Vielleicht bauscht das jemand groß auf, aber das ist ein absoluter Ausahmefall, falls die Nachricht echt ist. Wenn das ein großer Schülerjahrgang ist, dann wären das 500 Euro pro Nase. Absolut unrealistisch. Wer hat diese Nachricht geschrieben? Woher kommt die Info, dass das keine Seltenheit wäre?
Bei dem Vergleich zwischen Ländern werden regelmäßig Äpfel mit Birnen verglichen. Erstens kommt Zufriedenheit nicht ausschließlich von der Arbeitszeit, sondern auch daher, wie gut man mit seinen Kollegen klarkommt, wie das Betriebsklima ist etc. Da sind uns die Skandinavier eindeutig voraus.
Vergesst aber bitte nicht, dass auch das Preisniveau extrem unterschiedlich ist. Toll, wenn man irgendwo nur 37 Std für das gleiche Geld arbeiten muss – aber was bekommt man dafür?
Als Lehrer oder als Schüler?
Egal: Gelassenheit als Lebensprinzip wäre ein guter Vorsatz. Ignoriere, was dich nicht wirklich direkt nachteilig betrifft. Man muss lernen, Scheiße einfach mal an sich vorbeitreiben zu lassen. Das ist nicht immer leicht, aber auf Dauer lebt es sich damit besser und gesünder.
Zu sagen, dass der Mensch intelligenter ist, heißt ja nicht, dass man von anderen schlecht denkt. Jede Art ist an die Bedürfnisse seines Lebensumfeldes angepasst. Unsere Intelligenz wäre für einen Laubfrosch völlig unnötig, Energieverschwendung.
Gegenfrage: Was hast du davon, dass andere sich als Tiere bezeichnen? Ja, wir sind biologisch gesehen Tiere, aber jede Art, jedes Individuum sieht sich selber anders als den Rest der Welt.
Na und?
Der Frage fehlt mir noch ein Verb... was ist mit dem Nachbarn?
Egal, wenn man etwas zu dem Schaden sagen soll, müsste man den Baum sehen. Nicht die Totale auf dreimal denselben Pinsel, sondern die kranken/totel/beschädigten Blätter/Zweige in Großaufnahme. Außerdem könntest du mitteilen, um was für einen Baum es sich handelt, was du über den Boden/den Standort weißt...
Die Häufigkeit des Meldens hat nichts mit der Qualität der Leistungen zu tun.
Das heißt nicht, dass man etwas "gegen das Land" hat, es ist einfach eine Tatsache.
Wenn du es abgibst, musst du natürlich nichts zahlen. Wenn es die Schule nicht gemerkt hat, freuen sie sich, dass es trotzdem noch kommt.
Wenn du es behältst, ist es tatsächlich peinlich. Es gehört dir schließlich nicht.
Schon immer. Wenn es auch nicht jeder sieht und nicht jeder gleichermaßen aufnimmt...
Es wird im Laufe des Tages wärmer, eine Kürzung mittags bringt also durchaus etwas. Auch der Wegfall einer Stunde macht viel aus, aber vielleicht muss man Lehrer/Schüler sein, um das zu sehen.
Wenn wir komplette Tage ausfallen lassen, möchte ich wissen,
- wie wir die Inhalte behandeln sollen, die nächstes Jahr Grundlage sind
- wie wir die noch fehlenden Noten erheben sollen (die für manche Schüler u.U. existenziell nötig sind)
- was uns die Eltern erzählen, die ihre Kinder dann den ganzen Tag plötzlich an der Backe haben.
Im Übrigen entfällt dann ja nicht nur die letzte Stunde, sondern auch der gesamte Nachmittagsunterricht – auch wenn das nicht jeden betrifft.
Hingehen, dich auf Neues freuen, eine neue Klasse (mit Schülern, die zunächst auch etwas unsicher sind, aber zum größten Teil sicher sehr nett), interessante Fächer. Auf Gerüchte würde ich nichts geben; Französisch ist übrigens eine tolle Sprache.
Lass es dir nicht mies machen!
Ob du ein guter Schüler bist, kann niemand wissen, der nur irgendwelche Noten kennt.
In Bayern kann man gar nichts ausgleichen, ansonsten müsstest du die Bestimmungen des jeweiligen schulrechts anschauen.
Die Frage klingt nach Schubladendenken und Vorurteilen. Auf allen Schulen findest du Leute, die dir gefallen und solche, mit denen du nicht kannst, weil dir etwas an ihnen nicht passt. Was macht einen Schüler zum "Assi" in deinen Augen?
Es gibt definitiv keinen. Nickel ist halt Nickel.
Das müsste eine Dörrobstmotte sein. Nicht gefährlich, aber ein lästiger Vorratsschädling.
Das ist total subjektiv, nicht davon ist am interessantesten. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Ich selber liebe die Systematik.
Nö. Liegt vielleicht daran, dass ich dauernd vor Leuten stehe und rede.
Habe auf Baltrum Steinschmätzer, Löffler, Schwarzkopfmöwen, den mittleren Perlmuttfalter, Dünenspinnen, Zwergseeschwalben und unzählig viel mehr tolle Natur gesehen.