Zum 2. Teil deiner Frage:

Man merkt es natürlich sofort, schließlich trinkt man bewusst. Aber registrieren und kapieren tut man es leider erst tief in der Abhängigkeit - das ist zwar die Voraussetzung zur Therapie, aber eben erst dann, wenn die Sucht längst Auswüchse und Folgen hatte.

Zum 1. Teil (Überschrift):

Man ist es bereits relativ früh, indem Trinken nicht einfach als Genuss gelegentlich stattfindet, sondern zum Ritual oder zur Gewohnheit geworden ist - mit nicht unerheblichen Mengen, will sagen, niemals nur 1 kleineres Weinglas, nur 1 Bier, nur ein halbes Schnapsglas oder wie auch immer....

Sucht ist meist schleichend, immer tückisch - und für mich vollkommen unverständlich: sie wird verharmlost und geleugnet selbst von wildfremden Menschen, dass es nicht mehr feierlich ist.

Alles Gute!

...zur Antwort
Oft

Dumm nur, dass ich nicht im Bahnhof (Hauptbahnhof) wohne, und deshalb natürlich erst mal zum Bahnhof hinkommen muss und von da auch wieder weg. Busse fahren da nicht mehr..., und das Auto darf nur maximal 3 Tage da stehen. So "weit" denkt man in Deutschland. Das Auto wird per se verteufelt, aber nicht über kombinierte Lösungen nachgedacht. In Hamburg und Umgebung wurden vor ein paar Jahren die kostenfreien P&R - Parkplätze kostenpflichtig gemacht. Dümmer geht immer....

...zur Antwort

Beides, es passt doch zusammen und ist nicht alternativ.

Das siehst du im täglichen Leben ....

  • an der Sauberkeit der Zug-Toiletten
  • am "Fressverhalten" bei "all you can eat" oder am Buffet
  • am dümmlichen lautstarken Gas-geben in Unterführungen
  • am Verhalten in der Anonymität der Gruppe (pöbeln, grölen, randalieren)
  • im Internet
  • bei allen Mobbing-Aktionen
  • bei Fahrerflucht
  • bei den vielen Verkehrsverstößen und Rotlichtverstößen von Radfahrern
  • bei der "Ablieferungsquote" von Fund-Wertsachen

u.s.w.

Anstand ist eine Zier, doch es geht auch ohne ihr.....

...zur Antwort

Das ist die ganz normale komplexe Rechnung:

Die Beträge der vektoriell addierten orthogonalen Anteile kannst du ermitteln und erhältst daraus den Zahlenwert 4,62.

Den Winkel erhältst du aus dem Arc Tan von Imaginärteil zu Realteil - und bitte Zähler-Nenner beachten, sonst stimmt das Vorzeichen nicht.

So rechnet man in der Elektrotechnik.

Alles Gute!

...zur Antwort

Typischer Fehler war eine Zeit lang mal der Ausfall eines original Danfoss-Thermostats. Besonderes Problem dabei: Auch die Warnung ging über diesen Thermostat, und da er selbst die Ausfallursache war, gab es nicht einmal eine Warnung.

So ist von undichtem Kühlkreis (Kältemittelmangel) bis Kompressordefekt alles drin. Wahrscheinlicher ist ein undicht gewordener Kühlkreis, verursacht durch Korrosion eines nicht richtig gespülten Rohrsystems bei der Herstellung (Siemens konnte das mal eine Zeit lang "gut").

...zur Antwort
Behalten

Was daran auch nur ansatzweise diesen Preis rechtfertigen soll, erschließt sich mir nicht (0-8-15- Optik bei Spannung an der Hüfte und klaffendem "Stall"), dazu umständliches Knöpfwerk...

Bei vernünftigem Training ist das doch kein Problem, Skinny ist es ja nicht.

Wenn du auch auf die Ernährung achtest, wird das gehen. Mir fiel nur auf: 32er Länge und 34er Weite = naja. Aber 36er bei einem trainierten Körper und der "Kürze"? Nicht wirklich.

Wer dafür 1/4 Mille hinblättert (der vorgebliche Listenpreis), hat einfach zu viel davon.

Alles Gute!

...zur Antwort

Was ist passiert?

  • Die Begierde ist erkaltet und es bleibt der Alltag der Beziehung.
  • Ich kenne bisher nur einen einzigen Fall, aber denkbar ist das: Beide lieben sich (wirklich), können aber nicht gut miteinander. Dann hat eine solche Beziehung auch keine Chance auf Erfüllung.
  • Ihr habt völlig unterschiedlichen Bedarf an Sex

Also bleibt dir nur die Chance, nach Gesundung des Partners (so ein Schnupfen ist schon wirklich schlimm - als Mann) ein höfliches, aber offenes Gespräch über eure Bedürfnisse zu halten. Ziel muss sein, keine Forderungen zu stellen, sondern festzustellen, wie viel Übereinstimmung da ist.

Danach kannst du dann darüber nachdenken, ob dir diese Antworten und die Klärungen in Zukunft "reichen", oder du dich anders orientieren solltest - so hart das auch klingen mag. Dann wird es zur Sachentscheidung.

Alles Gute!

...zur Antwort

Die Kapazität ist fast eine Punktlandung, das ist nicht der "Punkt".

  1. Mit Start-stop- Automatik? Klären und den richtigen Grundtyp auswählen!
  2. Anschlussbild?
  3. Abmessungen?
  4. Kapazität passt; wenn eine längere Batterie auch hineinpasst, dann gern auch eine mit mehr Kapazität bei gleicher Breite und Höhe

Hinweis: "Wartungsfrei" ist ein reines Verkaufsargument und stimmt nicht. Nach heißen Sommern spätestens auch mal den Säurestand kontrollieren und ggfs. destilliertes Wasser auffüllen in jede Zelle - dann stimmt auch die Lebensdauer.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Intelligent ja, aber häufig nicht schlau.

...zur Antwort

Das wäre dann ein Vierer (= 3er mit Paar + Mädchen)

Sonst gilt:

3er sind deshalb problematisch, weil dann der hoffentlich einbezogene Partner damit konfrontiert wird. Einzige Ausnahme, es ist nicht nur aus einem "Nachgeben" entstanden, sondern entspricht dem eigenen Wunsch des Partners. Nur dann müsste - je nach Geschlecht - der Partner auch lesbisch oder schwul veranlagt sein, um das genießen zu können. Oder der Partner steht auf "zusehen".

Wenn es sogar völlig ohne den Partner mit 2 anderen Personen gehen soll, dann ist das ein schlimmes Fremdgehen.

...zur Antwort

Wenn du bei dir selbst feststellst, öfter an die "falsche" zu geraten, dann liegt das sehr wahrscheinlich an deinem "Beutemuster".

Du scheinst auf Merkmale zu stehen, die diese für dich "toxischen" Frauen typischerweise verstärkt aufweisen. Damit suchst du dir indirekt und bewusst die falschen selbst aus.

Was hilft?

  • Mache dir bewusst, worauf du bei einem Menschen wirklich "stehst" und wie sich das äußert.
  • Mache dir bewusst, welche Gemeinsamkeiten du suchst
  • Trenne sich unbedingt von deinem bisherigen "Geschmack", denn der führt dich nachweislich ins "Nirwana" - was die richtige angeht
  • Stelle dich mehr auf eine Werte-Suche um, als auf eine optische Merkmal-Suche

Nicht du gerätst an die falschen, sondern du wählst sie dir aus der großen Menge der Frauen aus, indem du die richtigen bevorzugt ablehnst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist doch in Ordnung.

Freu dich, dass es sie gibt.

Wenn du sie wirklich ansprechen möchtest, kannst du das natürlich höflich machen.

Bedenke:

  • sie ist ein eigenständiger Mensch (das muss man leider immer wieder besonders betonen) und hat ihre eigenen Vorstellungen. Vielleicht möchte sie auch gar nicht angesprochen werden. Vielleicht finden sie es gut, vielleicht findet sie sogar dich gut. Sie trifft ihre eigenen Entscheidungen, die du bitte respektierst.
  • Gefühle (Zuneigung) können einseitig sein. Wenn sie einseitig sind, taugt das keinesfalls für irgend eine Beziehung, egal wie tief.

Viel Glück!

...zur Antwort

Zum Verständnis (die Frage ist missverständlich formuliert):

Du hast eine einzige Bleibatterie, deren Typenschild du abgebildet hast, und möchtest diese an deinem Laderegler betreiben?

Das scheint gar nicht zu passen, weil deine Batterie nur für maximal 2,16A Anfangs-Ladestrom geeignet scheint (das passt auch zur geringen Kapazität von 7,2 Ah und der C20-Angabe!).

  • Du müsstest den Ladestrom auf max. 2A begrenzen können, ebenso den Entladestrom.
  • 2b1 wäre für 24 V, du hast nur 12V Nennspannung
  • tiefste Entladespannung auf 10,7V scheint plausibel (Tiefentladeschlusss)
  • Erhaltungsladung auf 13,7V ist ok, das verhindert die Gasung
  • Im Zyklenbetrieb dürftest du bis 14,4V maximal gehen (mit Gasung), aber das ist mit deinem Regler erst gar nicht vorgesehen.
  • Die Strombegrenzung zum Laden kann auch indirekt durch die Auslegung der Solar-Nennleistung erfolgen, dann musst du nur noch dafür sorgen, den Laststrom bei Entladung zu begrenzen

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mit den Erregern in der Wunde kann es sich immer entzünden.

Problemfelder:

  • Farbe
  • Ruß
  • Hautdesinfektion vor dem Eingriff (die Wunde freut sich über jeden Keim, den du von der Oberfläche der Haut in diese hinein beförderst)
  • sterile Handschuhe
  • halbwegs sterile Umgebung

Aber vielleicht behält die Wunde ja dann die Herzform, wenn es zur Reaktion kommt.

Hoffen wir, dass es gut geht. Aber schlau war die Aktion sicher nicht....

...zur Antwort
  • Bei der dargestellten NOR-Schaltung fließt nur dann ein Basisstrom, wenn mindestens ein Eingang positiv ist. Die Eingangsdioden entkoppeln beide Eingänge voneinander. R3 sorgt für die Basisstrombegrenzung bei positivem Eingang. R1 sorgt dafür, dass der Transistor bei hochohmigem Eingang sicher sperrt.
  • Die NAND- Schaltung schaltet den Transistor durch (dieser invertiert), sobald BEIDE Eingänge gleichzeitig positiv sind. Auch hier entkoppeln beide Eingangsdioden D1 und D2 wieder die Eingänge voneinander. D3 dient nur zur Potentialanhebung der Basis um ca. 0,7 V, damit der Transistor sicher gesperrt wird, wenn ein Eingang null ist.

Alles klar?

...zur Antwort

Vergiß bitte den Elektriker nicht. Du darfst das Teil nicht anschließen, zumal ein 2. Verbraucher auch noch fachgerecht anzuschließen ist.

Sonderbar nur, welche Landesversion du bekommen hast....Leider hast du uns die Anschlusswerte nicht mitgeteilt, das wäre hilfreich gewesen.

Alles Gute!

...zur Antwort

So ein Unfug! Die meisten Vorwürfe sind irreal.

Wer das wörtlich nimmt und glaubt, wird mit der Realität "betraft".

In einer Diktatur wären Versprechen eher umsetzbar. Aber will die wirklich jemand haben? Bloß nicht! Hatten wir schon..... von schrecklich (1933) bis naja....(1949).

Der Preis der Demokratie ist so manches Mal das Scheitern von Vorsätzen und Plänen.

...zur Antwort

Solche Arbeiten sind Leistungsnachweise. Fehlen diese, nimmst du dir die Chance auf eine adäquate Beurteilung, mit anderen Worten: du kannst dann nicht mit Wissen und Können "glänzen".

Das ist bedauerlich, die Arbeit ist damit "nicht bestanden" (mangels Teilnahme). Kannst du die Chance dann beim nächsten Mal sehr positiv nutzen, wird diese "6" sicher schnell pädagogisch ignoriert werden können - vorausgesetzt, du hinterlässt sonst auch einen positiven Gesamteindruck.

Alles gute und vor Allem: Gesundheit!

...zur Antwort