Sind 2 Wochen pro Jahr krank feiern im Jahr zu viel oder okay?
Also meiner Ansicht ist es okay, ich praktiziere es manchmal so.
12 Antworten
Wenn man krank ist, ist man krank. Manche werden öfter krank, manche weniger oft. Wenn du in den zwei Wochen krank bist, ist das völlig okay. Wenn du in den zwei Wochen simulierst, ist es nicht okay. So einfach ist das.
Dann kann ich dir aus Arbeitgeber-Sicht nur wünschen, dass du barfuß auf einen Legostein trittst. :)
Arbeitgeber verdienen genug. Viele machen mal krank. Du wirst auch deine Pappenheimer kennen.
Logisch, solche Vögel gibt's überall. Auch als Arbeitnehmer fand ich diese Einstellung zum Kotzen, gerade wenn man aufgrund von Teamarbeit auf die Kollegen angewiesen ist.
Ist nicht Okay. Man meldet sich nur dann krank, wenn man wirklich krank ist!
Naja, dafür verdienst du auch nicht mehr Geld für Ehrlichkeit. Dankt dir keiner.
Wenn man krank ist, sollte man nicht feiern gehen.
Man sollte sich ausruhen, damit man wieder gesund wird.
4 Wochen sind okay, 2 sind zu wenig 😁
Du belügst den Chef, Du belügst den Arzt...
Ich war mal bei meinem Hausarzt und wurde gebeten in ein Behandlungszimmer zu gehen. Im Nebenraum hörte ich den erbosten Arzt einen Patienten anschreien: "Sie haben doch gar nichts! Kommen Sie wieder, wenn Sie etwas haben!"
Es ist also kein Selbstläufer, wenn man mal eben zum Doc geht, um sich "krank feiern" zu lassen. Solch ein Arzt hat meinen vollen Respekt!
Nur weil jemand für Dich auf der untersten Stufe stehengeblieben ist, musst Du ihm es gleichtun?
Je nach Branche, geht es nicht um krankfeiern, sondern dem Arbeitgeber, der dich ausbeutet eins auszuwischen und sich nicht alles gefallen zu lassen.
Dass muss man beim Arzt glaubhaft und ehrlich sagen und dann geht es auch klar.
Diese Erfahrungen muss man selbst machen um das zu verstehen.
Ich simuliere ja.