Hat dich schon mal eine Bahn angeklingelt/weggeklingelt?

Ja 50%
Nein 50%

10 Stimmen

4 Antworten

Ja

aber nur weil ich zu dicht an der kante stand


Fragexxx777 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 23:50

Hat er gut gemacht. Lieber klingeln als das ein Unfall passiert. Das darf man nicht persönlich nehmen ich bin auch Bahnfahrer und Klingel die Autos immer weg damit kein Unfall passiert.

Morty712  28.12.2024, 23:55
@Fragexxx777

Ja immer mit Fehlern der anderen rechnen... wie wenn man auto fährt... Und dann rammt dich ein LKW an die Wand, warst im toten winkel...40 Tonnen gegen 2,9

Fragexxx777 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 23:57
@Morty712

Genau! Schon mal hatte ich nicht geklingelt und das war der Grund dass der Unfall angeblich nicht vermieden werden konnte vom Autofahrer und da muss man auch nicht auf sein Recht bestehen da hast du schon recht gerade wenn eine Bahn oder ein LKW kommt denn wenn er auf dich drauf geht dann ist vorbei im schlimmsten Fall...

Morty712  28.12.2024, 23:59
@Fragexxx777

Auf sein eigenes Recht bestehen ist das dümmste was man tun kann... dann bringen dir auch keine vielen views bei youtube dashcam drivers deutschland

Fragexxx777 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 00:00
@Morty712

Das hatte mein Fahrlehrer damals immer gesagt wenn jemand mir die Vorfahrt von rechts vor Links genommen hat dass ich drauf fahren soll was ich nie im Leben mache auch mich aus Aggression Hupe sondern nur wenn es ein Warnsignal ist

Morty712  29.12.2024, 00:03
@Fragexxx777

ja... soll sich die Polizei um die jenigen kümmern. Oder du gibst mal heiße Tipps, wenn jemand vor dir auffällig fährt

und ich hab saumäßig geflucht. Das war allerdings nur mein bester Freund, aus Jugendzeiten den ich damals schon 20 Jahre kannte. Der wollte nur hallo sagen blindes Weib. 🤣 Ich hab beim Einsteigen mal nicht geguckt wer fährt. Sonst wären wir zu spät losgefahren....

Sonst nein, als Ehefrau eine Tramfahrer wäre das saumäßig peinlich.

Ja

Als Gruß als Trainsporter

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse seit 12/2015 am ÖPNV.
Nein

Ein dunkles Hupen ist normal, dass man als Fußgänger, wenn man nicht beschränkt ist, nicht zu dicht an die Gleise bei rot blinkender Ampel geht. Aber sonst ist es mir nie passiert, das für mich gesondert die Bahn auf sich aufmerksam machen musste. Das Hupen vor dem Übergang ist nach einem Unfall mit einem Kind normal, das von dem Zug mit Sog unter die Räder gezogen wurde.


Fragexxx777 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 00:03

Ich habe ja auch Bahn geschrieben und kein Zug bei den Zügen passiert das weniger als bei der Bahn. Aber dennoch ist die Antwort auch gutgeschrieben muss ich sagen wobei das bei den Zügen wie gesagt weniger passiert da sie nicht straßenbündig und mit den Autos auch nicht zusammen fahren demnach gehen die Schranken auch runter und das Rotlicht blinkt bei der Straßenbahn sind meistens nur Andreaskreuz

CEW1971  29.12.2024, 00:11
@Fragexxx777

Wir haben in unserer Gegend 3 Bahnübergänge, da dürfen nur nicht Beschränkte rüber. Bei einem ist jetzt eine Überleitung zur anderen Seite gebaut worden. Straßenbahnen haben wir nicht. Mit den Ministerien, die wir noch immer in Bonn haben, wird durchgerufen: "ZURÜCKTRETEN bitte!" Und Frankfurt am Bahnhof heißt es: "Zurückbleiben bitte."

MarSusMar  29.12.2024, 00:02

Straßenbahnen Hupen bei euch? Ah ja....Ich glaub das mag die BO Srab gar nicht....

Eifel2024  29.12.2024, 11:13
@MarSusMar

Ich halte auch das Läuten bei der Bostrab für nicht mehr zeitgemäß. Bei der EBO wurde es ja nicht umsonst in den frühen 70er Jahren abgeshafft, weil es im zunehmenden Straßenverkehrslärm unterging. Gut 50 Jahre später sollte man es auch bei der Bostrab mal auf den Prüfstand stellen und in Erwägung ziehen, auch im Bostrab Bereich die EBO Warnsignale einzuführen, auch auf die Gefahr hin das Anwohner dagegen klagen werden. Gerade im Großstadtdschungel geht das Läuten einer Straßenbahn unter, weil die Dränglerlobby die Hupe dauernd als Sonderrechtsignal mißbraucht.