Das Oktoberfest begann am 12. Oktober 1810 mit der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig (später König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, wobei ein großes Pferderennen auf der heute noch nach ihr benannten „Theresienwiese“ stattfand. Ursprünglich ein königliches Volksfest mit landwirtschaftlicher Vorstellung, entwickelte es sich durch jährliche Wiederholungen zu einem Fest mit ersten Karussells, Fahrgeschäften und dem Anbau von Hühnerbratereien, bis 1886 Elektrizität eingeführt wurde und die „Wiesn“ ihr heutiges Bild erhielt.
...zur Antwort

Finde es gut.

Manche dieser Anime wurden evtl. nie richtig beendet oder haben ein eigenes Ende bekommen.

Ich hab das neue "Spice and Wolf" gesehen und das war klasse. Auch das "Ranma 1/2" Remake hat mir gefallen.

...zur Antwort