafür hat doch jeder Mensch Verständnis.
Woher sonst sollte das dieser Nachbar, der Kontakt sucht, denn wissen?
Probiere es aus, höfliche Klarheit wirkt Wunder!
Ich finde es prinzipiell blöd, wenn Nachbarn aus einem Hochhaus sich nicht kennen oder grüßen.
Aber du bist doch nicht verpflichtet permanent erreichbar zu sein. Permanent das mobile Telefon an zu haben oder jederzeit die Haustür zu öffnen. Wenn du arbeiten musst, darfst du dich schon darauf konzentrieren.
Wenn du den Eindruck hast, er braucht dringend Hilfe, solltest du natürlich eine Ausnahme machen.
Du bist nicht für Deinen Nachbarn zuständig. Vielleicht solltest Du Dich an die Verwandten des Nachbarn wenden oder wenn der Nachbar schon älter ist, das Amt für Senioren und Soziales benachrichtigen
Hm - wir haben hier um die 60 Wohnungen. Ich kenne nicht mal seinen Namen, geschweige denn weiß ich was über Verwandte ...
Dann frag ihn doch mal. Begleite ihn in seine Wohnung und guck es Dir mal an. Ich weiß, Du willst eigentlich nur Deine Ruhe. Ich bin der Meinung, jeder hat eine soziale Verantwortung. Sprich mal in Ruhe mit ihm. Vielleicht braucht er wirklich Hilfe im Leben und kommt nicht klar.
Klar geh in die Wohnung eines Fremden Menschen wo du nicht mal seinen Nachnamen kennst ^^
Ich habe jetzt nicht die Zeit und sonst nicht den Nerv. Außerdem habe ich derzeit genug mit mir selber zu tun, wo ich Dinge nicht hin bekomme, wie sie laufen sollten ... Außerdem: Helfe ich ihm, wollen 10 andere auch ... ich bin Privatperson, nicht das Sozialamt ... Sorry!
Darum geht es doch. Du willst, dass er nicht mehr klingelt. Gib die Aufgabe/ Verantwortung weiter. An die zuständigen Personen. Ich meinte nicht, dass Du Dich um ihn kümmern sollst. Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Sorry
Passt schon. Kenne eben aus seinem Umfeld nur ihn. Und bin nicht scharf auf mehr - die wollen dann im schlimmsten Falle auch noch alle was von mir ... dass ich mich kümmere, weil sie zu weit weg wohnen, ... sowas eben ...
Wenn du zu Hause bist und arbeitest, und dein Nachbar ständig bei dir klingelt, dann erkläre ihm, dass du arbeitest und deine Ruhe brauchst. Oder hast du eine Arbeit die so laut ist, dass er sich darüber beschwert?
Ansonten häng einfach ein Schild raus: Bin am Arbeiten, bitte nicht stören.
Vielleicht hilft das. Ansonsten auch mal ne klare Ansage machen, dass er nicht immer während deiner Arbeitszeit kommen kann, weil du eben am Arbeiten bist. Woher weiß er denn überhaupt, dass du zu Hause bist?
Bin fast ganz leise - Schreibtisch, Laptop und ganz leise Musik habe ich laufen. Schild ist gut! :-)) Ich arbeite unregelmäßig. Außerdem möchte ich auch nicht meine Zeiten festlegen müssen, damit die Nachbarn dann denken, außerhalb der Zeit können sie bimmeln ...
Mach auf und dann sag ihm, dass du arbeiten musst und keine Zeit hast. Bei weiterem Läuten machst du dann nicht mehr auf.
Habe nichts gegen den Mann, aber er schafft es quasi immer, mich in lange Gespräche zu verwickeln. Ich habe ein Problem, nein zu sagen und dieses nein dann auch durchzusetzen ...