Klingel – die neusten Beiträge

USB Schalter (Klingelsensor), Klingelbetätigung (Benachrichtigung) am Desktop-PC (Windows) anzeigen lassen?

Mahlzeit zusammen!

Im Allgemeinen geht es um eine Möglichkeit der Benachrichtigung auf einem Windows-Rechner, wenn jemand die Klingel für meine Wohnung/Haus betätigt. Denn öfters überhöre ich die mal, wenn ich z.B. Musik höre oder zocke. Da wäre dann eine kurze Benachrichtigung sehr angenehm, denn die kriegt man dann auf jeden Fall mit, da diese ja auch noch visuell eingeblendet wird.

Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, welches man (z.B. über USB, etc.) fest am Rechner anschließen kann (kein Funk). Mein Klingeltrafo gibt 8 V (AC) raus und diese kommen ja auch bei meiner Klingel in der Wohnung an. Ich würde das Kabel einfach nochmal abgreifen und zu meinem Rechner verlängern. Ich brauche sozusagen einen Sensor, welcher die Spannung von 8 V (AC) erkennt und demnach ein Signal zum Rechner gibt, welcher dann direkt anzeigt, dass da jemand geklingelt hat. So in etwa, wie wenn man einen USB-Stick in den Rechner steckt, dann da kommt ja auch relativ direkt eine Benachrichtigung.

Funk würde ich bei sowas ungern nehmen wollen, da ich generell feste Kabelanschlüsse und ortsfesten Geräten und Anlagen bevorzuge. So mal Funkübertragungen gerne anfälliger für Störungen sind.

Vielleicht kennt sich da jemand aus. Ich kann mir auch vorstellen, dass es da spezielle Schnittstellen zu kaufen gibt, gerade für so Leute, die hauptberuflich viel am Computer arbeiten, würde das ja auch viel erleichtern. Aber ich habe sowas noch nicht gefunden, mit den Suchbegriffen, die ich eingegeben hatte. :-/

Freue mich sehr über Tipps und Hilfe.

LG! Tonke

Computer, Haus, Windows, Microsoft, Wohnung, IT, USB, USB-Stick, Rechner, Adapter, Benachrichtigung, Haustechnik, USB Anschluss, Klingel, Klingelanlage, usb-port, Windows 10, Windows 11

Kamera plus Türklingel und evtl. Lautsprecher als Videotürklingel-Ersatz möglich?

Hallo.

Wenn man keine Videotürklingel will, weil die gestohlen und beschädigt werden könnten, und theoretisch die Straße und gegenüberliegende Häuser filmen würde, kann man die gleichen Funktionen auch mit einer Überwachungskamera (seitlich auf die Türe gerichtet), einer Klingel und evtl. Lautsprecher (wenn man eine Kamera-Version ohne Lautsprecher wählt, z.B. RLC-810A statt RLC-811A) verwirklichen?
Ich hatte nie eine Türklingelkamera, und weiß nicht wie die sich verhalten, wenn jemand klingelt.
Ich vermute dass automatisch auf z.B. einem Display von Alexa oder Google Nest das Bild erscheint und man das Mikrofon hört, und optional sprechen kann.
Von innen, aber auch über das Internet.

Es ist eine Türklingel an einem alleinstehenden Briefkasten.
Innen ist in der Diele das Ende des Kabel und Strom.
Kein Netzwerk, aber das ließe sich dort hin legen.

EDIT:
Lest den Text, UND versteht ihn!
Leider kamen sofort voller (G)Eifer Hasskommentare mit Unterstellungen bzw. Quatschjura.
Ich schrieb ganz klar, dass ich KEINE Videotürklingel will, weil diese auf die Straße filmen würde.

Ich werde noch zwei Kameras auf Maste in Vogelhäusern versteckt an den Gehwegrand montieren.
Und auch das ist LEGAL. Weil sie dort natürlich (logisches Denken) AUF das Haus und den Vorgarten filmen, und ich so mit zwei Kameras diesen Bereich abdecken.
Mit 87° Öffnungswinkel wird aus den Ecken nur das Haus zu sehen sein.
Abgesehen von Dieben gibt es genug paranoide Psychos die Kameras schrotten, weil sie sich in ihrem kranken Wahn im Recht sehen.
Auch dann, wenn die Kamera nicht den öffentlichen Raum einsieht.
Es ist absolut legitim sie zu verstecken.

Danke.

Überwachungskamera, Klingel, Smart Home

Klingel mit Gegensprechanlage installieren?

Hallo in die Runde,

ich bin in eine Maisonettwohnung im 2. OG gezogen. Mein Wohnzimmer ist im 3. OG. Die Wohnung war zuvor ein Großraumbüro, welches in 2 neue Wohnungen aufgeteilt und saniert worden ist. Nun ist bei der Übergabe der Wohnung aufgefallen, dass nur eine Klingel mit Gegensprechanlage für die nun zwei Wohnungen existieren. Der Vermieter meinte es wird eine Nachrüstung geben. Diese gab es nun auch, allerdings ist die Lösung nicht wirklich zufriedenstellend... Ich habe eine Funkklingel bekommen, welche eine Reichweite von rund 400m hat. Diese ist an der Haustür über dem originalen Kasten der Klingeln mit Gegensprechanlage für die restlichen Wohnungen verbaut. Sobald man den Klingelknopf betätigt, wird ein Signal zu einem Empfänger in meiner Wohnung geschickt, welcher in einer Steckdose steckt. Dieser lässt dann ein einstellbares Klingelgeräusch ertönen. Alles funktioniert auch technisch wunderbar. Allerdings ist mir beim ersten Klingeln von Besuch aufgefallen, dass ich nun zwar höre, wenn sich jemand vor meiner Haustür befindet, ich aber in keiner Weise mit der Person kommunizieren kann.... Befinde ich mich in meinem Wohnzimmer, muss ich eine Etage nach unten zur Haustür. Von dort muss ich ins Treppenhaus und weitere zwei Etagen nach unten, um überhaupt zu wissen wer geklingelt hat. War die Person ein Paketbote, ist der in dieser Zeit längst wieder weg. Für meinen Vermieter hat sich die Sache nun erledigt, da eine Klingel vorhanden ist. Ich würde mich gern selbst um das Problem kümmern und habe bereits im Internet nach Lösungen gesucht. Es gibt eine Vielzahl an Klingeln mit Kamera und Gegensprechfunktion, welche über WLAN einen Empfänger in der Wohnung und parallel dazu das Handy informieren, sodass man über das Smartphone sehen kann wer vor der Tür steht und mit der Person kommunizieren kann. Allerdings reicht mein WLAN nicht bis an die Haustür, sodass solch ein Modell leider nicht infrage kommt. Die einzige Möglichkeit für solch ein Modell wäre die WLAN-Erweiterung mittels Repeater. Im gesamten Treppenhaus gibt es allerdings nicht eine Steckdose, wo ich einen Repeater anschließen könnte.... Eine Kamera benötige ich nicht zwingend, aber eine Gegensprechfunktion wäre mir eine riesige Hilfe. Eine Türöffnerfunktion ist nicht notwendig, da unsere Haustür zwar immer geschlossen, aber permanent durch drücken zu öffnen ist. Hat jemand eine brauchbare Idee? Ich bin für alle Ideen offen, welche nicht mit neuer Unterputzverlegung eines Klingeldrahtes verbunden sind...

Besten Dank und liebe Grüße!

Internet, Klingel, Sprechanlage

Schienenbahn/-Fahrzeug vorlassen?

Eine Frage an euch Autofahrer. Ich mavhe eine Ausbildung als Bahnfahrer. Öfters erlebe ich es, dass die Bahnübergangsampeln kein Rot zeigt, obwohl ich mit meiner Bahn komme. Manchmal ist es so, dass sowas vorkommt, daher meine Frage an euch.

Zudem sind die Bahnübergangsampeln entweder nicht rot, d.h. (keine Grünphase, nur gelb+rot, oder die Ampel zeugt kein gelb+rot, ist eibfcah aus weil es auch keine Grünphase hat).

Was tut ihr in so einer Situation, wenn die Ampel nicht rot zeigt, dort aber ein ANDREASKREUZ ist.

Lässt ihr die Bahn (Straßenbahn) oder den Zug vor, oder fährt ihr weiter?

Ich klingele die Autos dann heftig an, weil auch ich bei der Fahrschule gelernt habe, dass auch wenn die Bahnübergangsampeln nicht rot zeigt, das Andreaskreuz dennoch Bedeutung hat und ich die Bahn immer vorlassen musste mit Fahrschulauto.

Jetzt bin ich selber Bahnfahrer und das kann ich bestätigen. Aber wie gesagt, damit es nicht zu einem crash kommt, und wenn ich sehe das Autos kit höher Geschwindigkeit angefahrne kommen, bleibe ich lieber stehen, abeelr Klingele die sehr heftig an!!

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Bahn, Ampel, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, geschwollen, Klingel, Bahnübergang, Kreuzung, Signal, Vorrang, Warnsignal

Autofahrer zu Unrecht angeklingelt und in Panik versetzt?

Ich bin Tramfahrer und erlebe immer wieder, dass Autofahrer bzw. auch Radfahrer einfach wenden, ohne zu gucken, oder auf den Bahngleisen für wenige Minuten halten, um nur kurz in den Laden zu gehen. Da klingele ich auch heftig, um auf mich aufmerksam zu machen, und informiere selbstverständlich die Leitstelle, dass ich dort nicht wiederkomme durch das Fahrzeug. Dabei achten sie nicht auf das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste, oder auf die Bahn, was häufig zu gefährlichen Situationen und Verspätungen führt. Wenn die Bahn dann laut oder sogar heftig klingelt, um die Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, reagieren viele genervt oder in Panik, als ob sie angegriffen werden. Ich verstehe das nicht: Warum fühlen sich Autofahrer so, obwohl sie selbst oft durch ihr Verhalten solche Situationen verursachen? Sollte es nicht selbstverständlich sein, dass sie Rücksicht nehmen und sich bewusst sind, wie ihr Verhalten die Bahn und die Fahrgäste beeinflusst?

So gesagt nehmen Autofahrer das Klingeln nicht als Warnsignal wahr, sondern viel eher als Aggressionston kann man sagen. Klar tu ich das öfters auch als Aggression, sogar sehr oft, aber auch als Warnsignal.

Was tut ihr (Auto-/Radfahrer) in so einer Situation? (an die, die KEIN ZUG, sondern eine Straßenbahn in ihrer Stadt haben).

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Autofahren, Bahn, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Falschparken, Leitstelle, Schiene, Schienen, Straßenbahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, U-Bahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Klingel, Fahrdienstleiter, Hupe, Kreuzung, Signal, Warnsignal

Was tun, wenn Autos Vorrang haben, die Bahn aber nicht mehr Bremsen kann?

Wie sollte man sich verhalten, wenn man als Auto auf einer Vorfahrtsstraße fährt und die Straßenbahn zwar keinen Vorrang hat, aber trotzdem Gefahr besteht? Ich bin selbst Bahnfahrer und wusste, dass die Straßenbahn von rechts kommt und nicht mehr rechtzeitig ins Bremsen käme, weil er scgon zu schnell war und halb in dee Haltestelle. Also habe ich die Bahn mit Lichthupe vorgelassen, ich war sowieso noch 30 Meter entfernt. Ein anderes Auto, das hinter mir war, überholte links mit sehr hoher Geschwindigkeit (rund 65-75km/h in einer 50er Zone, genaue Geschwindigkeit weiß ich nicht genau), obwohl es die Vorfahrt hatte ja, aber gegenüber einer Bahn macht man sowas dennich nicht, vor allem wenn er nicht mehr ins Bremsen kommt und man das sieht. Ich habe ihm mit Lichthupe ein Zeichen gegeben und ihn laut angehupt, weil die Situation gefährlich war. Die Bahn klingelte auch trotzdem, obwohl sie keinen Vorrang hatte eigentlich (kein Andreaskreuz und Auto auf Vorfahrtstraße). Warum passiert das und wie sollte man in so einer Situation richtig handeln, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden?

Auto, Gefahr, Verkehr, Eisenbahn, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Bahn, Autobahn, Bremse, Fahrschule, S-Bahn, Straßenbahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, U-Bahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Klingel, Glocke, Hupe, Kreuzung, Warnsignal, Straßenbahnfahrer

Hinweis an Post- und Paketfahrer formulieren?

Guten Tag,

in einem Zweifamilienhaus wohnen unten eine Familie und oben deren Opa (90 Jahre).

In letzter Zeit ist zu beobachten, dass Paketdienste, Post usw. nur oben klingeln statt unten - der 90-jährige Opa muss dann runter, ist mehr oder weniger überfordert, Paketboten lassen die Ware einfach stehen, weil er zu langsam ist oder werden unfreundlich, weil er zu lange gebraucht hat, um nach unten zu kommen. Da der Opa so gut wie nie Post bekommt, holt er dann immer die Pakete usw. von Kindern und Enkelkindern.

Es wäre unten zeitgleich in der Regel jemand da (Tochter, Enkelkinder), aber es wird von allen ausnahmslos (!) immer nur gleich oben geklingelt, obwohl die Namen am Klingelschild eindeutig sind und die allermeisten Sendungen nicht für den Opa sind (Name!).

Der Opa regt sich inzwischen immer wieder auf und geht demonstrativ nicht mehr an die Klingel, weil er immer einen Paketfahrer befürchtet, der ihn rausbimmelt, obwohl unten jemand da wäre. Auf einmal läuten sie dann doch unten, aber erst dann, nachdem bei ihm dreimal gebimmelt wurde und er nicht öffnete - wohlgemerkt, kein Paket war jemals für den Opa.

Wäre es nicht logisch, erstmal unten zu läuten und wie kann man es den Fahrern und der Post erklären, dass der Opa gar keine Pakete empfängt und man unten klingen soll? Machen Hinweisschilder Sinn oder sollten die Enkel usw. mal die Fahrer abfangen?

Danke!

Familie, Opa, Post, Belästigung, Paketdienst, Paketzustellung, Klingel, klingelstreich

Warum klingelt ein fremder Mann bei mir?

Hallo zusammen,

die Geschichte hat sich heute ereignet und ich wollte nur mal hören, ob ihr Ideen habt warum geklingelt wurde.

Ich war in meiner Wohnung und habe einen Film geschaut und Sport gemacht (21:30 Uhr) als es bei mir geklingelt hat. Ich bin nicht dran gegangen, weil ich nichts erwarte und ich um bestimmte Uhrzeiten nicht mehr aufmache. Kurz danach höre ich wie die Tür sich unten öffnet (ein Nachbar muss ihn reingelassen haben).

Ich dachte mir das es vllt. mein Exfreund ist, der noch seine Sachen abholt aber er war es nicht wie sich später herausstellte. Ich habe durch den türspion einen Mann gesehen auf der Treppe noch, mit einem hellen Shirt und einer dunkelblauen Hose bin dann aber sofort weggerannt, weil ich dachte es wäre mein ex und ich wollte nicht das er merkt das ich ihn durch die Tür beobachte. Ich habe das Gesicht aber nicht erkannt.

Ich habe auch ein klacken gehört als hätte jemand versucht seinen Schlüssel ins Loch zustecken bei mir, das kann aber auch Einbildung gewesen sein, da alle Fenster offen waren und Lärm war. Ich habe eben gedacht es wäre mein ex, der ja einen Schlüssel hat und habe dieses Geräusch ihm zugeordnet.

Ich bin dann ca eine halbe Stunde später zum Briefkasten, um zuschauen, ob mein ex meinen Schlüssel in den Briefkasten gelegt hat, falls er sich nicht getraut hat in die Wohnung zugehen, wenn ich da bin. Da war nichts. (Ich fahre übers Wochenende immer in meine Heimatstadt und bin eig nicht da)

Ich wollte zurück zur Haustür aber hab mich dann super erschreckt, weil ein Mann im Flur auf der Treppe saß mit dem Outfit was ich gesehen hatte. Ich hatte Angst und bin die Straße vor gelaufen, konnte aber noch sehen wie er aufgestanden und sich in den Türrahmen gestellt hat und Minutenlang in meine Richtung gestarrt hat. Ich habe mich dann nicht mehr rein getraut.

Der selbe Typ ist ca 10 Minuten später nochmal raus, läuft in die Richtung in die ich gegangen bin, ich stand mittlerweile wo ganz anders und läuft nach ca 5 Metern wieder zurück ins Haus, sieht mich aber. Ca. 3 Minuten später kommt er wieder raus aber geht dann auch. Ich habe als Schutz die ganze Zeit telefoniert laut, das hat er auch gesehen. Dann wurde ich auch noch von einem Auto angehubt, konnte aber nicht sehen wer es war (ich stand auf dem Bürgersteig) aber er war es nicht.

Bei mir wurde schonmal um ca. 21:30 und dann nochmal kurz nach 0 Uhr geklingelt. Und mir gegenüber wohnen auch junge Männer in verschiedenen Wohnungen die bei mir teilweise reingucken können. Einer hat mir auch schon oberkörperfrei zugewunken als ich am Schreibtisch saß. Seitdem lasse ich die Vorhänge unten, weil ich es gruselig fand.
Jetzt sitze ich wieder in der Wohnung, der Typ ist glaube ich nicht wiedergekommen, zumindest habe ich die Tür unten nicht gehört. Habt ihr Ideen was passiert sein könnte? Ich schiebe vermutlich umsonst Panik und derjenige kam nur nicht ins Wohnhaus…

Angst, Mädchen, fremd, gruselig, Jungs, nachts, Stalking, Klingel, klingelstreich

Was kann man tun um die Klingel besser zu hören?

Unser Häuser der Genossenschaft, hatte alte Klingelanlagen (Haustür ist mit Öffner, klingelt anders als Wohnungstür!) + die neuen Klingelanlage ist es auch so.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei der alten, bin ich oft umsonst auf gestanden, weil im Fernsehen beim Notarzt im KH die Geräte auch so piepsten oder ich habe sie nicht gehört. Mein Freund + ich haben uns gefreut endlich die Klingel zu hören. Mit der Alten, hatte ich schon mal einen "riesigen Anschiss" bekommen! Habe zu geguckt, wie die Handwerker am Nachbarhausdach rum geklettert sind, weil wir neue Dächer bekommen sollten. Da hatte ich einen bitterbösen Zettel im Briefkasten, weil sie geklingelt hatten + ich nicht auf gemacht hatte. Am Telefon, kam unteranderem der Ausspruch: "Kaufen sie sich doch Hörgeräte, wenn sie das nicht gehört haben!" - Ich "habe ich schon!" Naja da wurde die bissel ruhiger!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich die Zimmertür aufhabe, + Fernseher an höre ich sie besser. Ist die Tür zu, kann ich sie schon überhören (Gestern hat mein Freund mehrmals unten + dann oben geklingelt + ich habe es nicht gehört. Ich trage gut angepasste Hörgeräte + mein Freund braucht keine, aber Jeder hört die Klingel trotz auf ganz laut gestellt nicht richtig!

Werde noch mal in meinem Hörgeräteladen nach fragen. Aber so was mit Licht (?) mag ich nicht! Was nützt mir das, wenn ich im SZ, Bad, Küche bin + im WZ leuchtet es! Vllt. funktioniert das mit meinen Hörgeräten zusammen, wie mein Handy oder das Gerät was ich am Fernseher anschließen kann + in der Küche höre, was der WZ Fernseher sagt.

Wenn mir Jemand was bringt + ich es sagen kann, sage ich: "Bitte Sturm klingeln!"

Also, bitte helft mir!

Danke, eine schöne + gesunde restl. Woche! 💙 🐏

Klingelton, Hörgerät, Klingel, Lautstärke, Klingelanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klingel