Schienenbahn/-Fahrzeug vorlassen?
Eine Frage an euch Autofahrer. Ich mavhe eine Ausbildung als Bahnfahrer. Öfters erlebe ich es, dass die Bahnübergangsampeln kein Rot zeigt, obwohl ich mit meiner Bahn komme. Manchmal ist es so, dass sowas vorkommt, daher meine Frage an euch.
Zudem sind die Bahnübergangsampeln entweder nicht rot, d.h. (keine Grünphase, nur gelb+rot, oder die Ampel zeugt kein gelb+rot, ist eibfcah aus weil es auch keine Grünphase hat).
Was tut ihr in so einer Situation, wenn die Ampel nicht rot zeigt, dort aber ein ANDREASKREUZ ist.
Lässt ihr die Bahn (Straßenbahn) oder den Zug vor, oder fährt ihr weiter?
Ich klingele die Autos dann heftig an, weil auch ich bei der Fahrschule gelernt habe, dass auch wenn die Bahnübergangsampeln nicht rot zeigt, das Andreaskreuz dennoch Bedeutung hat und ich die Bahn immer vorlassen musste mit Fahrschulauto.
Jetzt bin ich selber Bahnfahrer und das kann ich bestätigen. Aber wie gesagt, damit es nicht zu einem crash kommt, und wenn ich sehe das Autos kit höher Geschwindigkeit angefahrne kommen, bleibe ich lieber stehen, abeelr Klingele die sehr heftig an!!
7 Antworten
Vorne weg
Wenn man eine Ausbildung macht, weiß man wie der Beruf heißt.
Da du von Klingeln Sprichts wirst du Straßenbahnfahrer. Kurz Strabfahrer/Tramfahrer
ein Bahnfahrer ist umgangssprachlich ein Fahrgast von NV/FV!!!!
Ein Andreas Kreuz heißt, STOPP hier fahren Stahlradfahrzeuge. Das wusste ich allerdings schon, vor beiden Fahrschulen. Auto und Treibwagenführer.
Deine Farbeschreibung passt aber zum Eisenbahnnetz, nur für Lokführer/Treibzugführer relevant. Als Autoampeln nein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnsignale_in_Deutschland
Auch Strabnetze haben in D eigene Signale
PUNKT heißt Stopp
I frei gerade aus
\ Weiche links frei
/Weiche rechts Frei.
Wenn die frei haben, hat gewöhnlich kein kreuzendes Auto frei.
Und wer wie du, ohne akute Gefahrensituation (Wenn du auch mit bremsen nicht rechtzeitig zum halten kommst um einen Crash zu vermeiden) gleich Panik macht und klingelt, wird die immer öfter machen. Das ist aber kein Job für Panikmacher.
Das heißt Triebfahrzeugführer und Schienenfahrzeug. Du brauchst hier keinem dein "besser Wissen" mitteilen.
Tja nur, warum schreibst du dann Bahnfahrer?
Und jetzt wieder...
Zudem vermute ich stark, dass wenn du überhaupt ein Bahnführerschein hättest,
Fast den Führerschein Triebfahrzeugführer nur hat man unsere Theoretischen Prüfungen zwecke dem Bahnstreik 2011 getürkt. Unsere Verträge passten nicht zu den angeforderten Verträgen. Das Arbeitsamt wusste jedenfalls Bescheid.
du dich bei jedem Auto gefragt hättest ob du rüber fahren kannst, so kommst du rüber.
DEFINITIV ! Ich hab zwei Tramfahrer hier. Junior und mein Mann, mein ältester Kumpel aus Jugendzeiten Fährt auch.
Alle 3 geben nach, statt Hau Drauf zu fahren. Und ich würde es genau so machen. Denn so wie du es beschreibst ist das einfach nur d.......h.
An Bahnübergängen mit Andreaskreuz hat die Bahn Vorrang. Rotes Lichtzeichen etc. ist nur ein zusätzlicher Hinweis. Bei Strassenbahn-Übergängen steht nicht immer ein Andreaskreuz, dort würden für eine Strassenbahn die ganz normalen Vorfahrtsregeln gelten - ist aber selten.
Als Autofahrer bin ich an solchen Stellen immer vorsichtig, und bleibe einer Bahn (auch:Strassenbahn) aus dem Weg.
Andreaskreuz heißt: Eisenbahn hat Vorfahrt. Also guckt man ob eine Eisenbahn kommt und wenn ja, lässt man sie durch.
Da halte ich mich sogar mit dem Rettungswagen dran, und zum Teufel mit den Kiddies die es es lustig finden dass man dann mit Blaulicht zuguckt, wie die Bimmelbahn vorbei schleicht.
Eine Ampel die rot zeigen könnte aber nicht zeigt würde ich vermutlich auch fehl interpretieren und weiterfahren. Warum genau ist die nicht an.
Lässt ihr die Bahn (Straßenbahn) oder den Zug vor, oder fährt ihr weiter?
Fahrschule ist bei mir zwar schon ein bisschen her, aber wenn ich mich recht erinnere hat die Straßenbahn auf jeden Fall Vorfahrt. Also ich lasse sie zumindest vor bzw. warte. Da ich mit dem PKW auch schneller bremsen kann als die Straßenbahn. Außerdem möchte ich es auch nicht unbedingt mit einer Straßenbahn aufnehmen wollen ;-)
Aber ich kann deinen Unmut durchaus verstehen! Bei machen Autofahrehren kann man sich wirklich nur fragen, sowie auch bei einigen Fahrradfahrern, von den e-Bikes ganz zu schweigen ;-) Einige von denen glauben das Vorfahrtrecht gepachtet zu haben und Rücksichtnahme ist sowieso völlige Fehlanzeige.
Fahrschule ist bei mir zwar schon ein bisschen her, aber wenn ich mich recht erinnere hat die Straßenbahn auf jeden Fall Vorfahrt.
Ganz generell nein, die Tram ist ein normaler Verkehrsteilnehmer. Z. B. am Andreaskreuz aber ja.
notting
Das heißt Triebfahrzeugführer und Schienenfahrzeug. Du brauchst hier keinem dein "besser Wissen" mitteilen.
Zudem vermute ich stark, dass wenn du überhaupt ein Bahnführerschein hättest, du dich bei jedem Auto gefragt hättest ob du rüber fahren kannst, so kommst du rüber.
Demnach scheint es auch, als hättest du den schein überhaupt nicht. Du kennzs dich ja kaum aus. Den Schein schwarz zu machen ist demnach illegal.