ja

Warum? Frauen gehen zum Bauern und sagen in den Reitstall. Du sagst, ich gehe in die Kneipe in den Reitstall. Wenn es da nicht zu einer Verpuffung kommt.

...zur Antwort

An den Bürgermeister. Der Nachteil vom Zebrastreifen ist der, dass der Autofahrer zwar anhalten muss. Aber er macht es oft nicht. Man könnte das aber mal versuchen nahe zu bringen.

...zur Antwort

Die Doofen machen aber das Abitur mit 1,0 oder besser, wissen danach weniger als ein Sonderschüler, studieren Medizin und werden Arzt im Limburger Krankenhaus.

...zur Antwort

Laura hatte das Abitur in dem Jahr mit 10 Jahren gemacht, als es aus Belgien ein 8 jähriger Junge gemacht hatte. Dazu gibt es jeweils Bilder der Abschlussklassen an der jeweiligen Schule.

...zur Antwort

Das merkst du schon in geringen Mengen. Bewiesen werden kann es nicht. Die Allgemeinheit sagt, der hat einen Hau. Der Psychiater sagt: "Freiwillig wäre das Irrenhaus für dich ratsam." Denn du kannst nicht mehr einfach per Zwang eingeliefert werden.

...zur Antwort

Es geben Schrittzähler die sehr empfindlich reagieren. Solche Schrittzähler sind für Leute mit Gehbehinderung, wo man nicht die Kraft im Bein anwenden kann, dass ein Schritt gezählt wird. so etwas bekam ich nach meinem Schlaganfall, wo man mich im Laufen mit dem Rollator therapierte. Das rechte Bein kann ich nicht richtig heben und schleife es mehr. Dadurch wird im normalem Schrittzähler das nicht gezählt. Meine Therapeutin hat mir den Fakamou-Schrittzähler empfohlen. Diese Firma bietet aktuell nichts mehr an. Wenn man so etwas gebraucht angeboten bekommt, der ist ein sehr guter Schrittzähler.

...zur Antwort

Die Mutter von Laura nimmt sie gerne entgegen. Es geben Leute, die haben bis 10€ nicht übrig. Hier wäre, bei Maßanfertigung kein Ideal geschaffen, aber man könnte zumindest eine Besserung bei den Armen heraus holen. Gemeinsam mit Lauras Obdachlosen- und Armenhilfe werden dann diese Produkte meist auch vergeben.

...zur Antwort