Niederläner oder Holländer werden genauso gesiezt wie andere Menschen auch. Es gibt keinen Grund deshalb beleidigt zu sein. Wenn mir jemand begegnet den ich nicht kennen und der duzt mich, dann kommt es sehr drauf an, ob ich das so übernehmen möchte.

Vielen Menschen aus dem nicht-deutsch-sprachigen Raum fällt die Unterscheidung von Du und Sie schwer, weil es in der eigenen Sprache nicht unterschieden wird. Trotzdem gibt es gewisse Höflichkeitsmerkmale, die deshalb nicht fehlen.

Wenn mich einer mit "Eh du" anspricht, dann kriegt er ein relativ barsches "haben wir schon im Sandkasten miteinander gespielt?" zurück.

Es kommt da schon auf den Tonfall an. Und jemanden als Käskopp zu bezeichnen ist schon mal unfreundlich und respektlos. Das geht halt einfach nicht.

...zur Antwort

wenn du letzten Donnerstag überwiesen hast, dann gib der Frau doch die Chance auch auf die Post zu gehen. Lass das noch diese Woche und wenn du dann nichts kriegst, schreib sie an und ansonsten gibt es den Käuferschutz bei ebay, das lässt sich ganz einfach regeln und du bekommst dein Geld zurück.

Passiert immer wieder mal, ist mir auch grade erst so ergangen.

...zur Antwort

Zum einen ist es nicht dein Rad, also muss bzw hat es dir egal zu sein.

Zum anderen ist es so, dass man nicht unbedingt immer alles zu Geld machen muss. Manchmal tut es auch gut sich von etwas zu trennen und damit vielleicht jemanden anderen eine Freude zu bereiten. Das finde ich nicht nur toll, sondern ich mache das auch oft so.

...zur Antwort

Ich hatte das unverschämte Glück selbstsicher erzogen worden zu sein. Das heißt, ich war geliebt so wie ich war.

So in der Teenagerzeit habe ich zu viel auf andere Leute und was die wohl über mich denken werden nachgedacht. Da war ich dann nicht so im Reinen mit mir selbst.

Heute weiß ich, dass ich gut bin so wie ich bin. Ob ich zu klein, zu dick, zu groß, zu dünn bin, das lass ich mir nicht von fremden Menschen diktieren.

Wer bestimmt denn, wie ich zu sein habe? Keiner!

Ich weiß, wie ich bin, ich vergleiche mich nicht mit anderen, ich muss nicht jedem gefallen, innerlich wie äußerlich. Es muss mich auch nicht jeder mögen.

Menschen dürfen mit mir durchs Leben ziehen, sie dürfen aber auch wieder gehen. Das ist ein lebenslanger und durchaus auch schmerzhafter Weg, doch umso öfter es passiert, umso besser wird es.

Niemand schreibt mir vor wie und was ich zu sein habe. D

Es gilt aber auch, dass ich nicht verletzlich gegen andere bin. Dass ich andere nicht nach meiner Vorstellung beurteile sondern so nehme wie sie sind, ohne sie verändern zu wollen.

Urteilsfrei durchs Leben zu gehen ist schwer, aber es lohnt sich.

VG Mata

...zur Antwort

Hast du schon mal überlegt, dass für einen unbeteiligten Bürger eure sogenannten Pranks einfach kein Spaß sind?

Youtube muss nicht unbedingt die Wahrheit zeigen. Das sind ja keine Live-Videos. Und somit wird nur ausgewählt, was gut war. Dann werden die Videos ja noch geschnitten, auch das solltest du bedenken.

Glaub einfach nicht alles was du im Nezt findest. Eine "echte Gerichtssendung" ist ja auch kein echtes Verfahren sondern nur nachgespielt.

Und überleg dir mal selber wie du auf deinen Prank reagieren würdest, wenn du ohne Ahnung der Betroffene wärst. Dann verstehst du vielleicht die Reaktionen der Menschen um dich herum.

VG Mata

...zur Antwort

Das ist immer so. Ein Roggenbrot darf erst so genannt werden, wenn (ich bin mir nicht sicher) glaub 40% Roggen enthalten ist. Der Rest ist immer noch Weizen.

Genau so ist es bei Hafer/Sesam oder Mohn oder Quinoa oder was auch immer. Reines Hafer-Knäcke gibt es auch gar nicht.

Es gibt glutenfreie Varianten mit Sesam oder "natur", die aber auf Maisbasis hergestellt sind. Da ist dann kein Weizen drin.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat sie dich gefragt, ob sie Du zu dir sagen darf und dir nicht angeboten sie auch zu duzen. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Insofern würde ich erstmal beim Sie bleiben und nur wenn sie sagt, dass ihr doch beim Du ward, dann kannst du sie duzen. Wobei ich die Variante des Vornamens mit einem Sie zu verwenden sehr charmant finde.

...zur Antwort
Lamm,Schaf

Weil ich das privat bekomme und genau weiß, wo die Schafe geweidet haben und wie die Haltung war.

Eigentlich liebe ich Strauß, ist bei uns aber leider nicht zu haben bzw. zu bezahlen.

Mal abgesehen davon, dass es eh die Ausnahme ist, Fleisch zu essen.

...zur Antwort

Wenn du das erste Mal von zu Hause ausziehst, lass dir helfen :)

Vor allem sag nicht nein, wenn dir eventuell die Familie (Oma, Tanten, Onkels usw.) sogenannte Kleinigkeiten wie Geschirrhandtücher, Handtücher, Putzlappen, Wischmops oder ähnliches mitgeben wollen. Gerade dieses Kleinzeugs geht unheimlich ins Geld.

Nimm mit, was geht und tausche im Laufe der Zeit aus, wo du dir deinen eigenen Geschmack leisten kannst.

Und dazu zählt neben den Haushaltswaren auch Geschirr und Besteck, sowie Möbel und Lampen.

Sei nicht zu pingelig, außer du bist zufällig ziemlich gut bei Kasse, dann kannst du es dir ja erlauben.

Lass dir zum Einzug Grundnahrungsmittel oder Gewürze schenken. Mach dir ne Liste, was du alles brauchst und dir wird auffallen, was zu Hause einfach so da ist.

Auch Toilettenartikel, von Papier bis Shampoo.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß,

Gruß Mata

...zur Antwort

Vermutlich nicht. Kommt natürlich auch darauf an, ob du dir eine Wohnung in nächster Nähe leisten kannst, bzw. ob es überhaupt Wohnungen gibt.

Eine Stunde mit dem Zug ist machbar.

Meine Tochter war täglich 1,5 Stunden einfache Fahrt unterwegs, hat auch geklappt. Man muss sich halt ein bisschen organisieren, und kann dann die Fahrtzeit mit nutzen.

...zur Antwort
Nein ist keine Qual

Nein, ist es nicht.

Ich arbeite täglich 9 Stunden und das auch noch gerne.

Am Freitag ist dafür früher schluss, das ist auch toll, weil ich noch ein wenig mehr vom Wochenende habe.

Ich mag das was ich tu und somit ist es gut.

...zur Antwort
Tag 🏞

Ich liebe den Tag. Das Licht ist wunderbar, die Sonne warm, die Helligkeit weckt meinen Geist und ich kann die Natur und alles viel besser sehen und wahrnehmen.

Doch auch die Nacht mit ihrer Ruhe und den Sternen hat ihre Reize, eigentlich mag ich beides sehr gerne.

...zur Antwort

Hochzeit, peinlich, Gast, HILFE?

Hallo,

HEUTE VOR PAAR STUNDEN IST ETWAS PEINLICHES UND DUMMES PASSIERT..

Uns zwar ich habe ein langes Kleid an und da runter habe ich eine schwarze Leggings (es ist aber dicker als eine normale Leggings) und ich habe es bis zu meinem knie hochgezogen, 1. Damit man es nicht sieht und 2. Weil es etwas kalt ist.

Und heute beim Tanzen, wo wir alles im Kreis sind und uns halt mit dem kleinen Finger halten und tanzen, rechts und links von mir waren Menschen und ihr müsst euch vorstellen ich halte deren kleinen Finger fest und mein kleid natürlich auch weil es so lang ist..

UND ICH ZIEHE DABEI MEIN KLEID SO HOCH, DASS MAN DIE LEGGINGS SIEHT, ich kann wirklich nicht beschreiben wie bescheuert das aussah.. die menschen haben mich sogar schon anschaut, ausgelacht und geredet. Das macht dass ganze noch schlimmer für mich..

UND DASS SCHLIMME ICH HABE DIE GANZE ZEIT SO GETANZT, ALS ICH DAN 7 MIN SO GETANZT HABE, HAT MEINE MUTTER MIR DASS GESAGT, weil sie von hinten zugeschaut hat.. JETZT HABE ICH ANGST DASS DAS IM VIDEO DABEI IST.. omg ihr wisst nicht wie gerne ich jetzt heulen oder abhauen würde (bin immer noch auf der Hochzeit).

Aber dass war um 11 Uhr, danach bis jetzt habe ich mich angestrengt "normal" zu tanzen meine Mutter hat mich bis jetzt auch unterstützt, also immer wen ich mein Kleid etwas unbewusst nach oben gezogen hat, hat sie an meinem kleinen Finger gedrückt.

Aber ich schäme mich so und habe angst dass das im Video dabei ist.

Weglaufen kann ich nicht weil ich in einer anderen Stadt bin und mit meiner Schwester und Mutter hier bin..

Ps: Bin 15

Es ist jetzt schon etwas länger her, das Video ist da.. Und man sieht zum GLÜCK nichts!!😁

...zur Frage

Hallo,

du Arme, sowas passiert einfach. Mach dir keinen Kopf und genieße die Hochzeit, denn du kannst es sowieso nicht mehr ändern.

Tanze was das Zeug hält und feier so richtig schön ab. Was andere denken findet eh nur in deinem Kopf statt. Und Leute die es sehen und nichts sagen, über die sollte man sich eh keine Gedanken machen.

Im schlimmsten Fall bleibt es deine Geschichte, lerne darüber zu lachen.

Viel Spaß noch, LG Mata

...zur Antwort

Ich denke, dass viele Menschen aus Europa auch nach Afrika, Lateinamerika oder sonst wohin fliegen.

Fotos werden auf allen Reisen gemacht, auch in Deutschland. Das ist normal bei Urlaubsreisen, da man ja seine Erinnerungen so gerne festhalten möchte.

Dass sich die Urlauber (nach deiner Ansicht) am Leid gütlich tun, sich überlegen fühlen, die Faszination der Armut spüren wollen, zeigt mir, dass du wohl noch nicht in Afrika o.Ä. warst.

Ich fliege mehr oder minder regelmäßig in verschiedene Länder Afrikas, wie Lesotho, Südafrika, Swaziland, Botswana, Tanzania.... und ich habe mich noch nie als "besseren Menschen" gefühlt, geschweige denn wollte ich mich überlegen fühlen. Das ist vollkommener Blödsinn. Es mag einzelne Menschen geben die so denken, aber es zu generalisieren ist schlicht falsch.

Menschen wie ich fahren in Kontinente wie Afrika, zum Beispiel um Freunde zu besuchen, Schulgeld zu bezahlen, Wildlife zu sehen, Brücken zu schlagen. Völker zu verstehen, Sprachen zu lernen, Kulturen zu besuchen, dort zu leben. Völlig andere Absichten, als du unterstellst.

Ich gehe in keine Hotels, ich lebe, esse, schlafe wie jeder andere Mensch in diesem Land. Manchmal in Betten, manchmal auf Matten, manchmal in Häusern, manchmal in Rondavels, je nachdem, wo Freunde eben leben.

LG Mata

...zur Antwort