Hundegebell

2 Antworten

Ich würde einen Umzug in Erwägung ziehen, da ich nicht glaube, dass man die Situation ändern kann.


BejedAsch 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 19:28

Die Antwort kann ich nicht nachvollziehen, grundsätzlich ist ja die Hundehaltung nicht verboten.

5Leonarda  30.04.2025, 19:40
@BejedAsch

Hundehaltung ist nicht verboten, aber eine Nachbarschaft mit sehr vielen Hunden die auch noch über die Maßen bellen, das muss man schon lieben, um es abzukönnen.

Ich hatte mal die Erfahrung in einem Kirschanbaugebiet, dass ein Bauer seinen Hund seit frühester Jugend abgerichtet hat, die Vögel zu verbellen. Als ich da hinzog, war der Hund schon alt, aber er ist den ganzen Tag um jeden Baum auf dem Grundstück rumgelaufen und hat ihn angebellt. Und ich hab im Schichtdienst gearbeitet, auch Nachtdienst und wollte tagsüber schlafen. Ich sah keine andere Möglichkeit als wieder wegzuziehen. Ich konnte doch nicht erwarten, dass die Nachbarn den Hund den ganzen Tag im Haus lassen, nur weil ich Nachtschicht habe.

Und so glaube ich in deiner Situation auch nicht, dass es jemals eine ruhige Nachbarschaft wird. Deshalb mein Vorschlag mit dem Umzug.

BejedAsch 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 16:30
@5Leonarda

Danke für deine Antwort! Mich persönlich stören ja die Hunde nicht, auch nicht die in der Nachbarschaft! Und hier hat niemand seinen Hund im Zwinger, der Tags und Nachts bellt! Da hier tatsächlich viele Hunde leben, gibt es Zeiten, da bellen alle. Das Problem hat der Nachbar! Er ist mit der Situation unzufrieden! Ich bin es nur leid, der Prellbock zu sein.

Die Nachbarin auf der anderen Seite muss auch tagsüber schlafen., dann sorgt man für Ruhe!

Aber sollten jetzt alle umziehen?

5Leonarda  02.05.2025, 16:35
@BejedAsch

Nee, 😂, aber der Nachbar vielleicht, der sich gestört fühlt. Es ist nicht jede Nachbarschaft für jeden geeignet. Hier bellen auch ab und zu Hunde, aber selten. damit kann ich gut leben. Ab und zu feiert auch jemand eine Party, mit Musik, die nicht die meine ist. Egal, schön wenn die Leute Freude haben. Aber sowas ist selten und stört überhaupt nicht.

Ein Hund darf pro Tag, außer in den Ruhe Zeiten 30 Minuten bellen (jeder Hund einzeln) und nicht länger als 10 Minuten am Stück. Wird das nicht von einem einzelnen Hund überschritten kannst du gar nichts tun.


BejedAsch 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 21:16

Keiner meiner Hunde bellt 10 Minuten am Stück! Ich habe Tagebuch geführt: keiner erreicht die Zeit von 30 Minuten am Tag!

Nach Deiner Antwort heisst dass:

Hund 1: 10 Minuten

Hund 2 10 Minuten

Hund 3: 10 Minuten

Solange nicht alle zusammen bellen?

Und das 3x täglich?

Das ist tatsächlich die Frage? Muss der Nachbar oder ich nachweisen, welcher Hund wann und wie lange bellt?

Michael180565  01.05.2025, 22:53

Okay dann bring ich ab morgen meinem Hund die Uhr bei.