Wenn ihr in ein Wartezimmer kommt , beim Arzt oder in einem Amt, begrüßt ihr die Wartenden oder eher nicht?
Also ich sage immer HALLO und werde manchmal angeschaut als ob ich eine Beleidigung ausgesprochen hätte, wie haltet ihr das ?
52 Antworten
Bin äußerst selten in beiden Situationen. Wenn überhaupt Arzt, dann Zahnarzt. Sollte dort im Wartebereich jemand sitzen, grüße ich selbstverständlich.
Heute war ich in einem Bezirksamt in Berlin. Es gab kein Wartezimmer, allerdings stand ein Pförtner an einer Tür. Er hielt sie auf und redete mit einer anderen Person. Da habe ich im Vorbeigehen gegrüßt. In ca. einem Monat werde ich das erste mal das für mich zuständige Bürgeramt betreten. Keine Ahnung, wie die Gegebenheiten vor Ort sind. Wenn ich daran denke, werde ich berichten, wie es dort zugegangen ist und ob es Gelegenheit gab, andere Bürger zu grüßen.
Gruß Matthias
Grüßen beim reingehen und verabschieden beim rausgehen.
Das finde ich höflich und ganz normal. Ich finde es sogar befremdlich, wenn jemand einfach reinkommt und nix sagt. Dann bin ich sogar diejenige, die ihn grüßt :) Hilft auch manchmal.
Ja, ich klopfe sogar an bevor ich rein komme und wünsche einen schönen Tag allerseits. Ich sag auch tschüß wenn ich aufgerufen werde und gehe. finde ich scheiße wenn die Leute wortlos kommen und gehen. Ich finde das gehört sich nicht.
Ich grüße immer, das hat etwas mit Höflichkeit und Respekt zu tun.
Einst ja, in einer Kleinstadt, da man jeden kannte.
Jetzt in einer Großstadt grüßt hier keiner irgendwen, außer man kennt sich direkt. Hier wird man für sowas sogar schief angeguckt
Ich glaube nicht, dass man schief angeschaut wird. Vielleicht verwundert. Ich habe mal einen wortkargen, muffelig wirkenden Nachbarn so konsequent freundlich gegrüßt, dass er irgendwann auch freundlich grüßte. Am Ende hat er mich zu seinem Gebutrtstagsumtrunk zum 80ten eingeladen.